Ich habe auf dem Dachboden einen Multiswitch Kathrein EXR 158. Ich habe keine Ahnung, was für ein LNB angeschlossen ist, allerdings muss es ein Quattro-LNB sein, da die vier Ebenen getrennt in den MS gehen.
Das könnte ebenso ein KATHREIN-Quad UAS 485 / 585 sein. Auch ein Quad liefert, passend ...
Die Suche ergab 160 Treffer
- 28. Januar 2019 01:08
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Vermutlich Umstellung auf Unicable
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2369
- 27. Januar 2019 11:18
- Forum: Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
- Thema: Inverto SatPal, Durline DPC 32 K und AGC Offset
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6098
Re: Inverto SatPal, Durline DPC 32 K und AGC Offset
Von einem Kollegen habe ich einen Kathrein EBC114 bekommen. Der soll dann auch den ersten 4-fach Splitter ersetzen.
Dann müssen, weil der EBC 114 keine Dioden hat, die Abschlusswiderstände DC-getrennt sein, und an die "alte Axing Stichdose" darf man direkt keinen Tuner anschließen, weil dieser ...
Dann müssen, weil der EBC 114 keine Dioden hat, die Abschlusswiderstände DC-getrennt sein, und an die "alte Axing Stichdose" darf man direkt keinen Tuner anschließen, weil dieser ...
- 18. Januar 2019 12:48
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable, was ist besser 2x4 als 1x8 IDs/UB ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3601
Re: Unicable, was ist besser 2x4 als 1x8 IDs/UB ?
Tuner D dann auch sogar die "Möglichkeit" einzustellen - verbunden mit Tuner B -, geht ich aber dann nach dem Speichern raus wird immer wieder automatisch "verbunden mit Tuner C" angezeigt/umgestellt.
Nicht unbedingt an exakt dieser Stelle, aber in dieser Art ist doch öfters im VU+ zu lesen, dass ...
Nicht unbedingt an exakt dieser Stelle, aber in dieser Art ist doch öfters im VU+ zu lesen, dass ...
- 18. Januar 2019 11:54
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable, was ist besser 2x4 als 1x8 IDs/UB ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3601
Re: Unicable, was ist besser 2x4 als 1x8 IDs/UB ?
- geht es überhaupt 2x 4 UBs auf ein FBC-Frontend zu schalten ? Das hatten wir neulich schon einmal, da sagt ich "nein, geht nicht" weil ich immer davon ausgegangen bin das es ein FBC-Frontend ist (nutzbar bei einer Einkabel-Versorgung), aber 2 Tuner für Legacy. Aber, die "Tuner" per Legacy ...
- 17. Januar 2019 23:15
- Forum: Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
- Thema: Inverto SatPal, Durline DPC 32 K und AGC Offset
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6098
Re: Inverto SatPal, Durline DPC 32 K und AGC Offset
Angabe vom Hersteller:
Ausgangspegel SAT: max. 106 dBµV
83dbµV am Ausgang vom DPC32K + 18db = 101dbµV ... und da wäre ich schon sehr sehr vorsichtig das man nicht in den Bereich der Übersteuerung kommt [...]
Ergänzend: 101 dB(µV) sind zwar klar weniger als 106 dB(µV). Aber die Angabe für einen ...
Ausgangspegel SAT: max. 106 dBµV
83dbµV am Ausgang vom DPC32K + 18db = 101dbµV ... und da wäre ich schon sehr sehr vorsichtig das man nicht in den Bereich der Übersteuerung kommt [...]
Ergänzend: 101 dB(µV) sind zwar klar weniger als 106 dB(µV). Aber die Angabe für einen ...
- 17. Januar 2019 23:00
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable, was ist besser 2x4 als 1x8 IDs/UB ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3601
Re: Unicable, was ist besser 2x4 als 1x8 IDs/UB ?
Die ist programmierbar. Mit 1x8 kann man (z.B.) Tuner B mit A, C mit B, D mit C usw. verbinden. Nutzt man beide Eingänge, kann B nicht als verbunden konfiguriert werden, weil B dem zweiten Eingang zugeordnet ist. Man macht dann z.B. C verbunden mit A, D mit C sowie E mit D, startet mit B neu und ...
