Neue SatAnlage (Jultec JPS / JRM Kombiaufbau)
Neue SatAnlage (Jultec JPS / JRM Kombiaufbau)
Hallo miteinander,
Ich hab mir eine neue SatAnlage zusammen gestellt und wollte mal eure Meinung dazu haben.
Passt diese Zusammenstellung?
Habt ihr Erfahrung mit den folgenden Artikel?
Danke für eure Infos.
Lg
Ich hab mir eine neue SatAnlage zusammen gestellt und wollte mal eure Meinung dazu haben.
Passt diese Zusammenstellung?
Habt ihr Erfahrung mit den folgenden Artikel?
Danke für eure Infos.
Lg
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Neue SatAnlage
Hallo
..... passt zusammen !
Erdung/Potentialausgleich nicht vergessen, genau wie F-Endwiderstände für nicht genutzte Ein- und Ausgänge an den Schaltern.
P.S. Ihr Akku am Handy muss geladen werden
noch nie einen Screenshot per Handy hier gehabt
Beitrag erstellt via Tapatalk

..... passt zusammen !
Erdung/Potentialausgleich nicht vergessen, genau wie F-Endwiderstände für nicht genutzte Ein- und Ausgänge an den Schaltern.
P.S. Ihr Akku am Handy muss geladen werden


Beitrag erstellt via Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Neue SatAnlage
Akku hält :D
Danke schonmal
Die Schüssel ist auf dem Dach, brauch ich da wirklich eine 16mm² Erdung?
Erdungswinkel mit Blitzschutz sind bereits vorhanden. Gibt es fertige Verbinder zwischen den beiden Multischalter? Ist es empfehlenswert fertige Patchkabel zwischen Multischalter und Erdungswinkel zu kaufen oder selber machen?
Danke :)
Danke schonmal

Die Schüssel ist auf dem Dach, brauch ich da wirklich eine 16mm² Erdung?
Erdungswinkel mit Blitzschutz sind bereits vorhanden. Gibt es fertige Verbinder zwischen den beiden Multischalter? Ist es empfehlenswert fertige Patchkabel zwischen Multischalter und Erdungswinkel zu kaufen oder selber machen?
Danke :)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue SatAnlage
Ja, ganz sicherw1191 hat geschrieben:Die Schüssel ist auf dem Dach, brauch ich da wirklich eine 16mm² Erdung?

Siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich sowie in 98% aller anderen Beiträge hier im Forum angesprochen bzw. sogar detailliert erklärt (am schönsten, eindringlichsten und ganz direkt alles angesprochen wohl akt. unter Erdungskabel wie außerhalb des Hauses verlegen ).
Erdungswinkel werden mehrmals benötigt .... Alle vom LNB kommenden Kabel und alle in die Zimmer abgehenden Kabel müssen darüber laufen, weiterhin auch ein "Mast-naher Potentialausgleich" wenn der Montageort der Multischalter nicht direkt nach dem Kabeleintritt der Koaxkabel ins Haus erfolgt. Siehe oben verlinkter Beitrag oder mit den relevanten Begriffen einfach mal über die Board-Suche oben rechts schauen.w1191 hat geschrieben:Erdungswinkel mit Blitzschutz sind bereits vorhanden.
Das was sie hier als "Blitzschutz" bezeichnen kann nur über ein Erdungskabel 1x16mm² für den äußeren Blitzschutz hergestellt werden (zusätzlich zum benötigten Potentialausgleich dann natürlich noch). Was sie hier ansprechend wird wahrscheinlich ein "Überspannungsschutz" (Varistor) sein der aber mit dem äußeren Blitzschutz absolut nichts zu tun hat und gegen einen direkten Blitzeinschlag auch gar nichts helfen kann, diese Teile sind nur für den "statischen Überspannungsschutz" gut der aber noch nicht einmal zur DIN-Vorschrift für Blitzschutz zählt (ist nur eine freiwillige Leistung diese Teile).
F-F Laborstecker (Kaskadenverbinder) (für die Verbindung dieser Schalter passend)w1191 hat geschrieben:Gibt es fertige Verbinder zwischen den beiden Multischalter? Ist es empfehlenswert fertige Patchkabel zwischen Multischalter und Erdungswinkel zu kaufen oder selber machen?
F-Patchkabel in verschiedenen Längen - sehr einfach in der Anwendung und verhindert Kurzschlüsse die bei eigener Anfertigung von so kurzen Kabeln gerne mal passieren bei der Kabelfertigung/Stecker-Montage (Beispielbilder von neueren Montagen einfach mal oben im Link "Vormontage ..." anschauen).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Neue SatAnlage (Jultec JPS / JRM Kombiaufbau)
Vielen dank für die Infos. Damit ich die Bestellung abschließen kann, fehlen mir noch Antennendosen - welche könnt ihr mir da empfehlen?
Danke :)
Danke :)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue SatAnlage (Jultec JPS / JRM Kombiaufbau)
Ich kann ihnen nicht viel zu den bei ihnen benötigten Antennendosen sagen, ich kenne ihren genauen Kabelplan nicht !
An einem normalen Multischalter (Legacy-Schalter, z.B. JRM-Serie von Jultec) werden ganz normale Stich-Dosen benötigt.
3-Loch Stichdose
4-Loch Stichdose
Im Unicable-Betrieb muss man dann schon ein wenig die Pegel im Auge behalten und die Antennendose entsprechend wählen...
SAT-Anlage aufrüsten für 16 Empfänger
Das wäre dann eine:
Jultec JAD3xxxTRS Antennendose (xxx steht für den benötigten Typ der Antennendose).
BK-Endwiderstand DC-entkoppelt (um aus einer entsprechenden Durchgangsdose dann eine "End"dose zu machen wie in dem zuvor verlinkten Beitrag erklärt).
An einem normalen Multischalter (Legacy-Schalter, z.B. JRM-Serie von Jultec) werden ganz normale Stich-Dosen benötigt.
3-Loch Stichdose
4-Loch Stichdose
Im Unicable-Betrieb muss man dann schon ein wenig die Pegel im Auge behalten und die Antennendose entsprechend wählen...
SAT-Anlage aufrüsten für 16 Empfänger
Das wäre dann eine:
Jultec JAD3xxxTRS Antennendose (xxx steht für den benötigten Typ der Antennendose).
BK-Endwiderstand DC-entkoppelt (um aus einer entsprechenden Durchgangsdose dann eine "End"dose zu machen wie in dem zuvor verlinkten Beitrag erklärt).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Neue SatAnlage (Jultec JPS / JRM Kombiaufbau)
Ich fahre mit jeder Dose direkt zum Multiswitch. Wäre die dann die richtige ? Jultec JRS307TRS (Enddose - 7db)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue SatAnlage (Jultec JPS / JRM Kombiaufbau)
Jein
Alle Antennendosen am JRM-Multischalter (Legacy) müssen "Stich"dosen wie oben verlinkt sein (3-Loch Dosen dort wo nur ein Kabel hin führt = Single-Anschluss/Versorgung bzw. 4-Loch Dosen dort wo 2 Kabel hin führen = Twin-Anschluss/Versorgung).
Am JPS-/JRS-Multischalter (Unicable-/JESS- Komponente) kommt es auf mehrere Sachen an:
1. Verwendung dieser Ausgänge (ob da nur eine Antennendose dran kommt oder ob da mehrere in Reihe ggf. hintereinander kommen, letzteres wäre dann eine "Reihenschaltung")
2. Ausgangspegel des verwendeten JPS-/JRS-Multischalters (in ihrem Fall wären das beim Jultec JPS0504-3A am CSS-/Einkabel-Ausgang 85dBµV)
2. Kabelwege zu der Dose/den Dosen
Nehmen wir jetzt an das sie an den 4 Ausgängen vom JPS0504-3A jeweils nur eine Antennendose installieren möchten ..... wir müssen NACH der Antennendose (=vor dem Receiver-Tuner-Eingang) auf einen DIN-Pegel von 47-77dbµV (in der Praxis "besser" 50-70dbµV) kommen !
D.h. wir beginnen mit dem Ausgangspegel vom JPS-System (85dbµV) und nehmen dann mal ca. 10m Kabelweg bis zur Antennendose an (ca. 3-4db Dämpfung durch das Koaxkabel auf diesem Weg) und wir sind dann VOR der Antennendose bei 81-82dbµV. Hier müssen wir aber weiter runter kommen um den DIN-Pegel einzuhalten NACH der Antennendose, daher verwenden wir hierfür die Antennendose. Wir können hier sicherlich eine JAD307TRS mit 7db Auskoppeldämpfung nehmen, wir wären dann NACH der Antennendose bei einem Signalpegel von 74-75dbµV und somit im DIN-Pegelbereich..... aber, wenn wir das noch "besser" machen möchten dann nehmen wir hier eine Jultec JAD314TRS "Durchgangs"dose (14db Auskoppeldämpfung) und würden auf 67-68dbµV kommen. Dann haben wir aber eine "Durchgangs"dose die wiederrum einen offenen Ausgang hätte wo man weitere Antennendosen dahinter folgend (=Reihenschaltung) verbauen könnte, das wollen wir ja aber in diesem Beispiel nicht ! Um aus einer "Durchgangs"dose eine "End"dose zu machen müssen wir daher am Ausgang der "Durchgangs"dose einen BK-Endwiderstand DC-entkoppelt einsetzen um sie zu terminieren (=abzuschließen).
Für noch mehr Erklärungen dazu lesen sie den vorab verlinkten Beitrag.
Nachtrag: habe den Beitrag gerade von Klaus Müller (Jultec Inhaber/Geschäftsführer) mal quer lesen lassen .... er schrieb mir dann dies:
Ein Beitrag der ähnliches beschreibt mit dem "Träger" => Unicable system aufbauen

