Inverto Monoblock
Inverto Monoblock
Habe ein Inverto Monoblock Twin LNB gekauft. Kann ich nur die Kombination Astra 1 + Eutelsat einrichten? Wenn nicht, welche Kombinationen sind möglich?
Welchen Satellit muss zentral "angepeilt" werden und wie wird er am Receiver eingestellt ? (LNB 1 oder 2)
Danke für die Hilfe....
Welchen Satellit muss zentral "angepeilt" werden und wie wird er am Receiver eingestellt ? (LNB 1 oder 2)
Danke für die Hilfe....
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Da es sich bei diesem LNB um ein Monoblock LNB mit 6 Grad Abstand handelt geht natürlich nur Astra 19.2 Grad Ost + Eutelsat (Hotbird) 13 Grad Ost.
Wenn sie von HINTER der Antenne auf das LNB schauen muss das linke montiert werden und dieses ist dann Eutelsat (Hotbird), Astra sitzt dann rechts nebendran.
Dann noch am Receiver im Menupunkt "Antenneneinstellungen" (heisst je nach Gerät auch anderst- ist das Menu in dem man die Einstellungen für die verschiedenen Satelliten vornimmt !!) die auf der Rechnung angegebenen DiSEqC-Einstellungen für die beiden Satelliten vornehmen !!
Wenn sie von HINTER der Antenne auf das LNB schauen muss das linke montiert werden und dieses ist dann Eutelsat (Hotbird), Astra sitzt dann rechts nebendran.
Dann noch am Receiver im Menupunkt "Antenneneinstellungen" (heisst je nach Gerät auch anderst- ist das Menu in dem man die Einstellungen für die verschiedenen Satelliten vornimmt !!) die auf der Rechnung angegebenen DiSEqC-Einstellungen für die beiden Satelliten vornehmen !!
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Habe den Inverto Monoblock Twin LNB montiert wie beschrieben auf der Rechnung, habe auch schnell Astra mit dem linke fixierte LNB empfangen.
Aber ich habe Probleme Hotbird zu finden. Auf meinen Receiver (Digit-All World SFT-9009) ist Hotbird nicht vorinstalliert, wie finde ich Hotbird wenn er nicht vorinstalliert ist ? Danke für die Hilfe....
Die Schüssel hat einen Durchmesser von 1 m.
Ausserdem ist am Haus eine kleine Schüssel und ein mono LNB. Kann ich die noch auf ein Dritten Satellit einstellen und mit einem Schalter zum Receiver führen ?
Warum empfangt man am Abend Sat1, Kabel1,Pro Sieben schlecht ?
Aber ich habe Probleme Hotbird zu finden. Auf meinen Receiver (Digit-All World SFT-9009) ist Hotbird nicht vorinstalliert, wie finde ich Hotbird wenn er nicht vorinstalliert ist ? Danke für die Hilfe....
Die Schüssel hat einen Durchmesser von 1 m.
Ausserdem ist am Haus eine kleine Schüssel und ein mono LNB. Kann ich die noch auf ein Dritten Satellit einstellen und mit einem Schalter zum Receiver führen ?
Warum empfangt man am Abend Sat1, Kabel1,Pro Sieben schlecht ?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Gerade doch im Beitrag zuvor habe ich es ihnen doch beschrieben !! Und das ganz anderst als sie es hier jetzt schreiben !!
ICH habe geschrieben "Wenn sie von HINTER der Antenne auf das LNB schauen muss das linke montiert werden und dieses ist dann Eutelsat (Hotbird), Astra sitzt dann rechts nebendran."
SIE schreiben jetzt hier einen Beitrag später "Habe auch schnell Astra mit dem linke fixierte LNB empfangen. Aber ich habe Probleme Hotbird zu finden".
Fehler hier also schon gefunden !!
Wie sie "Hotbird" auf ihrem Receiver (das Gerät kenne ich ehrlich gesagt gar nicht !!) einstellen müssen sie bitte ihrer Bedienungsanleitung entnehmen. Wenn sie die Ausrichtigung wie oben beschrieben vornehmen und Astra-Empfang haben dann ist auch Hotbird richtig eingestellt da der Multifeed des Monoblock- LNB´s ja genau die 6 Grad Abstand hat !!
