Vorab: Sind LNB und JPS H/H bzw. V/V verbunden?
Wird der JPS auch durch das Netzteil mit Strom versorgt?
Sendersuche im Legacy-Modus ausgeführt
Hier mal eine Rechnung:
Gemäss VU zeigt «Das Erste» die Frequenz 10832 H (ohne Kommastellen) an
sollte aber die Frequenz 11493 sein...
11493
-10832 ...
Die Suche ergab 834 Treffer
- 8. September 2020 17:34
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unterstützung bei der Planung einer SAT-Anlage (Unicable + Legacy)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4814
- 8. September 2020 14:16
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unterstützung bei der Planung einer SAT-Anlage (Unicable + Legacy)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4814
Re: Unterstützung bei der Planung einer SAT-Anlage (Unicable + Legacy)
kann unser TV-Gerät selbst bereits mit Unicable umgehen
Welches Modell?
Es werden etwa 20 Sender gefunden (siehe Liste unten)
Dies sind die gleichen Programme wie von der «Anschluss A»-Liste mit Frequenzen»
Frequenzen vergleichen. Zeigt der TV «falsche» Frequenzen an, also mit einem Versatz ...
Welches Modell?
Es werden etwa 20 Sender gefunden (siehe Liste unten)
Dies sind die gleichen Programme wie von der «Anschluss A»-Liste mit Frequenzen»
Frequenzen vergleichen. Zeigt der TV «falsche» Frequenzen an, also mit einem Versatz ...
- 7. September 2020 19:09
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Erneuerung veralteter SAT-Anlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2343
Re: Erneuerung veralteter SAT-Anlage
Eine Dose mal lösen und schauen, ob auf der Rückseite eine Bezeichnung draufsteht
Edit: Mit Breitband-LNBs funktioniert kein Legacy
Edit: Mit Breitband-LNBs funktioniert kein Legacy
- 7. September 2020 19:05
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unterstützung bei der Planung einer SAT-Anlage (Unicable + Legacy)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4814
Re: Unterstützung bei der Planung einer SAT-Anlage (Unicable + Legacy)
Hallo Jürgen
Hier die Liste mit den entsprechenden Frequenzen:
Cubavision Internacional 11509 V
Al Jazeera Channel 11509 V
Arirang TV 11509 V
CGTN 11538 V
CGTN Documentary 11538 V
CGTN F 11538 V
TV5MONDE EUROPE 11538 V
TRT World HD 11538 V
France 24 (en Français) 11538 V
France 24 (in English ...
Hier die Liste mit den entsprechenden Frequenzen:
Cubavision Internacional 11509 V
Al Jazeera Channel 11509 V
Arirang TV 11509 V
CGTN 11538 V
CGTN Documentary 11538 V
CGTN F 11538 V
TV5MONDE EUROPE 11538 V
TRT World HD 11538 V
France 24 (en Français) 11538 V
France 24 (in English ...
- 2. September 2020 13:42
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Erneuerung veralteter SAT-Anlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2343
Re: Erneuerung veralteter SAT-Anlage
was ist das für eine Antenne (Hersteller + Typ + Durchmesser)
Könnte anhand der Aufhängung und der LNB-Halterung eine ASCI-OFA 860 sein.
OFA_Befestigung.jpg
Bei einer 860er wären die Masse 85x75cm. Da gibt es auch eine Multifeedhalterung ... Metallstreifen mit 2. LNB-Halterung, der zwischen ...
- 27. August 2020 10:16
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Solide Komponenten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8539
Re: Solide Komponenten?
Also am LNB direkt und nicht am JultecJoachim79 hat geschrieben: 26. August 2020 20:304. Sendersuchlauf auf Astra sowohl bei Horizontal als auch auf Vertikal erfolgreich (immer vor Multischalter)
- 27. August 2020 08:03
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Solide Komponenten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8539
Re: Solide Komponenten?
Nachtrag:
Hallo Joachim ...
Bevor du den Suchlauf startest, die LNB-Einstellungen überprüfen, ob wie in Bild Astra horizontal #1 Signalqualität und Netzwerk angegeben wird.
Das ist die schnellste Prüfung. Falls nicht ok, auch Ausgang B oder andere ID z.B. 3/1475 versuchen.
Mit einem Multimeter ...
Hallo Joachim ...
Bevor du den Suchlauf startest, die LNB-Einstellungen überprüfen, ob wie in Bild Astra horizontal #1 Signalqualität und Netzwerk angegeben wird.
Das ist die schnellste Prüfung. Falls nicht ok, auch Ausgang B oder andere ID z.B. 3/1475 versuchen.
Mit einem Multimeter ...
- 27. August 2020 00:56
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Solide Komponenten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8539
Re: Solide Komponenten?
