Inverto QUAD Multiconnect (Raketen LNB) an einer T90
Inverto QUAD Multiconnect (Raketen LNB) an einer T90
Hallo an alle,
ich komme aus Hannover, bin 33 und fummele unheimlich gerne an meiner Sat Anlage. Habe bisher eine Noname 80 Schüssel mit Multifeed und 4 Sat Köpfen (Sirius 4,Hotbird13, Astra 19, Astra 23,5).
Ich würde ja bei der 80 bleiben, aber die schlechtwetter Reserve die nimmt bei schielenden Köpfen immer mehr zu und Erweiterungen ist ja gar nicht zu denken.
Eine T90 Wavefrontier bietet an sich neben viel Fummelspaß, recht gute Empfangswerten, Satelitenspeizung und einige Erweiterungsreserven. Eine T90 steht somit fest.
Bei den LNB, müssen QUADs sein, bin ich mir was die Größe und die techischen Werte angeht ziemlich unsicher. Ich hatte bislang zwei Invertos Silvertech 0,2 db und zwei Best 0,1 db. Für die neue T90 wollte ich schon immer die LNB von ALPS testen und bin jetzt auf Invertos Multiconnect gestoßen, die mit 0,2 db, falls man diesen Wert als Richtgrößen benutzen darf, recht auf dem heutigen technischen Stand ist.
1. Meine Frage ist ein Raketen LNB (Inverto Multiconnect) mit seinem schmallen Kopf an einer T90 Wavefrontier genauso effektiv bzw. signalstark wie ein vergleichbarer 40mm Quad LNB von Inverto oder einer anderen Firma mit den gleichen technischen Daten oder doch nicht. Einige User in unterschiedlcihen Foren haben immern zu den APLS LNB geschrieben, dass Sie mit der gleichen SAT Position mit einem normalen 40mm LNB (restliche technische Eigenschaften gleich) immer 3-4% mehr rausgeholt haben als mit den ALPS Dingern. Oder sagt man, man nimmt einen Raketen LNB nur wenn es sein muss, weil es nicht anderes geht und aktzeptiert eben das etwas schlechtere Signal?
Warum poche ich so auf den Inverto Multiconnect, weil dieser irgendwie anders ist, cool aussieht und in der SATVISION 08/2009 der TESTSIEGER war, vor FUBA vor allen anderen. Was mich ehrlich etwas erstaunt.
2. Was hat es mit den Verstärkung über 60 dB auf sich, je mehr ein LNB verstärkt desto besser oder sagt man bei 50db ist realistisch alles anderes ist Werbung.
3. Sind normale F Stecker als Verbindung zwischen Koax Kabel und LNB nicht gut genug, in der SATVISION steht dass Kompensationsstecker als F Stück besser geeignet sind, WARUM kann mich einer aufklären.
4. Als Schlüsselverbindung zum Sat Reciever verwende ich einen Disecq 10/1 von ASAT oder BEST, welcher programiert werden kann. Preisberereich 30 Euronen, es gibt nur welche 10/1 von Opticum für 13 oder 15 Euro, sind diese auch programmiertbar und von der Qualität genauso gut oder eher nicht zu empfehlen.
5. Satdosen, muss man hier was beachten, gibt es unterschiede zwischen eine Satdose aus dem Baumark und einer Quality Sat Dose?
Klärt mich bitte auf.
Bedanke mich vorher für die Beiträge.
Gruss snoopik
ich komme aus Hannover, bin 33 und fummele unheimlich gerne an meiner Sat Anlage. Habe bisher eine Noname 80 Schüssel mit Multifeed und 4 Sat Köpfen (Sirius 4,Hotbird13, Astra 19, Astra 23,5).
Ich würde ja bei der 80 bleiben, aber die schlechtwetter Reserve die nimmt bei schielenden Köpfen immer mehr zu und Erweiterungen ist ja gar nicht zu denken.
Eine T90 Wavefrontier bietet an sich neben viel Fummelspaß, recht gute Empfangswerten, Satelitenspeizung und einige Erweiterungsreserven. Eine T90 steht somit fest.
Bei den LNB, müssen QUADs sein, bin ich mir was die Größe und die techischen Werte angeht ziemlich unsicher. Ich hatte bislang zwei Invertos Silvertech 0,2 db und zwei Best 0,1 db. Für die neue T90 wollte ich schon immer die LNB von ALPS testen und bin jetzt auf Invertos Multiconnect gestoßen, die mit 0,2 db, falls man diesen Wert als Richtgrößen benutzen darf, recht auf dem heutigen technischen Stand ist.
1. Meine Frage ist ein Raketen LNB (Inverto Multiconnect) mit seinem schmallen Kopf an einer T90 Wavefrontier genauso effektiv bzw. signalstark wie ein vergleichbarer 40mm Quad LNB von Inverto oder einer anderen Firma mit den gleichen technischen Daten oder doch nicht. Einige User in unterschiedlcihen Foren haben immern zu den APLS LNB geschrieben, dass Sie mit der gleichen SAT Position mit einem normalen 40mm LNB (restliche technische Eigenschaften gleich) immer 3-4% mehr rausgeholt haben als mit den ALPS Dingern. Oder sagt man, man nimmt einen Raketen LNB nur wenn es sein muss, weil es nicht anderes geht und aktzeptiert eben das etwas schlechtere Signal?
Warum poche ich so auf den Inverto Multiconnect, weil dieser irgendwie anders ist, cool aussieht und in der SATVISION 08/2009 der TESTSIEGER war, vor FUBA vor allen anderen. Was mich ehrlich etwas erstaunt.
2. Was hat es mit den Verstärkung über 60 dB auf sich, je mehr ein LNB verstärkt desto besser oder sagt man bei 50db ist realistisch alles anderes ist Werbung.
