dino0811 hat geschrieben:Super,
Ja, das ist jetzt super ! Man sieht das sie wirklich viel gelesen haben und wirklich auch alles verstanden haben (vor allem auch am 90-Grad Winkel der am unteren Schalter eingezeichnet ist)
dino0811 hat geschrieben:dann bin ich ja schon mal froh dass bis auf ein paar Vergesslichkeiten nicht so falsch liege

- un da, ich habe gestern nochmal viel dazu gelernt! Danke!
Und man sieht das wirklich etwas lesen viel bringt, von "Anfangsplanung" bis jetzt haben sie eine Anlage jetzt in Planung die sicherlich viel Spass machen wird, Unabhägigkeit bietet der einzelnen Teilnehmer (durch extra Ausgänge jeweils am Schalter - keine Möglichkeit der Störung untereinander so) und auch sicher laufen wird.
dino0811 hat geschrieben:Ich möchte gern alle 8 FBC-Kanäle der (neuanzuschaffenden VU+ Uno 4k) nutzen können,
da die VU+ quasi das Herzstück / Hauptbox wird:
- * Live TV
* EPG-Scan im Hintergrund
* Aufnahme(n)
* dazu 2 weitere TV die nur per Wlan über einen Fire-TV-Stick streamen werden
...da sind denke ich 8 UB einfach "sicherer"
EPG-Scan im Hintergrund ?
Ich kenne nur EPG-Programme die ihre Daten vom Sender/Programm selbst erhalten (wenn man das Programm eingeschalten hat) und dann speichert (bei den VU+ Geräten so) oder auch die Daten vom Internet holt. Man stelle sich vor jemand hat nur einen Single-Receiver, da wäre ja dann immer das Live-Bild weg wenn der Receiver das EPG abholt (OK; die Sky-Büchsen machen das ggf. so, aber bei Linux-Boxen wird da ja alles im Flash bzw. auf USB/HDD gespeichert).
dino0811 hat geschrieben:PS: gibt es Erfahrungswerte wieviel Unterschied JPS0502-8M und JRS0502-4M etwa pro Jahr im Stromverbrauch machen?
Das kann ich ihnen nicht beantworten ... pauschal auch gar nicht zu beantworten da es ja darauf ankommt wie oft der Receiver überhaupt an ist.
Aber eines ist klar, der JRS kostet nicht nur weniger ... bei dem spart man auch die Kosten für das Jultec JNT19-2000 Netzteil.
"Sicher" sind sie beim JPS-Schalter mit 8UBs, wollte nur eine Anregung sein zum überlegen.
dino0811 hat geschrieben:... und benötigt dann noch einen neuen Tuner
AX HD51 4k-Box DVB-S2 HDTV Plug & Play Tuner
oder der S2X Tuner
AX HD51 4k-Box DVB-S2X HDTV Plug & Play Tuner
dino0811 hat geschrieben:Im neu erworbenen alten Haus muss ich nächste Woche eh alles neu ziehen - bisher wurde das Haus über DVB-C versorgt.
Also, denken sie im Außenbereich an UV-beständige Koaxkabel.
Und innen an gute Koaxkabel auf CU mit einem Innenleiter von 1.13mm =>
DUR-line DUR 95KN Vollkupfer Koaxialkabel SAT-Digitalkabel (6,9mm / 1.13mm / >95db / 3-fach geschirmt)
Und jetzt zurück noch einmal zur Planung, eines ist mir noch aufgefallen (vor allem weil es in einem Beitrag parallel gerade aufgekommen ist)
Ausgangspegel Jultec JPS0502-8M => 93dBµV - 15m Koaxkabel bis zur Antennendose (ca. 5db) = 88dbµV vor der Antennendose
Wir müssen aber hinter der Antennendose/vor dem Receiver-Tuner-Eingang auf einen Pegel kommen der im Pegelfenster ist (47-77dbµV bei DVB-S2).

ABER ... das ist eine Grenzwert-Angabe basierend auf Legacy. Bei Unicable noch mehr sollte man in den Bereich von 50-70dbµV kommen ("super beste" Werte

)
Wir müssen also über die Antennendose jetzt noch gut 19db "verblasen", einfach sinnlos (nicht sinnlos, das ist ein MUSS das viele oft nicht verstehen ... aber bei einer Übersteuerung - zu hoher Signalpegel - wird die Signalqualität - und nur die ist uns wichtig - in die Knie gezwungen und geht kaputt).
Daher statt der Jultec JAD307TRS "End"dose (7db Auskoppeldämpfung) hier eine
Jultec JAD318TRS Durchgangsdose nehmen (18db Auskoppeldämpfung). Und schon sind wir jetzt "rein rechnerisch" auf unseren super Werten von 70dbµV hinter der Antennendose (88dbµV vor der Dose - 18db Auskoppeldämpfung = 70dbµV).
Aber, jetzt haben wir ja eine Durchgangsdose
Machen wir eine Enddose drauf, ganz einfach ... in den Ausgang der Antennendose einfach einen
BK-Endwiderstand DC-entkoppelt rein, fertig

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.