Die Antennengrösse ist vollkommen ausreichend, geht sogar gut mit einer 88cm Antenne schon !!
Das mit ihrer Anfrage wegen Zusammenschaltung von mehreren Monoblock- LNB´s geht nicht... dafür benötigen sie dann schon eine Anlage mit Multischalter oder mit DiSEqC-Schaltern die sich aber beide mit Monoblock- LNB´s nicht "vertragen" !!
Die Frage "Warum empfangt man am Abend Sat1, Kabel1,Pro Sieben schlecht ?" ist eine Frage die ich derzeit sehr, sehr oft lese !!! Bisher ist die Antwort IMMER gewesen das sich ein Funktelefon in der Nähe befindet und dieses GENAU diese 3 Sender stört !! Wenn sie eines haben dann schalten sie es mal aus (Netzstecker ziehen) wenn der Fehler wieder auftritt... ansonsten kann es nur an einer "unsauberen" Ausrichtung der Antenne liegen !!
P.S. Bitte machen sie nicht jedesmal wegen dem gleichen Thema einen neuen Beitrag auf... sie können immer weiter hier bei ihrer ersten Anfrage weiterfragen.
ICH habe geschrieben "Wenn sie von HINTER der Antenne auf das LNB schauen muss das linke montiert werden und dieses ist dann Eutelsat (Hotbird), Astra sitzt dann rechts nebendran."
SIE schreiben jetzt hier einen Beitrag später "Habe auch schnell Astra mit dem linke fixierte LNB empfangen. Aber ich habe Probleme Hotbird zu finden".
Fehler hier also schon gefunden !!
Wie sie "Hotbird" auf ihrem Receiver (das Gerät kenne ich ehrlich gesagt gar nicht !!) einstellen müssen sie bitte ihrer Bedienungsanleitung entnehmen. Wenn sie die Ausrichtigung wie oben beschrieben vornehmen und Astra-Empfang haben dann ist auch Hotbird richtig eingestellt da der Multifeed des Monoblock- LNB´s ja genau die 6 Grad Abstand hat !!
Die Antennengrösse ist vollkommen ausreichend, geht sogar gut mit einer 88cm Antenne schon !!
Das mit ihrer Anfrage wegen Zusammenschaltung von mehreren Monoblock- LNB´s geht nicht... dafür benötigen sie dann schon eine Anlage mit Multischalter oder mit DiSEqC-Schaltern die sich aber beide mit Monoblock- LNB´s nicht "vertragen" !!
Die Frage "Warum empfangt man am Abend Sat1, Kabel1,Pro Sieben schlecht ?" ist eine Frage die ich derzeit sehr, sehr oft lese !!! Bisher ist die Antwort IMMER gewesen das sich ein Funktelefon in der Nähe befindet und dieses GENAU diese 3 Sender stört !! Wenn sie eines haben dann schalten sie es mal aus (Netzstecker ziehen) wenn der Fehler wieder auftritt... ansonsten kann es nur an einer "unsauberen" Ausrichtung der Antenne liegen !!
P.S. Bitte machen sie nicht jedesmal wegen dem gleichen Thema einen neuen Beitrag auf... sie können immer weiter hier bei ihrer ersten Anfrage weiterfragen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 15
- Registriert: 31. März 2006 19:57
Hallo,
auch ich habe den oben erwähnten Monoblock erworben.
Die Sat-Schüssel war und ist derzeit auf ASTRA 19,2 ausgerichtet. Mit einem einfachen aber mit 0,3 db recht rauschfreiem LNB hatte ich bislang über ASTRA einen sehr guten Empfang; auch bei schlechtem Wetter keinerlei Störungen. Das sehr gut abgeschirmte Kabel ist direkt mit dem SAT-Empfänger verbunden.