JaJoachim79 hat geschrieben: 27. August 2020 00:42oder kann ich die bei VB und HB einfach mal weglassen zum testen
Das habe ich nur geschrieben, weil man im Erstinstallationsmenu Unicable nicht einrichten kann ...Joachim79 hat geschrieben: 27. August 2020 00:42Dann im Normalen Menu unter Senderempfang > Sendereinstellungen > Satellitensystem ...
für allfällige Mitleser
Guido
- 26. August 2020 22:24
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Solide Komponenten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8539
Re: Solide Komponenten?
Einfach die Standard Sonderliste nehmen die orig drauf ist erst einmal ....
Samsung kennt keine hinterlegte Senderliste ...
Alle vorherigen Indexdaten werden überschrieben, wenn Sie die Funktion für den automatischen Sendersuchlauf starten,
obwohl bereits ein Senderindex vorhanden ist.
Wenn du ...
- 26. August 2020 17:38
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Solide Komponenten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8539
Re: Solide Komponenten?
Hallo Joachim
Das WB2 von DurLine hat hat einen Frequenzbereich von 10700- 12750 MHz
Da besteht eine Begriffsverwirrung zwischen Frequenzbereich und LOF.
Der Frequenzbereich 10700-12750 ist der Empfangsbereich vom Satelliten, in dem die Programme liegen.
Mit der LOF (Local Oszillator Frequenz ...
Das WB2 von DurLine hat hat einen Frequenzbereich von 10700- 12750 MHz
Da besteht eine Begriffsverwirrung zwischen Frequenzbereich und LOF.
Der Frequenzbereich 10700-12750 ist der Empfangsbereich vom Satelliten, in dem die Programme liegen.
Mit der LOF (Local Oszillator Frequenz ...
- 26. August 2020 01:43
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Solide Komponenten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8539
Re: Solide Komponenten?
Astra VL/HL, Hotbird VH/HH
- 26. August 2020 00:03
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Solide Komponenten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8539
Re: Solide Komponenten?
Re: Anleitung zum Einstellen eines SAMSUNG-Fernsehers auf Unicable (EN50494 / Einkabel) (Post by raceroad #30873)
Schau mal noch diese Antwort von raceroad bei meiner Anleitung an.
Also in den LNB-Einstellungen Satellit Hotbird auswählen und diseqc auf 2/4 setzen
Da sollte es hier rechts unten ...
Schau mal noch diese Antwort von raceroad bei meiner Anleitung an.
Also in den LNB-Einstellungen Satellit Hotbird auswählen und diseqc auf 2/4 setzen
Da sollte es hier rechts unten ...
- 25. August 2020 14:55
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Solide Komponenten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8539
Re: Solide Komponenten?
Anleitung zum Einstellen eines SAMSUNG-Fernsehers auf Unicable (EN50494 / Einkabel)
Geh mal nach dieser Anleitung vor.
Geh mal nach dieser Anleitung vor.
- 24. August 2020 23:46
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Solide Komponenten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8539
Re: Solide Komponenten?
Hallo Joachim69
dann wird Userband 0 und 1375 MHZ erkannt.
Was ist das für ein Gerät, dass Userband 0 anzeigt? Oder zeigt es SCR0 an?
Anschliessend auch einen Sendersuchlauf gemacht? Sind Sender da?
Ich selber gebe nicht allzu viel auf die Erkennung.
Jultec zählt das Userband ab 1 wie auf der ...
dann wird Userband 0 und 1375 MHZ erkannt.
Was ist das für ein Gerät, dass Userband 0 anzeigt? Oder zeigt es SCR0 an?
Anschliessend auch einen Sendersuchlauf gemacht? Sind Sender da?
Ich selber gebe nicht allzu viel auf die Erkennung.
Jultec zählt das Userband ab 1 wie auf der ...
- 10. August 2020 15:34
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12190
Re: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
Beide Typen T oder M haben den gleichen Preis ... siehe im Shop
Beim M kommen dann zusätzlich noch 4 Endwiderstände für die Kaskadenausgänge dazu
Edit: Da war ich zu spät ...
Beim M kommen dann zusätzlich noch 4 Endwiderstände für die Kaskadenausgänge dazu
Edit: Da war ich zu spät ...

- 10. August 2020 10:49
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12190
Re: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
Ich denke, er meint damit einen JRMxxxM ... die KaskadeSchwoiher hat geschrieben:für den erweiterbare Multischalter
für den Fall der Fälle
- 9. August 2020 17:02
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12190
Re: SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen
Finde die Dur-Line Antennengößenangabe 75/80 bzw 85/90 etwas verwirrend...
