Die Suche ergab 14 Treffer
- 6. Januar 2019 13:48
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable Dämpfungsglied
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1744
Re: Unicable Dämpfungsglied
Der JPS0501-8T2 könnte mir evtl. irgendwann zu klein werden und wäre dann schnell gegen einen JPS0502-8T2 getauscht.
- 6. Januar 2019 13:34
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable Dämpfungsglied
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1744
Re: Unicable Dämpfungsglied
In den ganzen Beispielen kommt eigentlich immer erst der JPS0501-8M2 (Unicable) und dann der JRM0508T (Legacy).
Ich hätte das ganze aber gerne umgekehrt gemacht, also JRM0508M (Legacy) und dann JPS0501-8T2.
Spricht da was dagegen?
Ich hätte das ganze aber gerne umgekehrt gemacht, also JRM0508M (Legacy) und dann JPS0501-8T2.
Spricht da was dagegen?
- 6. Januar 2019 08:47
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable Dämpfungsglied
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1744
Re: Unicable Dämpfungsglied
Danke für die Infos.
Ich habe mich jetzt durch das Forum durchgefräst. Hat etwas geadauert.
Um die 8 Tuner meine VU+ Box optimal zu versorgen, sind die Jultec Multischalter fast alernativlos.
Am besten würde mir die Kombination JRM0508M und JPS0501-8T2 passen, da ich nicht ganz auf Legacy ...
Ich habe mich jetzt durch das Forum durchgefräst. Hat etwas geadauert.
Um die 8 Tuner meine VU+ Box optimal zu versorgen, sind die Jultec Multischalter fast alernativlos.
Am besten würde mir die Kombination JRM0508M und JPS0501-8T2 passen, da ich nicht ganz auf Legacy ...
- 30. Dezember 2018 18:34
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable Dämpfungsglied
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1744
Unicable Dämpfungsglied
Hallo,
ich plane den FBC Tuner meiner VU+ Uno 4k SE an einem Inverto Unicable bzw. Dur-Line DPC-32 K Unicable 2 Multischalter anzuschließen. Dazwischen sind ungefähr 10m SAT Kabel und eine Antennendose.
Die Antennendose ist keine Stichdose, sondern darin befindet sich nur ein SAT Keystone. Ich ...
ich plane den FBC Tuner meiner VU+ Uno 4k SE an einem Inverto Unicable bzw. Dur-Line DPC-32 K Unicable 2 Multischalter anzuschließen. Dazwischen sind ungefähr 10m SAT Kabel und eine Antennendose.
Die Antennendose ist keine Stichdose, sondern darin befindet sich nur ein SAT Keystone. Ich ...
- 11. Mai 2016 07:48
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdung Satanlage mit Staberder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3650
Re: Erdung Satanlage mit Staberder
Also wenn ich das richtig verstehe, bringt bis auf die etwas kürzere Leitungslänge ein zusätzlicher Staberder gar nichts, da der wiederum mit einem 16mm2 mit der HES verbunden werden müsste. Somit könnte ich das 16mm2 direkt mit der HES verbinden. Die frage ist was ist jetzt besser, Nicht-Einhaltung ...
- 5. Mai 2016 11:09
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdung Satanlage mit Staberder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3650
Erdung Satanlage mit Staberder
Hallo,
leider geht das 16mm2 Erdungskabel meiner SAT-Anlage mitten durchs Haus durch den Hauptsteigschacht, wo auch alle anderen Kabel verlegt sind.
Somit ist der Trennabstand eher fragwürdig. Ich würde gerne deswegen ein extra 16mm2 Erdungskabel außerhalb an der Hauswand herunterführen und mit ...
leider geht das 16mm2 Erdungskabel meiner SAT-Anlage mitten durchs Haus durch den Hauptsteigschacht, wo auch alle anderen Kabel verlegt sind.
Somit ist der Trennabstand eher fragwürdig. Ich würde gerne deswegen ein extra 16mm2 Erdungskabel außerhalb an der Hauswand herunterführen und mit ...
