Nur ein paar Gedanken dazu:
4x Inverto Breitband-LNB SP-IDLP-WDB01-OOPRO-OPP (Wideband / Whole Band - für z.B. Jultec a²'CSS Technologie)
Ich würde den Dur-Line Breitband-LNB nehmen. Der ist bei einem etwas niedrigeren Preis wesentlich energiesparender
2x Jultec JPS0901-8T/M Unicable EN50494 ...
Die Suche ergab 191 Treffer
- 14. November 2017 08:39
- Forum: Fragen zu SAT>IP
- Thema: Neuanschaffung Wavefrontier Toroidal T55 mit SAT-IP & VU+ Ultimo
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6101
- 11. November 2017 11:21
- Forum: VU+
- Thema: Fragen vor dem Kauf VU+ Solo 4K 2x DVB-S2 zu den FBC-Tunern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3756
Fragen vor dem Kauf VU+ Solo 4K 2x DVB-S2 zu den FBC-Tunern
Müsste ich mit 4 Multischalterkabeln nicht komplett alle 4 Astra-Bänder empfangen könnten ?
Wenn Du vier Anschlüsse an der Box hättest: Ja.
Da die Solo 4K aber nur zwei Anschlüsse mit FBC-Tunern hat: Nein.
Ich habe leider auch was falsches erzählt: Herr Uhde hat recht, die Solo hat zwar zwei ...
Wenn Du vier Anschlüsse an der Box hättest: Ja.
Da die Solo 4K aber nur zwei Anschlüsse mit FBC-Tunern hat: Nein.
Ich habe leider auch was falsches erzählt: Herr Uhde hat recht, die Solo hat zwar zwei ...
- 10. November 2017 21:35
- Forum: VU+
- Thema: Fragen vor dem Kauf VU+ Solo 4K 2x DVB-S2 zu den FBC-Tunern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3756
Fragen vor dem Kauf VU+ Solo 4K 2x DVB-S2 zu den FBC-Tunern
Wie viele FSB- Tuner- Kabel- Anschlüsse brauche ich WENIGSTENS wenn ich nur 16 Sender die sich auf irgendeinem der 4 Astra-Bändern befinden GLEICHZEITIG aufnehmen will ?
Vier Legacy-Anschlüsse, zwei Einkabel-Anschlüsse mit je min. acht Ableitungen oder einen Einkabelstrang mit 16 Ableitungen und ...
Vier Legacy-Anschlüsse, zwei Einkabel-Anschlüsse mit je min. acht Ableitungen oder einen Einkabelstrang mit 16 Ableitungen und ...
- 1. November 2017 21:00
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erneuerung / Erweiterung einer bestehenden SAT Anlage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1942
Re: Erneuerung / Erweiterung einer bestehenden SAT Anlage
Und wer das so anbietet der ......
Niemand hat die Absicht, einen unmöglichen LNB anzubieten :1128
bwler spricht von einem "Twin LNB mit vier Anschlüssen". So etwas gibt es nicht, das ist klar. Also was ist gemeint?
Das Ganze war nicht mehr als ein Erklärungsversuch, was gemeint sein könnte ...
Niemand hat die Absicht, einen unmöglichen LNB anzubieten :1128
bwler spricht von einem "Twin LNB mit vier Anschlüssen". So etwas gibt es nicht, das ist klar. Also was ist gemeint?
Das Ganze war nicht mehr als ein Erklärungsversuch, was gemeint sein könnte ...
- 1. November 2017 19:42
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erneuerung / Erweiterung einer bestehenden SAT Anlage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1942
Re: Erneuerung / Erweiterung einer bestehenden SAT Anlage
Einfach mal bei Tante Google in der Bildersuche "Twin Monoblock Quad" eingeben.Bleibt die Frage warum das Twin heißt und 4 Kabel raus kommen sollten !
