SAT-Anlage umbauen auf JESS
SAT-Anlage umbauen auf JESS
Hallo,
wir haben vor Kurzem ein Haus gekauft (BJ 1993) welches ursprünglich mit Kabelfernsehen in Baumstruktur ausgestattet wurde.
Das Haus war vor unserem Kauf vermietet und die Mieter haben eine SAT-Anlage verbaut. Dies scheint mir jedoch eher "Pfusch".
Die Antenne ist auf dem Dach und steht etwa 1m neben der Loggia. Von da aus führen zwei Kabel auf den Dachboden.
Eines der Kabel liegt lose auf dem Dachboden, das andere wurde durch Leerrohre über mehrere UP-Dosen (teilweise in den Dosen mit F-Steckern verbunden) bis in den Technikraum geführt. Vom Technikraum aus führt es durch ein weiteres Leerrohr zur Dose im WoZi. Hier können wir auch Fernsehen empfangen.
Von dieser Dose im Wozi führt ein weiteres Kabel nach oben ins Kinderzimmer und von dort aus durch die Wand ins Schlafzimmer.
Aktuelle Verkabelung: Ich würde die Anlage jetzt gerne auf JESS umstellen, da wir Sky nutzen und die Sky-Receiver auch den JESS-Standard beherschen.
Meine Überlegung war den (vermutlich) Twin-LNB gegen einen Quattro zu tauschen, dann vom Dachboden mit vier Kabeln über den (Heizungs-)Versorgungsschacht nach unten in den Technikraum zu fahren. Dort dann ein JESS Multischalter und von dort aus die zwei Stränge wieder nach oben.
Erklärungen:
- HES liegt im Technikraum
- Dosen die aktuell nicht verbaut sind sollen später evtl. nachgerüstet werden.
- Unitymedia (Internet und Telefon) liegt aktuell nur im Flur. Wenn es die Möglichkeit gibt dies ohne große Mehrkosten mit einzuspeisen wäre es toll...aber absolut kein MUSS.
- Kabel sollen im ganzen Haus getauscht werden
Fragen:
- Kann ich später Einzeldosen gegen Twin-Dosen tauschen? Oder muss hier was beachtet werden?
Hierzu bräuchte ich bitte Empfehlungen für Hardware, Kabel, Stecker etc. Bzw. eine "Einkaufsliste" ;)
Grüße
Sebastian
wir haben vor Kurzem ein Haus gekauft (BJ 1993) welches ursprünglich mit Kabelfernsehen in Baumstruktur ausgestattet wurde.
Das Haus war vor unserem Kauf vermietet und die Mieter haben eine SAT-Anlage verbaut. Dies scheint mir jedoch eher "Pfusch".
Die Antenne ist auf dem Dach und steht etwa 1m neben der Loggia. Von da aus führen zwei Kabel auf den Dachboden.
Eines der Kabel liegt lose auf dem Dachboden, das andere wurde durch Leerrohre über mehrere UP-Dosen (teilweise in den Dosen mit F-Steckern verbunden) bis in den Technikraum geführt. Vom Technikraum aus führt es durch ein weiteres Leerrohr zur Dose im WoZi. Hier können wir auch Fernsehen empfangen.