- 17. Januar 2019 22:28
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Unicable, was ist besser 2x4 als 1x8 IDs/UB ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3601
Re: Unicable, was ist besser 2x4 als 1x8 IDs/UB ?
Habe nach mehreren Erweiterungen meiner SAT-Anlage (>Quad-LNB, >Multischalter) [...]
Ist das wirklich ein Quad-LNB (= Multischalter integriert)? Wäre das so, müsste zur Verwendung eines JRS.. / JPS … das LNB gegen ein Quattro getauscht werden (Ausnahme können Quads von KATHREIN sein.). Dagegen ...
Ist das wirklich ein Quad-LNB (= Multischalter integriert)? Wäre das so, müsste zur Verwendung eines JRS.. / JPS … das LNB gegen ein Quattro getauscht werden (Ausnahme können Quads von KATHREIN sein.). Dagegen ...
- 13. Januar 2019 18:28
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Unicable Planung - Richtig?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4666
Re: Unicable Planung - Richtig?
Mit dem Stromverbauch habe ich keine Probleme. Ein paar Watt hin oder her sind mir egal. Würde man da so sehr drauf achten, dann dürfte man so viele Dinge nicht betreiben.
Selbst wenn man nur im quasi gekoppelten Bereich von Receiver / Fernseher bleibt, ist der unnötige Verbrauch durch das LNB ...
Selbst wenn man nur im quasi gekoppelten Bereich von Receiver / Fernseher bleibt, ist der unnötige Verbrauch durch das LNB ...
- 12. Januar 2019 19:17
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Unicable Planung - Richtig?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4666
Re: Unicable Planung - Richtig?
Einen µP braucht man dazu sicher nicht. Kann sein, dass schon ein einziger Transistor (+ passives Umfeld für die Ansteuerung) reicht. Man sieht auch keinerlei zeitlichen Versatz.
- 12. Januar 2019 17:10
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Unicable Planung - Richtig?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4666
Re: Unicable Planung - Richtig?
Wird die Spannung des Receivers dann überhaupt noch vom Inserter zum LNB durchgelassen? Der Inserter müsste das doch verhindern? Ist da nicht einfach nur ein RC-Glied drin? Der Kondensator sollte die Gleichspannung vom Receiver dann doch blockieren? Ich meine, ja.
Ohne so ein Teil je aufgehebelt ...
Ohne so ein Teil je aufgehebelt ...
- 12. Januar 2019 13:29
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Unicable Planung - Richtig?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4666
Re: Unicable Planung - Richtig?
Sorry, aber da stimmt etwas nicht (so ganz):
Wie gut erkennbar ist, liefert der Receiver weniger als 18V, die Spitzen der Befehlssequenz sind aber höher als die 18V Speisung des Inserters und damit vom LNB noch erkennbar.
Die Spitzen der DiSEqC-Bursts vom Receiver reichen nicht über 18 V. Die ...
Wie gut erkennbar ist, liefert der Receiver weniger als 18V, die Spitzen der Befehlssequenz sind aber höher als die 18V Speisung des Inserters und damit vom LNB noch erkennbar.
Die Spitzen der DiSEqC-Bursts vom Receiver reichen nicht über 18 V. Die ...
- 23. Juli 2018 23:47
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: EN50607 im Breitband + normaler Multischalter
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4464
Re: EN50607 im Breitband + normaler Multischalter
Allerdings ist die Verfügbarkeit eher im östlichen Europa gegeben, was mich ein bisschen stutzig macht.
Man bekommt den Konverter auch im deutschen Handel, nur eben nicht mit Label des Herstellers Johansson. Ich kenne jedenfalls für den heimischen Markt nur Bezugsquellen für Delta, die von ...
Man bekommt den Konverter auch im deutschen Handel, nur eben nicht mit Label des Herstellers Johansson. Ich kenne jedenfalls für den heimischen Markt nur Bezugsquellen für Delta, die von ...
- 23. Juli 2018 23:00
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: EN50607 im Breitband + normaler Multischalter
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4464
Re: EN50607 im Breitband + normaler Multischalter
Aber eines geht nicht, das vorab: man kann nicht von Breitband zurück in "Quattro-LNB" wandeln. So ein Teil gibt es "noch" nicht [...]