Die Monoblocks haben zwei Feedhörner, also sind es für jemanden, der es nicht besser weiß, "Twin-LNBs"
- 1. November 2017 19:30
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erneuerung / Erweiterung einer bestehenden SAT Anlage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1942
Re: Erneuerung / Erweiterung einer bestehenden SAT Anlage
Asche auf mein Haupt ... ich meinte natürlich einen Monoblock QuadEs gibt kein Monoblock Quattro LNB
- 1. November 2017 09:13
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Erneuerung / Erweiterung einer bestehenden SAT Anlage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1942
Re: Erneuerung / Erweiterung einer bestehenden SAT Anlage
Hallo und willkommen im Forum,
zu Deinen Fragen:
1a. Nein.
1b. Weil es mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Twin-LNB ist. Wenn er zwei Feedhörner hat, könnte es ein Monoblock-Quattro sein - das kann man mit etwas Phantasie auch als Twin bezeichnen.
3. Vieles ist möglich, ohne weitere Angaben ist ...
zu Deinen Fragen:
1a. Nein.
1b. Weil es mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Twin-LNB ist. Wenn er zwei Feedhörner hat, könnte es ein Monoblock-Quattro sein - das kann man mit etwas Phantasie auch als Twin bezeichnen.
3. Vieles ist möglich, ohne weitere Angaben ist ...
- 31. Oktober 2017 17:12
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable-Anlage Dur-Line UK 124 Aufbau verbessern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7353
Re: Unicable-Anlage Dur-Line UK 124 Aufbau verbessern
Liege ich hier richtig oder bin ich da schon wieder auf dem "Holz-Weg"?
Prinzipiell richtig, aber ....
Also was ich bisher hier so gelesen habe, sind diese zwei Unicable-Anschlüsse zwei voneinander unabhängig
Korrekt.
und können problemlos, bei IF-Channel 1 mit 1076 MHz begonnen werden.
Hier ...
Prinzipiell richtig, aber ....
Also was ich bisher hier so gelesen habe, sind diese zwei Unicable-Anschlüsse zwei voneinander unabhängig
Korrekt.
und können problemlos, bei IF-Channel 1 mit 1076 MHz begonnen werden.
Hier ...
- 26. Oktober 2017 16:11
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5280
Re: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
Nur mal so zum drüber nachdenken:
Das sind ohne Last schon 1.2 Ampere ! :1113
Ohmsches Gesetz: 19V x 1,2A = 22,8W Leistungsaufnahme
Da bei den 1200mA "ohne Last" steht, muss angenommen werden, daß die Leistung ggf. noch steigt und es keine Standby-Schaltung gibt.
22,8W x 24h x 365 Tage/Jahr ...
Das sind ohne Last schon 1.2 Ampere ! :1113
Ohmsches Gesetz: 19V x 1,2A = 22,8W Leistungsaufnahme
Da bei den 1200mA "ohne Last" steht, muss angenommen werden, daß die Leistung ggf. noch steigt und es keine Standby-Schaltung gibt.
22,8W x 24h x 365 Tage/Jahr ...
- 25. Oktober 2017 15:26
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umbau Sat digital Sternverteilung auf unicable
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3840
Re: Umbau Sat digital Sternverteilung auf unicable
Eine Frage noch, ist es dann sinvoller die Leitungen nach der Dose zu Splitten und mit 2 Kabeln in die jeweiligen Tuner zu fahren, oder die Tuner intern verbinden?
Das ist keine Frage von "sinnvoll" sondern muss zum Gerät passen.
Die VU+ Duo² erwartet das Einkabelsignal auf Tuner A und routet ...
Das ist keine Frage von "sinnvoll" sondern muss zum Gerät passen.
Die VU+ Duo² erwartet das Einkabelsignal auf Tuner A und routet ...
- 22. Oktober 2017 20:48
- Forum: alles andere zum Digitalfernsehen
- Thema: Adapter F-Kupplung auf Koax-Kupplung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4381
Re: Adapter F-Kupplung auf Koax-Kupplung
weil ich ja wenn ich nur den Kupferkern in den Receiver stecke das Geflecht ja auch keine Relevanz hat offenbar.