Nun habe ich wie oben beschrieben den Inverto Monoblock montiert, so dass also von hinter der Schüssel Richtung LNB geschaut, das linke montiert ist und das rechte "überhängt".
Das "rechts überhängende" ist doch für ASTRA und sitzt ja eigentlich deutlich neben dem Brennpunkt. Erstaunlicherweise hat empfange ich aber ASTRA mit praktisch genau dem gleichen Pegel wie vorher. Kann das so stimmen?
Da mir das ganze sehr schleierhaft vorkommt, habe ich die LNBs wechselseitig mit einem feuchten Tuch abgedeckt. Und jetzt kommt es:
wenn das linke (montierte) LNB abgedeckt war, hatte ich keinen Empfang von ASTRA.
Bei der Anleitung von Techno-com gehe ich doch davon aus, dass die Schüssel auf HOTBIRD ausgerichtet werden muss und dann mit dem Inverto-Monoblock automatisch ASTRA (schielend) angepeilt wird.
Ursprünglich wollte ich die Schüssel wie bislang auf ASTRA ausgerichtet lassen, so dass das LNB auf HOTBIRD schielt (also Montage des rechten LNBs). Das sollte doch auch funktionieren?
Jetzt werde noch abklären, ob mir ein falsches LNB geliefert wurde. Auf der Verpackung steht nämlich weder etwas von ASTRA noch von Hotbird (Eutelsat). Auf dem LNB aufgedruckt ist "IDLP 40Mono".
Lt. den Recherchen ist der Monoblock für alle 6 Grad auseinanderstehenden Satelliten geeignet.
Weitere Details unter Ebay-LINK (entfernt).
Danach sollte allerdings das nach obiger Anleitung montierte linke LNB für Hotbird sein. Aber wie geschildert: wird das linke LNB abgedeckt, dann geht das ASTRA-Signal in die Knie.
Ich bin aber für alle Tipps dankbar.
Gruß
jacky_smith
auch ich habe den oben erwähnten Monoblock erworben.
Die Sat-Schüssel war und ist derzeit auf ASTRA 19,2 ausgerichtet. Mit einem einfachen aber mit 0,3 db recht rauschfreiem LNB hatte ich bislang über ASTRA einen sehr guten Empfang; auch bei schlechtem Wetter keinerlei Störungen. Das sehr gut abgeschirmte Kabel ist direkt mit dem SAT-Empfänger verbunden.
Nun habe ich wie oben beschrieben den Inverto Monoblock montiert, so dass also von hinter der Schüssel Richtung LNB geschaut, das linke montiert ist und das rechte "überhängt".
Das "rechts überhängende" ist doch für ASTRA und sitzt ja eigentlich deutlich neben dem Brennpunkt. Erstaunlicherweise hat empfange ich aber ASTRA mit praktisch genau dem gleichen Pegel wie vorher. Kann das so stimmen?
Da mir das ganze sehr schleierhaft vorkommt, habe ich die LNBs wechselseitig mit einem feuchten Tuch abgedeckt. Und jetzt kommt es:
wenn das linke (montierte) LNB abgedeckt war, hatte ich keinen Empfang von ASTRA.
Bei der Anleitung von Techno-com gehe ich doch davon aus, dass die Schüssel auf HOTBIRD ausgerichtet werden muss und dann mit dem Inverto-Monoblock automatisch ASTRA (schielend) angepeilt wird.
Ursprünglich wollte ich die Schüssel wie bislang auf ASTRA ausgerichtet lassen, so dass das LNB auf HOTBIRD schielt (also Montage des rechten LNBs). Das sollte doch auch funktionieren?
Jetzt werde noch abklären, ob mir ein falsches LNB geliefert wurde. Auf der Verpackung steht nämlich weder etwas von ASTRA noch von Hotbird (Eutelsat). Auf dem LNB aufgedruckt ist "IDLP 40Mono".
Lt. den Recherchen ist der Monoblock für alle 6 Grad auseinanderstehenden Satelliten geeignet.
Weitere Details unter Ebay-LINK (entfernt).