Schon eine Weile kann man Johansson 9646 (bzw. Delta WQA 24 ) schon kaufen (passen zu 10410er WB-LNBs). Machen würde ich das aber nicht. Für fünf Sats ließe sich ...
Schon eine Weile kann man Johansson 9646 (bzw. Delta WQA 24 ) schon kaufen (passen zu 10410er WB-LNBs). Machen würde ich das aber nicht. Für fünf Sats ließe sich ...
- 10. Juli 2018 13:22
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9747
Re: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
Hat er doch gemacht ... hier mein Edit wo ich den einen Strang "aus der JAD307TRS Enddose" noch raus gemacht habe.
Ja, mein Fehler https://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a080.gif . Ich hatte als goldene Mitte zwischen EG und DG zu sehr nach dem OG geschaut.
Es gibt noch die kleine ...
Ja, mein Fehler https://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a080.gif . Ich hatte als goldene Mitte zwischen EG und DG zu sehr nach dem OG geschaut.
Es gibt noch die kleine ...
- 10. Juli 2018 12:57
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9747
Re: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
Das ist vollkommen richtig! Eigentlich reichen da die Legacy Ausgänge. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! :1162
Hätte nicht gedacht das ich meinen Plan noch so oft anpasse!
So wie der Plan jetzt aussieht, würde das funktionieren. Man müsste daran denken, an den Stammausgang ...
Hätte nicht gedacht das ich meinen Plan noch so oft anpasse!
So wie der Plan jetzt aussieht, würde das funktionieren. Man müsste daran denken, an den Stammausgang ...
- 9. Juli 2018 16:10
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9747
Re: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
Hab mal die Änderungen in den Plan gezeichnet und dabei die Hinweise von raceroad mit berücksichtigt.
Ich habe nicht nachgerechnet, weil das Tool, welches die Grundlage für die von mir oben (Beitrag 6. Juli / 23:24 Uhr) eingestellten Ergebnisse dient, einfach genauer rechnet. So wird für die Dosen ...
Ich habe nicht nachgerechnet, weil das Tool, welches die Grundlage für die von mir oben (Beitrag 6. Juli / 23:24 Uhr) eingestellten Ergebnisse dient, einfach genauer rechnet. So wird für die Dosen ...
- 6. Juli 2018 23:24
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9747
Re: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
Auf der Produktseite war für den Bereich hohe Sat-ZF nur ein Wert für 2400 MHz angegeben, den ich für das Tool auf 2150 MHz umrechnete (… was in diesem Fall nicht ganz so gut passt. Wenn man vom angegeben Wert für 2150 MHz auf 1000 MHz herunterrechnet, wie es das Tool intern macht, liegt der ...
- 6. Juli 2018 18:13
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9747
Re: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
Die Rechnungen scheinen nicht stimmig. Der EBC 110 kostet gleich 8 db statt 6 db, und für das EG wurden offenbar im neuen Plan die Pegelwerte aus dem ersten übernommen.
[Eingeschobenes P.S. / Edit: Habe jetzt verstanden, dass die 8 db Verlust durch die 2 db vom Überspannungsschutz kommen. Damit ...
[Eingeschobenes P.S. / Edit: Habe jetzt verstanden, dass die 8 db Verlust durch die 2 db vom Überspannungsschutz kommen. Damit ...
- 5. Juli 2018 20:49
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9747
Re: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
Jetzt muss ich noch mal zu Thema Qualität und Leistung des DPC-32 K nachlesen.
Das ist die grundlegende Sache hier ... ggf. kann @ raceroad noch was dazu sagen/schreiben.
Was dCSS-LNBs betrifft, vermutete ich ob etlichen Problemschilderungen, dass die LNBs dynamisch betrachtet kurzzeitig zu viel ...
Das ist die grundlegende Sache hier ... ggf. kann @ raceroad noch was dazu sagen/schreiben.
Was dCSS-LNBs betrifft, vermutete ich ob etlichen Problemschilderungen, dass die LNBs dynamisch betrachtet kurzzeitig zu viel ...