3. Sind normale F Stecker als Verbindung zwischen Koax Kabel und LNB nicht gut genug, in der SATVISION steht dass Kompensationsstecker als F Stück besser geeignet sind, WARUM kann mich einer aufklären.
4. Als Schlüsselverbindung zum Sat Reciever verwende ich einen Disecq 10/1 von ASAT oder BEST, welcher programiert werden kann. Preisberereich 30 Euronen, es gibt nur welche 10/1 von Opticum für 13 oder 15 Euro, sind diese auch programmiertbar und von der Qualität genauso gut oder eher nicht zu empfehlen.
5. Satdosen, muss man hier was beachten, gibt es unterschiede zwischen eine Satdose aus dem Baumark und einer Quality Sat Dose?
Klärt mich bitte auf.
Bedanke mich vorher für die Beiträge.
Gruss snoopik
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22347
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Antwort folgt heute noch, muss jetzt aber erst einmal auf eine Baustelle und auf die Post. Ich schreibe das jetzt hier weil wir glaube ich vorhin telefoniert hatten und es ihnen eilig war !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Echt toll wie sie das machen ein echten Shop, einen Online Shop, nebenbei Baustelle welcher Art auch immer und nebenbei einen Forum mit komplexen Fragen betreuen.Respekt!
Supereilig ist es bei mir nicht eine T90 mit 6-8 Köpfen und guten Signalwerten in 2 Zimmern mit Twin Dosen müssen gut überlegt sein.Mir ist wichtig dass ich übers Wochende festlege welche Komponenten und wo ich diese bestelle.
Vielen dank im voraus für Ihre Mühe.
grüsse aus Hannover
Supereilig ist es bei mir nicht eine T90 mit 6-8 Köpfen und guten Signalwerten in 2 Zimmern mit Twin Dosen müssen gut überlegt sein.Mir ist wichtig dass ich übers Wochende festlege welche Komponenten und wo ich diese bestelle.
Vielen dank im voraus für Ihre Mühe.
grüsse aus Hannover
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22347
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Inverto QUAD Multiconnect (Raketen LNB) an einer T90
Diese neuen Inverto Black MultiConnect LNBs sind sicher sehr gut, aber verwenden würde ich die echt nur wenn ich 2 Satelliten empfangen möchte die sehr nahe zusammenstehen (z.B. 13 + 16 Grad bzw. 16 + 19 Grad). Ansonsten, für z.B. 13 + 19 + 23 + 28 Grad, reichen die "normalen" Inverto Black Premium LNBs vollkommen aus. Und qualitativ geben die sich da nichts.snoopik hat geschrieben:1. Meine Frage ist ein Raketen LNB (Inverto Multiconnect) mit seinem schmallen Kopf an einer T90 Wavefrontier genauso effektiv bzw. signalstark wie ein vergleichbarer 40mm Quad LNB von Inverto oder einer anderen Firma mit den gleichen technischen Daten oder doch nicht. Einige User in unterschiedlcihen Foren haben immern zu den APLS LNB geschrieben, dass Sie mit der gleichen SAT Position mit einem normalen 40mm LNB (restliche technische Eigenschaften gleich) immer 3-4% mehr rausgeholt haben als mit den ALPS Dingern. Oder sagt man, man nimmt einen Raketen LNB nur wenn es sein muss, weil es nicht anderes geht und aktzeptiert eben das etwas schlechtere Signal?
Warum poche ich so auf den Inverto Multiconnect, weil dieser irgendwie anders ist, cool aussieht und in der SATVISION 08/2009 der TESTSIEGER war, vor FUBA vor allen anderen. Was mich ehrlich etwas erstaunt.
Geben sie bitte nicht zu viel auf die "Werbung" ! Schauen sie sich gerade mal an das viele LNB-Hersteller ihre LNBs mit "Rauschmass von 0.1-0.3db" angeben ! Das ist technisch gar nicht drin diese Werte zu erreichen, ausser man misst diese in einem Labor bei -150 Grad Umgebungstemperatur (rein fiktive Darstellung natürlich !). Und entspricht das dann den Werten im Einsatz bei durchschnittlich ggf. mal 10-20 Grad im Jahr ??? Die einzigen Hersteller die mir jetzt mal auf Anhieb hier einfallen sind ALPS und Kathrein, die geben ihre LNBs noch mit realistischen 0.5-0.7db Rauschmass an (auch wenn sie deshalb ggf. weniger davon verkaufen da viele denken "was für Werte, die müssen aber schlecht sein").snoopik hat geschrieben:2. Was hat es mit den Verstärkung über 60 dB auf sich, je mehr ein LNB verstärkt desto besser oder sagt man bei 50db ist realistisch alles anderes ist Werbung.
Daher eher auf praktische Erfahrungen hören !
Gute "High-Gain-LNBs" (LNBs mit super guter Verstärkung) sind die "MTI-High-Line Serie" und z.B. die "Inverto Black Ultra LNBs" ! ABER .... brauchen sie diese echt ? Einsatz wird eigentlich nur bei sehr sehr langen Kabelwegen oder für sehr schwach ausstrahlende Satelliten empfohlen, auf jeden Fall nicht einsetzen für starke Satelliten wie Astra oder Hotbird etc. bzw. bei kurzen Kabelwegen. Das kann sich sogar sehr nachteilig auswirken da das Signal so stark am Receiver ankommt das dieser übersteuert !
Einfach Antwort: Kompressionsstecker sind das "non-plus-ultra" ! Dieser werden auch heute noch im Laufe des Tages bei uns im heute neu erscheinenden Onlineshop (mehr Funktionen !) aufgenommen sein.snoopik hat geschrieben:3. Sind normale F Stecker als Verbindung zwischen Koax Kabel und LNB nicht gut genug, in der SATVISION steht dass Kompensationsstecker als F Stück besser geeignet sind, WARUM kann mich einer aufklären.
