Die Suche ergab 258 Treffer

von Dipol
23. Februar 2025 12:26
Forum: Forum Talk
Thema: Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)
Antworten: 8
Zugriffe: 530

Re: Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)

Wie schon geschildert ist das ein von Ex.-HIRSCHMANN früher vertriebenes System für spezielle Wetterschutzgehäuse der LNB-Typen CS 312 C bis CS 358 C. Die Antenne wurde von GIBERTINI gefertigt.

Zum Umbau auf 40 mm-LNB gab es einen Umbaufeedhalter HIRSCHMANN CAS 4000, der aber schon lange vergriffen ...
von Dipol
23. Februar 2025 02:10
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Uni-Kabel Lösung Fit machen
Antworten: 4
Zugriffe: 464

Re: Uni-Kabel Lösung Fit machen


Technisat-Schüssel 80er
Technisat LNB "Disicon 4"
Technisat "SV-2025"
Satverstärker 18 dB
Durchgangsantennendosen ca. 8 Stück im ganzen Haus verteilt
Technisat Receiver HD-S 222
und das ganze als Einkabellösung :shock: Vom obersten Zimmer wird alles durch´s Haus geschliffen (3 Etagen)

Die Frage ...
von Dipol
26. Juni 2024 11:40
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung
Antworten: 6
Zugriffe: 5200

Re: Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung

Die Platte für die Vormontage würde leider den Platz im Medienverteilfeld etwas sprengen - die Elektriker haben darum gebeten das Teil separat zu bestellen und sie es selber auflegen zu lassen.
Das macht in Multimediafeldern auch Sinn.

Die früher üblichen metallischen Lochplatten in den ...
von Dipol
2. Juni 2024 16:59
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast
Antworten: 11
Zugriffe: 5286

Re: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast

Bedenke aber auch, dass sich Blitzströme nach einem Einschlag nicht von selbst in Wohlgefallen auflösen und auch ohne niederimpedant geerdete Fang- und Ableitungen jeden erdenklichen Weg gegen Erde nutzen.

Das Blitzkugelverfahren zeigt bestmöglich auf wo man Hausteile mit Fangeinrichtungen schützen ...
von Dipol
27. Mai 2024 15:16
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Schema Blitzschutz/Potentialausgleich
Antworten: 2
Zugriffe: 5300

Re: Schema Blitzschutz/Potentialausgleich

Durch Querverweis bin ich in das alte Thema getrudelt, das ich damals aus dem Blickfeld verloren hatte.

ich wollte einmal kurz fragen, ob das folgende (laienhafte) Schema für ein EFH mit äußerem Blitzschutz so in Ordnung wäre?
Das ist aus einer Grafik ohne Höhen- und Längenangaben sowie ohne ...
von Dipol
27. Mai 2024 13:19
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast
Antworten: 11
Zugriffe: 5286

Re: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast

Ich habe einen Blitzschutz-Sachverständigen vor Ort hinzugezogen. Dieser hat den Widerstand HES zu Masterder und Masterder zu Umgebung gemessen und festgestellt, dieser sei mit weit über 100 Ohm extrem hoch. Wir haben trockenen Sand-Kiesboden. Er hat mir eine Potentialausgleichsleitung dringendst ...
von Dipol
4. Mai 2024 16:33
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast
Antworten: 11
Zugriffe: 5286

Re: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast

vielen Dank für die ausführliche, allerdings niederschmetternde Antwort!
Zu gerne hätte ich dir eine halbwegs sichere Alternative aufgezeigt.