- 4. Juli 2018 20:33
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9747
Re: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
Die EBC kann man nach dem Erdungsblock anschliessen. Es müssen nur die 2 Ausgänge des Switchs über den Block führen. Spart einige Anschlüsse.
So mag ein kleinerer EW reichen, aber das wäre nicht korrekt. Der Potenzialausgleich muss auch beim Ausbau von Komponenten erhalten bleiben. Das gilt auch ...
So mag ein kleinerer EW reichen, aber das wäre nicht korrekt. Der Potenzialausgleich muss auch beim Ausbau von Komponenten erhalten bleiben. Das gilt auch ...
- 4. Juli 2018 19:09
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9747
Re: Neubau SAT Anlage Einkabelsystem
Ich habe den Wert im Shop von 83dbµV gelesen, war aber verunsichert, weil in dem Datenblatt, das auf der Shopseite verlinkt ist,etwas anders steht. Oder habe ich hier was verwechselt?
Falsche / sich widersprechende Angaben haben ihre Tradition. Bei Dura kann man sich eine Anleitung herunterladen ...
Falsche / sich widersprechende Angaben haben ihre Tradition. Bei Dura kann man sich eine Anleitung herunterladen ...
- 17. Oktober 2017 01:24
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kaufberatung JPS0501-8M2 Mehrfamilienhaus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5760
Re: Kaufberatung JPS0501-8M2 Mehrfamilienhaus
Wo wäre also die beste Position für den Kaskade? Vor den vier 2Wegeweichen oder vor einem der Multiswitche?
Wenn die konventionellen Schalter bleiben sollen und damit der Grundaufbau, bietet es sich an, eine Unicable-Kaskade zwischen Verteiler und einem der vorhandenen Schalter einzufügen. Denn so ...
Wenn die konventionellen Schalter bleiben sollen und damit der Grundaufbau, bietet es sich an, eine Unicable-Kaskade zwischen Verteiler und einem der vorhandenen Schalter einzufügen. Denn so ...
- 16. Oktober 2017 13:40
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5278
Re: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
Zwei JPS zu mischen hat den kleinen Nachteil, dass man immer zwei Ports zusammenschalten muss. Motivation dafür, über Lösungen auf Basis einen a²CSS-JPS17... nachzudenken war aber, dass ich es so verstanden hatte, dass es noch dauern wird, bis man die neuen JPS09... auch kaufen kann. Falls ich das ...
- 13. Oktober 2017 20:08
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5278
Re: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
Die Loesung mit den JPS0908-8 koennte funtionieren, Koenen Sie da schon einen Preis nennen ? Den sehe ich naehmlich auch nirgends.
Ich erlaube mir noch mal einen Hinweis auf meinen Beitrag von gestern (15:43):
Der Eingangsfrequenzbereich eines Wideband-fähigen Einkabelumsetzers deckt den ...
Ich erlaube mir noch mal einen Hinweis auf meinen Beitrag von gestern (15:43):
Der Eingangsfrequenzbereich eines Wideband-fähigen Einkabelumsetzers deckt den ...
- 12. Oktober 2017 15:43
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5278
Re: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
Antwort von Klaus:
Nein, keine gemischten LNBs
Gemischt nur, wenn du Geräte parallel schaltest. [...]
Schade. Aber Danke für die Klarstellung!
Dann bezog sich das im Gespräch bzw. bezieht sich der Kommentar im File "nur" darauf, dass man an einem Schalter Wideband-LNBs mit verschiedenen LOFs ...
Nein, keine gemischten LNBs
Gemischt nur, wenn du Geräte parallel schaltest. [...]
Schade. Aber Danke für die Klarstellung!
Dann bezog sich das im Gespräch bzw. bezieht sich der Kommentar im File "nur" darauf, dass man an einem Schalter Wideband-LNBs mit verschiedenen LOFs ...
- 12. Oktober 2017 15:04
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5278
Re: Jultec JPS1708-8M - 6 Satelliten per Breitband-LNB Versorgung (a²CSS Technologie)
Ich habe 6 Sat Positionen, auf einer Wavefrontier T90, incl. 28.2, wobei ich letzteren wohl nun auf eine Laminas 1,8m umrüsten will, was sich durch Baumassnahmen in meinem Garten ergibt (sprich ein Platz der mit meiner Frau OK geht fuer so eine riesen Antenne)....
