Dur-Line MB6-UK Monoblock + Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W
Dur-Line MB6-UK Monoblock + Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W
Hallo zusammen,
nachdem mich meine Frau ein wenig mit der SAT-Planung abgeklemmt hatte, steht das Thema jetzt langsam auch bei uns wieder auf der ToDo-Liste. Entgegen den Erwartungen wird in unserem Dorf (CH) das bestehende Kabelnetz nicht weiter ausgebaut, sondern letztlich wohl sogar komplett entsorgt ... ersetzt wird alles durch FTTH mit diskriminierungsfreiem Zugang für alle interessierten Provider (also Swisscom, UPC/Sunrise, Quickline, etc.). Damit einhergehend müssten also alle TV's mit proprietären IP Settop-Boxen ausgestattet werden --> eine Vorstellung aus dem Gruselkabinett, der Fernseher wird zum Monitor und die Settop-Boxen schicken fröhlich die TV-Nutzungsdaten an den jeweiligen Provider zur Vorratsdatenspeicherung. Ausserdem kostet jede Box monatliches Entgeld und Aufnehmen kann man damit auch nur, was vom Provider zugelassen wird, Werbung rausschneiden ist nicht mehr möglich, gelöscht wird, wenn's der Provider will, etc. ... ein Schelm ist nur wer schlimmes dabei denkt ...
Also habe ich den SAT-Shop nach aktuellen Trends durchstöbert und bin auf dieses coole Teil hier gestossen:
(Dur-Line MB6-UK Monoblock - Unicable/JESS/dCSS LNB für Astra + Hotbird)
In Verbindung mit unserer bestehenden Haus-Verkabelung (Stern) und einem
wären also die CH-Sender via Hotbird plus die üblichen deutschen Programme via Astra empfang- und verteilbar. Auf die Briten (BBC) müsste ich wohl verzichten, aber da weiss man sowieso nicht so genau, wie sich zukünftig die Empfangbarkeit verändern wird, wenn die SAT-Beams zukünftig durch verbesserte Satelliten noch genauer werden ...
Der grosse Vorteil dieser Installation wäre, dass nur 1 Kabel (anstatt 4/6 - Breitband ohne/mit Astra 28.2 oder gar 8/12 - ohne Breitband) vom Dach in den Keller müsste. Das wäre eine äusserst willkommene Entlastung für die Leerohre auf's Flachdach (3x 32mm), denn mittlerweile ist auf's Dach eine PV-Anlage geplant (und bestellt) und deren Strings brauchen auch ihren Platz .
Allerdings würde ich (zumindestens bis auf Weiteres) gerne das Kabel-TV weiterhin mit in die Hausverteilung einspeisen und dafür hätte ich an dieses gute Stück gedacht:
(Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W)
Den Combiner zwischen LNB und Verteiler
und schon ist auch das CATV an den TV-Dosen.
Falls nötig, würde ich schon nochmal ein Bildchen zeichnen, nur einfach nicht mehr jetzt ... aber vllt. reicht ja der Text schon aus, um zu verstehen, was mir gerade durch den Kopf schiesst ...
Und ja, Blitzschutz/Erdung/etc. muss auch noch mit geplant werden!
Gruss
efes
nachdem mich meine Frau ein wenig mit der SAT-Planung abgeklemmt hatte, steht das Thema jetzt langsam auch bei uns wieder auf der ToDo-Liste. Entgegen den Erwartungen wird in unserem Dorf (CH) das bestehende Kabelnetz nicht weiter ausgebaut, sondern letztlich wohl sogar komplett entsorgt ... ersetzt wird alles durch FTTH mit diskriminierungsfreiem Zugang für alle interessierten Provider (also Swisscom, UPC/Sunrise, Quickline, etc.). Damit einhergehend müssten also alle TV's mit proprietären IP Settop-Boxen ausgestattet werden --> eine Vorstellung aus dem Gruselkabinett, der Fernseher wird zum Monitor und die Settop-Boxen schicken fröhlich die TV-Nutzungsdaten an den jeweiligen Provider zur Vorratsdatenspeicherung. Ausserdem kostet jede Box monatliches Entgeld und Aufnehmen kann man damit auch nur, was vom Provider zugelassen wird, Werbung rausschneiden ist nicht mehr möglich, gelöscht wird, wenn's der Provider will, etc. ... ein Schelm ist nur wer schlimmes dabei denkt ...