Das ist ganz einfach eine Sache der Definition (Modellname) des Herstellers.
Durasat: 75/80 usw. sind die Masse des Reflektors (Spiegel): 75 hoch und 80 breit
Gibertini: gibt den «Durchmesser» an: z.B. SE 85 - Spiegelgrösse ...
Das ist ganz einfach eine Sache der Definition (Modellname) des Herstellers.
Durasat: 75/80 usw. sind die Masse des Reflektors (Spiegel): 75 hoch und 80 breit
Gibertini: gibt den «Durchmesser» an: z.B. SE 85 - Spiegelgrösse ...
- 3. August 2020 21:21
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Hauskauf- Sat-Anlage um/neubau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5678
Re: Hauskauf- Sat-Anlage um/neubau
Hallo Johannes
Ich habe hier mal die Zeichnung korrigiert auf den JPS0502-8
JPS0502-8_GE_HRES.png
Jetzt einfach mal rechnen, wieviele UBs für die 7 Dosen zur Verfügung stehen, in der Zeichnung der JPS0502, also 2 Ausgänge à je 8 UBs. Einmal den Strang mit 6 Dosen. und am 2. Strang (rot) die ...
Ich habe hier mal die Zeichnung korrigiert auf den JPS0502-8
JPS0502-8_GE_HRES.png
Jetzt einfach mal rechnen, wieviele UBs für die 7 Dosen zur Verfügung stehen, in der Zeichnung der JPS0502, also 2 Ausgänge à je 8 UBs. Einmal den Strang mit 6 Dosen. und am 2. Strang (rot) die ...
- 27. Juli 2020 14:22
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: SAT-Anlage im Neubau mit Unicable
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7483
Re: SAT-Anlage im Neubau mit Unicable
kasper.jh hat geschrieben:Es sollen Astra + Hotbird empfangen werden
Passt irgendwie nicht zusammen ...techno-com hat geschrieben:Bei 3 Grad Abstand wäre das bei der Dur-Line 85 diese Multifeedhalterung:


- 23. Juli 2020 23:01
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10207
Re: Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K
Hallo Bernhard
Habe noch etwas bei Samsung gefunden ...
Das Update des Samsungs war leider nicht möglich.
Geh mal mit der rechten Maustaste auf die Eigenschaften des Sticks, dann zeigt es dir das Dateisystem an, Standard: FAT32
Update über einen USB-Stick
Um ein Firmware-Update durchzuführen ...
Habe noch etwas bei Samsung gefunden ...
Das Update des Samsungs war leider nicht möglich.
Geh mal mit der rechten Maustaste auf die Eigenschaften des Sticks, dann zeigt es dir das Dateisystem an, Standard: FAT32
Update über einen USB-Stick
Um ein Firmware-Update durchzuführen ...
- 18. Juli 2020 02:53
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10207
Re: Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K
Ich hatte außerdem die Vorstellung, dass wenn ich ein NLB Kabel anschließe (z.B. HL), dass dann auch nur die HL zugeordneten Transponder dort zu empfangen seien. Das ist aber wohl nicht der Fall.
Doch. Wenn du den Receiver direkt an der entsprechenden Ebene des LNB anschliesst, kann er auch nur ...
Doch. Wenn du den Receiver direkt an der entsprechenden Ebene des LNB anschliesst, kann er auch nur ...
- 18. Juli 2020 01:05
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10207
Re: Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K
Hallo Bernhard
Der TV sagt, dass er keine neue SW erkennt
Wichtig: Die Datei muss im Root Directory sein.
Am einfachsten T-GAPDEUC_1033.2.exe auf den Stick kopieren und Doppelklick. Dann sollte der Destinationsfolder bereits auf den Stick weisen.
Und so sollte es dann aussehen ...
Firmware ...
Der TV sagt, dass er keine neue SW erkennt
Wichtig: Die Datei muss im Root Directory sein.
Am einfachsten T-GAPDEUC_1033.2.exe auf den Stick kopieren und Doppelklick. Dann sollte der Destinationsfolder bereits auf den Stick weisen.
Und so sollte es dann aussehen ...
Firmware ...
- 17. Juli 2020 02:28
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10207
Re: Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K
Als erstes habe die 4 Leitungen vom Quadro überprüft, indem ich sie direkt mit dem Receiver verband. Alle 4 sind OK. D.h. sie zeigten Programme.
Möglicherweise sind die Ebenen vertauscht. Also die Kabel einzeln am Receiver anhängen und schauen, welche Programme auf dem Kabel liegen (Sendersuchlauf ...
Möglicherweise sind die Ebenen vertauscht. Also die Kabel einzeln am Receiver anhängen und schauen, welche Programme auf dem Kabel liegen (Sendersuchlauf ...
