ich bitte um Entschuldigung für den Verstoß gegen die Forenregeln!
Vielleicht bekomme ich ja noch ein Chance... ich habe kaum Ahnung von SAT Anlagen (habe in den letzten Jahren IPTV genutzt).
Deshalb bitte ich falsch verwendete Begriffe zu entschuldigen und hoffe das richtige Forum erwischt zu haben ;)
Seit kurzem bewohnen wir unser Eigenheim :) Dies ist ein Altbau, auf dem der Vorbesitzer schon eine SAT Schüssel gestellt hat. Im Keller ist ein Multischalter, der mit 4 Kabeln von der Schüssel versorgt wird.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es das "Astro Strobel Aktionspaket Ab aufs Dach 300 191 digi Sat", bestehend aus:
- ASP 85A Parabolantenne 85 cm
- ACX 945 Quattro LNB
- SAM 58 ECOswitch Multischalter
Vom Keller aus werden einzelne Räume einzeln versorgt.
Nun möchte ich eine "VU+ Duo²" mit 2x DVB-S2 Dual Tuner (also insgesamt 4 Tunern) in Betrieb nehmen. Sinnvollerweise sollte die dann ja auch mit vier einzelnen Satanschlüssen versorgt werden, oder?
Daher wollte ich vor den Multischalter einen zusätzlichen "Unicable-Verteiler" setzen. Ein Beispiel: "DUR-line DCR 5-2-4-K SCR-Schalter".
Dieses Beispiel habe ich ziemlich willkürlich ausgesucht, habe nur auf Kaskadierung und 2 Unicable (für spätere Erweiterung) geschaut.
Wäre das Gerät prinzipiell geeignet? Gibt es bessere Alternativen?
Der vorhandene Multischalter hat eine eigene Stromversorgung. Darf / Muss / Sollte der davor gesetzte "Unicable-Verteiler" eine eigene haben?
Muss ich alle ungenutzten Anschlüsse an beiden Multischaltern mit Widerständen versehen? Was ist mit ungenutzten (aber verdrahteten) Dosen?
Vielen Dank und viele Grüße
Alex