Erweiterung SAT Anlage

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
pilot01
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 3. November 2015 15:39

Erweiterung SAT Anlage

Ungelesener Beitrag von pilot01 »

Hallo :)

ich bitte um Entschuldigung für den Verstoß gegen die Forenregeln!

Vielleicht bekomme ich ja noch ein Chance... ich habe kaum Ahnung von SAT Anlagen (habe in den letzten Jahren IPTV genutzt).
Deshalb bitte ich falsch verwendete Begriffe zu entschuldigen und hoffe das richtige Forum erwischt zu haben ;)

Seit kurzem bewohnen wir unser Eigenheim :) Dies ist ein Altbau, auf dem der Vorbesitzer schon eine SAT Schüssel gestellt hat. Im Keller ist ein Multischalter, der mit 4 Kabeln von der Schüssel versorgt wird.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es das "Astro Strobel Aktionspaket Ab aufs Dach 300 191 digi Sat", bestehend aus:
  • ASP 85A Parabolantenne 85 cm
  • ACX 945 Quattro LNB
  • SAM 58 ECOswitch Multischalter
Beim LNB bin ich mir nicht 100 % sicher, aber Schüssel und Multischalter passen.

Vom Keller aus werden einzelne Räume einzeln versorgt.

Nun möchte ich eine "VU+ Duo²" mit 2x DVB-S2 Dual Tuner (also insgesamt 4 Tunern) in Betrieb nehmen. Sinnvollerweise sollte die dann ja auch mit vier einzelnen Satanschlüssen versorgt werden, oder?

Daher wollte ich vor den Multischalter einen zusätzlichen "Unicable-Verteiler" setzen. Ein Beispiel: "DUR-line DCR 5-2-4-K SCR-Schalter".
Dieses Beispiel habe ich ziemlich willkürlich ausgesucht, habe nur auf Kaskadierung und 2 Unicable (für spätere Erweiterung) geschaut.
Wäre das Gerät prinzipiell geeignet? Gibt es bessere Alternativen?

Der vorhandene Multischalter hat eine eigene Stromversorgung. Darf / Muss / Sollte der davor gesetzte "Unicable-Verteiler" eine eigene haben?

Muss ich alle ungenutzten Anschlüsse an beiden Multischaltern mit Widerständen versehen? Was ist mit ungenutzten (aber verdrahteten) Dosen?

Vielen Dank und viele Grüße
Alex
Zuletzt geändert von pilot01 am 3. November 2015 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22312
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erweiterung SAT Anlage

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Alle Links zu Amazon gelöscht, Fragen zu deren Produke sollten sie auch direkt an Amazon bzw. an den Verkäufer dort richten.

Hier können sie unter Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen mal lesen, da sind sehr viele Beiträge drin die genau ihr Anliegen von A-Z schon besprechen und alle ihre Fragen beantworten. In diese Rubrik habe ich den Beitrag jetzt auch mal verschoben.

Passende Beiträge die das beschreiben sind z.B.:
bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung
Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern
Umstellung Sat-Anlage mit 5/8 Multischalter auf Unicable
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
pilot01
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 3. November 2015 15:39

Re: Erweiterung SAT Anlage

Ungelesener Beitrag von pilot01 »

Vielen Dank :)

Ich habe meinen Beitrag nun etwas angepasst und versuche aus den Links die Infos zu bekommen!
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22312
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erweiterung SAT Anlage

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Solche Sets bestehend aus Antenne + Quattro-LNB + receivergespeister Multischalter finden sie bei uns im Shop HIER. Da allerdings gleich mit einem super guten Multischalter von Jultec aus der JRM-Baureihe.

Mehr dazu in den verlinkten Beiträgen, habe da wirklich genau die raus gesucht die passen sollten und das alles ganz genau erklären (auch incl. der Kaskadierung eines Unicable-Multischalters, in dem ersten Link sogar genau wie bei ihnen für die Versorgung von 4 Tunern bei einer VU+ Duo2 gedacht).

In den Beiträgen auch alles über die Erdung von Satanlagen was eine Vorschrift bei Anlagen ist die nicht im Blitz-gechützten-Bereichen installiert werden, Details dazu auch unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich direkt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
pilot01
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 3. November 2015 15:39

Re: Erweiterung SAT Anlage

Ungelesener Beitrag von pilot01 »

Ok, ein bisschen schlauer bin ich nun schon durch die Links geworden.
Aber ein neues Set möchte ich mir nicht unbedingt besorgen, Schüssel und LNB sollten nach Möglichkeit auf dem Dach bleiben.
Kann ich das bestehende LNB denn für mein Vorhaben verwenden?
Bei den vielen Unicable - Zwischenmultischaltern blicke ich aber leider nicht durch :(
Da der bestehende Mulitschalter einen Stromsparmodus hat, müsste der Unicable-Multi auch eine Stromversorgung für das LNB mitbringen, oder?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22312
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erweiterung SAT Anlage