Danach sollte allerdings das nach obiger Anleitung montierte linke LNB für Hotbird sein. Aber wie geschildert: wird das linke LNB abgedeckt, dann geht das ASTRA-Signal in die Knie.
Ich bin aber für alle Tipps dankbar.
Gruß
jacky_smith
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Wie sie der Abbildung in der Auktion erkennen können ist das linke LNB für Hotbird gedacht !!
Sie müssen aber jetzt erst einmal ihr Receivermenu (Antenneneinstellungen) entsprechend der Daten des LNB´s einstellen (also die DiSEqC´s den beiden Satelliten zuordnen).
Dann müssen sie die Antenne so drehen das sie mit dem rechten LNB Astra empfangen !! Nur so empfangen sie dann auch Hotbird mit dem anderen LNB !
Sie müssen aber jetzt erst einmal ihr Receivermenu (Antenneneinstellungen) entsprechend der Daten des LNB´s einstellen (also die DiSEqC´s den beiden Satelliten zuordnen).
Dann müssen sie die Antenne so drehen das sie mit dem rechten LNB Astra empfangen !! Nur so empfangen sie dann auch Hotbird mit dem anderen LNB !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 15
- Registriert: 31. März 2006 19:57
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Das läuft also darauf hinaus, dass das montierte linke LNB auf Hotbird ausgerichtet wird.
Also müsste (die Drehachse der Schüssel von oben betrachtet und Richtung Satellit geschaut) die Schüssel um etwa 6 Grad nach rechts (im Uhrzeigersinn) gedreht werden.
Ich werde das morgen testen.
Nochmals vielen Dank
Gruß
jacky_smith
Das läuft also darauf hinaus, dass das montierte linke LNB auf Hotbird ausgerichtet wird.
Also müsste (die Drehachse der Schüssel von oben betrachtet und Richtung Satellit geschaut) die Schüssel um etwa 6 Grad nach rechts (im Uhrzeigersinn) gedreht werden.
Ich werde das morgen testen.
Nochmals vielen Dank
Gruß
jacky_smith
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Ich würde das einfach sagen:
Derzeit haben sie das für Hotbird vorgesehene linke LNB auf Astra ausgerichtet, dieses muss also 6 Grad weiter nach "rechts" verschoben werden (wieder von hinter der Antenne gesehen !).
Wichtig sind dann noch die Einstellungen im Antennenmenu des Receivers.
Astra = DiSEqC 1 (A)
Eutelsat Hotbird = DiSEqC 2 (B)
Das ist so wenn hier nichts anderes genannt ist, es gibt aber auch LNB`s bei denen das noch genau verkehrt herum ist !!
Derzeit haben sie das für Hotbird vorgesehene linke LNB auf Astra ausgerichtet, dieses muss also 6 Grad weiter nach "rechts" verschoben werden (wieder von hinter der Antenne gesehen !).
Wichtig sind dann noch die Einstellungen im Antennenmenu des Receivers.
Astra = DiSEqC 1 (A)
Eutelsat Hotbird = DiSEqC 2 (B)
Das ist so wenn hier nichts anderes genannt ist, es gibt aber auch LNB`s bei denen das noch genau verkehrt herum ist !!
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 15
- Registriert: 31. März 2006 19:57
Hallo,
ich habe nun dank Ihrer Hilfe mein System erfolgreich eingerichtet.
Die Empfangsstärke bei ASTRA hat um 2 bis 3 %-Punkte auf etwa 77%abgenommen und liegt geringfügig über dem von Hotbird. Ich gehe davon aus, dass dies normal ist, da ja das (schielende) ASTRA-LNB nicht mehr optimal im Brennpunkt arbeitet.
Die DiSEqC-Einstellung sind allerdings bei mir gerade umgekehrt. Also:
Astra = DiSEqC 1 (B)
Eutelsat Hotbird = DiSEqC 2 (A)
Mein SAT-Empfänger (HD-Receiver) ist übrigens der Homecast S8000.
Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende wünscht
jacky_smith
ich habe nun dank Ihrer Hilfe mein System erfolgreich eingerichtet.