Von dieser Dose im Wozi führt ein weiteres Kabel nach oben ins Kinderzimmer und von dort aus durch die Wand ins Schlafzimmer.
Aktuelle Verkabelung: Ich würde die Anlage jetzt gerne auf JESS umstellen, da wir Sky nutzen und die Sky-Receiver auch den JESS-Standard beherschen.
Meine Überlegung war den (vermutlich) Twin-LNB gegen einen Quattro zu tauschen, dann vom Dachboden mit vier Kabeln über den (Heizungs-)Versorgungsschacht nach unten in den Technikraum zu fahren. Dort dann ein JESS Multischalter und von dort aus die zwei Stränge wieder nach oben.
Erklärungen:
- HES liegt im Technikraum
- Dosen die aktuell nicht verbaut sind sollen später evtl. nachgerüstet werden.
- Unitymedia (Internet und Telefon) liegt aktuell nur im Flur. Wenn es die Möglichkeit gibt dies ohne große Mehrkosten mit einzuspeisen wäre es toll...aber absolut kein MUSS.
- Kabel sollen im ganzen Haus getauscht werden
Fragen:
- Kann ich später Einzeldosen gegen Twin-Dosen tauschen? Oder muss hier was beachtet werden?
Hierzu bräuchte ich bitte Empfehlungen für Hardware, Kabel, Stecker etc. Bzw. eine "Einkaufsliste" ;)
Grüße
Sebastian
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Anlage umbauen auf JESS
Hallo und
grundlegend entspricht ihr Wunsch zum Umbau fast genau dem was hier gerade in den letzten 2-3 Beiträgen vor ihrem neu eingestellten durchgesprochen und umgesetzt wurde ...
Schauen sie mal unter:
Umrüstung auf Sat
Bestehende SAT-Anlage mit Unicable/Jess erweitern
Diese Beiträge werden auch aufzeigen das bei ihnen "JESS EN50607" gar nicht notwendig ist, bei ihnen reicht eine Standard "Unicable EN50494" Anlage vollkommen aus und hat auch nur Vorteile.
Erklärt in auch vielen Beiträgen, z.B. unter:
JESS-SAT-Verteilung, lieber 1x16 oder 2x8?
Umbau/Erweiterung meiner vorhandenen Sat Anlage
Erweiterung vorhandener Sat-Anlage im EFH auf JESS
von Kabel auf SAT Unicabel/JESS
P.S. soweit ich weiß können die Sky-Receiver KEIN JESS EN50607 mehr nach dem Update auf SkyQ ... das war also mehr ein Down-Grade in dieser Richtung.
Quelle dazu => Umstellung von Kabelempfang auf Sat inkl. Internet per Kabel
P.S. Twin-Dosen (4-Loch Dosen) gibt es bei einem EINKABEL-System keine .... WENN ein Twin-Receiver, was nur sehr selten noch der Fall ist überhaupt, 2 Kabel für die Versorgung bei Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 benötigt dann macht man das über Verteiler HINTER der Antennendose. Quelle: Umbau/Erweiterung meiner vorhandenen Sat Anlage

