Probleme Installation Selfsat-Antenne (Hilfe gewünscht)

Haben sie Fragen zur Self-SAT Antenne (H10D, H10D2, H21D1, H21D2, H21D4, H21D8, H21D16, H30D1, H30D2, H30D4, H30D8, H30D16 oder zur Snipe) oder benötigen sie Hilfe beim Aufbau ?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22296
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Probleme Installation Selfsat-Antenne (Hilfe gewünscht)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Kundenanfrage per Email ins Forum übernommen
---------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr Uhde!

Gestern habe ich die Sat-Schüssel "Selfsat H30D2" bei Ihnen gekauft und auch gleich montiert.
Ich möchte Sie um Hilfe und Unterstützung bitten, denn es hat nicht auf Anhieb geklappt.
Anbei sende ich Ihnen mal das Foto, wo die Sat-Schüssel montiert ist.

Außerdem die technischen Daten des Receivers und was er mir anzeigt (Docx, Fotos 2 +3).

Ich könnte mir vorstellen, dass sich mit einem fachkundigen Blick von Ihnen, das Problem schnell beheben lässt.

Ich selbst gehe noch kurz einkaufen und melde mich dann gegen 11:45 Uhr.
Zur Sicherheit mein Kontakt:

Tobias K.....

------------------------
Docx von Anlage hier in Textform kopiert
------------------------

Daran habe ich mich gehalten:

Satelittenschüssel
Schrägstellung: - 2
Höhe: 33
Azimuth: 168

Receiver:
DVB-S Pollin DR 7D Digital Receiver

LNB-Versorgung
LNB: 1 Astra 19.2
LNB-Versorgung: Ein
LOW Band: 9.750
HIGH Band: 10.600
DiSEqC-Schalter: A (statt B,C,D)
Toneburst-Schalter: A (statt B)
DiSEqC-Modus: DiSEqC 1.0

Sendersuche
Satellit: Astra 19.2
Suchmodus: Transponder
Verschlüsselt: Nein
Frequenz: 11.836 GHz
Polarisation: Horizontal
Symbolrate: 27.500 MS

Level: 254
C/N: 7dB

QPSK: grün (statt rot)
FEC: grün (statt rot)

Gehe ich dann auf „Starte Sendersuche“ dann findet er kein einziges Programm u. unten steht:

Frequenz: 11836 MHz
Symbolrate: 27500kS
Polarisation: Horizontal
Transponder: 1/1
Dateianhänge
Bild 1
Bild 1
keil_sat1.jpg (82.23 KiB) 28592 mal betrachtet
Bild 2
Bild 2
keil_sat2.jpg (122.42 KiB) 28592 mal betrachtet
Bild 3
Bild 3
keil_sat3.jpg (78.63 KiB) 28592 mal betrachtet
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22296
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme Installation Selfsat-Antenne (Hilfe gewünscht)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

So wie das aussieht haben sie "fast" alles richtig gemacht, nur den falschen Satelliten bei der Anpeilung/Ausrichtung erwischt.

Es ist der Statusanzeige für den Empfang egal was sie da oben für einen Satelliten eingestellt haben, die misst ganz einfach statisch und zeigt die akt. Empfangswerte an. Sprich: wenn sie auf z.B. Hotbird 13 Grad Ost stehen und dort unter der eingestellten Frequenz+Symbolrate+usw. auch ein Transponder besteht dann wird dieser in der Messung angezeigt. Wenn dann aber kein Programm auf diesem Transponder übertragen wird dann haben sie eben auch keinen Empfang von diesem Transponder im Sinne eines Bildes wie das wäre wenn sie mit diesen Transponderdaten auf Astra 19.2 Grad Ost stehen würden.

Machen sie mal einen automatischen Sendersuchlauf oder, wenn der Receiver das als Funktion hat, einen "Blindscan" bzw. "vollständigen Suchlauf" auf ALLEN Transpondern und nicht nur, wie sie das jetzt wahrscheinlich gemacht haben, nur einen Suchlauf auf einem Transponder. So ein Suchlauf dauert dann ca. 30-60 Minuten, sie können ihn aber abbrechen wenn sie eine handvoll Programme gefunden haben.
Das kann man dann "auswerten" und sehen auf welchem Satelliten man steht indem man diese Programm-Namen einfach mal bei Google eingibt und schaut auf welchem Satelliten die übertragen werden oder einfach mal quer sucht unter http://www.lyngsat.com (dort sind alle Satelliten gelistet und auch alle Programme die darauf ausstrahlen).

