Wie hoch war das Wasser gestanden? Vielleicht Kurzschluß vom Receiver aus? Liegt Spannung an? Anderen Receiver mal probieren!
Nein es ist keine spezielle Beschichtung drauf, die der Regen sicherlich nicht runter spülen kann.
Ein anderes LNC wird dir nicht viel bringen, das Originale ist nicht ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- 16. September 2008 21:45
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Empfang verbessern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6163
- 17. Februar 2008 21:16
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Probleme mit pro7, Sat1 usw...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13421
- 17. Februar 2008 11:45
- Forum: Fragen zur Selfsat- Antenne
- Thema: Alternative zur Digi-Globe, die SelfSat- Antenne
- Antworten: 14
- Zugriffe: 31496
Alternative zur Digi-Globe, die SelfSat- Antenne
Ich möchte hier mal einen positiven Erfahrungsbericht über die Selfsat mitteilen.
Tolle Empfangsleistung, sehr schnell eingerichtet (Aufbau ein wenig kompliziert, da die Skizzen in der Anleitung nicht gut erkennbar sind) und mit den verschiedenen Montagemöglichkeiten einfach vielfältig einsetzbar ...
Tolle Empfangsleistung, sehr schnell eingerichtet (Aufbau ein wenig kompliziert, da die Skizzen in der Anleitung nicht gut erkennbar sind) und mit den verschiedenen Montagemöglichkeiten einfach vielfältig einsetzbar ...
- 17. Februar 2008 11:20
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Probleme mit pro7, Sat1 usw...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13421
Hallo Her Uhde,
nach langer Zeit muß ich mich wieder mal melden. Das Problem der Empfangsstärke war der Receiver, er hat sich nicht mit der DigiGlobe verstanden! Ich habe dann einen Homecast Tividi von nen Bekannten genommen, der lief prompt einwandfrei mit der DigiGlobe. Der besagte Receiver der ...
nach langer Zeit muß ich mich wieder mal melden. Das Problem der Empfangsstärke war der Receiver, er hat sich nicht mit der DigiGlobe verstanden! Ich habe dann einen Homecast Tividi von nen Bekannten genommen, der lief prompt einwandfrei mit der DigiGlobe. Der besagte Receiver der ...
- 25. Dezember 2007 15:26
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Probleme mit pro7, Sat1 usw...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13421
- 2. Dezember 2007 15:07
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Probleme mit pro7, Sat1 usw...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13421
- 1. Dezember 2007 15:46
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Probleme mit pro7, Sat1 usw...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13421
- 1. Dezember 2007 15:13
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Probleme mit pro7, Sat1 usw...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13421
- 1. Dezember 2007 15:09
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Probleme mit pro7, Sat1 usw...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13421
- 1. Dezember 2007 14:32
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Probleme mit pro7, Sat1 usw...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13421
- 11. Oktober 2007 11:50
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Empfang verbessern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6163
- 11. Oktober 2007 11:39
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Empfang verbessern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6163
- 11. Oktober 2007 11:27
- Forum: Fragen zur Digi Globe Digitalkugel
- Thema: Empfang verbessern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6163
Rauschmaß
Hallo Herr Uhde,
wir benötigen demnächst eine "versteckte" Methode für den Satempfang auf einen Balkon. Die Digi Globe finde ich gut.
1. Eine Frage, bewirkt der Kauf eines 2-Teilnehmer LNB´s mit Rauschmaß <0,3db in der Empfansleistung besser gesagt in der Empfangsqualität was? Wir benötigen ...
wir benötigen demnächst eine "versteckte" Methode für den Satempfang auf einen Balkon. Die Digi Globe finde ich gut.
1. Eine Frage, bewirkt der Kauf eines 2-Teilnehmer LNB´s mit Rauschmaß <0,3db in der Empfansleistung besser gesagt in der Empfangsqualität was? Wir benötigen ...
