Ich will mit der T85 Maximum Multifocus Antenne folgende Satelliten empfangen:
LNB 1-Astra = 19,2°
LNB 2-HOTBIRD = 13,0°
LNB 3-Eutelsat W2 = 16,0°
LNB 4-Thor= 0,8°
Ist diese Kombination möglich?Wenn nicht mit der Antenne dann mit welcher???
Mfg.orcedar
Ist es machbar?????
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22311
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Thor + Eutelsat W2 + Hotbird + Astra (0.8W+13O+16O+19.2O)
Nein, diese Zusammenstellung ist mit KEINER Antenne machbar !
Es liegt daran das sie 13, 16 und 19 Grad haben möchten. Das sind in unmittelbarer Nähe 2x 3 Grad Abstand und das geht nicht. Machbar mit der T85 ist einmal 3 Grad Abstand, mehr nicht - liegt an der Beschaffenheit der LNB- Halter ! Aber auch bei nur einmal 3 Grad Abstand müssten schon spezielle "ALPS Raketenfeedhorn LNBs" eingesetzt werden die genau für diese Ansprüche gebaut sind (die sind super schmal das man sie eng zusammensetzen kann !).
Es gibt eine Möglichkeit 2x 3 Grad Abstand zu realisieren, dann aber nicht noch zusätzlich den 0.8 Grad West dazu- der wäre zu weit weg für diese Lösung.
1x DUR-LINE 85cm Antenne Alu (hellgrau/ anthrazit oder ziegelrot)
1x Gibertini Multifeedhalterung
1x Adapter Gibertini Multifeedhalterung an DUR-LINE Antenne
3x ALPS LNB (Single, Twin, Quattro oder Quad- je nach Anzahl der gewünschten Anschlüsse)
Xx DiSEqC- Schalter oder Multischalter (je nach Anzahl der gewünschten Anschlüsse)
Fazit: entweder 13 O + 16 O + 19.2 O Grad (mit der hier genannten Lösung) oder 0.8 W + 13 O + 19.2 O Grad oder 0.8 W + 16 O + 19.2 O Grad oder 0.8 W + 13 O + 16 O Grad (letztere Lösungen mit der T85 möglich) !
Entscheidend für die LNB- und Schalter- Wahl ist die Anzahl der gewünschten Anschlüsse für Teilnehmer/ Receiver !
P.S. die Frage wird kommen, daher gleich die Antwort ! NEIN, mit der Wavefrontier T90 ist es auch nicht möglich !
Es liegt daran das sie 13, 16 und 19 Grad haben möchten. Das sind in unmittelbarer Nähe 2x 3 Grad Abstand und das geht nicht. Machbar mit der T85 ist einmal 3 Grad Abstand, mehr nicht - liegt an der Beschaffenheit der LNB- Halter ! Aber auch bei nur einmal 3 Grad Abstand müssten schon spezielle "ALPS Raketenfeedhorn LNBs" eingesetzt werden die genau für diese Ansprüche gebaut sind (die sind super schmal das man sie eng zusammensetzen kann !).
Es gibt eine Möglichkeit 2x 3 Grad Abstand zu realisieren, dann aber nicht noch zusätzlich den 0.8 Grad West dazu- der wäre zu weit weg für diese Lösung.
1x DUR-LINE 85cm Antenne Alu (hellgrau/ anthrazit oder ziegelrot)
1x Gibertini Multifeedhalterung
1x Adapter Gibertini Multifeedhalterung an DUR-LINE Antenne
3x ALPS LNB (Single, Twin, Quattro oder Quad- je nach Anzahl der gewünschten Anschlüsse)
Xx DiSEqC- Schalter oder Multischalter (je nach Anzahl der gewünschten Anschlüsse)
Fazit: entweder 13 O + 16 O + 19.2 O Grad (mit der hier genannten Lösung) oder 0.8 W + 13 O + 19.2 O Grad oder 0.8 W + 16 O + 19.2 O Grad oder 0.8 W + 13 O + 16 O Grad (letztere Lösungen mit der T85 möglich) !
Entscheidend für die LNB- und Schalter- Wahl ist die Anzahl der gewünschten Anschlüsse für Teilnehmer/ Receiver !
P.S. die Frage wird kommen, daher gleich die Antwort ! NEIN, mit der Wavefrontier T90 ist es auch nicht möglich !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Thor + Eutelsat W2 + Hotbird + Astra (0.8W+13O+16O+19.2O
Hi
Danke für die schnelle Antwort.
Nehmen wir mal an das ich den mitgelieferten LMB Halter austausche gegen die von dir erwähnte Multifeedhalterung und natürlich die Alps LMBs(ich brauche nur den Astra als twin und die andere nur singel LMBs).