Der Receiver versorgt das LNB der Satanlage mit Strom. Das funktioniert aber nur, wenn der Stromkreis geschlossen ist. In der Seele fließt der Strom zum LNB, im Schirmgeflecht zurück ...
Der Receiver versorgt das LNB der Satanlage mit Strom. Das funktioniert aber nur, wenn der Stromkreis geschlossen ist. In der Seele fließt der Strom zum LNB, im Schirmgeflecht zurück ...
- 21. Oktober 2017 16:31
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Kathrein "Euroline" Unicable LNB KEL 4124
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3113
Re: Kathrein "Euroline" Unicable LNB KEL 4124
Hallo und willkommen im Forum.
Sind die 8 Frquenzen (1210,1420,1680,2040,1005,1050,1095,1140) immer gleich bei dieser EN Norm ?
Kann mann das so verstehen?
Nein. Wenn die Frequenzen nicht in der Anleitung stehen und Dir Dein Lieferant die Frequenzen nicht nennen kann, hast Du verloren. Die ...
Sind die 8 Frquenzen (1210,1420,1680,2040,1005,1050,1095,1140) immer gleich bei dieser EN Norm ?
Kann mann das so verstehen?
Nein. Wenn die Frequenzen nicht in der Anleitung stehen und Dir Dein Lieferant die Frequenzen nicht nennen kann, hast Du verloren. Die ...
- 20. Oktober 2017 11:49
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5280
Re: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
Was soll da der Combiner und was soll Port 1-3 ??? Das sind die Unicable-Trägerfrequenzen, da gibt es keine "Ports" dann mehr und einen "Combiner" darin verstehe ich nicht
Wenn ich das richtig verstehe, möchte @Gompf drei Jultec Multischalter-Ports mit je 8 UBs auf ein Kabel zusammenrouten.
Ich ...
Wenn ich das richtig verstehe, möchte @Gompf drei Jultec Multischalter-Ports mit je 8 UBs auf ein Kabel zusammenrouten.
Ich ...
- 15. Oktober 2017 20:51
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kaufberatung JPS0501-8M2 Mehrfamilienhaus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5760
Re: Kaufberatung JPS0501-8M2 Mehrfamilienhaus
Moin und Herzlich willkommen im Forum.
Jetzt würde ich im Endeffekt einfach den Jultec JPS0501-8M2 vor die 2-Wege-Verteiler bauen und dann meinen Wohnzimmeranschluss an den Jultec.
Könnte gehen, wenn der LNB ausreichend Reserven hat, um die zusätzliche Dämpfung durch den Jultec zu kompensieren ...
Jetzt würde ich im Endeffekt einfach den Jultec JPS0501-8M2 vor die 2-Wege-Verteiler bauen und dann meinen Wohnzimmeranschluss an den Jultec.
Könnte gehen, wenn der LNB ausreichend Reserven hat, um die zusätzliche Dämpfung durch den Jultec zu kompensieren ...
- 11. Oktober 2017 22:31
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung - neue Sat-Anlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3048
Re: Planung - neue Sat-Anlage
okay, woher erkenne ich dann dass es wirklich ein kupferleiter ist? nur mit dem magneten?
Ist die einfachste Methode. Bestimmte Säuren gehen zum testen aber auch. Einfach mal ein Stück Innenleiter über Nacht in Essig legen.
laut der oben genanten seite starr 4qmm und feindrätig 6qmm - ich hab ...
Ist die einfachste Methode. Bestimmte Säuren gehen zum testen aber auch. Einfach mal ein Stück Innenleiter über Nacht in Essig legen.
laut der oben genanten seite starr 4qmm und feindrätig 6qmm - ich hab ...