Kurz gesagt: sie müssen den richtigen Satelliten ('Astra 19.2 Grad Ost) anpeilen, dann haben sie alles was sie möchten. Anlage ist schön montiert, hätte auch viel tiefer gemacht werden können da der Steigungswinkel von der Antenne weg ca. 32-34 Grad bei ihnen sein, ist aber auch so sehr schön.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
sternchen1
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 29. Januar 2011 12:50

Re: Probleme Installation Selfsat-Antenne (Hilfe gewünscht)

Ungelesener Beitrag von sternchen1 »

Danke, Herr Uhde!
Ich bin froh, auf dem richtigen Weg zu sein. Aber noch nicht ganz am Ziel.
Einen vollständigen Scan habe ich nun durchlaufen lassen und empfange
nun Programme wie

1-3 QVC (Test + Mirror)
4 bid TV
5 S1 Test
6 SID 7170
7-9 Sky Info
10-12 BBC (NEWS, PARL'MNT, ALBA)
13 ETV3
14 T7 STRM-0
15 T7 STRM-1

Trotzdem weiß ich nicht, welchen Satellit ich aktuell angepeilt habe.
Ihr Link hat mir da jetzt nicht weitergeholfen, weil ich da nicht durchblicke,
was ich wo einzugeben und zu schauen hätte (tut mir echt leid) ...
Das ist für einen Amateur sehr verwirrend.

Vor allem weiß ich nicht, wie ich Astra 19.2 E anpeilen könnte:
- muss ich die Satelittenschüssel nach rts./lks. drehen?
- muss ich die -"- weiter nach oben/unten machen?
- brauche ich eine bestimmte Suchfunktion am Receiver?

Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen äußerst dankbar!
Freundliche Grüße,
Tobias K = Sternchen1
:1112
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22296
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme Installation Selfsat-Antenne (Hilfe gewünscht)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Wenn ich da jetzt nur mal Bid-TV rausnehme und das bei Google in die Suche eingebe kommt dabei heraus das sie auf Astra 28 Grad Ost stehen wofür auch BBC steht (British TV).

D.h. sie stehen aktuell 9 Grad (ca. 2-4cm) zu weit LINKS, die Antenne also weiter nach rechts (Osten) drehen.

Dazwischen sollte noch 26 Grad (Arabsat) und 23.5 Grad (Astra3) kommen wobei der Arabsat so schwach ausstrahlt das dieser ggf. gar nicht beim drehen am Satfinder angezeigt wird.

Einfach so lange links/rechts drehen bis sie die Programme ARD, ZDF, RTL usw. auf den Programmplätzen finden auf welchen sie am Receiver voreingestellt sind.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
sternchen1
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 29. Januar 2011 12:50

Re: Probleme Installation Selfsat-Antenne (Hilfe gewünscht)

Ungelesener Beitrag von sternchen1 »

>> Einfach so lange links/rechts drehen bis sie die Programme ARD, ZDF, RTL usw.
>> auf den Programmplätzen finden auf welchen sie am Receiver voreingestellt sind.

Guter Tipp! Ich bin schon wieder einen weiteren Schritt weiter als zuvor. Aber immer noch nicht am Ziel!

Nun empfange ich:
Das Erste, RTL, RTL2, SuperRTL, VOX, EuroSport, Sport1, BR, hr, NICK, WDR, ntv und Tele5.

Was ich nicht empfange sind:
ZDF, SAT1, Kabel1, Pro7, 3Sat, SWR, Das Vierte, mdr, Phoenix, N24 und arte.

Ich habe eisige Stunden am Samstag und Sonntag auf dem Balkon verbracht und froh, nicht auf dem Dach eines Hauses zu hocken. Aber die nicht-empfangenen Sender haben mich zur Verzweiflung gebracht. Ich habe sogar die SELFSAT-Anlage noch einmal neu nach unten versetzt, weil ich dachte, der Balkon über unserem schirmt das Weltall ab und dadurch werden die fehlenden Kanäle "verschluckt".

Tatsächlich bin ich verzweifelt. :1122 Diese Feinjustierung ist schwieriger und nervenaufreibender als gedacht. Meine Freundin und ich sind fast soweit, dass wir das einen Techniker machen lassen wollen. Vielleicht hat der Messgeräte, mehr Erfahrung und noch mehr Geduld! :1110

Haben sie noch einen weiteren guten Tipp, damit ich zum Ziel komme? Oder kennen Sie einen guten Techniker/Serviceanbieter in Stuttgart, der das übernehmen kann?

Freundliche Grüße, Sternchen1
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22296
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme Installation Selfsat-Antenne (Hilfe gewünscht)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Das war sie jetzt empfangen deutet darauf hin das sie den richtigen Satelliten, also Astra1 19.2 Grad Ost, angepeilt haben.

Das sie die genannten Programme nicht empfangen deutet darauf hin das sie nicht gut genug ausgerichtet haben, den das sind alles Programme die auf sehr schwachen Transpondern auf diesem Satelliten ausstrahlen.

Also einfach mal GANZ GENAU ausrichten und dann sollte alles gehen, "ganz genau" ausrichten bedeutet auf den Millimeter genau. :1111

Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zur Selfsat- Antenne“