Hallo liebe Experten,
habe vor ca. 2 Jahren auf UNICABLE/JESS umgerüstet (siehe Bild).
Vor kurzem habe ich festgestellt, dass wenn Receiver 1 am Netzschalter abgeschaltet ist, der Receiver 2 kein Signal hat.
Ich vermute, dass wegen langer Leitungslängen am LNB nicht genug Spannung ankommt. Daher möchte ich einen Power Inserter installieren.
Meine Fragen.
1. Nachdem was ich gelesen habe wäre der Insterer richtig zwischen dem 8fach Verteiler und dem LNB - richtig?
2. Könnte ich das Netzteil des Inserers auch direkt an einen freien Eingang des 8fach Verteilers anschließen?
Vielen Dank!
Power Inserter notwendig?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Power Inserter notwendig?
Hallo und
Hier ein Beitrag der das alles sicher schon erklärt DD cineS2 v6.5 Umstieg auf Unicable mit UK124
Such-TAGs dazu hier im Forum:
tag/Power-Inserter-Funktion
tag/dCSS-Power-Inserter
tag/dCSS-Probleme
Anderes Forum mit vielen Erklärungen weiterhin dazu:
Besonderheit dCSS Einkabelsignal (auch Richtigstellung)
Weiterhin ist dieser Aufbau mit den gewählten Verteilern sehr schlecht, eher sogar problematisch bei einem DCSS-LNB.
Warum ist den da oben ein 8-fach Verteiler wo doch nur 2 Ausgänge davon benötigt werden ? Das sind absolut unnötige Dämpfungsverluste.
Weiterhin sind das alles Verteiler mit einer Diodenentkopplung, falsch .... zumindest einer der Vereiler (der 8-fach jetzt da oben) sollten also nicht-Diodenentkoppelte Version (Kathrein EBC110) gewählt werden.
Mehr dazu unter:
Welcher SAT-Verteiler ist richtig?
Diodenentkoppelte Dose - Verteiler
Unicable Anlage / Hausumbau
Umrüstung Kabel (mit Verteiler) auf JESS mit SelfSat H21dCSS+

Hier ein Beitrag der das alles sicher schon erklärt DD cineS2 v6.5 Umstieg auf Unicable mit UK124
Such-TAGs dazu hier im Forum:
tag/Power-Inserter-Funktion
tag/dCSS-Power-Inserter
tag/dCSS-Probleme
Anderes Forum mit vielen Erklärungen weiterhin dazu:
Besonderheit dCSS Einkabelsignal (auch Richtigstellung)
Weiterhin ist dieser Aufbau mit den gewählten Verteilern sehr schlecht, eher sogar problematisch bei einem DCSS-LNB.
Warum ist den da oben ein 8-fach Verteiler wo doch nur 2 Ausgänge davon benötigt werden ? Das sind absolut unnötige Dämpfungsverluste.
Weiterhin sind das alles Verteiler mit einer Diodenentkopplung, falsch .... zumindest einer der Vereiler (der 8-fach jetzt da oben) sollten also nicht-Diodenentkoppelte Version (Kathrein EBC110) gewählt werden.
Mehr dazu unter:
Welcher SAT-Verteiler ist richtig?
Diodenentkoppelte Dose - Verteiler
Unicable Anlage / Hausumbau
Umrüstung Kabel (mit Verteiler) auf JESS mit SelfSat H21dCSS+
sensorle hat geschrieben: 5. September 2022 10:491. Nachdem was ich gelesen habe wäre der Insterer richtig zwischen dem 8fach Verteiler und dem LNB - richtig?

Nein.sensorle hat geschrieben: 5. September 2022 10:492. Könnte ich das Netzteil des Inserers auch direkt an einen freien Eingang des 8fach Verteilers anschließen?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Power Inserter notwendig?
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Den 8-fach Verteiler im Keller habe ich, weil von dort aus noch potentiell weitere Räume "gepached" werden können.
Spätestens wenn die Kinder größer sind kommen vermutlich noch zwei weitere Letiungen dazu.