- 17. Oktober 2015 07:02
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Größe SAT Schüssel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1300
Re: Größe SAT Schüssel
Ich bin nicht sicher, ob ein receivergespeisten Multischalter das richtige für mich ist. Ich plane den Einsatz von einem Triple-SAT-Receiver, das wäre nämlich dann schon eine gewisse Last für den Receiver.
Kann ein Spaun SMS 5807 NF noch empfohlen werden, der soll im Standby auch <1W brauchen. Oder ...
Kann ein Spaun SMS 5807 NF noch empfohlen werden, der soll im Standby auch <1W brauchen. Oder ...
- 14. Oktober 2015 17:07
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Größe SAT Schüssel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1300
Re: Größe SAT Schüssel
Danke für die Info. Was wäre noch eine Alternative zum JULTEC JRM0508T mit aktiver Spannungsversorgung und geringem Standby?
- 14. Oktober 2015 16:15
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Größe SAT Schüssel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1300
Größe SAT Schüssel
Hallo,
für unser Einfamilienhaus brauche ich noch eine SAT Schüssel.
Als Multischalter hätte ich den JULTEC JRM0508T und den Inverto Quattro LNB verwendet.
Es soll nur ASTRA19.2 empfangen werden. Welche von beiden Schüsseln kann empfohlen werden.
Gibertini OP 75 SE
Gibertini OP 85 SE ...
für unser Einfamilienhaus brauche ich noch eine SAT Schüssel.
Als Multischalter hätte ich den JULTEC JRM0508T und den Inverto Quattro LNB verwendet.
Es soll nur ASTRA19.2 empfangen werden. Welche von beiden Schüsseln kann empfohlen werden.
Gibertini OP 75 SE
Gibertini OP 85 SE ...
- 8. September 2015 21:42
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7677
Re: Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
Die Kollektoren sind nur für Warmwasser. Nach Rücksprache mit der Elektro-Firma ist der 16mm2 ein reiner Potentialausgleich und kein Blitzschutz.
Somit müssen nach deren Meinung keine Trennabstände eingehalten werden, bei einem Blitzschutz wären die 16mm2 ehe zu wenig, sondern man bräuchte eher ...
Somit müssen nach deren Meinung keine Trennabstände eingehalten werden, bei einem Blitzschutz wären die 16mm2 ehe zu wenig, sondern man bräuchte eher ...
- 7. September 2015 21:00
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7677
Re: Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
Ok, Richtungspfeil ist jetzt drin. Doch auf dem ersten Bild sieht man die SAT Schüsseln von den Nachbarn.
- 7. September 2015 19:13
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7677
Re: Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
Es sollte sowohl die West-Seite vom Haus, also auch das Dach möglich sein. Sieht man auch wie SAT Schüsseln von den Nachbarn ausgerichtet ist.
- 7. September 2015 09:47
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7677
Re: Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
Hallo,
die SAT Anlage ist noch nicht installiert. Es gehen noch Leerohre nach unten für den Potentialausgleich.
Wo würden Sie hier die SAT Anlage installieren. Aktuell sehe ich die diese Möglichkeiten. Entweder rechts auf dem Dach, dann müsste ich aber irgendwie mit dem Erdkabel außerhalb des ...
die SAT Anlage ist noch nicht installiert. Es gehen noch Leerohre nach unten für den Potentialausgleich.
Wo würden Sie hier die SAT Anlage installieren. Aktuell sehe ich die diese Möglichkeiten. Entweder rechts auf dem Dach, dann müsste ich aber irgendwie mit dem Erdkabel außerhalb des ...
- 6. September 2015 19:31
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7677
Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen
Hallo,
bei unseren Neubau hat unser Elektriker das Erdungskabel (16mm2) für die SAT Schüssel durch den Hauptschacht vom DG ins KG zur Hauptverteilung/PAS verlegt. In diesem Schacht laufen auch noch sämtliche andere elektrische Kabel, weshalb dadurch sicher kein Trennabstand eingehalten wird.
Auf ...
bei unseren Neubau hat unser Elektriker das Erdungskabel (16mm2) für die SAT Schüssel durch den Hauptschacht vom DG ins KG zur Hauptverteilung/PAS verlegt. In diesem Schacht laufen auch noch sämtliche andere elektrische Kabel, weshalb dadurch sicher kein Trennabstand eingehalten wird.
Auf ...