Ungelesener Beitrag von techno-com »

pilot01 hat geschrieben:Kann ich das bestehende LNB denn für mein Vorhaben verwenden?
Wenn es ein Quattro-LNB ist dann ja ......
pilot01 hat geschrieben:Bei den vielen Unicable - Zwischenmultischaltern blicke ich aber leider nicht durch :(
Da der bestehende Mulitschalter einen Stromsparmodus hat, müsste der Unicable-Multi auch eine Stromversorgung für das LNB mitbringen, oder?
Den Multischalter der im Haus sitzt kann man mal anschauen, da steht der Hersteller + Typ drauf ! Dann ist man viel schlauer und kann ggf. sogar genau sagen ob das da oben ein Quattro-LNB ist (den die meisten Multischalter funktionieren eh nur mit einem Quattro-LNB in der Versorgung), weiterhin weiß man dann auch genau ob es einer mit Standby-Funktion ist bzw. sogar ein receivergespeister wie sie das aus dem Set nennen.
Wenn es aber einer mit Standby-Funktion oder ein receivergespeister ist dann benötigte man auf jeden Fall einen Kaskaden-Unicable-Multischalter (Kaskade bedeutet das dieser Schalter "Ausgänge" hat, man ihn also zwischen das Quattro-LNB und den jetzt schon vorhandenen Multischalter setzen kann) mit Netzteil-Versorgung (was aber auch 95% aller Unicable-Schalter wohl sind, nur der Jultec JPS0501-8A wie in den anderen Beiträgen oft genannt wäre hier eine Ausnahme da der Schalter an sich selbst receivergespeist ist, dieser nur für die LNB-Spannungsversorgung ein Netzteil hinzu benötigen würde). Wird in dem Beitrag mit "Dtron" drin aber alles ganz genau erklärt, und dort auch übrigens genau so eine Aufrüstung wie sie es vorhaben bis zum Ende durchgesprochen. Die anderen Beiträge zeigen viele anderen Optionen auf, können aber genauso für eine Erweiterung der vorhandenen Anlage als Grundlage benutzt werden um sich da einzulesen und die Komponenten für die Umrüstung zu wählen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
pilot01
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 3. November 2015 15:39

Re: Erweiterung SAT Anlage

Ungelesener Beitrag von pilot01 »

Ok, der Mulitschalter war unter dem gelöschten Link angegeben. Hatte die Einzelkomponenten der SAT Anlage nachträglich in den Startpost "rein-editiert":
pilot01 hat geschrieben:[...]
  • ASP 85A Parabolantenne 85 cm
  • ACX 945 Quattro LNB
  • SAM 58 ECOswitch Multischalter
Beim LNB bin ich mir nicht 100 % sicher, aber Schüssel und Multischalter passen.
Vom Keller aus werden einzelne Räume einzeln versorg
[...]
Daher wollte ich vor den Multischalter einen zusätzlichen "Unicable-Verteiler" setzen. Ein Beispiel: "DUR-line DCR 5-2-4-K SCR-Schalter".
[...]
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22312
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erweiterung SAT Anlage

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Auf der Herstellerseite direkt steht "kombiniertbar mit ACX 945" und das ist ein Quattro-LNB, daher ist dieser Schalter also nicht Quad-LNB tauglich ..... daraus folgt sicher das es sich um ein Quattro-LNB bei ihnen handelt !

Alle Schalter die in Frage kommen, die Verkabelung incl. Wahl der Dosen und alles weitere was relevant ist wird in den o.g. Links erklärt (die wohl preisgünstigste Lösung wird der Beitrag mit "Dtron" im Titel sein, da kommt man mit weiter unter 100€ weg) .... Bitte lesen und dann einfach fragen was daran nicht verstanden wurde ! Hier schreibe aber aktuell ich mehr als der mit der Frage, beantworten kann ich aber nur das was hier auch als "Frage" dargestellt" wird.

P.S. auf der Herstellerseite steht zum Multischalter
Preisgünstiger Multischalter
SAM 58 ECOswitch
Ausführung: Preisgünstig (Budget)
Standalone / Kaskade: Stand-alone Gerät
Es wird dort also mehr "Preisgünstig" erwähnt als manch relevantes technische Daten-Detail (z.B. die direkte Angabe über welche LNBs der Schalter gespeist werden kann, also Quattro-LNB oder Quattro- oder Quad-LNB).
Eine "Kaskade" ist dieser Schalter übrigens auch nicht ...... falscher Ausdruck der dort verwendet wird !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“