Also habe ich den SAT-Shop nach aktuellen Trends durchstöbert und bin auf dieses coole Teil hier gestossen:
(Dur-Line MB6-UK Monoblock - Unicable/JESS/dCSS LNB für Astra + Hotbird)
In Verbindung mit unserer bestehenden Haus-Verkabelung (Stern) und einem
wären also die CH-Sender via Hotbird plus die üblichen deutschen Programme via Astra empfang- und verteilbar. Auf die Briten (BBC) müsste ich wohl verzichten, aber da weiss man sowieso nicht so genau, wie sich zukünftig die Empfangbarkeit verändern wird, wenn die SAT-Beams zukünftig durch verbesserte Satelliten noch genauer werden ...
Der grosse Vorteil dieser Installation wäre, dass nur 1 Kabel (anstatt 4/6 - Breitband ohne/mit Astra 28.2 oder gar 8/12 - ohne Breitband) vom Dach in den Keller müsste. Das wäre eine äusserst willkommene Entlastung für die Leerohre auf's Flachdach (3x 32mm), denn mittlerweile ist auf's Dach eine PV-Anlage geplant (und bestellt) und deren Strings brauchen auch ihren Platz .
Allerdings würde ich (zumindestens bis auf Weiteres) gerne das Kabel-TV weiterhin mit in die Hausverteilung einspeisen und dafür hätte ich an dieses gute Stück gedacht:
(Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W)
Den Combiner zwischen LNB und Verteiler
und schon ist auch das CATV an den TV-Dosen.
Falls nötig, würde ich schon nochmal ein Bildchen zeichnen, nur einfach nicht mehr jetzt ... aber vllt. reicht ja der Text schon aus, um zu verstehen, was mir gerade durch den Kopf schiesst ...
Und ja, Blitzschutz/Erdung/etc. muss auch noch mit geplant werden!
Gruss
efes
Zuletzt geändert von techno-com am 27. März 2023 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: externe Bilder dirket ins Forum hochgeladen
Grund: Edit by techno-com: externe Bilder dirket ins Forum hochgeladen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dur-Line MB6-UK Monoblock + Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W
Hallo zurück
"cooles Teil", ja :-) im Preis .... lesen sie aber mal unter Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver (Bandbreite mal in Erklärung hier nur beachten, auch die dort noch extra gesetzten Links dazu beachten - gerade heute aktuell z.B. der dort neue Link auf den Beitrag => TV nach Umzug: Was gibt die Anschlussdose her? ) oder auch unter dem Such-TAG => tag/dCSS-Probleme
"Grundsätzlich" funktioniert das schon was sie da planen ... aber, wie es richtig geht, betriebssicher und für den Dauerbetrieb ausgelegt hatten wir schon unter SAT-Erweiterung Einfamilienhaus
Ich kann nicht erzählen wie viele dCSS-Anlagen (egal ob dCSS-LNBs oder dCSS-Multischalter) ich schon ausgetauscht habe gegen Geräte von z.B. Jultec (a²CSS bzw. jetzt a²CSS2 Technologie) und dann jedes Problem das vorher aufgetreten ist vorüber war.
"cooles Teil", ja :-) im Preis .... lesen sie aber mal unter Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver (Bandbreite mal in Erklärung hier nur beachten, auch die dort noch extra gesetzten Links dazu beachten - gerade heute aktuell z.B. der dort neue Link auf den Beitrag => TV nach Umzug: Was gibt die Anschlussdose her? ) oder auch unter dem Such-TAG => tag/dCSS-Probleme
"Grundsätzlich" funktioniert das schon was sie da planen ... aber, wie es richtig geht, betriebssicher und für den Dauerbetrieb ausgelegt hatten wir schon unter SAT-Erweiterung Einfamilienhaus
Ich kann nicht erzählen wie viele dCSS-Anlagen (egal ob dCSS-LNBs oder dCSS-Multischalter) ich schon ausgetauscht habe gegen Geräte von z.B. Jultec (a²CSS bzw. jetzt a²CSS2 Technologie) und dann jedes Problem das vorher aufgetreten ist vorüber war.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Dur-Line MB6-UK Monoblock + Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W
Hallo Efes,
6 Kabel gehen problemlos durch ein M32-Leerrohr. Hatte vor (schon wieder) 2 Jahren einen Test gemacht. Also noch 2 Leerrohre frei.
und am Jultec kannst du CATV direkt einspeisen (ohne Combiner) ...