Die Empfangsstärke bei ASTRA hat um 2 bis 3 %-Punkte auf etwa 77%abgenommen und liegt geringfügig über dem von Hotbird. Ich gehe davon aus, dass dies normal ist, da ja das (schielende) ASTRA-LNB nicht mehr optimal im Brennpunkt arbeitet.
Die DiSEqC-Einstellung sind allerdings bei mir gerade umgekehrt. Also:
Astra = DiSEqC 1 (B)
Eutelsat Hotbird = DiSEqC 2 (A)
Mein SAT-Empfänger (HD-Receiver) ist übrigens der Homecast S8000.
Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende wünscht
jacky_smith
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Da bin ich aber froh !!
ABER einer noch !!
Sie schreiben:
Die DiSEqC-Einstellung sind allerdings bei mir gerade umgekehrt. Also:
Astra = DiSEqC 1 (B)
Eutelsat Hotbird = DiSEqC 2 (A)
1 ist aber immer A und 2 ist immer B !! Wie waren ihre Einstellungen jetzt genau ??? Ist Astra nun DiSEqC 1 (A) oder DiSEqC 2 (B) ??
ABER einer noch !!
Sie schreiben:
Die DiSEqC-Einstellung sind allerdings bei mir gerade umgekehrt. Also:
Astra = DiSEqC 1 (B)
Eutelsat Hotbird = DiSEqC 2 (A)
1 ist aber immer A und 2 ist immer B !! Wie waren ihre Einstellungen jetzt genau ??? Ist Astra nun DiSEqC 1 (A) oder DiSEqC 2 (B) ??
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 15
- Registriert: 31. März 2006 19:57
Hallo techno-com!
Im entsprechenden Menübereich des Receivers ist ASTRA = Antenne1 und HOTBIRD = Antenne2.
Als weiteren Menüpunkt gibt es den "Schaltungstyp", der auf DiSEqC eingestellt ist.
Als letzter relevanter Menüpunkt gibt es noch "Option". Hier kann A, B, C oder D eingegeben werden. Und hier habe ich beim ASTRA-Satelliten B und bei HOTBIRD A eingestellt. Bei der anderen Variante habe ich keine Signale.
Gruß
jacky_smith
Im entsprechenden Menübereich des Receivers ist ASTRA = Antenne1 und HOTBIRD = Antenne2.
Als weiteren Menüpunkt gibt es den "Schaltungstyp", der auf DiSEqC eingestellt ist.
Als letzter relevanter Menüpunkt gibt es noch "Option". Hier kann A, B, C oder D eingegeben werden. Und hier habe ich beim ASTRA-Satelliten B und bei HOTBIRD A eingestellt. Bei der anderen Variante habe ich keine Signale.
Gruß
jacky_smith
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Ok, zur Erklärung:
Im entsprechenden Menübereich des Receivers ist ASTRA = Antenne1 und HOTBIRD = Antenne2.
=> das ist keine Einstellung die relevant ist ... bei ihnen ist ASTRA einfach nur als erster Satellit hinterlegt
Als weiteren Menüpunkt gibt es den "Schaltungstyp", der auf DiSEqC eingestellt ist.
=> OK, hier wird angegeben das die Umschalterung über DiSEqC erfolgen soll
Als letzter relevanter Menüpunkt gibt es noch "Option". Hier kann A, B, C oder D eingegeben werden. Und hier habe ich beim ASTRA-Satelliten B und bei HOTBIRD A eingestellt. Bei der anderen Variante habe ich keine Signale.
=> das ist das ausschlaggebende !!! Hier haben sie eingestellt das Astra gleich DiSEqC 2 (B) ist und Hotbird gleich DiSEqC 1 (A) ist. Es handelt sich also um ein altes Monoblock LNB, bei den neuen ist das auf die Standardwerte Astra=1 und Hotbird=2 eingestellt !!
Hier sieht man aber das es zu Problemen bei der Installation kommen kann da es verschiedene Einstellungen gibt...