- 23. Mai 2006 16:46
- Forum: Medion
- Thema: Medion 2in1 Receiver (DVB-T & DVB-S) MSH 3002
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6091
- 22. Mai 2006 21:25
- Forum: Medion
- Thema: Medion 2in1 Receiver (DVB-T & DVB-S) MSH 3002
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6091
Medion 2in1 Receiver (DVB-T & DVB-S) MSH 3002
Hallo,
habe mir einen Medion 2in1 Receiver angeschafft, da ich in einer Mietswohnung mit teurem Kabelanschluss wohne. Habe den Kabel-Vertrag nun gekündigt und beziehe momentan per DVB-T meine Sender. Später eventuell per DVB-S.
Meine Problem, wollte den Receiver updaten, sprich neue Firmware drauf ...
habe mir einen Medion 2in1 Receiver angeschafft, da ich in einer Mietswohnung mit teurem Kabelanschluss wohne. Habe den Kabel-Vertrag nun gekündigt und beziehe momentan per DVB-T meine Sender. Später eventuell per DVB-S.
Meine Problem, wollte den Receiver updaten, sprich neue Firmware drauf ...
- 7. Mai 2006 16:16
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Feinjustage der Satellitenschüssel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5380
- 6. Mai 2006 19:52
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satfinder notwendig ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4657
- 6. Mai 2006 16:06
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Abschlussstecker wozu DC-Entkoppelt ???
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1123
Abschlussstecker wozu DC-Entkoppelt ???
Hallo Herr Uhde,
1. Was bringt ein Abschlussstecker für F-Anschlüsse wenn dieser DC-Entkoppelt ist?
2. Wo werden diese eingesetzt?
3. Abschlusswiderstände gibt es doch immer nur in 75Ohm, oder?
1. Was bringt ein Abschlussstecker für F-Anschlüsse wenn dieser DC-Entkoppelt ist?
2. Wo werden diese eingesetzt?
3. Abschlusswiderstände gibt es doch immer nur in 75Ohm, oder?
- 2. Mai 2006 19:52
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Verkabelungsplan Quattro-LNB´s an Multischalter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 93506
Quattro-LNB auf Multischalter geiz-ist-geil Anschluss
Hallo Herr Uhde,
ich habe mal ne ganz blöde Frage, ist es zwingen erforderlich, ein Quattro LNB komplett mit LOW V/H und High V/H anzuschliessen, obwohl ich nur High V/H für digital verwende
Gruß Stephan.
ich habe mal ne ganz blöde Frage, ist es zwingen erforderlich, ein Quattro LNB komplett mit LOW V/H und High V/H anzuschliessen, obwohl ich nur High V/H für digital verwende

Gruß Stephan.
- 23. April 2006 20:55
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satfinder notwendig ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4657
- 23. April 2006 20:39
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satfinder notwendig ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4657
- 23. April 2006 15:39
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satfinder notwendig ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4657
- 3. April 2006 22:12
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Warum Quattro LNB?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4020
- 1. April 2006 09:53
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satfinder notwendig ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4657
- 22. März 2006 20:26
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Warum Quattro LNB?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4020
- 22. März 2006 20:04
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Warum Quattro LNB?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4020
- 21. März 2006 22:42
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Warum Quattro LNB?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4020
- 21. März 2006 19:03
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Warum Quattro LNB?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4020
- 20. März 2006 21:16
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Warum Quattro LNB?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4020
- 19. März 2006 21:56
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Warum Quattro LNB?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4020
Warum Quattro LNB?
Hallo,
ich habe mir nun fast alle Threads zum Thema Einkabelsystem durchgelesen und es wurden mir auch einige Fragen beantwortet.
Alles habe ich nun nicht ganz verstanden oder wurde nicht direkt beantwortet, daher habe ich noch ein Paar Fragen.
1. Für das DUR-EK1 wird ja ein Quattro-LNB benötigt ...
ich habe mir nun fast alle Threads zum Thema Einkabelsystem durchgelesen und es wurden mir auch einige Fragen beantwortet.
Alles habe ich nun nicht ganz verstanden oder wurde nicht direkt beantwortet, daher habe ich noch ein Paar Fragen.
1. Für das DUR-EK1 wird ja ein Quattro-LNB benötigt ...