Dann müsste es funktionieren oder?????
Du sagst das der Thor 0,8° zu weit weg ist aber in der Beschreibung der Antenne steht:
Multifeed-Empfangsbereich: +/- 24° (48°) max. Empfangsbereich
meine Kombination wäre max: 20° Abstand oder täusche ich mich.
Noch ne frage zu den LMBs von Albs:
Wie sind sie vom Empfangs Qualität besser oder schlechter als die normale LMBs??
Danke für die schnelle Antwort.
Nehmen wir mal an das ich den mitgelieferten LMB Halter austausche gegen die von dir erwähnte Multifeedhalterung und natürlich die Alps LMBs(ich brauche nur den Astra als twin und die andere nur singel LMBs).
Dann müsste es funktionieren oder?????
Du sagst das der Thor 0,8° zu weit weg ist aber in der Beschreibung der Antenne steht:
Multifeed-Empfangsbereich: +/- 24° (48°) max. Empfangsbereich
meine Kombination wäre max: 20° Abstand oder täusche ich mich.
Noch ne frage zu den LMBs von Albs:
Wie sind sie vom Empfangs Qualität besser oder schlechter als die normale LMBs??
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22311
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn das gehen würde wäre das gut, dann hätte ich das aber sicher auch erwähnt !
Man kann nicht mal so einfach die LNB-Halter der T85 gegen die der Gibertini- Multifeedhalterung austauschen, die passen da natürlich nicht so ohne weiteres rein. "Schrauben" kann man immer, dann muss man aber Ahung haben das man die "Gibertini-Halter" an die Schiene der T85 anpassen kann. Ich empfehle das aber nicht da es hier auf Millimeter ankommt !
Und wie auch schon geschrieben können sie natürlich Thor mit der T85 empfangen ! Dann aber nicht alle 3 der anderen Satelliten 13, 16 und 19.2 Grad. Sie müssten sich hier für 2 entscheiden wenn sie mit der T85 incl. Thor dabei arbeiten möchten !
Und zur Qualität der ALPS-LNBs !
Es gehen nur diese LNBs, das sind die einzigen die man auf 3 Grad nebeneinander plazieren kann. Und ALPS ist ein Markenprodukt !
Man kann nicht mal so einfach die LNB-Halter der T85 gegen die der Gibertini- Multifeedhalterung austauschen, die passen da natürlich nicht so ohne weiteres rein. "Schrauben" kann man immer, dann muss man aber Ahung haben das man die "Gibertini-Halter" an die Schiene der T85 anpassen kann. Ich empfehle das aber nicht da es hier auf Millimeter ankommt !
Und wie auch schon geschrieben können sie natürlich Thor mit der T85 empfangen ! Dann aber nicht alle 3 der anderen Satelliten 13, 16 und 19.2 Grad. Sie müssten sich hier für 2 entscheiden wenn sie mit der T85 incl. Thor dabei arbeiten möchten !
Und zur Qualität der ALPS-LNBs !
Es gehen nur diese LNBs, das sind die einzigen die man auf 3 Grad nebeneinander plazieren kann. Und ALPS ist ein Markenprodukt !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. Februar 2025 09:04
Fragen zur Selfsat- Antenne
-
- 11 Antworten
- 5286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
2. Juni 2024 16:59
Montagematerial/ -arten
-
-
Polytron PSG 508 / 516 eco Multischalter 5/8 - 5/16 (voll receivergespeist)
Dateianhang von techno-com » 22. September 2023 14:31 - 0 Antworten
- 4734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. September 2023 14:31
Technik- News
-
-
- 0 Antworten
- 5494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
17. Juni 2023 23:18
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 5808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Januar 2023 14:32
News
-
- 4 Antworten
- 1659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Oktober 2022 10:15
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. April 2022 11:33
Mülleimer
-
-
EFH Satanlage für 8 Teilnehmer mit Sat>IP - Erstellung einer Einkaufsliste
Dateianhang von Florian_FFB » 5. Mai 2021 11:31 - 16 Antworten
- 3768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. November 2021 10:10
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
Jultec JRS0502-4+4T (Rev2) Unicable-Multischalter (2x4 UBs + 4x Legacy - voll receivergespeist - a²CSS2 Technologie)
Dateianhang von techno-com » 21. Januar 2021 14:09 - 0 Antworten
- 9966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. Januar 2021 14:09
Technik- News
-
-
-
Jultec JRS0502-8+4T Unicable-Multischalter (2x8 UBs + 4x Legacy - voll receivergespeist - a²CSS2 Technologie)
Dateianhang von techno-com » 19. Januar 2021 12:19 - 2 Antworten
- 6464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Februar 2022 10:08
Technik- News
-