Vor Erstellung der Erdungsanlage wäre die auch noch mit einfachsten Mitteln wie einer weiteren Anschlussfahne an den Fundament- oder Ringerder und eine ...
von Dipol
4. Mai 2024 14:36
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast
Antworten: 11
Zugriffe: 5286

Re: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast

Hatte noch einen Hinweis vergessen: auf den Fotos sieht man am HES 3 Leitungen, die neuer aussehende 7 adrige geht nach oben zur neuen Schiene. Der Massivdraht oben ganz rechts an der neuen Schiene führt zum Gestell der PV Anlage. Und im vertikalen Schacht von HES zu PA 1 in meiner Skizze liegen ...
von Dipol
3. Mai 2024 17:07
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast
Antworten: 11
Zugriffe: 5286

Re: Blitzschutz und Potentialausgleich - freistehender Mast

Dann zuerst mal von mir ein Willkommen im Forum!

Liebe Freunde der drahtlosen Übertragung,

das Thema wurde hier schon oft behandelt, dennoch möchte ich hier gerne meine im Bau befindliche Antennenanlage bzgl. Blitzschutz und Potentialausgleich zur Diskussion stellen. Es handelt sich nicht um eine ...
von Dipol
6. Oktober 2023 19:01
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Hilfe bei Planung / Kaufberatung Satanlage
Antworten: 23
Zugriffe: 5675

Re: Hilfe bei Planung / Kaufberatung Satanlage

Nachdem mir dieses Thema trotz einer PN von Herrn Uhde 2017 entgangen war, auf seine Bitte hin ein verzögerter Nachtrag:

Das Gebäude des TE hat eine Blitzschutzanlage und dafür ist primär die Reihe IEC 62305 u. a. mit dem dynamischen Blitzkugel-Verfahren und Trennungsabständen maßgeblich.
Die ...
von Dipol
7. Juli 2023 18:05
Forum: Mülleimer
Thema: Erdungsklemme 100kA / Masterdung
Antworten: 9
Zugriffe: 2268

Re: Erdungsklemme 100kA / Masterdung

HINWEIS:

Obwohl die Anschlussschelle 540 121 für Erdspieße aus V4A besteht hatte DEHN das Prüfprotokoll nur für oberirdischen Anschluss erstellt, weil der Prüfaufwand für unterirdischen Anschluss bei diesem Nischenprodukt als zu hoch angesehen wurde.

Ein erneuter Appell an den Leiter des ...
von Dipol
24. März 2022 10:59
Forum: technische Fragen zu Satanlagen
Thema: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
Antworten: 24
Zugriffe: 4597

Re: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)

... und ohne ein Messgerät das "Optik" messen kann wird das eh nichts werden ....
Ob dieser "Starkstromer", der noch nicht einmal den Wetterschutz für die "goldenen" F-Stecker (das verwendet man seit Jahren nicht mehr ... "Steinzeit") am von ihm montierten LNB herunter gezogen hat, wenigstens ein ...
von Dipol
5. März 2022 15:51
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Antworten: 30
Zugriffe: 5428

Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast

Wenn der Tiefenerder einfach mit dem außenliegenden Erdungsband verbunden werden kann, dann hört sich das "trivial" an. Soll aber noch etwas ins Haus (kein Keller vorhanden), dann wäre eine weitere Kernbohrung notwendig, für die im HWR gar kein Platz mehr ist. Der erste Schritt zur Erleuchtung ist ...
von Dipol
2. März 2022 22:54
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Antworten: 30
Zugriffe: 5428

Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast

Ohje, Kritik von Dipol an der Erdung habe ich schon befürchtet. Also alles Mist!? Das Schlimme ist, dass die Elektriker der Stadtwerke und ein anderer unabhängiger Elektriker das genau so vorgeschlagen und umgesetzt haben.
Alle Versäumnisse kann man noch mit einem Tiefenerder reparieren!