Im entsprechenden Menübereich des Receivers ist ASTRA = Antenne1 und HOTBIRD = Antenne2.
=> das ist keine Einstellung die relevant ist ... bei ihnen ist ASTRA einfach nur als erster Satellit hinterlegt
Als weiteren Menüpunkt gibt es den "Schaltungstyp", der auf DiSEqC eingestellt ist.
=> OK, hier wird angegeben das die Umschalterung über DiSEqC erfolgen soll
Als letzter relevanter Menüpunkt gibt es noch "Option". Hier kann A, B, C oder D eingegeben werden. Und hier habe ich beim ASTRA-Satelliten B und bei HOTBIRD A eingestellt. Bei der anderen Variante habe ich keine Signale.
=> das ist das ausschlaggebende !!! Hier haben sie eingestellt das Astra gleich DiSEqC 2 (B) ist und Hotbird gleich DiSEqC 1 (A) ist. Es handelt sich also um ein altes Monoblock LNB, bei den neuen ist das auf die Standardwerte Astra=1 und Hotbird=2 eingestellt !!
Hier sieht man aber das es zu Problemen bei der Installation kommen kann da es verschiedene Einstellungen gibt...
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. September 2006 23:41
- Wohnort: Mannheim
hallo ich habe mir auch ein Monoblock vom selben Typ gekauft http://www.FREMDSHOP-LINK empfange aber leider nur Astra ! woran kann das denn liegen zu meinem Reciever benutze ich einen DSR 5500 CI wobei ich diese einstellungen im Menü vernehmen kann.
meine receiversoftware-einstellungen sehen so aus :
Antenne..: 1.....bis.....16 (asuwählen)
Type......: Standard........oder.......DISEqC 1.2.........oder........USALS
Satellit....: Astra1...........oder.......Hotbird
LNC-Typ..: Universal........oder......LNBF.................oder........Normal
0-12 Volt.: Nein..............oder.......0 V...................oder........12 V
22 KHz....: Nein..............oder........0 KHz................oder.......22 KHz
DISEqC....: Nein...............oder......Sat1.................oder.........Sat2
C/KU Band Control : Nein...oder......0-12 Volt...........oder.........0/22 KHz
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
vielen Dank im vorraus !
:lol:
wenn ich den MONOBLOCK in der HAND habe welches ist dann das ASTRA oder HOTBIRD LNB ?
meine receiversoftware-einstellungen sehen so aus :
Antenne..: 1.....bis.....16 (asuwählen)
Type......: Standard........oder.......DISEqC 1.2.........oder........USALS
Satellit....: Astra1...........oder.......Hotbird
LNC-Typ..: Universal........oder......LNBF.................oder........Normal
0-12 Volt.: Nein..............oder.......0 V...................oder........12 V
22 KHz....: Nein..............oder........0 KHz................oder.......22 KHz
DISEqC....: Nein...............oder......Sat1.................oder.........Sat2
C/KU Band Control : Nein...oder......0-12 Volt...........oder.........0/22 KHz
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
vielen Dank im vorraus !
:lol:
wenn ich den MONOBLOCK in der HAND habe welches ist dann das ASTRA oder HOTBIRD LNB ?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Die Einstellungen sind doch ALLE hier im Beitrag schon genau erklärt !!?!?!
Und wenn sie schon einen Link zu einem uns fremden Satshop setzen dann noch der Link zu unserem gleichen Produkt (das bei uns statt wie dort 25€ nur 19€ kostet !)
Und wenn sie schon einen Link zu einem uns fremden Satshop setzen dann noch der Link zu unserem gleichen Produkt (das bei uns statt wie dort 25€ nur 19€ kostet !)
Zuletzt geändert von techno-com am 21. Juni 2007 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. September 2006 23:41
- Wohnort: Mannheim
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Sie müssen im "Antennenmenu" des Receivers einfach nur die DiSEqC- Einstellungen für die einzelnen Satelliten (also für Astra + Eutelsat/Hotbird) richtig konfigurieren.
Astra auf DiSEqC 1 (A) stellen und Eutelsat/ Hotbird auf DiSEqC 2 (B).