Die zwei Dioden sind nicht optimal - evtl. kommt daher ja sogar das Problem?
wäre der Aufbau besser?
Danke!
PS: In den Räumen (vor den 2-fach Verteilern) gibt es keine Dosen.
vielen Dank für die Antwort.
Den 8-fach Verteiler im Keller habe ich, weil von dort aus noch potentiell weitere Räume "gepached" werden können.
Spätestens wenn die Kinder größer sind kommen vermutlich noch zwei weitere Letiungen dazu.
Die zwei Dioden sind nicht optimal - evtl. kommt daher ja sogar das Problem?
wäre der Aufbau besser?
Danke!
PS: In den Räumen (vor den 2-fach Verteilern) gibt es keine Dosen.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Power Inserter notwendig?
So würde das besser ausschauen ....
Die 2 jetzt dann noch offenen Ausgänge vom Kathrein EBC114 müssen noch mit je einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abgeschlossen werden.
Und dann würde ich einen Potentialausgleich hier mal durchführen noch ("zumindest" den 4-fach Kathrein-Verteiler mit einem PA-Kabel 4mm² an die Haupterdungschiene/HES anschließen).
Die 2 jetzt dann noch offenen Ausgänge vom Kathrein EBC114 müssen noch mit je einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abgeschlossen werden.
Und dann würde ich einen Potentialausgleich hier mal durchführen noch ("zumindest" den 4-fach Kathrein-Verteiler mit einem PA-Kabel 4mm² an die Haupterdungschiene/HES anschließen).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Power Inserter notwendig?
super - vielen Dank für die Hilfe!
der (aktuell noch 8-fach) Verteiler im Keller ist geerdet und die offenen Eingänge mit 75 Ohm (nicht DC-entkoppelt) abgeschlossen.
Werde das beim Kathrein mit DC entkoppelten Abschlüssen machen.
Danke nochmal!
der (aktuell noch 8-fach) Verteiler im Keller ist geerdet und die offenen Eingänge mit 75 Ohm (nicht DC-entkoppelt) abgeschlossen.
Werde das beim Kathrein mit DC entkoppelten Abschlüssen machen.
Danke nochmal!
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. Juli 2020 16:36
Neuzugänge
-
-
Anschluss Power Inserter am Inverto Multischalter / Problem mit Klötzchenbildung
Dateianhang von raz0r » 13. Dezember 2019 20:52 - 3 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Dezember 2019 07:26
Mülleimer
-
-
-
Johansson 9930 Power-Inserter (Steuersignal-Generator für Ebenen-Zuordnung VL-HL-VH-HH)
Dateianhang von techno-com » 20. Juli 2018 12:03 - 0 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Juli 2018 12:03
Technik- News
-
-
-
Jultec JRS0508-4M/T - Receiver Powered Stacker (Unicable Multischalter)
Dateianhang von techno-com » 26. Oktober 2017 12:42 - 0 Antworten
- 1314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Oktober 2017 12:42
Technik- News
-
-
-
Jultec JRS0502-4M/T - Receiver Powered Stacker (Unicable Multischalter)
Dateianhang von techno-com » 26. Oktober 2017 12:38 - 1 Antworten
- 1647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Dezember 2020 09:37
Technik- News
-
-
-
Jultec JRS0506-4M/T - Receiver Powered Stacker (Unicable Multischalter)
Dateianhang von techno-com » 19. Juli 2016 13:10 - 1 Antworten
- 1251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Juli 2016 13:18
Technik- News
-
-
-
Jultec JRS0504-4M/T - Receiver Powered Stacker (Unicable Multischalter)
Dateianhang von techno-com » 3. Juni 2016 13:37 - 2 Antworten
- 1957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Juli 2016 13:17
Technik- News
-
-
- 5 Antworten
- 4263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Juli 2016 13:49
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
AX Quadbox HD 2400 Linux E²/XBMC Receiver-powered by Opticum
Dateianhang von techno-com » 16. Juli 2014 15:13 - 6 Antworten
- 21237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Februar 2015 05:43
AX-Technology
-
-
- 5 Antworten
- 1403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. August 2011 12:05
technische Fragen zu Satanlagen