ASAT, BEST und OPTICUM sind Billighersteller (so nenne ich das jetzt mal). Qualität bekommen sie bei DiSEqC- Schaltern von z.B. Spaun, diese stellen aber leider keine so großen (8in1 aufwärts) her das man das über 3 getrennte Schalter machen müsste was dann sehr teuer und sehr schwer einstellbar wird ! Daher bleiben sie bei ihrem Schalter so lange wie er gut funktioniert.snoopik hat geschrieben:4. Als Schlüsselverbindung zum Sat Reciever verwende ich einen Disecq 10/1 von ASAT oder BEST, welcher programiert werden kann. Preisberereich 30 Euronen, es gibt nur welche 10/1 von Opticum für 13 oder 15 Euro, sind diese auch programmiertbar und von der Qualität genauso gut oder eher nicht zu empfehlen.
Ja, natürlich gibt es diese ! Wir haben uns für die ClassA- Dosen im Shop entschieden und auch wissentlich keine "Markendosen" mit reingenommen. Da zahlt man viele Prozent extra für den Namen auf der Dose und nicht unbedingt für bessere Technik.snoopik hat geschrieben:5. Satdosen, muss man hier was beachten, gibt es unterschiede zwischen eine Satdose aus dem Baumark und einer Quality Sat Dose?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo an alle, Hallo Herr Uhde,
OK dann fange ich mal anderes an.
Das Haus von 1991 ist mit einem Sternsystem mit damiligen Stand der Technick mit entsprchenden Kabeln (einfache Abschirmung mit normalen Adern nicht extra dick) verkabelt, die Kabel laufen im einem Kellerzimmer zusammen und waren an einen Verteiler (Kabel Deutschland) angeschlossen. Ich nutze das Kellerzimmer um mit einem vieradrigen Satkabel vom Dach dort anzukommen und an die 4 Zimmer sich anzudocken.
1. 1 Meter Kabel von LNB zum 10/1 Disecq Bruchstelle 1
2. etwa 15 Meter (2006) 4 Adrig vom Disecq runter in der Keller zum Verteilungspunkt (F-Verbinder Kupplung - Kupplung ohne Verstärkung)
3. etwa 15 Meter zur Wohnzimmerdose.
Insgesamt knapp 30 Meter Kabel.
Mit der alten Dbox 2 Nokia, hatte ich im Wohnzimmer also am Endpunkt etwa 10% Signalabfall, gemessen am Dach direkt am LNB und im Wohnzimmer. Aktuell habe ich am Kathrein 910 Reciever bei Astra 19 steht fast im Focus der 80 Antenne 56 % Signalstärke/Signalqualität bei 95%, ein Freund in der Straße hat mit der T90 Wavefrontier bei Astra 19 (Hotbird 13 im Focus) mit dem Kathrein Reciever 65% Signalstärke.
Frage1: Aufgrund der beschrieben Konstellation würde sich für mich bei knapp 30 Meter Kabel ein High Gain LNB wie Inverto Black Ultra oder vergleichbar mit 72 db Verstärkung lohnen? Der Signalabfall scheint ja schon deutlich zuzunehmen.
Frage 2: Nochmal zum Raketen LNBs, sind diese mit den normalen LNBs gleiche technische Werte zu vergleichen oder sind diese aufgrund der Bauform immer etwas schlechter was die Signalstärke angeht, wie sind da Ihre Erfahrungen? Die User in anderen Internetforen haben die Alps Dinger nicht umsonst schlecht gemacht, was ist da dran.
Frage3: F-Stecker versus Kompressionsstecker, Sie schreiben dass das letzte das NON PLUS Ultra wäre, warum eigentlich, welche technischen Mehreigentschaten bringen diese gegenüber normalen wasserdichten F-Steckern mit? OK ich gebe zu, diese sehen etwas proffesioneler aus und das Kabel wird immer gut abisoliert, gibt es technische Unterschiede?
Frage 4: Satdose, was wären das für Unterschiede, gegenüber den normalen Baumarktdosen, grösserer Wiederstand, hohe Dämpfung. Kann ich mit einer besseren Dose etwas an meinem Signalabfall verhindern und warum?
Frage 5: Mein anfängliches Interesse an den Inverto Multiconnect, ging in die Richtung der höheren Flexibilität in der Zukunft, sollte ich doch in die Verlegenheit kommen Sateliiten mit 3 Grad Abstand empfangen zu müssen und die Inverto Multiconnect absolut genauso gut wie die normalen, hätte ich in der Zukunft höhere Flexibilität.
Grüsse aus Hannover
snoopik
OK dann fange ich mal anderes an.
Das Haus von 1991 ist mit einem Sternsystem mit damiligen Stand der Technick mit entsprchenden Kabeln (einfache Abschirmung mit normalen Adern nicht extra dick) verkabelt, die Kabel laufen im einem Kellerzimmer zusammen und waren an einen Verteiler (Kabel Deutschland) angeschlossen. Ich nutze das Kellerzimmer um mit einem vieradrigen Satkabel vom Dach dort anzukommen und an die 4 Zimmer sich anzudocken.
1. 1 Meter Kabel von LNB zum 10/1 Disecq Bruchstelle 1
2. etwa 15 Meter (2006) 4 Adrig vom Disecq runter in der Keller zum Verteilungspunkt (F-Verbinder Kupplung - Kupplung ohne Verstärkung)
3. etwa 15 Meter zur Wohnzimmerdose.
Insgesamt knapp 30 Meter Kabel.