Gruss
Guido
6 Kabel gehen problemlos durch ein M32-Leerrohr. Hatte vor (schon wieder) 2 Jahren einen Test gemacht. Also noch 2 Leerrohre frei.
und am Jultec kannst du CATV direkt einspeisen (ohne Combiner) ...
Gruss
Guido
Re: Dur-Line MB6-UK Monoblock + Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W
Hallo zusammen,
erstmal danke an @techno-com & an @guba ... wenn keiner antwortet, dann wenigstens Ihr zwei
@techno-com: also wenn ich das richtig verstanden habe, betreiben Sie ja nicht nur das Forum hier, sondern auch den Shop ... wenn Sie von einer Lösung nicht so überzeugt sind, warum bieten Sie diese im Shop an? Bitte nicht falsch verstehen, soll kein persönlicher Angriff oder so sein ... aber wenn es mit einer Lösung/einem Produkt immer wieder Probleme gibt, dann bietet man das ja nicht im eigenen Shop an, oder
@guba: ja, das hatte ich auch schonmal mit einem Stückchen 32'er Leerrohr und 8 Stückchen Antennenkabel ausprobiert ... bei mir ging das auch "gerade so" durch, also es war nicht ganz einfach, aber es ging noch ohne zu viel Anstrengung ... die Kabel mussten halt wirklich gleichzeitig und schöne parallel reingeschoben werden ... das würde wahrscheinlich schon klappen, es geht ja nur um knapp 50-60 cm Rohr, da wirds wohl "etwas" "Superglitschi" brauchen ...
Bzgl. der Anzahl der leeren Rohre ist die Rechnung leider nicht so einfach ... ich habe ja jetzt schon weitere Kabel auf's Dach ...
Dann wird's schon ganz schön knapp mit den 3 Rohren
Und ein zusätzliches Rohr könnte schwierig werden ... der Elektriker hat beim Hausbau wie ein Rohrspatz geschimpft, weil es ganz schwierig gewesen sei, alle Leerrohre in die Decken der Steigzonen (UG/EG, EG/OG, OG/Dach) zu bekommen, weil das sooooooo viele seien
... das würde auf jeden Fall erstmal ein Studium der Bauunterlagen bedeuten ... wenigstens hat das Architekt alles abgeknipst, bevor der Baumeister die Decken zu gemacht hat ...
Also versuche ich lieber gleich von Anfang an Platz zu sparen ... auf Hotbird gibts ja auch Kabelio ... also das typische CH- Kabel-Bouquet via Satellit ... da wären die Briten ja wieder bei, könnte man sich also überlegen ...
Ach, das ist alles irgendwie so "kompliziert" ... ich werde auf jeden Fall erstmal abwarten, wieviel Platz der Solateur jetzt effektiv braucht ...
Gruss
efes
erstmal danke an @techno-com & an @guba ... wenn keiner antwortet, dann wenigstens Ihr zwei

@techno-com: also wenn ich das richtig verstanden habe, betreiben Sie ja nicht nur das Forum hier, sondern auch den Shop ... wenn Sie von einer Lösung nicht so überzeugt sind, warum bieten Sie diese im Shop an? Bitte nicht falsch verstehen, soll kein persönlicher Angriff oder so sein ... aber wenn es mit einer Lösung/einem Produkt immer wieder Probleme gibt, dann bietet man das ja nicht im eigenen Shop an, oder

@guba: ja, das hatte ich auch schonmal mit einem Stückchen 32'er Leerrohr und 8 Stückchen Antennenkabel ausprobiert ... bei mir ging das auch "gerade so" durch, also es war nicht ganz einfach, aber es ging noch ohne zu viel Anstrengung ... die Kabel mussten halt wirklich gleichzeitig und schöne parallel reingeschoben werden ... das würde wahrscheinlich schon klappen, es geht ja nur um knapp 50-60 cm Rohr, da wirds wohl "etwas" "Superglitschi" brauchen ...
Bzgl. der Anzahl der leeren Rohre ist die Rechnung leider nicht so einfach ... ich habe ja jetzt schon weitere Kabel auf's Dach ...
- 2x KNX,
- 1x DCF77
Dann wird's schon ganz schön knapp mit den 3 Rohren


Also versuche ich lieber gleich von Anfang an Platz zu sparen ... auf Hotbird gibts ja auch Kabelio ... also das typische CH- Kabel-Bouquet via Satellit ... da wären die Briten ja wieder bei, könnte man sich also überlegen ...
