HD+ plant für 2011 weitere Senderaufschaltungen – Vorspulsperren sollen gelockert werden
Digitalmagazin im Gespräch mit Wilfried Urner, Geschäftsführer HD Plus
Die Satellitenplattform HD+ strebt für das kommende Jahr einen weiteren Ausbau des hochauflösenden Programmangebots an. „Für viele Sender ist der Start einer HD-Variante ein großer Schritt, der nicht von heute auf morgen umgesetzt werden kann. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir 2011 weitere Sender aufschalten werden“, sagt HD Plus-Chef Wilfried Urner im Gespräch mit Digitalmagazin. Aktuell umfasst das Programmangebot sechs hochauflösende Kanäle, im Dezember kommt RTL 2 HD hinzu. Derweil sollen die Vorspulsperren bei HD+-Aufnahmen künftig gelockert werden. „Dem Zuschauer muss es möglich sein, zwischen den Werbeinseln vor- und zurückzuspulen. Da sind wir uns mit den Sendern grundsätzlich einig“, betont Urner.
Digitalmagazin: Herr Urner, HD+ wurde am 1. November ein Jahr alt, die kostenfreien Smartcard-Freischaltungen bei HD+-Zuschauern der ersten Stunde laufen nun aus. Wie groß sind Ihre Hoffnungen, dass diese Kunden (kostenpflichtig) an Bord bleiben?
Urner: Das erste Jahr hat schon viele unserer Hoffnungen erfüllt. HD+ hat sich in der HD-Landschaft etabliert, das Produkt wird von Zuschauern, Herstellern und Handel akzeptiert. Die Voraussetzungen für eine Erfolgsstory sind also gut. Wir haben vor dem Start von HD+ intensiv Marktforschung betrieben und wissen, dass die Kunden bereit sind, 50 Euro im Jahr zu zahlen. Wie groß der Anteil sein wird, können wir aber erst in sechs bis acht Monaten valide einschätzen.
Digitalmagazin: 300.000 HD+-Receiver sind bislang über den Ladentisch gegangen – liegt dies im Bereich Ihrer Erwartungen?
Urner: Inzwischen haben wir die Marke von 300.000 HD+-Receivern inklusive HD+-Karte deutlich überschritten. Wenn man bedenkt, dass zum Start nur wenige HD+-Receiver direkt verfügbar waren und es insgesamt ein paar Monate gedauert hat, bis eine gewisse Anzahl weiterer Modelle auf dem Markt war, kann man damit sehr zufrieden sein.
Digitalmagazin: Wie ist der Verkauf der CI+-Module angelaufen?
Urner: Gut. Das Modul ist ja erst seit rund einem halben Jahr auf dem Markt, die Verkaufszahlen bewegen sich bereits im gut fünfstelligen Bereich.
Digitalmagazin: „Ältere“ HDTV-Empfänger können nunmehr mittels Legacy-CAM (CI-Version 1.0) für den Empfang von HD+-Programmen fit gemacht werden. Wie ist hier die Resonanz?
Urner: Zum Start des Shops lagen Software-Updates von drei Herstellern vor und nur wenige Tage danach verzeichneten wir schon Bestellungen im vierstelligen Bereich. Jetzt geht es bei den Updates peu à peu weiter. Wir müssen jetzt abwarten, wie sich das entwickelt.
Digitalmagazin: Für einige Diskussionen in den vergangenen Monaten sorgte die Vorspulsperre, die bei Aufnahmen von HD+-Sendern das Überspringen von Werbung („Ad Skipping“) verhindert. Diese Lösung halten Sie für „nicht optimal“. Wie könnte dies verbraucherfreundlich gestaltet werden?
Urner: Die Aufgabe lautet: Dem Zuschauer muss es möglich sein, zwischen den Werbeinseln vor- und zurückzuspulen. Da sind wir uns mit den Sendern grundsätzlich einig. Die Mehrzahl der Kunden hat allerdings ein Gerät, was eine Aufnahme ohnehin nicht ermöglicht. Insofern wird bei diesem Punkt auch gerne übertrieben.
Digitalmagazin: Mit Sport 1 HD und RTL 2 HD erweitert sich das Senderangebot nunmehr auf sieben Programme. Ist damit das Ende der Fahnenstange erreicht oder soll das HD+-Senderangebot 2011 erweitert werden?
Urner: Die sieben Sender sind auf jeden Fall ein klares Zeichen für die Akzeptanz der HD+-Plattform. Dabei wollen und werden wir es aber nicht belassen. Für viele Sender ist der Start einer HD-Variante ein großer Schritt, der nicht von heute auf morgen umgesetzt werden kann. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir 2011 weitere Sender aufschalten werden.
Digitalmagazin: Inwiefern planen Sie, HD+ auch in Österreich zu vermarkten?
Urner: Wir konzentrieren uns auf den deutschen Markt.
Digitalmagazin: Bislang ist HD+ ein Angebot via Satellit. Inwiefern diskutieren Sie die Erweiterung dieses Geschäftsmodells auch auf das Kabel – etwa in Hinblick auf die unabhängigen Kabelnetzbetreiber?
Urner: Das diskutieren wir in der Tat.
Digitalmagazin: Künftig soll das HD+-Angebot um hybride Anwendungen erweitert werden. Was planen Sie konkret, wird es speziell auf HD+ zugeschnittenen HbbTV-Content geben?
Urner: Wir bieten die Plattform, die Inhalte und Anwendungen kommen von den Sendern. Sport 1 plant zum Beispiel den Start von HbbTV-Anwendungen noch im November, diese sind dann auch über HD+ zu empfangen.
Digitalmagazin: Herr Urner, vielen Dank für das Gespräch.
http://www.hd-plus.de
Internet Resource: Digitalmagazin
HD+ plant für 2011 weitere Senderaufschaltungen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
HD+ plant für 2011 weitere Senderaufschaltungen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris62
Neuester Beitrag
22. April 2024 10:19
Fragen allgemein/ andere Marke
-
- 0 Antworten
- 5208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Dezember 2023 09:32
HDTV- News
-
-
Mit HD+ und Eurosport 4K die Olympischen Winterspiele in UHD HDR erleben
Dateianhang von techno-com » 31. Januar 2022 14:15 - 2 Antworten
- 1670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Februar 2022 11:11
News
-
-
-
Smart Zappix HD+ HDTV-Receiver (USB-PVR ready, RAPS, incl. 6 Monate HD+ incl))
Dateianhang von techno-com » 18. November 2020 12:50 - 0 Antworten
- 6931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. November 2020 12:50
Smart
-
-
-
SAT>IP - WLAN - 2 x Twin Antenne - HD+ - Wohnmobil
Dateianhang von Bastelwastel68 » 12. November 2020 09:01 - 5 Antworten
- 3679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. November 2020 13:33
Fragen zu SAT>IP
-
-
- 1 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Juli 2020 15:49
Vantage
-
- 1 Antworten
- 2074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Mai 2020 09:11
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Neustart von Sendungen mit HD+ jetzt auch bei allen RTL-Kanälen möglich
Dateianhang von techno-com » 5. Mai 2020 11:17 - 0 Antworten
- 2392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Mai 2020 11:17
News
-
-
- 0 Antworten
- 2865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. April 2020 11:33
News
-
- 4 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 12537
Neuester Beitrag
6. April 2020 12:52
Mülleimer