Mit der alten Dbox 2 Nokia, hatte ich im Wohnzimmer also am Endpunkt etwa 10% Signalabfall, gemessen am Dach direkt am LNB und im Wohnzimmer. Aktuell habe ich am Kathrein 910 Reciever bei Astra 19 steht fast im Focus der 80 Antenne 56 % Signalstärke/Signalqualität bei 95%, ein Freund in der Straße hat mit der T90 Wavefrontier bei Astra 19 (Hotbird 13 im Focus) mit dem Kathrein Reciever 65% Signalstärke.
Frage1: Aufgrund der beschrieben Konstellation würde sich für mich bei knapp 30 Meter Kabel ein High Gain LNB wie Inverto Black Ultra oder vergleichbar mit 72 db Verstärkung lohnen? Der Signalabfall scheint ja schon deutlich zuzunehmen.
Frage 2: Nochmal zum Raketen LNBs, sind diese mit den normalen LNBs gleiche technische Werte zu vergleichen oder sind diese aufgrund der Bauform immer etwas schlechter was die Signalstärke angeht, wie sind da Ihre Erfahrungen? Die User in anderen Internetforen haben die Alps Dinger nicht umsonst schlecht gemacht, was ist da dran.
Frage3: F-Stecker versus Kompressionsstecker, Sie schreiben dass das letzte das NON PLUS Ultra wäre, warum eigentlich, welche technischen Mehreigentschaten bringen diese gegenüber normalen wasserdichten F-Steckern mit? OK ich gebe zu, diese sehen etwas proffesioneler aus und das Kabel wird immer gut abisoliert, gibt es technische Unterschiede?
Frage 4: Satdose, was wären das für Unterschiede, gegenüber den normalen Baumarktdosen, grösserer Wiederstand, hohe Dämpfung. Kann ich mit einer besseren Dose etwas an meinem Signalabfall verhindern und warum?
Frage 5: Mein anfängliches Interesse an den Inverto Multiconnect, ging in die Richtung der höheren Flexibilität in der Zukunft, sollte ich doch in die Verlegenheit kommen Sateliiten mit 3 Grad Abstand empfangen zu müssen und die Inverto Multiconnect absolut genauso gut wie die normalen, hätte ich in der Zukunft höhere Flexibilität.
Grüsse aus Hannover
snoopik
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22347
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Sternverkabelung ist immer gut, das fehlt heute vielen ! Und die "Dicke" des Kabels spielt erst einmal wenig eine Rolle, es kommt vielmehr darauf an aus was für einem Material z.B. der Innenleiter (Vollkupfer wäre am besten) ist bzw. wie das Kabel abgeschirmt ist (wie viele Abschirmungen um den Innenleiter gelegt sind, hier wäre 4-fach abgeschirmt am besten für normale Anwendungen- sie werden hier aber max. 2-fach abgeschirmt haben was auch kein großes Problem darstellen sollte da es ja einfach mal vorhanden ist und sie es schlecht austauschen können.snoopik hat geschrieben:Das Haus von 1991 ist mit einem Sternsystem mit damiligen Stand der Technick mit entsprchenden Kabeln (einfache Abschirmung mit normalen Adern nicht extra dick) verkabelt, die Kabel laufen im einem Kellerzimmer zusammen und waren an einen Verteiler (Kabel Deutschland) angeschlossen.
4 Kabel in einem also. Das spricht nicht für super Qualität, aber egal es geht so auch !snoopik hat geschrieben:Ich nutze das Kellerzimmer um mit einem vieradrigen Satkabel vom Dach dort anzukommen und an die 4 Zimmer sich anzudocken.
Hups, sie warten doch schon immer Keller mit dem Kabel (siehe ihr geschriebenes eins zuvor !). Können sie da mal ggf. eine GENAUE Zeichnung vom Dach bis zu den Receivern einstellen mit den Stockwerken usw. alles eingezeichnet ?snoopik hat geschrieben:1. 1 Meter Kabel von LNB zum 10/1 Disecq Bruchstelle 1
Ah, den DiSEqC- Schalter also oben bei den LNBs ! Anders würde es ja auch nicht gehen da ja bei mal angenommen 8 LNBs auch 8 Kabel zu dem Schalter gehen müssten !snoopik hat geschrieben:2. etwa 15 Meter (2006) 4 Adrig vom Disecq runter in der Keller zum Verteilungspunkt (F-Verbinder Kupplung - Kupplung ohne Verstärkung)
snoopik hat geschrieben:3. etwa 15 Meter zur Wohnzimmerdose.
Alles kein Problem !snoopik hat geschrieben:Insgesamt knapp 30 Meter Kabel.
Alles nicht soooo wichtig ! Wichtig ist einfach ein gutes Bild und genug Reserven bei schlechtem Wetter. Und das bekommt man über Antennengröße wobei 88cm Qualitätsantenne schon vollkommen ausreichend sind (bei Astra + Hotbird !).snoopik hat geschrieben:Mit der alten Dbox 2 Nokia, hatte ich im Wohnzimmer also am Endpunkt etwa 10% Signalabfall, gemessen am Dach direkt am LNB und im Wohnzimmer. Aktuell habe ich am Kathrein 910 Reciever bei Astra 19 steht fast im Focus der 80 Antenne 56 % Signalstärke/Signalqualität bei 95%, ein Freund in der Straße hat mit der T90 Wavefrontier bei Astra 19 (Hotbird 13 im Focus) mit dem Kathrein Reciever 65% Signalstärke.