- 11. Oktober 2017 16:58
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung - neue Sat-Anlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3048
Re: Planung - neue Sat-Anlage
2. gut ich als elektriker hab auf kupferleiter geachtet, das ist mir bewusst. ich hoffe das hatte damals auch mein vermieter bestellt. beim konfektionieren jedenfalls sind diese "weich" und sieht nacht vollkupfer aus und fühlt sich nicht nach dem harten stahl an.
Blöd ist dabei, daß Billigkabel ...
Blöd ist dabei, daß Billigkabel ...
- 11. Oktober 2017 11:44
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Mast behindert korrekte Spiegeleinstellung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2236
Re: Mast behindert korrekte Spiegeleinstellung?
DieterKarner66 hat geschrieben:
Damit wäre dieser Spiegel auf einem durchgehenden Masten nicht einstellbar...
Das wäre die erste Antenne die so nicht ginge.
Grundsätzlich ist die Frage schon berechtigt, denn bei der maximal möglichen Elevationseinstellung von bis zu 80° kippt die Antenne schon ...
Damit wäre dieser Spiegel auf einem durchgehenden Masten nicht einstellbar...
Das wäre die erste Antenne die so nicht ginge.
Grundsätzlich ist die Frage schon berechtigt, denn bei der maximal möglichen Elevationseinstellung von bis zu 80° kippt die Antenne schon ...
- 6. Oktober 2017 10:51
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kaufberatung; SAT umbauen auf UniCable
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4249
Re: Kaufberatung; SAT umbauen auf UniCable
Einen JPS0502-8A mit kaskadierter Antennenleitung gibt es wohl nicht, oder?
Es ist nicht sinnvoll, ein Antennensignal durch einen Einkabel-Multischalter zu schleifen, da die Dämpfung im Multischalter (IMHO ~18 dB) eine erneute Verstärkung erforderlich machen würde.
Besser ist es, nur die Sat ...
Es ist nicht sinnvoll, ein Antennensignal durch einen Einkabel-Multischalter zu schleifen, da die Dämpfung im Multischalter (IMHO ~18 dB) eine erneute Verstärkung erforderlich machen würde.
Besser ist es, nur die Sat ...
- 20. September 2017 08:53
- Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
- Thema: JULTEC JRM0508T mit Digital Devices PCIe-Karten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3804
Re: JULTEC JRM0508T mit Digital Devices PCIe-Karten
Moin,
das sollte kein Problem sein, da die erste Karte 500mA Dauerstrom bei 19V bereitstellt, die Spezifikation von Astra SES 400mA fordert und Jultec - soweit ich weiß - mit max. 300mA kalkuliert. Zu prüfen wäre allerdings, ob der LNB halbwegs aktuell ist, da Jultec max. 200mA für diesen vorsieht ...
das sollte kein Problem sein, da die erste Karte 500mA Dauerstrom bei 19V bereitstellt, die Spezifikation von Astra SES 400mA fordert und Jultec - soweit ich weiß - mit max. 300mA kalkuliert. Zu prüfen wäre allerdings, ob der LNB halbwegs aktuell ist, da Jultec max. 200mA für diesen vorsieht ...
- 17. September 2017 21:19
- Forum: Monoblock LNB´s
- Thema: Monoblock fuer astra und hotbird einrichten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 30039
Re: Monoblock fuer astra und hotbird einrichten
Dabei ist der linke LNB (wenn man hinter der schuessel steht und auf den lnb guckt) in der Halterung eingebaut.
Das wäre der normalerweise der Hotbird-LNB. Der der rechte LNB zieht jetzt auf 19,2° plus 6° und damit auf 25° Ost wo kein Satellit ist.
Kann mir jemand sagen was ich an meinen ...
Das wäre der normalerweise der Hotbird-LNB. Der der rechte LNB zieht jetzt auf 19,2° plus 6° und damit auf 25° Ost wo kein Satellit ist.
Kann mir jemand sagen was ich an meinen ...
- 11. September 2017 21:31
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Kein Sat Empfang bei gezogenem PC Netzstecker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1218
Re: Kein Sat Empfang bei gezogenem PC Netzstecker
Hall und herzlich Willkommen hier im Forum.