Zum ...
von Dipol
2. März 2022 20:32
Forum: Montagematerial/ -arten
Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Antworten: 30
Zugriffe: 5428

Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast

Wenn mir jetzt @dipol auf die Entfernung freundlicherweise noch seine Einschätzung und ein paar Hinweise bzgl. Leitungsweg über den Kaminschacht geben könnte, dann hätte ich eine konkrete Vorstellung, mit der ich eine entsprechende Fachkraft kontaktieren könnte. Nochmals vielen Dank! :thx
Hallo ...
von Dipol
22. Dezember 2021 16:07
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Kabel Internet behalten und auf SAT-TV wecheln
Antworten: 73
Zugriffe: 16700

Re: Kabel Internet behalten und auf SAT-TV wecheln

Die wichtigsten Sender auf UKW und DAB+ kommen nach kurzer Recherche wohl entweder vom Stuttgarter Fernsehturm oder Stuttgarter Fernmeldeturm, das sind jeweils ca. 6-7km Luftlinie . Sehr erstaunlich, dass der Keller da schon so "gut" abschirmt.

Welche Antenne wäre kräftiger und trotzdem noch an ...
von Dipol
22. Dezember 2021 13:08
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Kabel Internet behalten und auf SAT-TV wecheln
Antworten: 73
Zugriffe: 16700

Re: Kabel Internet behalten und auf SAT-TV wecheln

Also eine Zugentlastung nachrüsten? Anderseits wird an den DC-Kabeln auch nicht gezogen. Wie auch immer: Ich habe zwei gute Zugangspunkte zu diesen Kabeln im Kamin. Einmal im 1. OG an einer Wartungsklappe und einmal im Keller am Endpunkt. Wo wäre es am schlauesten?
Auch wenn sich niemand im ...
von Dipol
9. November 2021 23:04
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: EFH Modernisierung Unicable+Wideband Warenkorbkontrolle
Antworten: 19
Zugriffe: 3175

Re: EFH Modernisierung Unicable+Wideband Warenkorbkontrolle

heißt hier "konventionell" Klasse H oder reicht eventuell dann Klasse N? Blitzstromtragfähige Verbindung (100kA - Klasse H) des Edelstahlkamins zum Erder setze ich da jetzt voraus.
Was halten Sie von dem Vorschlag 2x Klasse N zu kombinieren? Ist das gleichwertig zu Klasse H? Wie schätzen Sie die ...
von Dipol
9. November 2021 14:05
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: EFH Modernisierung Unicable+Wideband Warenkorbkontrolle
Antworten: 19
Zugriffe: 3175

Re: EFH Modernisierung Unicable+Wideband Warenkorbkontrolle

Direkttreffer sind an der Stelle ohnehin nicht möglich, aber die Schutzabstände (zu einem Edelstahlkamin) sind nunmal leider nicht eingehalten, sonst wäre alles unproblematisch.
Nach IEC 62305-3 wird mit dem Blitzkugelverfahren ermittelt wo Blitzeinschläge zu erwarten sind und Gebäudeteile mit ...
von Dipol
12. August 2021 16:42
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Neue Anlage Sanierung EFH
Antworten: 21
Zugriffe: 3490

Re: Neue Anlage Sanierung EFH

Dann reiche ich mal meinen Senf dazu:

Das ClassA Koaxkabel AES SA2-100CU erreicht durch seine sehr gute doppelte Schirmung (105 dB typ. ), dem speziellen AES-Dielektrikum sowie einem Innenleiter aus reinem Kupfer mühelos sehr gute technische Werte wie geringe Signaldämpfung, hohe Rückflussdämpfung ...
von Dipol
19. Juli 2021 15:31
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Antworten: 40
Zugriffe: 7072

Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip

Obwohl sich jede Elektrofachkraft beim Konzessionseintrag zu einem VDE-Auswahlabo verpflichtet, "vergisst" das nur eine Minorität nicht und auch die Exoten mit Abo kennen meist andere Normen besser als die IEC 60728 im allgemeinen und den sicherhetsrelevanten Teil 11 im besonderen.

