leo_b hat geschrieben:Liebes Satshop Team!
Hallo und
leo_b hat geschrieben:Ich habe über die häufigen Probleme mit Unicable LNBs gelesen, hoffe aber, dass mein Setup ausreichend einfach ist, dass diese für meinen Fall nicht relevant sind.
....
....
Funktioniert dieses Setup oder wäre etwas eine andere Lösung sinnvoller?
Mit einem Unicable-LNB gibt es keine Probleme und hier im Forum wird so etwas auch nicht berichtet, nur mit den dCSS-Geräten allgemein gibt es riesen Probleme. Dafür gibt es auch einen extra Such-Tag hier im Forum der das ganz genau in vielen Beiträgen beschreibt:
tag/dCSS-Probleme
leo_b hat geschrieben:..., nämlich einem Enigma2 Receiver mit FBC Twin-Tuner.
Das ist kein FBC Twin-Tuner, das sind FBC-Frontends, siehe Erklärung unter
Welcher Tuner passt in welchen VU+ Receiver (FBC Frontend, MTSIF, Single, Twin ..)
Wenn es "nur" ein Twin-Tuner wäre dann könnte man max. 2 Tuner versorgen. Hier aber bei den FBC-Frontends kann man bei einer Einkabel-Versorgung (Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607) diese mit bis zu 8 Tunern versorgen.
Mehr dazu auch sehr gut erklärt unter
Bündelung zweier Unicable Stammausgänge
leo_b hat geschrieben:Kann ich mir einen Power-Injector sparen oder wäre er trotzdem empfehlenswert?
Der Power-Inserter ist kein Allheilmittel, warum wird erklärt im Beitrag unter
Unicable Planung - Richtig?
leo_b hat geschrieben:Als Antenne hätte ich an eine Gibertini OP 85 SE gedacht.
Oder ist das übertrieben und es reicht auch eine Dur-Line 75/80? (Standort Österreich - Wien, nur Astra 19,2°)
Grundsätzlich reicht eine gute 75cm Antenne vollkommen aus, es kommt ja auch auf die genaue Ausrichtung der Antenne viel mehr an... die Satelilten stehen in einer Entfernung von ca. 38000-39000km von uns weg, genauer gesagt stehen diese 36000km über dem Äquator. Richte ich die Antenne da nur einen Millimeter falsch aus peilt sie schon 50km (und mehr) an den Satelliten vorbei was den Empfang vermindert.
leo_b hat geschrieben:Der Receiver wird unmittelbar unter der Antenne am (ausgebauten) Dachboden platziert, die Kabellänge vom LNB ist also max. 5m.
Kann ich für dieses einfache Setup ein YESS LNB verwenden und direkt (über einen Erdungsblock) an den Receiver hängen?
Einfach mal die anderen Beiträge lesen, z.B.:
Unicable-Anlage Dur-Line UK 124 Aufbau verbessern
Frage wege Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage auf Unicable
uvm.
Aber... warum auch ein dCSS-LNB das 24 Tuner versorgen könnte wenn da doch nur ein Receiver ran soll ? Braucht man wirklich 8 Tuner in Versorgung bei dem FBC-Frontend ? Reiche da nicht 4 Tuner vollkommen aus ? Siehe unter
Umstellung von Kabel-TV auf UniLNB, die 2te. , da wurde ein einfaches Unicable-LNB dann verwendet das eben "nur" 4 Tuner versorgt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.