Das klingt für mich nach einem Problem bei Schutz- und Nulleiter der Steckdosen. Ich würde da die Finger weg lassen und die Steckdosen von einem Elektriker überprüfen lassen.
Merke: Strom ist gefährlich und bei falschen Umgang damit wird man klein ...
Das klingt für mich nach einem Problem bei Schutz- und Nulleiter der Steckdosen. Ich würde da die Finger weg lassen und die Steckdosen von einem Elektriker überprüfen lassen.
Merke: Strom ist gefährlich und bei falschen Umgang damit wird man klein ...
- 30. August 2017 17:18
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Hilfegesuch wegen Empfangsstörungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3985
Re: Hilfegesuch wegen Empfangsstörungen
Moin,
kleine Anmerkung noch am Rande: Die Befestigung am Kamin wie in Bild 6 gezeigt ist unzulässig (wie generell jede Befestigung am Kamin). Wenn das mal mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger abgestimmt wurde, sollte man das schriftlich haben. Wenn der Kamin noch in Betrieb ist, kann ein ...
kleine Anmerkung noch am Rande: Die Befestigung am Kamin wie in Bild 6 gezeigt ist unzulässig (wie generell jede Befestigung am Kamin). Wenn das mal mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger abgestimmt wurde, sollte man das schriftlich haben. Wenn der Kamin noch in Betrieb ist, kann ein ...
- 27. August 2017 13:10
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Samsung Unicabel findet keine Sender
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8366
Re: Samsung Unicabel findet keine Sender
Moin,
Gefunden es waren aber die ersten 25 - SKY news. und dann 975 mal WDR - STB COMAG. und noch 2 die sich immer Wiederholten
Das passiert, wenn die ID falsch ist bzw. nicht zur Frequenz passt. Dann schaltet der Unicable-Konverter nicht um und der Fernseher erhält immer den gleichen ...
Gefunden es waren aber die ersten 25 - SKY news. und dann 975 mal WDR - STB COMAG. und noch 2 die sich immer Wiederholten
Das passiert, wenn die ID falsch ist bzw. nicht zur Frequenz passt. Dann schaltet der Unicable-Konverter nicht um und der Fernseher erhält immer den gleichen ...
- 11. August 2017 13:49
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable Modus an Jultec JRS0502-4+4T funktioniert nicht (mit BST950)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1605
Re: Unicable Modus an Jultec JRS0502-4+4T funktioniert nicht (mit BST950)
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Einziger Haken war, dass der Wetterschutz des Inverto nicht über die Stecker passt. Nun gut, muss halt so gehen.
Kenne ich. Ich habe den Schieber abgebaut (kann man mit sanfter Gewalt ausrasten) und mit einem Schleifer nachbearbeitet bis es gepasst hat ...
Einziger Haken war, dass der Wetterschutz des Inverto nicht über die Stecker passt. Nun gut, muss halt so gehen.
Kenne ich. Ich habe den Schieber abgebaut (kann man mit sanfter Gewalt ausrasten) und mit einem Schleifer nachbearbeitet bis es gepasst hat ...
- 9. August 2017 22:11
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable + Legacy Multischalter
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6793
Re: Unicable + Legacy Multischalter
Jetzt habe ich gerade mal in den Einstellungen meiner 4K Solo geschaut und finde den Jultec JPS502-8 gar nicht in der Tunerkonfiguration.
Da es zig JULTECs mit 8 Ableitungen gibt, wird schlicht nicht jeder einzelne aufgeführt sondern generisch "a2CSS 2Sat 8UBs" benannt. Diese Konfig passt für alle ...
Da es zig JULTECs mit 8 Ableitungen gibt, wird schlicht nicht jeder einzelne aufgeführt sondern generisch "a2CSS 2Sat 8UBs" benannt. Diese Konfig passt für alle ...