Wenn man nicht ...
von Dipol
18. Juli 2021 12:12
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Antworten: 40
Zugriffe: 7072

Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip

habe mir mal eben die HES angeschaut und konnte auch dort keine Zugklemmen erkennen.
Wenn die vorhanden gewesen wäre, hätte es der normwidrigen Normalität widersprochen. Das trifft auch für die Errichtung und Messdokumention der Erdungsanlagen durch Elektrofachkräfte zu, die nur höchst selten den ...
von Dipol
17. Juli 2021 11:34
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Antworten: 40
Zugriffe: 7072

Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip


Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe ein wenig gegoogelt und zumindest auf Anhieb keinen passenden Verbinder Klasse H finden können, der für 2x 16mm² CU normgerecht verwendet werden kann.. gibt es denn da was passendes?

Jede unnötige Schnittstelle ist eine potentielle Bruchstelle viel ...
von Dipol
16. Juli 2021 21:02
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip
Antworten: 40
Zugriffe: 7072

Re: Planung EFH Neubau / SatAnlage Unicable / Legacy / Sat2Ip


11.3.2 Erdungsleiter

Klemmen und Drähte müssen nach EN 62561-1:2017 und EN 62561-2:2012 für Blitzströme ausgelegt sein

Abhängig vom Material und dem Querschnitt hat jeder Leiter eine bestimmte Dauerstrom- und Blitzstromtragfähigkeit. Beide Prüfnormen unterscheiden die Blitzstromtragfähigkeit ...
von Dipol
13. Juli 2021 13:14
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
Antworten: 27
Zugriffe: 3595

Re: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?


Jedenfalls hat dies zu Tage gebracht, dass der Halter gebrochen ist und ausgetauscht werden muss:
...
Aufgrund der Posts bisher nehme ich an, die einfachste Methode wäre, die Antenne im geschützten Bereich aufzustellen, anstatt - wie zuvor geplant - am Antennenmast auf dem Dach:
Wie schon die ...
von Dipol
12. Juli 2021 12:15
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
Antworten: 27
Zugriffe: 3595

Re: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?

Auch wenn es schon mehrfach beschrieben wurde, von hinten nach vorne:

Zu Blitzschutzanlagen und auch Ableitungen getrennter Erder ist die Einhaltung ausreichend isolierender Trennungsabstände nach IEC 62305-3 gefordert. Der Äußere Blitzschutz (Fangeinrichtung + Ableitung) und der Innere ...
von Dipol
11. Juli 2021 01:26
Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Thema: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
Antworten: 27
Zugriffe: 3595

Re: Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?


Der Mast ist mittels 16mm² Leiter mit der HES verbunden:

Die für Antennensicherheit primär maßgebliche IEC 60728-11 fordert, dass Leiter und Verbinder nach Klasse H = 100 kA zertifiziert sein müssen. Vorbehaltlich dafür ausgelegter Verbinder/HES leiten Kupferdrähte mit 16 mm² Querschnitt sowohl ...
von Dipol
28. Mai 2021 12:22
Forum: Mülleimer
Thema: Erdungsklemme 100kA / Masterdung
Antworten: 9
Zugriffe: 2268

Re: Erdungsklemme 100kA / Masterdung

Das habe ich im Wechsel mit Enkelbespaßung und immer wieder zwischendrin Computer erst registriert als die Zwerge im Bett lagen.

NACHTRAG FÜR MITLESER: Bitte beachten, dass der Parallelverbinder nur bis 8 mm Durchmesser ausgelegt ist und somit den für Ringerder vorgeschriebenen Durchmesser von 10 ...
von Dipol
27. Mai 2021 20:56
Forum: Mülleimer
Thema: Erdungsklemme 100kA / Masterdung
Antworten: 9
Zugriffe: 2268

Re: Erdungsklemme 100kA / Masterdung

Nach PN habe ich im Wechsel mit Enkelbespaßung den Thread überflogen und hoffentlich nichts übersehen.

Ich plane aktuell eine zugelassene Erdung meines Antennenmastes. Da würde ich dann gerne den Mast auf dem direktesten Wege nach unten mit zwei 1,5 m edelstahl erdspießen verbinden. Für die ...

Zur erweiterten Suche