Achtung ! Für eine Laminas 1.8m ...
Achtung ! Für eine Laminas 1.8m ...
- 12. Oktober 2017 14:02
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: JRS0502-4T / Breitband-LNB kein Signal
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8259
Re: JRS0502-4T / Breitband-LNB kein Signal
Ich glaube ich habe den Fehler/das Problem gefunden :1162
Ich revidiere meine Aussage aus dem Urlaub damals:
Schalter wurde im Breitband Modus ausgeliefert
Sorry, mein Fehler !!!!
Ich war ja dafür, diese Programmierung zu checken. Der Test verlief negativ. Falls der Schalter ohne WB ...
Ich revidiere meine Aussage aus dem Urlaub damals:
Schalter wurde im Breitband Modus ausgeliefert
Sorry, mein Fehler !!!!
Ich war ja dafür, diese Programmierung zu checken. Der Test verlief negativ. Falls der Schalter ohne WB ...
- 12. Oktober 2017 12:41
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umrüstung Satanlage für VU+ FBC-Tuner/-Frontend Versorgung über Kathrein UWS78 + Kathrein UAS474 Breitband-LNBs)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9462
Re: Umrüstung Satanlage für VU+ FBC-Tuner/-Frontend Versorgung über Kathrein UWS78 + Kathrein UAS474 Breitband-LNBs)
Sehe ich das dann jetzt richtig das die Lösung über 2x DC-Blocker auf den V-Pfaden dieses LNB für "tauglich" erklären würde für die Versorgung eines JPS-Schalters im a²CSS-Breitband-LNB Modus ?
Siehst Du noch etwas, das dagegen spricht?
Inzwischen erfolgt die LNB-Versorgung mit den DC-Blocks ...
Siehst Du noch etwas, das dagegen spricht?
Inzwischen erfolgt die LNB-Versorgung mit den DC-Blocks ...
- 10. Oktober 2017 17:42
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umrüstung Satanlage für VU+ FBC-Tuner/-Frontend Versorgung über Kathrein UWS78 + Kathrein UAS474 Breitband-LNBs)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9462
Re: Umrüstung Satanlage für VU+ FBC-Tuner/-Frontend Versorgung über Kathrein UWS78 + Kathrein UAS474 Breitband-LNBs)
Ich habe die Verbindung zwischen LNB und VWS 220 getrennt.
Am VWS ist oben der horizontale Eingang (H) und unten der vertikale (V). Zuerst habe ich das Kabel am oberen vermeintlichen horizontalen Eingang gelöst. ARD HD, ZDF HD waren noch da, Aber 3Sat HD fehlte. Also gehe ich davon aus, dass dies ...
Am VWS ist oben der horizontale Eingang (H) und unten der vertikale (V). Zuerst habe ich das Kabel am oberen vermeintlichen horizontalen Eingang gelöst. ARD HD, ZDF HD waren noch da, Aber 3Sat HD fehlte. Also gehe ich davon aus, dass dies ...
- 10. Oktober 2017 15:49
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umrüstung Satanlage für VU+ FBC-Tuner/-Frontend Versorgung über Kathrein UWS78 + Kathrein UAS474 Breitband-LNBs)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9462
Re: Umrüstung Satanlage für VU+ FBC-Tuner/-Frontend Versorgung über Kathrein UWS78 + Kathrein UAS474 Breitband-LNBs)
Das ist jetzt etwas unklar, weil Du nicht unmissverständlich geschrieben hast, ob eine Kabelverbindung zwischen LNB und VWS oder eine zwischen VWS und UWS getrennt wurde.
Bei Hotbird stimmte die Zuordnung. Allerdings der gleiche Effekt. Horizontale Eingang abgeklemmt keine Sender. Vertikalen ...
Bei Hotbird stimmte die Zuordnung. Allerdings der gleiche Effekt. Horizontale Eingang abgeklemmt keine Sender. Vertikalen ...