vielleicht könnt ihr mir bei folgendem Problem helfen?
Es geht um eine bestehende SAT-Anlage in einem gelativ neuen Wohnhaus, die von einer Fachfirma installiert wurde. Installiert ist eine SAT-Schüssel mit einem Quattro-LNB und ein Multischalter (Televes MS58NG). Vom Mulitschalter gehen einzelne Leitungen in die entsprechenden Zimmer. Der SAT-Empfang an den dort befindlichen TVs funktioniert auch einwandfrei.
Nun sollte in einem Zimmer, in das nur eine Leitung verlegt war, ein Unicable-Anschluss hergestellt werden. Hierzu wurde direkt vor den Multischalter der "SES 522-06 Einkabel-Multischalter II | 5 in 2 × 2 | premium-line" der Firma Axing installiert. Der SAT-Empfang in den restlichen Zimmern, die nach wie vor über den Multischalter versorgt werden, ist einwandfrei.
Die vorhandene Situation sieht schematisch so ähnlich aus wie auf der Seite der Firma Axing:

Die Leitung für das mit Unicable zu versorgende Zimmer wurde vom Multischalter gelöst und an einen der beiden Unicable-Anschlüsse des Axing SES 522-06 angeschlossen. In diesem Zimmer ist nur eine Dose installiert: eine Enddose (Axing SSD 5-07).
An diese Dose ist als TV ein Panasonic TX49FXM655 angeschlossen. In den Einstellungen des TV wurde Unicable eingestellt. Allerdings wurden keine Sender gefunden. Vermutlich kein Wunder bei einer Signalqualität von 0 % und gleichzeitig hoher Signalstärke.
Ich habe mich schon durch einige Beiträge gelesen, bin aber nicht weitergekommen. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Ich vermute, es geht "nur" um Einstellungen.
Viele Grüße
Martin