Hallo zurück
MeisterEder64 hat geschrieben: 2. März 2021 21:12Danke für die sehr umfangreiche Antwort.
MeisterEder64 hat geschrieben: 2. März 2021 21:12Zur Erdung kann ich schon was sagen.
Die große Schüssel war und ist noch direkt geerdet. Also Blitzschutz ist vorhanden
Was sie hier schreiben ist der äußere Blitzschutz nur, was ist mit dem inneren Blitzschutz ("Potentialausgleich"), dazu schreiben sie nichts
Oben hatte ich bereits einen Beitrag dazu verlinkt der das genau erklärt.
MeisterEder64 hat geschrieben: 2. März 2021 21:12Die Kabel werden UV geschützt.
Die Stecker und Anschlüsse sollten auch meiner Meinung nach wasserdicht ausgeführt werden.
Was heißt die Kabel "werden" UV bestützt ? Entweder die Kabel sind UV-geschützte oder nicht, dazu kann ich nur was sagen wenn sie mir den Hersteller + Typ vom Kabel nenne oder Bilder dazu einstellen.
Ebenfalls zu den Steckern, dazu kann ich nur was sagen wenn ich Bilder sehe oder auch hier einen Hersteller + Typ habe.
MeisterEder64 hat geschrieben: 2. März 2021 21:12Toll was man bei Euch alles erfährt. Ich dachte je größer die Schüssel desto besserer Empfang.
Scheint ja nicht so zu sein.
Nein, das ist eher kontraproduktiv bei einem High-Power-Satelliten wie das der Astra 19.2 Grad (uvm) sicherlich ist. Daher gibt es auch technische Daten zu Multischaltern (hier z.B. der max. Eingangspegel) oder auch DIN-Normen zu den Pegeln die an einem Tuner-Eingang anliegen dürfen (47-77dbµV). Bei einer so riesen Antenne wird es zu Übersteuerungen kommen, das ist ja viel zu viel Pegel was da rein kommt damit. Und dann zieht es die Signalqualiät in den Boden (wird schlechter) wenn die Signalstärke zu hoch ist.
Viel ist nicht immer gut ....
MeisterEder64 hat geschrieben: 2. März 2021 21:12Dann werd ich die Gibertini SE85 OP in Betracht ziehen. Brauch ich da den Jultec JRM0512T Multischalter (2. Produktgeneration/ voll receivergespeist) 179,00 € bei meiner Vorstellung von maximal 4 Anschlüssen
Das verstehe ich jetzt nicht ... kommt aber auch ggf. daher das sie meine Frage oben nicht beantwortet haben ("Quattro-LNB" oder "Quad-LNB", in ihrem Betreff steht was anderes als im Text ihres Beitrages).
Und dann auch, warum ein 5/12 Multischalter für 12 Anschlüsse (den Jultec JRM gibt es ja auch als JRM0508T mit nur 8 Ausgängen für 8 Teilnehmeranschlüsse) ?
Wenn sie nur 4 Teilnehmer haben benötigen sie grundsätzlich gar keinen Multischalter (und damit auch kein Quattro-LNB), da reicht ein Quad-LNB vollkommen aus und daran kann man, ohne Multischalter, 4 Teilnehmer direkt anschließen ... siehe unter
Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
MeisterEder64 hat geschrieben: 2. März 2021 21:12Kann man die große Schüssel für irgendwas noch gebrauchen?
Die werden sie ganz ganz sicher sehr sehr gut verkaufen können, über Ebay-Kleinanzeigen etc. ! Immerhin gibt es genug DXler ("Feed-Hunter" , siehe z.B. unter
http://sat.diezemann.net/ weiter unten auf der Seite) die den Himmel den ganzen langen Tag absuchen nach irgendwelchen neuen Programmen/Satelliten. Die machen da einen Motor dran und drehen die über den Horizont als "Hobby". Diese Antenne kostet akt. ca. 3714,00 € neu ! Problem ist aber immer der Versand, da müssen sie schauen wie das geht dann (Abholung sicherlich nur, und dafür braucht man schon einen Transporter).
Bin mir sicher, wenn das Teil noch gut in Schuß ist und etwas geputzt wird, das sie dafür noch gute 2000€ oder mehr bekommen könnten.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.