Total unnötig !! 30m ist nichts ! Ganz im Gegenteil dazu kann es mit "High-Gain-LNBs" sogar zu Problemen kommen wenn sie damit einen Receiver anfahren und der dann durch den zu hoch empfangen Pegel vom LNB ins "übersteuern" kommt ! (Ja, das gibt es auch !)snoopik hat geschrieben:Frage1: Aufgrund der beschrieben Konstellation würde sich für mich bei knapp 30 Meter Kabel ein High Gain LNB wie Inverto Black Ultra oder vergleichbar mit 72 db Verstärkung lohnen? Der Signalabfall scheint ja schon deutlich zuzunehmen.
Die Alps sowie auch die Inverto sind super LNBs ! Alps hat es noch nicht einmal nötig mit gesponnenen Angaben wie z.B. "0.1db Rauschmass" rumzuproleten ! Die schreiben Werte rein die vertretbar sind in einer normalen Messung (nicht bei z.B. -100 Grad Umgebungstemperatur gemessen in Labors !).snoopik hat geschrieben:Frage 2: Nochmal zum Raketen LNBs, sind diese mit den normalen LNBs gleiche technische Werte zu vergleichen oder sind diese aufgrund der Bauform immer etwas schlechter was die Signalstärke angeht, wie sind da Ihre Erfahrungen? Die User in anderen Internetforen haben die Alps Dinger nicht umsonst schlecht gemacht, was ist da dran.
Kompressionsstecker haben einen sehr guten Halt auf dem Kabel und sind wasserdicht (richtig montiert !). Und "normale, wasserdichte" F-Stecker gibt es nicht ! Die werden ggf. mal mit einem Band umwickelt das sie "wasserdicht" werden, von Haus aus sind sie es aber nicht. Und die Hochfrequenzabschirmung ist auch viel besser bei den Kompressionssteckern.snoopik hat geschrieben:Frage3: F-Stecker versus Kompressionsstecker, Sie schreiben dass das letzte das NON PLUS Ultra wäre, warum eigentlich, welche technischen Mehreigentschaten bringen diese gegenüber normalen wasserdichten F-Steckern mit? OK ich gebe zu, diese sehen etwas proffesioneler aus und das Kabel wird immer gut abisoliert, gibt es technische Unterschiede?
Baumarkt ist meist "Altware" die einfach nur weg muss und so billig verramscht wird ! ClassA- Dosen werden sie dort selten finden. Unterschied ist natürlich die Dämpfung und die Abschirmung + Verarbeitung.snoopik hat geschrieben:Frage 4: Satdose, was wären das für Unterschiede, gegenüber den normalen Baumarktdosen, grösserer Wiederstand, hohe Dämpfung. Kann ich mit einer besseren Dose etwas an meinem Signalabfall verhindern und warum?
Genau, nur wenn sie 3 Grad benötigen sind diese LNBs auch notwendig ! Ansonsten "Inverto Black Premium Serie" nach meinem Rat.snoopik hat geschrieben:Frage 5: Mein anfängliches Interesse an den Inverto Multiconnect, ging in die Richtung der höheren Flexibilität in der Zukunft, sollte ich doch in die Verlegenheit kommen Sateliiten mit 3 Grad Abstand empfangen zu müssen und die Inverto Multiconnect absolut genauso gut wie die normalen, hätte ich in der Zukunft höhere Flexibilität.
P.S. beim "skypen" haben wir uns immer verfehlt ! Gestern auch um 20.30 Uhr vorm TV eingeschlafen !
Zuletzt geändert von techno-com am 29. November 2009 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Guten Morgen,
vielen dank für die detallierte Antworten und Ihre proffessinelle Einschätzung.
Obwohl ich die starken LNBs nicht brauche, werde ich mir einen zum Spielen mitdazubestellen und auch einen Inverto Multiconnect dazu, der Rest wird normale Invertos sein.
Habe meine aktuelle mir ausgesuchte Kombination ausgesucht und Ihnen per Mail zugeschickt, würde mich auf ein Angebot von Ihnen sehr freuen.
Dieses Jahr soll noch aufgebaut werden, Weihnachten soll stabiler HD Empfang gewährleistet sein.
Grüsse snoopik
vielen dank für die detallierte Antworten und Ihre proffessinelle Einschätzung.
Obwohl ich die starken LNBs nicht brauche, werde ich mir einen zum Spielen mitdazubestellen und auch einen Inverto Multiconnect dazu, der Rest wird normale Invertos sein.
Habe meine aktuelle mir ausgesuchte Kombination ausgesucht und Ihnen per Mail zugeschickt, würde mich auf ein Angebot von Ihnen sehr freuen.
Dieses Jahr soll noch aufgebaut werden, Weihnachten soll stabiler HD Empfang gewährleistet sein.
Grüsse snoopik
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22347
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Erst einmal ihre Email in Kopie hier rein (soll ja hier alles zu lesen sein, und nicht nur die Hälfte !):
---------------
Hallo Herr Uhde,
Sie hatten mir über Ihr Forum bezüglich der Fragen zu der T90 in Kombination mit Inverto Multiconnect Quad LNB beraten.
Ich habe mich nun für die folgende Aufstellung meiner Komponenten entschieden und wollte dass Sie mir Ihr Angebot unterbreiten.
Anbei ein Angebot der Komponenten von Satshop24 vielleicht könnten Sie mir preislich ein ähnliches Angebot machen:
T90_1_1 Maximum WaveToroidal T90 2. Generation, plus Installationsbeispiel - und Anwender CD (WaveFrontier T90) !! , 102,90 EUR 102,90 EUR
InvBla_Ult_Quad Inverto Quad Black Ultra IDLB-QUDL40 , 37,90 EUR 37,90 EUR
InvMul_Quad Inverto Multiconnect Quad IDLB-QUDL20 , 29,90 EUR 29,90 EUR
Inver_Quad_Sil2 Inverto Quad SilverTech LNB 0,2dB Typ:IDLP-401QDL+ , 34,90 EUR 69,80 EUR
Versandkosten 10,00 EUR
Gesamtpreis: 243,28 EUR
Freue mich auf Ihre baldige Antwort.