- 14. Juli 2020 13:23
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2512
Re: Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre
Und hier noch die ASTRA-Pressemitteilung von heute:
ARD verlängert Ausstrahlung in SD-Qualität über ASTRA 19,2° Ost
Unterföhring, 14. Juli 2020: Die ARD verlängert die Partnerschaft mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES. Im Rahmen einer neuen Vereinbarung sichert sich die ARD ...
ARD verlängert Ausstrahlung in SD-Qualität über ASTRA 19,2° Ost
Unterföhring, 14. Juli 2020: Die ARD verlängert die Partnerschaft mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES. Im Rahmen einer neuen Vereinbarung sichert sich die ARD ...
- 7. Juli 2020 00:39
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Neubau - De/Rus Empfang
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3898
Re: Neubau - De/Rus Empfang
Da die Antenne mittig an der Wand hängen wird, muss der Mast eine Ausladung von mind. 1m haben da die Ausrichtung parallel zur Hauswand erfolgen muss (wegen Satellitenposition).
http://www.dishpointer.com würde hier sehr helfen um sich davon ein Bild machen zu können (für beide gewünschten ...
http://www.dishpointer.com würde hier sehr helfen um sich davon ein Bild machen zu können (für beide gewünschten ...
- 29. Juni 2020 16:43
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable + UKW, Planungsversuch
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9560
Re: Unicable + UKW, Planungsversuch
Hier noch die Einstellungen der Wavefrontier:
wavefrontier_wien.png
https://www.satlex.de/de/wavefrontier_calc-params.html?satlo_east=19.2&user_satlo_east=&user_satlo_east_dir=E&satlo_west=13.0&user_satlo_west=&user_satlo_west_dir=E&location=48.20%2C16.37&cityname=wien&la=48.20&lo=16.37&country ...
wavefrontier_wien.png
https://www.satlex.de/de/wavefrontier_calc-params.html?satlo_east=19.2&user_satlo_east=&user_satlo_east_dir=E&satlo_west=13.0&user_satlo_west=&user_satlo_west_dir=E&location=48.20%2C16.37&cityname=wien&la=48.20&lo=16.37&country ...
- 29. Juni 2020 14:19
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable + UKW, Planungsversuch
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9560
Re: Unicable + UKW, Planungsversuch
Beim ASTRA (mit konstanter Pegelanzeige) wurden NUR(!) "HORIZONTALE Sender" gefunden/ gespeichert (gefundene Senderliste mit "Lyngsat-Tabelle" verglichen).
-> die "Horizontalen" laufen auch beim Hotbird eigentlich problemlos.
Da könnten evlt. auch die LNBs zuviel Skew haben (also zu sehr verdreht ...
-> die "Horizontalen" laufen auch beim Hotbird eigentlich problemlos.
Da könnten evlt. auch die LNBs zuviel Skew haben (also zu sehr verdreht ...
- 28. Juni 2020 19:16
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable + UKW, Planungsversuch
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9560
Re: Unicable + UKW, Planungsversuch
War vermutlich ein Kurzschluss im Stecker ... da reicht ein Drähtchen des Abschirmgeflechts, das mit dem Draht Kontakt hatte. Vielleicht noch eine Sichtkontrolle des Inneren des Steckers machen
Oder musstest du beim erneuten Anschrauben noch den Draht ausrichten, da er «geknickt» war und deshalb ...
Oder musstest du beim erneuten Anschrauben noch den Draht ausrichten, da er «geknickt» war und deshalb ...
- 26. Juni 2020 00:17
- Forum: HDTV- News
- Thema: Die SRG verschiebt die Einführung des neuen Codierungsstandards beim Satellitenempfang.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3264
Die SRG verschiebt die Einführung des neuen Codierungsstandards beim Satellitenempfang.
Update: UHD-Ready-Strategie
Die SRG verschiebt die Einführung des neuen Codierungsstandards beim Satellitenempfang. Leitungsgebunden soll für Weiterverbreiter ab nächstem Jahr ein UHD-tauglicher Eventkanal aufgebaut werden.
Anfang Jahr hat die SRG (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft ...
Die SRG verschiebt die Einführung des neuen Codierungsstandards beim Satellitenempfang. Leitungsgebunden soll für Weiterverbreiter ab nächstem Jahr ein UHD-tauglicher Eventkanal aufgebaut werden.
Anfang Jahr hat die SRG (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft ...
- 22. Juni 2020 14:41
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
- Antworten: 55
- Zugriffe: 13622
Re: Umrüstung vorhandene Satanlage mit Links in den Shop wäre schön
Das heisst, mit opt. LNB würde es nur ohne Terreristrik sauber funktionieren ...