- 4. August 2017 07:45
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable + Legacy Multischalter
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6793
Re: Unicable + Legacy Multischalter
Moin und herzlich willkommen im Forum,
zu 1): Nein. IMHO gibt es z.Zt. keinen Multischalter, der auf Wideband konfiguriert werden kann und in dieser Konfiguration trotzdem an einem Anschluss Legacy ausgibt. Legacy geht grundsätzlich nur im "normalen" Modus mit Quadro-LNB, bei Durline & Co nur an ...
zu 1): Nein. IMHO gibt es z.Zt. keinen Multischalter, der auf Wideband konfiguriert werden kann und in dieser Konfiguration trotzdem an einem Anschluss Legacy ausgibt. Legacy geht grundsätzlich nur im "normalen" Modus mit Quadro-LNB, bei Durline & Co nur an ...
- 18. Juli 2017 10:32
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kathrein Satanlage planen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 18240
Re: Kathrein Satanlage planen
Kannst du mir sagen welchen ich da genau auswählen soll?
Ich versteh es einfach nicht.
Ich habe doch einen 0504-8 mit einer 102Mhz Schrittweite also nach altem Standard.
Es wäre erst mal zu klären, ob das wirklich so ist. Man kann den Jultec umprogrammieren, das ist richtig. Standard sind aber ...
Ich versteh es einfach nicht.
Ich habe doch einen 0504-8 mit einer 102Mhz Schrittweite also nach altem Standard.
Es wäre erst mal zu klären, ob das wirklich so ist. Man kann den Jultec umprogrammieren, das ist richtig. Standard sind aber ...
- 18. Juli 2017 09:12
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kathrein Satanlage planen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 18240
Re: Kathrein Satanlage planen
Ich hab dort bei 1. 1076 bei 2. 1178 bei 3. 1280 usw eingetragen
Warum? Du hast doch einen Jultec JPS0504-8. Die Frequenzen da sind 1375/1425/1475/1525/1575/1625/1675/1725, steht auf dem Gerät auch so drauf.
Ich gehe mal davon aus, daß die bei der Programmierung auf Breitband-LNB nicht geändert ...
Warum? Du hast doch einen Jultec JPS0504-8. Die Frequenzen da sind 1375/1425/1475/1525/1575/1625/1675/1725, steht auf dem Gerät auch so drauf.
Ich gehe mal davon aus, daß die bei der Programmierung auf Breitband-LNB nicht geändert ...
- 17. Juli 2017 11:25
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Kompressionsstecker für 6,35mm Kabel mit 4,35mm Dielektrikum?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1938
Re: Kompressionsstecker für 6,35mm Kabel mit 4,35mm Dielektrikum?
... und bei kräftigerem Wind fallen sie des öfteren auch mal ganz heraus ....
Das deutet darauf hin, daß es um Aussenkabel geht. Wenn es sich um weisses Kabel handelt, ist das nicht UV-beständig.
Du solltest Dir in dem Fall überlegen, ob Du das Kabel nicht besser bis nach der Dacheinführung ...
Das deutet darauf hin, daß es um Aussenkabel geht. Wenn es sich um weisses Kabel handelt, ist das nicht UV-beständig.
Du solltest Dir in dem Fall überlegen, ob Du das Kabel nicht besser bis nach der Dacheinführung ...
- 16. Juli 2017 20:51
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Nicht alle HD sender werden empfangen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47150
Re: Nicht alle HD sender werden empfangen
Was mir noch auffällt: Der Trägerton steht bei 11493MHz auf EIN - das sollte eigentlich nicht so sein, da alles kleiner 11700MHz zum Lowband gehört. Stell das mal auf AUTO wie im ersten Bild als Tipp rechts geschrieben
Gruß
Werner
Nachtrag: Das würde erklären, warum DMAX HD und TELE5 HD gehen ...
Gruß
Werner
Nachtrag: Das würde erklären, warum DMAX HD und TELE5 HD gehen ...