Hallo zusammen,
ich habe einen 5/8 Multischalter im Einsatz, es handelt sich um einern SPAUN SMS 5589U. Alle 8 abgehenden Kabel sind mit SAT Dosen in verschiedenen Zimmern verbunden.
Nun kommt der Wunsch nach SAT2IP auf, Tablets, LapTops etc. sind dann ja doch oft handlicher als einen Fernseher irgendwo hinzustellen.
Der SPAUN Multischalter hat noch 4 Abgänge zum Kaskadieren für einen weiteren Multischalter. Könnte ich dort einen sat2ip server anschließen? oder brauche ich erst einen weiteren Multischalter?
Noch etwas konkreter zum sa2ip server:
Der SPAUN ist ja inital stromlos und bekommt seinen Strom über die Sat Receiver, soweit ich das verstanden habe. Wird ein sat2ip server ebenfalls diesen Strom liefern? Welcher sat2ip server liefert das?
Und noch eine Frage zur Anzahl der Endgeräte, oft findet man Server für 4 Endgeräte, aber manche auch für 8. Wird dort das Signal intern aufgeteilt? Ist bei Geräten für 8 Teilnehmer schlechtere Leistung zu befürchten?
Ich hoffe ihr könnt mit ein wenig helfen,
Gruß
Jan
SAT 2 IP Server an Multischalter
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Januar 2018 10:24
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT 2 IP Server an Multischalter
Hallo und Herzlich Willkommen im Forumstratege-0815 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Erster Beitrag hier in der Rubrik, oben fest angepinnt, zeigt solche Aufbauten => Was ist Sat>IP ? Übertragung via Netzwerk, LAN, WLAN...stratege-0815 hat geschrieben:Der SPAUN Multischalter hat noch 4 Abgänge zum Kaskadieren für einen weiteren Multischalter. Könnte ich dort einen sat2ip server anschließen? oder brauche ich erst einen weiteren Multischalter?
Dort mit Link auf den Beitrag unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich wo noch viele Aufbauten mehr aufgezeigt sind mit genauen Erklärungen dazu.
Auch wenn ein Sat>IP Router per Kaskadenausgänge angeschlossen wird versorgt dann dieser selbst die LNBs mit Strom, so ein Sat>IP Schalter kann ja auch ohne Multischalter davor direkt an ein LNB angeschlossen werden und müsste da dann auch dieses direkt versorgen.stratege-0815 hat geschrieben:Noch etwas konkreter zum sa2ip server:
Der SPAUN ist ja inital stromlos und bekommt seinen Strom über die Sat Receiver, soweit ich das verstanden habe. Wird ein sat2ip server ebenfalls diesen Strom liefern? Welcher sat2ip server liefert das?
2 Endgeräte, 4 Endgeräte oder 8 Endgeräte .... alle können per Quattro-LNB wie sie das jetzt haben voll versorgt werden ! Die Geräte haben entsprechend eine Eingangs-Matrix ("Multischalter") selbst intern verbaut.stratege-0815 hat geschrieben:Und noch eine Frage zur Anzahl der Endgeräte, oft findet man Server für 4 Endgeräte, aber manche auch für 8. Wird dort das Signal intern aufgeteilt? Ist bei Geräten für 8 Teilnehmer schlechtere Leistung zu befürchten?
Digital Devices Octopus NET V2 S2/2 - SAT>IP Netzwerktuner (2x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung)
Digital Devices Octopus NET V2 S2/4 - SAT>IP Netzwerktuner (4x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung)
Digital Devices Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP Netzwerktuner (8x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung)
Digital Devices Octopus NET MC-S Multicast SAT>IP Streaming Server (4x DVB-S2 Tuner + Twin CI Unterstützung)
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. April 2025 13:55
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
ASTRA 1P: Der neue Power-Satellit - Wie der jüngste ASTRA Satellit Europas Fernseherlebnis optimiert
Dateianhang von techno-com » 27. März 2025 10:09 - 0 Antworten
- 153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2025 10:09
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
- 1 Antworten
- 158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. März 2025 18:01
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. März 2025 08:24
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2025 07:43
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2025 12:04
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:53
Fragen allgemein/ andere Marke
-
- 1 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2024 06:59
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Vorhandene SAT-Anage soll um Mehr-Benutzerbetrieb erweitert werden
von Harry B. » 12. Dezember 2024 16:20 - 1 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2024 11:59
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 2 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14514
Neuester Beitrag
17. November 2024 16:14
Mülleimer