Grüsse Alexander F.
-------------------
Dazu ist einiges anzmerken !
1. High-Gain-LNBs (also die "Black Ultra" aus ihrer Auflistung, das sind High-Gain-LNBs) erst gar nicht bestellen, siehe dazu auch meine Anmerkung oben (Zitat: "Ganz im Gegenteil dazu kann es mit "High-Gain-LNBs" sogar zu Problemen kommen wenn sie damit einen Receiver anfahren und der dann durch den zu hoch empfangen Pegel vom LNB ins "übersteuern" kommt ! (Ja, das gibt es auch !)")
Falls also damit kein super schwach ausstrahlende Exoten-Satellit empfangen werden soll bzw. ein langer Kabelweg überbrückt werden muss (was 30m nicht sind !) sind diese nicht zu empfehlen.
2. Inverto Silver Tech LNBs sind uralt, die wurden duch die neuen der "Black Premium Reihe" (siehe unseren Shop) ersetzt.
3. wo wollen sie eigentlich die T90 montieren, an der Wand oder auf dem Dach etc. ? Die T90 sieht ZWINGEND voraus das sie auf der Mastspitze eines Mastes/ einer Wandhalterung mit genau 60mm Durchmesser befestigt werden soll (siehe auch Artikelbeschreibung der Antenne bei uns auf der Homepage oder hier im Forum !). Bei unserer Antenne ist der 60mm orig. Wandhalter für die Antenne bereits dabei, dieser würde normal ca. 29€ Aufpreis kosten wenn sie ihn einzeln bestellen.
Und unsere Preise auf der Homepage sind alle eingestellt, sie können also auch dort einfach mal alles in den Warenkorb legen das dieser ihnen den Gesamtpreis zusammenrechnet.
---------------
Hallo Herr Uhde,
Sie hatten mir über Ihr Forum bezüglich der Fragen zu der T90 in Kombination mit Inverto Multiconnect Quad LNB beraten.
Ich habe mich nun für die folgende Aufstellung meiner Komponenten entschieden und wollte dass Sie mir Ihr Angebot unterbreiten.
Anbei ein Angebot der Komponenten von Satshop24 vielleicht könnten Sie mir preislich ein ähnliches Angebot machen:
T90_1_1 Maximum WaveToroidal T90 2. Generation, plus Installationsbeispiel - und Anwender CD (WaveFrontier T90) !! , 102,90 EUR 102,90 EUR
InvBla_Ult_Quad Inverto Quad Black Ultra IDLB-QUDL40 , 37,90 EUR 37,90 EUR
InvMul_Quad Inverto Multiconnect Quad IDLB-QUDL20 , 29,90 EUR 29,90 EUR
Inver_Quad_Sil2 Inverto Quad SilverTech LNB 0,2dB Typ:IDLP-401QDL+ , 34,90 EUR 69,80 EUR
Versandkosten 10,00 EUR
Gesamtpreis: 243,28 EUR
Freue mich auf Ihre baldige Antwort.
Grüsse Alexander F.
-------------------
Dazu ist einiges anzmerken !
1. High-Gain-LNBs (also die "Black Ultra" aus ihrer Auflistung, das sind High-Gain-LNBs) erst gar nicht bestellen, siehe dazu auch meine Anmerkung oben (Zitat: "Ganz im Gegenteil dazu kann es mit "High-Gain-LNBs" sogar zu Problemen kommen wenn sie damit einen Receiver anfahren und der dann durch den zu hoch empfangen Pegel vom LNB ins "übersteuern" kommt ! (Ja, das gibt es auch !)")
Falls also damit kein super schwach ausstrahlende Exoten-Satellit empfangen werden soll bzw. ein langer Kabelweg überbrückt werden muss (was 30m nicht sind !) sind diese nicht zu empfehlen.
2. Inverto Silver Tech LNBs sind uralt, die wurden duch die neuen der "Black Premium Reihe" (siehe unseren Shop) ersetzt.
3. wo wollen sie eigentlich die T90 montieren, an der Wand oder auf dem Dach etc. ? Die T90 sieht ZWINGEND voraus das sie auf der Mastspitze eines Mastes/ einer Wandhalterung mit genau 60mm Durchmesser befestigt werden soll (siehe auch Artikelbeschreibung der Antenne bei uns auf der Homepage oder hier im Forum !). Bei unserer Antenne ist der 60mm orig. Wandhalter für die Antenne bereits dabei, dieser würde normal ca. 29€ Aufpreis kosten wenn sie ihn einzeln bestellen.
Und unsere Preise auf der Homepage sind alle eingestellt, sie können also auch dort einfach mal alles in den Warenkorb legen das dieser ihnen den Gesamtpreis zusammenrechnet.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Abend,
eine Preisanfrage oder Angebotsanfrage wollte ich nicht über das Forum machen, weil es nicht mit allgemeinen Themen zu tun hat, aber ist ok, wenn es für Sie ok ist.
Die T90 wird auf an einer 90 Grad Wand montiert und nicht auf dem Dach, daher brauche ich einen 60mm L-Halter mit 4 Schrauben oder ähnliches. Es gibt T90 mit 4 Schrauben an dem Hauptrefelktor und mit 6 Schrauben. Die mit 6 ist glaube ich ein original und besser als die mit 4 Schrauben. Ich brauche die Farbe antrazit. Die SChüssel bei Ihnen kostet etwas genauso 109 Euro wäre für mich OK.
