nachdem ich mich hier auch einige Male schlau gemacht hatte und auch oft mehr als tausend Worte sagende Bilder vermisst habe,
dachte ich, dass es vielleicht dem ein oder anderen helfen könnte, wenn ein paar Beispielfotos vorhanden sind.
Nachdem wir Tschüss zu Kabel Deutschland gesagt haben, habe ich die H21D ausschliesslich aus optischen Gründen ausgewählt, bei Satfreund in Braunschweig für 119€ gekauft, abgeholt und zunächst provisorisch am Fensterrahmen,
dann an einem umgedrehten Winkelhalter an der Hauswand (kein Eigentum) montiert.
Die örtlichen Gegebenheiten sind in diesem Beispiel recht unproblematisch, die Positionierung der Antenne ebenfalls.
Die Skalen an der Antennenhalterung habe ich gar nicht benutzt.
Das Finden von Astra1 ist mit Hilfe von dishpointer.com, einem scharfen Auge, einer Wasserwaage und einem 30°-Dreieckslineal einfach. Einen Satfinder habe ich nicht vermisst.
Nur die Feineinstellung gestaltet sich vermutlich für jeden, der das nicht regelmässig macht, etwas schwierig
(ich vermute, auch mit Satfinder, der ja wohl schon voll ausschlägt wenn man die Richtung einigermaßen getroffen hat, oder?).
Am anderen Ende des Kabels (120db, ca. 20m durchgehend) hängt ein neuer Panasonic-LCD mit DVB-S2 Tuner, die Empfangsqualität liegt nach dessen Anzeige leider nur bei 50 +- 10 Prozent, besser hab' ich es nicht hinbekommen.
Ein provisorisch angeschlossener Smart MX04 Receiver zeigt allerdings grösstenteils 60-75%.
Echtes Schlechtwetter war seitdem leider gottseidank noch nicht, die Simulation mit der beigelegten Metallfolie oder einem nassen Zewa lassen das Signal aber auch bei HD-Sendern nicht komplett einbrechen, das Bild kam trotz Qualitätsverlust noch unterbrechungsfrei an.
Allerdings bin ich wegen der ungenügenden Anzeigewerte unsicher, wie sich das bei richtigem Regen oder Schnee verhalten wird.
Kann mir jemand sagen, mit welchen bezahlbaren Hilfsmitteln man diese Antenne denn wirklich millimetergenau ausrichten kann?
Also hier einige Bilder - ich hoffe es sind nicht zuviele...
Montage mit der Antenne beiliegender "Fensterhalterung"
Montage mit der Antenne beiliegender "Fensterhalterung"
Alle Bilder in diesem Beitrag sind selbst erstellt und mein Eigentum, sie dürfen nicht ohne meine ausdrückliche Genehmigung vervielfältigt, verändert, weiterverbreitet oder kommerziell genutzt werden.