Und wie das geht steht in der Beschreibung des Receivers drin.
Astra auf DiSEqC 1 (A) stellen und Eutelsat/ Hotbird auf DiSEqC 2 (B).
Und wie das geht steht in der Beschreibung des Receivers drin.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. September 2006 23:41
- Wohnort: Mannheim
dabei muss dann aber der Hotbird im Brennpunkt der schüssel liegen habe ich das richtig verstanden ?techno-com hat geschrieben:Sie müssen im "Antennenmenu" des Receivers einfach nur die DiSEqC- Einstellungen für die einzelnen Satelliten (also für Astra + Eutelsat/Hotbird) richtig konfigurieren.
Astra auf DiSEqC 1 (A) stellen und Eutelsat/ Hotbird auf DiSEqC 2 (B).
Und wie das geht steht in der Beschreibung des Receivers drin.

-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. September 2006 23:41
- Wohnort: Mannheim
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Zu diesem Thema mal ein Verweiss auf eine neu eingestellt Anleitung unter Montageanleitung Monoblock- LNB`s
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 20. Juni 2007 23:25
Hey bin neu im Forum bitte Nachsicht für dumme fragen. Habe den gleichen LNB habe auch alles so gemacht wie beschrieben. Nur mit der Seite des LNB verstehe ich was nicht. Wenn ich die linke Seite mit einem Lappen abdecke geht Signal Astra runter, rechtes Hotbird. Ist nur halbes Problem. Bekomme zwar Astra und Hotbird Programme aber nur größten Teil aus dem Ausland und die normalen Programm SAT 1, RTL, Pro7 u.s.w. nicht. Meldung Sender nicht verfügbar. Was mache ich falsch? :( Danke für jede Hilfe!!!! :P
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Es gibt sehr viele verschiedene Monoblock LNB`s und die Beschreibung hier gilt nur für die von uns gelieferten LNB´s !
Aber ich würde einfach mal die Antenne richtig ausrichten ! Desweiteren sind die von ihnen beschriebenen Programme gerade die welche sehr stark ausstrahlen, diese MÜSSEN also vor allen anderen Programmen gehen.
Aber ich würde einfach mal die Antenne richtig ausrichten ! Desweiteren sind die von ihnen beschriebenen Programme gerade die welche sehr stark ausstrahlen, diese MÜSSEN also vor allen anderen Programmen gehen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Inverto Quattro-Flansch PLL LNB IDLP-QTLFOO-OOPRO-OPN (Flange-LNB, C120 Feedhalter)
Dateianhang von techno-com » 14. März 2024 13:30 - 0 Antworten
- 8656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. März 2024 13:30
Technik- News
-
-
-
sporadische Störung in Unicable-Anlage mit Inverto LNB
Dateianhang von Benutzer 12746 gelöscht » 4. Juli 2020 16:57 - 1 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Juli 2020 08:56
Mülleimer
-
-
-
Anschluss Power Inserter am Inverto Multischalter / Problem mit Klötzchenbildung
Dateianhang von raz0r » 13. Dezember 2019 20:52 - 3 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Dezember 2019 07:26
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. Oktober 2019 20:26
Mülleimer
-
-
Womit defekten Inverto Multischalter ersetzen oder sogar Systemwechsel?
von Fotograf Stgt » 3. August 2019 19:41 - 3 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. August 2019 14:42
Mülleimer
-
-
- 3 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Februar 2019 11:23
Mülleimer
-
- 11 Antworten
- 2102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Januar 2019 12:12
Mülleimer
-
- 21 Antworten
- 6130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwobbl
Neuester Beitrag
17. Februar 2019 19:04
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
Inverto SatPal Messgerät + Programmiereinheit- Satelliteninstallation per iOS/Android App - IDLU-SPAL03-OOOBT-OPP 5415
Dateianhang von techno-com » 14. Dezember 2018 15:05 - 0 Antworten
- 17567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Dezember 2018 15:05
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
- 2 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. November 2018 10:01
Mülleimer