Der Tip mit Invertos Silvertech ist gut. Muss ich drauf achten. Die Invertos Black Premium Reihe (Inverto Black Premium Universal Quad LNB (0,2dB)) finde ich bei Ihnen für 49 Euro etwas zu teuer(nicht böse gemeint), wenn es dieses Produkt bereits für die Hälfte 24,95 Euro gibt, Hardware Versand bietet diese sogar für 17 Euro. Da ich 4 von diesen LNBs brauche, kommt für mich schon ein Summe zusammen.
Die Invertos High Gain Quad wollte ich halt zum Testen mal anschaffen, weil ich durch die 30 meter, aber eben 3 Unterbrechungen (1. Diseqc 10/1, 2. F->Verbinder und 3. Steckdose im Wohnzimmer) schon einen starken Signalabfall hatte, denn sonst kann ich mir es nicht anderes erklären, wie ich oben direkt am LNB -SAT Reciever (Kathrein 910) eine Signalstärke von durchschnittlich 60% habe, im Wohnzimmer jedoch 52-56%, deshalb der Gedanke mit einem High Gain LNB aber muss nicht unbedingt sein, wenn Sie meinen damit gibt es mehr Probleme als Lösungen.
Wenn bei Ihnen im Shop eine T90 mit 4 LNBs der Black Premium zusammen stelle liegt der Gesamtpreis bei 318.00 incl. Versand. andere Angebote liegen zwischen 220 und 250 Euro. Ist bei Ihren Preisen noch etwas drin, vor allem bei LNBs?
Sie machen schon eine klasse Beratung, würde schon gerne bei Ihnen bestellen!
Gruss snoopik
eine Preisanfrage oder Angebotsanfrage wollte ich nicht über das Forum machen, weil es nicht mit allgemeinen Themen zu tun hat, aber ist ok, wenn es für Sie ok ist.
Die T90 wird auf an einer 90 Grad Wand montiert und nicht auf dem Dach, daher brauche ich einen 60mm L-Halter mit 4 Schrauben oder ähnliches. Es gibt T90 mit 4 Schrauben an dem Hauptrefelktor und mit 6 Schrauben. Die mit 6 ist glaube ich ein original und besser als die mit 4 Schrauben. Ich brauche die Farbe antrazit. Die SChüssel bei Ihnen kostet etwas genauso 109 Euro wäre für mich OK.
Der Tip mit Invertos Silvertech ist gut. Muss ich drauf achten. Die Invertos Black Premium Reihe (Inverto Black Premium Universal Quad LNB (0,2dB)) finde ich bei Ihnen für 49 Euro etwas zu teuer(nicht böse gemeint), wenn es dieses Produkt bereits für die Hälfte 24,95 Euro gibt, Hardware Versand bietet diese sogar für 17 Euro. Da ich 4 von diesen LNBs brauche, kommt für mich schon ein Summe zusammen.
Die Invertos High Gain Quad wollte ich halt zum Testen mal anschaffen, weil ich durch die 30 meter, aber eben 3 Unterbrechungen (1. Diseqc 10/1, 2. F->Verbinder und 3. Steckdose im Wohnzimmer) schon einen starken Signalabfall hatte, denn sonst kann ich mir es nicht anderes erklären, wie ich oben direkt am LNB -SAT Reciever (Kathrein 910) eine Signalstärke von durchschnittlich 60% habe, im Wohnzimmer jedoch 52-56%, deshalb der Gedanke mit einem High Gain LNB aber muss nicht unbedingt sein, wenn Sie meinen damit gibt es mehr Probleme als Lösungen.
Wenn bei Ihnen im Shop eine T90 mit 4 LNBs der Black Premium zusammen stelle liegt der Gesamtpreis bei 318.00 incl. Versand. andere Angebote liegen zwischen 220 und 250 Euro. Ist bei Ihren Preisen noch etwas drin, vor allem bei LNBs?
Sie machen schon eine klasse Beratung, würde schon gerne bei Ihnen bestellen!
Gruss snoopik
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22347
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, sie vergessen die Wandhalterung die bei uns schonmal im Antennenpreis dabei ist und diese extra ca. 29€ kosten würde ! Die haben sie bei "den anderen" ganz unterschlagen in ihre Rechnung mit aufzunehmen.
Hardwareversand ? Naja, eine Computerfirma. Dort steht ein Preis von ca. 17€ aktuell drauf, allerdings auch "nicht lieferbar" ! Ein gerne angewender Trick die Preise in der Phase "nicht lieferbar" zu diesen Preisen einzustellen und dann, wenn wieder ggf. mal lieferbar, den Preis hochsetzen. In der Zeit sehen die Kunden ja "Wow, ist der aber günstig" ! Wir haben die LNBs ab Lager lieferbar (der übrigens auch ... wenn er sie bestellen würde ! Es gibt keinen Engpass bei der Lieferung in Deutschland bei den Großhändlern, ggf. aber auf dessen Bezugsweg ??).
Wir beziehen unsere Ware von deutschen Großhändlern die uns auch in der angegebenen "Garantiezeit" von 5 Jahren den Ersatz liefern bei einem Defekt. Die "Ramscher" gehen leider akt. viel zu oft in diesem Zeitraum die Bach runter (kein Wunder bei dieser Ramscherei, man muss auch von etwas leben das erwirtschaftet wird-- nur daran denken leider oft mal ein paar Leute nicht !).
Und für "Service" muss man leider auch immer wieder etwas zahlen. Sie sehen uns Forum, und sie können sicher sein das dieses hier auch kosten macht und dann mal die Zeit für diese Arbeit nicht vergessen !
ABER.. siehe Anlage !
