Ahhh, dann geht es also lediglich um die Abstände:
19.2 Grad, 23.5 Grad und 28.2 Grad Ost, sehe ich das jetzt richtig?
mfg baba :P
Die Suche ergab 10 Treffer
- 16. Dezember 2006 09:30
- Forum: Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
- Thema: LNB Abstände
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6901
- 15. Dezember 2006 16:07
- Forum: Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
- Thema: LNB Abstände
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6901
LNB Abstände
Ja richtig, dass hatten Sie mir bereits mitgeteilt. Was mich nur wundert ist,
dass Sie am 20. Februar im oben genannten Thread noch die Meinung vertraten,
dass genau dies mit der T85 geht!
mfg baba :P
dass Sie am 20. Februar im oben genannten Thread noch die Meinung vertraten,
dass genau dies mit der T85 geht!
mfg baba :P
- 15. Dezember 2006 14:20
- Forum: Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
- Thema: LNB Abstände
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6901
LNB Abstände
Hallo Herr Uhde,
jetzt muss ich doch nochmals 'nachhaken'. In diesem Thread empfehlen Sie dann ja doch die T85.
Da sollte das dann gehen mit den LNB-Abständen und bei mir nicht? :shock:
Das verstehe ich nun doch nicht ganz. Liegt das ev. am Unterschied von Quad- zu Quattro-LNB?
Oder ist das ...
jetzt muss ich doch nochmals 'nachhaken'. In diesem Thread empfehlen Sie dann ja doch die T85.
Da sollte das dann gehen mit den LNB-Abständen und bei mir nicht? :shock:
Das verstehe ich nun doch nicht ganz. Liegt das ev. am Unterschied von Quad- zu Quattro-LNB?
Oder ist das ...
- 14. Dezember 2006 13:03
- Forum: Fragen zur Wavefrontier Satantenne
- Thema: Wavefrontier T90 oder 100 cm SAT Antenne oder Multifokus 85
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6084
Verstellbarer Multifeedhalter
Bekanntlich gibt es ja nichts, was es nicht gibt!
Doch, doch, sowas gibt es tatsächlich hier, ist allerdings nicht direkt für die T90 gedacht.
gruss baba :P
Doch, doch, sowas gibt es tatsächlich hier, ist allerdings nicht direkt für die T90 gedacht.
gruss baba :P
- 13. Dezember 2006 20:04
- Forum: Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
- Thema: LNB Abstände
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6901
- 13. Dezember 2006 17:10
- Forum: Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
- Thema: LNB Abstände
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6901
LNB Abstände
Hallo und guten Abend,
kriegt man eigentlich die Abstände an einer T85 noch gut hin mit
Quad-LNB's für diese 5 Satelliten beim Standort Zürich:
47.37 N / 8.55 Ost ?
Hotbird 2/6/7A/8 auf 13 Grad Ost
Astra 1E-1H/1KR/2C auf 19.2 Grad Ost
Astra 3A / 1D auf 23.5 Grad Ost
Astra 2A/2B/2D auf 28.2 Grad ...
kriegt man eigentlich die Abstände an einer T85 noch gut hin mit
Quad-LNB's für diese 5 Satelliten beim Standort Zürich:
47.37 N / 8.55 Ost ?
Hotbird 2/6/7A/8 auf 13 Grad Ost
Astra 1E-1H/1KR/2C auf 19.2 Grad Ost
Astra 3A / 1D auf 23.5 Grad Ost
Astra 2A/2B/2D auf 28.2 Grad ...
- 12. Dezember 2006 19:33
- Forum: Fragen zur Technisat Multytenne 45
- Thema: Mulytenne drehbar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4853
- 12. Dezember 2006 16:10
- Forum: Fragen zur Technisat Multytenne 45
- Thema: Mulytenne drehbar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4853
Mulytenne drehbar (Korrektur)
Hallo Herr Uhde,
danke für die Antwort. Leider war ich etwas ungenau!
Es geht natürlich nicht um die Multytenne, sondern um die
Technisat Digidish Drehanlage mit Single LNB!
Hier ein entsprechender Link dazu.
mfg baba
danke für die Antwort. Leider war ich etwas ungenau!
Es geht natürlich nicht um die Multytenne, sondern um die
Technisat Digidish Drehanlage mit Single LNB!
Hier ein entsprechender Link dazu.
mfg baba
- 12. Dezember 2006 13:46
- Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
- Thema: Einschleusweiche SAT-TER
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2520
Einschleusweiche SAT-TER
Hallo,
unter der Art.Nr. SAT-SCH85 bieten Sie eine Einschleusweiche für SAT-TER an. Dazu meine Frage:
Ist diese Weiche durchlässig (z.B. Bypass) für DiseqC-Signale?
Und dazu gleich eine Anschlussfrage:
Was passiert eigentlich bei einem Receiver, wenn ich diesem beide Frequenbänder anbiete? Kann ...
unter der Art.Nr. SAT-SCH85 bieten Sie eine Einschleusweiche für SAT-TER an. Dazu meine Frage:
Ist diese Weiche durchlässig (z.B. Bypass) für DiseqC-Signale?
Und dazu gleich eine Anschlussfrage:
Was passiert eigentlich bei einem Receiver, wenn ich diesem beide Frequenbänder anbiete? Kann ...
- 12. Dezember 2006 13:28
- Forum: Fragen zur Technisat Multytenne 45
- Thema: Mulytenne drehbar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4853
Mulytenne drehbar
Hallo Sat-Gemeinde :P
Ich befasse mich zur Zeit gedanklich, planerisch und technisch mit Sat-TV und beabsichtige, im Frühjahr mal so was zu installieren. Ich habe schon einige Modelle durchdacht, von Wavefrontier, T85 mit Quad für 4 Teilnehmer bis Multytenne-Twin, etc.
Nun wird ja die Multytenne ...
Ich befasse mich zur Zeit gedanklich, planerisch und technisch mit Sat-TV und beabsichtige, im Frühjahr mal so was zu installieren. Ich habe schon einige Modelle durchdacht, von Wavefrontier, T85 mit Quad für 4 Teilnehmer bis Multytenne-Twin, etc.
Nun wird ja die Multytenne ...