Altes Einkabelsystem - wie aufrüsten

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
y4-sbk
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 16. März 2010 18:44
Wohnort: Dresden

Altes Einkabelsystem - wie aufrüsten

Ungelesener Beitrag von y4-sbk »

Hallo,

bin im Begriff in eine Doppelhaushälfte umzuziehen. Auf dem Hausdach (Nachbarhaushälfte) befindet sich eine Sat-Schüssel,
die beide Haushälften versorgt. Von dem LNB geht nur ein Kabel ab.
Auf dem Spitzboden meiner Haushälfte kommt ein Kabel an und geht in den Eingang des Spaun SVN1025. Von dem SAT-ZF-Verstärker
für Einkabel-Verteilnetze geht ein Kabel vom Spitzboden in den Keller auf einen Verteiler. Es wird auf drei Kabel
verteilt 1.- Erdgeschoss eine Dreilochdose, 2.-Obergeschoss 3 Dreilochdosen, 3.- Dachstudio 1 Dreilochdose.
Habe in allen drei Geschossen mit einem SatReceiver Tele Sky S140 probiert ein Bild auf meinen Fernseher zu bekommen.
Eine Menge Programme wurde gefunden. Sobald man das Programm anwählte blieb der Bildschirm schwarz und kein Ton.
Der nächste Versuch mit einem Technotrend tt select S845 HD war schon erfolgreicher. Mit der Suchfunktion erhielt
ich die Sender ARD-HD, ZDF-HD, Arte-HD, PRO7-HD, Kabeleins-HD und SAT1- HD. Das wars. An jeder Dreilochdose das gleiche Ergebnis.
Keine weiteren Sender, keine Radioprogramme.
Wie kann ich das System erneuern? Beabsichtige eine eigene Satschüssel zu installieren. Was muss ich für Teile bestellen,
um alle Programme an allen 5 Dosen zu empfangen? Bin absoluter Laie bei Sat-Anlagen. Könnte man auch eine Flachantenne,
z.B.CAMOS SELFSAT FLACHANTENNE HD21D4, verwenden?

Vielen Dank.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22330
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Da sie nur diese Programme empfangen ist das eine "analoge Anlage" (=Empfang nur vom unteren Frequenzband wo alle die genannten Sender übertragen werden) und es ist ein "SAT-Einkabelsystem" da nur eine Ableitung überhaupt mehrere Geräte versorgt !

Wollen sie das ALLES umrüsten, also für alle Nachbarn gleich mit oder wollen sie generell eine neue Anlage bei sich aufbauen ?

Wenn nur sie eine Anlage verbauen möchten (5 Dosen) dann geht das ganz einfach mit diesem Unicable-LNB ( Unicable Quad LNB Inverto IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP 2x Legacy ). Da könnten sie 2 Receiver, wenn sie DIREKT mit nur einem Kabel angefahren werden und an dem Strang echt auch nur der eine Receiver dranhängt, sogar über den Legacy-Ausgang des LNBs betreiben. Das hätte den Vorteil das diese Receiver nicht "unicable-tauglich" sein müssten wie die Receiver die am Unicable-Ausgang des LNBs angeschlossen werden (mehr dazu aber in der Verlinkung oben, ihr TechnoTrend Receiver ist übriges "unicable-tauglich" !).

Als Antenne können sie aber bei einem Einkabelsystem nie die Selfsat- Antennen verwenden da es für diese solche LNBs direkt nicht gibt und auch keine Quattro-LNBs für diese Antenne verfügbar sind die für Einkabel- Multischalter benötigt werden !

Daher müssen sie wohl oder übel auf eine "normale" Antenne zurückgreifen !

Wenn sie diese auf dem Dach installieren möchten dann würde ich da zu einem Dachsparrenhalter raten, siehe HIER

Soviel erst einmal vorab, wenn sie weitere Fragen haben sollten einfach schreiben !

P.S. mit dem TeleSky S140 (digitaler Receiver, aber kein HDTV-Receiver !) hätten sie sicherlich die Programme Arte, Phoenix und die ARD-Spartenkanäle empfangen können, ggf. waren aber deren neue Transponder noch nicht in das Gerät eingespielt das sie beim automatischen Sendersuchlauf nicht gefunden werden konnten ! Wäre nur gegangen mit einem "Blindscan" (was der Receiver aber gar nicht hat) oder mit einem manuellen Sendersuchlauf für diese Sender !
Mit dem TechnoTrend- Receiver empfangen sie jetzt HDTV, daher werden auch die von ihnen genannten Sender beim Suchlauf gefunden (sind ja alles HDTV-Sender) !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
y4-sbk
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 16. März 2010 18:44
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von y4-sbk »

Hallo Herr Uhde,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ist es überlegenswert, sich mit dem Nachbar auf eine Aufrüstung der Anlage zu einigen? Bisher ist die zweite Haushälfte noch nicht bezogen.

Danke

y4-sbk
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22330
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Das müssen sie entscheiden !!

Insgesamt kann es dann aber auch mit nur einem Unicable-System eng werden da diese max. 8 Tuner pro System zulassen ! Man kann aber hier auch je ein System pro Haus setzen.

Die Antenne selbst wird dann aber nie "ihnen gehören" und weiterrhin auf dem Nachbardach montiert sein ! Ein Streit (sie kennen den Nachbarn ja noch nicht einmal) und ihr Kabel zu ihnen ins Haus ist dort gleich gekappt !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“