Hardwareversand ? Naja, eine Computerfirma. Dort steht ein Preis von ca. 17€ aktuell drauf, allerdings auch "nicht lieferbar" ! Ein gerne angewender Trick die Preise in der Phase "nicht lieferbar" zu diesen Preisen einzustellen und dann, wenn wieder ggf. mal lieferbar, den Preis hochsetzen. In der Zeit sehen die Kunden ja "Wow, ist der aber günstig" ! Wir haben die LNBs ab Lager lieferbar (der übrigens auch ... wenn er sie bestellen würde ! Es gibt keinen Engpass bei der Lieferung in Deutschland bei den Großhändlern, ggf. aber auf dessen Bezugsweg ??).
Wir beziehen unsere Ware von deutschen Großhändlern die uns auch in der angegebenen "Garantiezeit" von 5 Jahren den Ersatz liefern bei einem Defekt. Die "Ramscher" gehen leider akt. viel zu oft in diesem Zeitraum die Bach runter (kein Wunder bei dieser Ramscherei, man muss auch von etwas leben das erwirtschaftet wird-- nur daran denken leider oft mal ein paar Leute nicht !).
Und für "Service" muss man leider auch immer wieder etwas zahlen. Sie sehen uns Forum, und sie können sicher sein das dieses hier auch kosten macht und dann mal die Zeit für diese Arbeit nicht vergessen !
ABER.. siehe Anlage !
- Dateianhänge
-
- Angebot.PDF
- Angebot Forumsanfrage
- (7.72 KiB) 529-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Danke für das Angebot,
Die LNBs sind mir zu eindeutig zu teuer. Wie gesagt 25 Euro ist der Durchschnittspreis.
Die Schüssel kommt vom Preis schon eher an den Standard.
Dazu noch 2 Fragen
Bei der T90 Schüssel, handelt es sich um die original Wave Frontier mit 6 Schrauben auf der Hauptschüssel oder nur 4?
Ist eine Gradeinteilung für den Elevationswinkel vorhanden oder nur eine Gewindestange?
Grusse Snoopik
Die LNBs sind mir zu eindeutig zu teuer. Wie gesagt 25 Euro ist der Durchschnittspreis.
Die Schüssel kommt vom Preis schon eher an den Standard.
Dazu noch 2 Fragen
Bei der T90 Schüssel, handelt es sich um die original Wave Frontier mit 6 Schrauben auf der Hauptschüssel oder nur 4?
Ist eine Gradeinteilung für den Elevationswinkel vorhanden oder nur eine Gewindestange?
Grusse Snoopik
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22347
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Die Antenne ist bei uns sicherlich über 20€ günstiger wie bei ihren anderen "Vergleichen" bei den Computershops (die ihnen sicherllich später auch jede Frage über die SAT-Technik beantworten werden- aber dafür sind ja dann auch noch die normalen SAT-Shops da die man befragen kann !!!), weil wir die Wandhalterung bereits im Preis dabei haben ! Aber das hatte ich schonmal oben erklärt.
Wenn ein LNB mal defekt sein sollte warten sie im "Fachhandel für Computer" 3 Wochen, aber bei der Ersparniss kann man das auch mal ohne Probleme in Kauf nehmen.
P.S. ob 4 oder 6 Schrauben ist unnötig zu erfragen da es:
1. extra in der Artikelbeschreibung drinsteht
2. wir keine Altware verkaufen
P.P.S. Gradeinteilungen sind auf keiner T90 mehr aufgedruckt/ eingespanzt, egal von welchem "Labeler" (= die Firma die die Antenne von Janky Technologies, dem Hersteller, kauft und ihren Namen draufdrucken lässt).
Wenn ein LNB mal defekt sein sollte warten sie im "Fachhandel für Computer" 3 Wochen, aber bei der Ersparniss kann man das auch mal ohne Probleme in Kauf nehmen.
P.S. ob 4 oder 6 Schrauben ist unnötig zu erfragen da es:
1. extra in der Artikelbeschreibung drinsteht
2. wir keine Altware verkaufen
P.P.S. Gradeinteilungen sind auf keiner T90 mehr aufgedruckt/ eingespanzt, egal von welchem "Labeler" (= die Firma die die Antenne von Janky Technologies, dem Hersteller, kauft und ihren Namen draufdrucken lässt).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Inverto Quattro-Flansch PLL LNB IDLP-QTLFOO-OOPRO-OPN (Flange-LNB, C120 Feedhalter)
Dateianhang von techno-com » 14. März 2024 13:30 - 0 Antworten
- 8664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. März 2024 13:30
Technik- News
-
-
-
sporadische Störung in Unicable-Anlage mit Inverto LNB
Dateianhang von Benutzer 12746 gelöscht » 4. Juli 2020 16:57 - 1 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Juli 2020 08:56
Mülleimer
-
-
-
Anschluss Power Inserter am Inverto Multischalter / Problem mit Klötzchenbildung
Dateianhang von raz0r » 13. Dezember 2019 20:52 - 3 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Dezember 2019 07:26
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. Oktober 2019 20:26
Mülleimer
-
-
Womit defekten Inverto Multischalter ersetzen oder sogar Systemwechsel?
von Fotograf Stgt » 3. August 2019 19:41 - 3 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. August 2019 14:42
Mülleimer
-
-
- 3 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Februar 2019 11:23
Mülleimer
-
- 11 Antworten
- 2104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Januar 2019 12:12
Mülleimer
-
- 21 Antworten
- 6136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwobbl
Neuester Beitrag
17. Februar 2019 19:04
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
Inverto SatPal Messgerät + Programmiereinheit- Satelliteninstallation per iOS/Android App - IDLU-SPAL03-OOOBT-OPP 5415
Dateianhang von techno-com » 14. Dezember 2018 15:05 - 0 Antworten
- 17577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Dezember 2018 15:05
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
- 2 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. November 2018 10:01
Mülleimer