Alle Antennendosen am JRM-Multischalter (Legacy) müssen "Stich"dosen wie oben verlinkt sein (3-Loch Dosen dort wo nur ein Kabel hin führt = Single-Anschluss/Versorgung bzw. 4-Loch Dosen dort wo 2 Kabel hin führen = Twin-Anschluss/Versorgung).
Am JPS-/JRS-Multischalter (Unicable-/JESS- Komponente) kommt es auf mehrere Sachen an:
1. Verwendung dieser Ausgänge (ob da nur eine Antennendose dran kommt oder ob da mehrere in Reihe ggf. hintereinander kommen, letzteres wäre dann eine "Reihenschaltung")
2. Ausgangspegel des verwendeten JPS-/JRS-Multischalters (in ihrem Fall wären das beim Jultec JPS0504-3A am CSS-/Einkabel-Ausgang 85dBµV)
2. Kabelwege zu der Dose/den Dosen
Nehmen wir jetzt an das sie an den 4 Ausgängen vom JPS0504-3A jeweils nur eine Antennendose installieren möchten ..... wir müssen NACH der Antennendose (=vor dem Receiver-Tuner-Eingang) auf einen DIN-Pegel von 47-77dbµV (in der Praxis "besser" 50-70dbµV) kommen !
D.h. wir beginnen mit dem Ausgangspegel vom JPS-System (85dbµV) und nehmen dann mal ca. 10m Kabelweg bis zur Antennendose an (ca. 3-4db Dämpfung durch das Koaxkabel auf diesem Weg) und wir sind dann VOR der Antennendose bei 81-82dbµV. Hier müssen wir aber weiter runter kommen um den DIN-Pegel einzuhalten NACH der Antennendose, daher verwenden wir hierfür die Antennendose. Wir können hier sicherlich eine JAD307TRS mit 7db Auskoppeldämpfung nehmen, wir wären dann NACH der Antennendose bei einem Signalpegel von 74-75dbµV und somit im DIN-Pegelbereich..... aber, wenn wir das noch "besser" machen möchten dann nehmen wir hier eine Jultec JAD314TRS "Durchgangs"dose (14db Auskoppeldämpfung) und würden auf 67-68dbµV kommen. Dann haben wir aber eine "Durchgangs"dose die wiederrum einen offenen Ausgang hätte wo man weitere Antennendosen dahinter folgend (=Reihenschaltung) verbauen könnte, das wollen wir ja aber in diesem Beispiel nicht ! Um aus einer "Durchgangs"dose eine "End"dose zu machen müssen wir daher am Ausgang der "Durchgangs"dose einen BK-Endwiderstand DC-entkoppelt einsetzen um sie zu terminieren (=abzuschließen).
Für noch mehr Erklärungen dazu lesen sie den vorab verlinkten Beitrag.
Nachtrag: habe den Beitrag gerade von Klaus Müller (Jultec Inhaber/Geschäftsführer) mal quer lesen lassen .... er schrieb mir dann dies:
Das ist natürlich absolut richtig, ich habe aber hier da ja wirklich alles neu gemacht wird die Pegel auf den "Standard" (Legacy-Versorgung) angesetzt da dies auch in diesem Fall nicht falsch sein wird und die Auswahl der Komponenten frei gewählt werden kann. Weniger "Signalpegel" schadet der Anlage absolut nicht, das ist ein oft geglaubter Irrtum ("mehr" ist nicht immer auch "gut" ! Ganz im Gegenteil kann "mehr" oft zu einer Übersteuerung führen was absolut nicht schön wäre und richtig Probleme, i.d.R. eine schlechte Signalqualität, verursacht -- und NUR die Signalqualität ist eigentlich relevant).Hi Tristan, du hast vergessen, dass im EInkabelbetrieb höhere Pegel erlaubt sind, weil weniger Träger
Ein Beitrag der ähnliches beschreibt mit dem "Träger" => Unicable system aufbauen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
ASTRA 1P: Der neue Power-Satellit - Wie der jüngste ASTRA Satellit Europas Fernseherlebnis optimiert
Dateianhang von techno-com » 27. März 2025 10:09 - 0 Antworten
- 87 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2025 10:09
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
- 2 Antworten
- 125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. März 2025 08:24
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2025 07:43
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 9 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. September 2024 07:49
alle Programmer
-
-
Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung
Dateianhang von Maggons » 14. April 2024 22:48 - 6 Antworten
- 5216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
26. Juni 2024 11:40
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 7 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Dezember 2023 09:39
Multischalter + DiSEqC- Schalter
-
- 0 Antworten
- 5136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Dezember 2023 09:32
HDTV- News
-
-
Firmware Update - Neue Firmware für die Digital Devices Max M4
von techno-com » 27. November 2023 13:01 - 0 Antworten
- 5332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. November 2023 13:01
Digital-Devices
-
-
- 2 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. November 2023 12:43
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Oktober 2023 18:49
Mülleimer