Ach, das ist alles irgendwie so "kompliziert" ... ich werde auf jeden Fall erstmal abwarten, wieviel Platz der Solateur jetzt effektiv braucht ...
Gruss
efes
Re: Dur-Line MB6-UK Monoblock + Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W
Wenn du wie im ursprünglichen Beitrag
Re: SAT-Erweiterung Einfamilienhaus (Post by efes #35386)
Breitband-LNB (Legacy geht dann nicht) verwendest, sind das 4 bzw. 6 Kabel ...
PV-Kabel werden sehr wahrscheinlich 6 mm² sein
Der Potentialausgleich der Antenne kann mit der PVA zusammengeschaltet werden
Re: SAT-Erweiterung Einfamilienhaus (Post by efes #35386)
Breitband-LNB (Legacy geht dann nicht) verwendest, sind das 4 bzw. 6 Kabel ...
PV-Kabel werden sehr wahrscheinlich 6 mm² sein
Der Potentialausgleich der Antenne kann mit der PVA zusammengeschaltet werden
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dur-Line MB6-UK Monoblock + Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W
Sie Startseite vom Forum und Boardregeln. Steht da alles erklärt.efes hat geschrieben: 8. April 2023 17:17@techno-com: also wenn ich das richtig verstanden habe, betreiben Sie ja nicht nur das Forum hier, sondern auch den Shop ...
Weil es doch eh jeder verkauft … aber jeder kann hier ersehen, in hunderten von Beiträgen die alles erklären, wie die Sachlage ist und wie es richtig geht …efes hat geschrieben: 8. April 2023 17:17 … wenn Sie von einer Lösung nicht so überzeugt sind, warum bieten Sie diese im Shop an?
Eine Beratung vor Ort bei uns oder hier um Forum wird aber nie darauf hinaus gehen und eher in Erklärung sein wie es richtig geht wenn mal jemand danach fragt … wie gerade kokette hier !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dur-Line MB6-UK Monoblock + Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W
Neuer Beitrag mit dCSS-Problemen ggf., aus anderem Forum (nicht das jemand sagt das wäre nur hier so :-) ... im VU+ Forum ist auch sehr viel zu finden dazu, z.B. unter sporadische Signalverluste ....)
Unicable > Bildausfall
Anderere Beitrag der die Meinung dazu sagt:
Umsetzung Einkabelsytem + darauf folgende Beiträge
Unicable > Bildausfall
Anderere Beitrag der die Meinung dazu sagt:
Umsetzung Einkabelsytem + darauf folgende Beiträge
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. November 2023 07:46
Mülleimer
-
- 6 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
10. Februar 2022 23:38
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Dur-Line MB6-US (Single), MB6-TW (Twin) + MB6QS (Quad) Monoblock LNB (6 Grad Abstand)
Dateianhang von techno-com » 10. Januar 2022 14:32 - 3 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Januar 2022 14:39
Technik- News
-
-
-
Dur-line DCR 5-1-8-K zwischen Kathrein Quattro LNB und Kathrein EXR1516
von Markus_Z » 4. Mai 2021 12:48 - 1 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Mai 2021 13:00
Mülleimer
-
-
- 13 Antworten
- 1831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. März 2021 10:02
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Dur-Line DCS 551-24 Unicable 2 / JESS Multischalter (1x24 UBs/Umsetzungen - für Quattro-LNB LNB Betrieb für 1 Satellit)
Dateianhang von techno-com » 24. Februar 2021 13:00 - 1 Antworten
- 1738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Februar 2021 14:30
Technik- News
-
-
-
Dur-Line UCP 21 (Unicable EN50494 2-fach MiniRouter Einkabellösung)
Dateianhang von techno-com » 30. Oktober 2020 14:18 - 0 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Oktober 2020 14:18
Technik- News
-
-
-
Dur-Line UK 104 Unicable Quad LNB (4x Unicable + 3x Legacy - Einkabel-LNB / EN50494)
Dateianhang von techno-com » 12. Oktober 2020 12:06 - 0 Antworten
- 2303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Oktober 2020 12:06
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
-
Dur-Line DCS 552-16 Unicable 2 / JESS Multischalter (2x16 UBs/Umsetzungen - für Quattro-LNB oder Breitband-LNB Betrieb
Dateianhang von techno-com » 2. Oktober 2020 11:43 - 1 Antworten
- 3099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Februar 2021 14:29
Technik- News
-
-
- 8 Antworten
- 3306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. August 2020 15:41
Mülleimer