Quelle: Sky-Receiver Bedienungsanleitung und Beitrag unter z.B. Umstellung Sat-Anlage mit 5/8 Multischalter auf Unicable

Auch im Beitrag unter Hilfe bei Planung / Kaufberatung Satanlage


grundlegend entspricht ihr Wunsch zum Umbau fast genau dem was hier gerade in den letzten 2-3 Beiträgen vor ihrem neu eingestellten durchgesprochen und umgesetzt wurde ...
Schauen sie mal unter:
Umrüstung auf Sat
Bestehende SAT-Anlage mit Unicable/Jess erweitern
Diese Beiträge werden auch aufzeigen das bei ihnen "JESS EN50607" gar nicht notwendig ist, bei ihnen reicht eine Standard "Unicable EN50494" Anlage vollkommen aus und hat auch nur Vorteile.
Erklärt in auch vielen Beiträgen, z.B. unter:
JESS-SAT-Verteilung, lieber 1x16 oder 2x8?
Umbau/Erweiterung meiner vorhandenen Sat Anlage
Erweiterung vorhandener Sat-Anlage im EFH auf JESS
von Kabel auf SAT Unicabel/JESS
P.S. soweit ich weiß können die Sky-Receiver KEIN JESS EN50607 mehr nach dem Update auf SkyQ ... das war also mehr ein Down-Grade in dieser Richtung.
Quelle dazu => Umstellung von Kabelempfang auf Sat inkl. Internet per Kabel
P.S. Twin-Dosen (4-Loch Dosen) gibt es bei einem EINKABEL-System keine .... WENN ein Twin-Receiver, was nur sehr selten noch der Fall ist überhaupt, 2 Kabel für die Versorgung bei Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 benötigt dann macht man das über Verteiler HINTER der Antennendose. Quelle: Umbau/Erweiterung meiner vorhandenen Sat Anlage
Quelle: Sky-Receiver Bedienungsanleitung und Beitrag unter z.B. Umstellung Sat-Anlage mit 5/8 Multischalter auf Unicable
Auch im Beitrag unter Hilfe bei Planung / Kaufberatung Satanlage
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: SAT-Anlage umbauen auf JESS
Hallo Herr Uhde,
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Dass man für die Twin-Receiver-Versorgung in einer Unicable-Anlage nur ein Kabel zum Receiver braucht wusste ich nicht, klingt aber logisch (je Tuner einfach eine eigene Frequenz einstellen) .
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe wäre der richtige MS für mich der Jultec JPS0502-8T ? (2 Stränge mit je max. 8 Teilnehmern)
Da ich hier im Haus pro Strang max. 4 Dosen habe könnte ich so auch an jeder Dose einen Twin-Receiver installieren?
Könnte man die Dose im Flur noch per Verteiler o.Ä. an den Anschluss des grünen Strangs anschließen? Dann könnte ich mit diesem MS sogar mein Unitymedia in die komplette Anlage einspeisen.
Als Hardware würde ich dann aktuell folgende planen:
- LNB: Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB)
- Multischalter: Jultec JPS0502-8T
- Kabel innen: DUR-line DUR 95KN Vollkupfer Koaxialkabel SAT-Digitalkabel (6,9mm / 1.13mm / >95db / 3-fach geschirmt / ab Meterware)
- Dose WoZi: Jultec JAD310TRS (oder besser eine andere)?
- Dose Schlafen: Jultec JAD307TRS
- Dose Gäste: Jultec JAD300TRS
- Stecker: Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
Welches Kabel empfehlen Sie für außen?
Was benötige ich sonst noch?
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Dass man für die Twin-Receiver-Versorgung in einer Unicable-Anlage nur ein Kabel zum Receiver braucht wusste ich nicht, klingt aber logisch (je Tuner einfach eine eigene Frequenz einstellen) .
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe wäre der richtige MS für mich der Jultec JPS0502-8T ? (2 Stränge mit je max. 8 Teilnehmern)
Da ich hier im Haus pro Strang max. 4 Dosen habe könnte ich so auch an jeder Dose einen Twin-Receiver installieren?
Könnte man die Dose im Flur noch per Verteiler o.Ä. an den Anschluss des grünen Strangs anschließen? Dann könnte ich mit diesem MS sogar mein Unitymedia in die komplette Anlage einspeisen.
Als Hardware würde ich dann aktuell folgende planen:
- LNB: Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB)
- Multischalter: Jultec JPS0502-8T
- Kabel innen: DUR-line DUR 95KN Vollkupfer Koaxialkabel SAT-Digitalkabel (6,9mm / 1.13mm / >95db / 3-fach geschirmt / ab Meterware)
- Dose WoZi: Jultec JAD310TRS (oder besser eine andere)?
- Dose Schlafen: Jultec JAD307TRS
- Dose Gäste: Jultec JAD300TRS
- Stecker: Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
Welches Kabel empfehlen Sie für außen?
Was benötige ich sonst noch?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Anlage umbauen auf JESS
Hallo zurückNemor213 hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

Nemor213 hat geschrieben:vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.


Wenn man 2 Kabel zu einem Twin-Receiver legen müsste um ihn zu versorgen wäre das eine Legacy-Versorgung ... aber genau weil das viele nicht wollen bzw. können gibt es die Sat-Einkabelsysteme um die es in dieser Rubrik die sie für ihre Anfrage gewählt haben nur geht.Nemor213 hat geschrieben:Dass man für die Twin-Receiver-Versorgung in einer Unicable-Anlage nur ein Kabel zum Receiver braucht wusste ich nicht, klingt aber logisch (je Tuner einfach eine eigene Frequenz einstellen) .
Heute gibt es sogar Geräte mit FBC-Tuner/-Frontend die per Einkabel-Versorgung, und NUR SO, mit einem Kabel 8 voll Tuner-Versorgungen bekommen können.
FBC-Tuner/Frontend Suchlink
Wenn ihnen 8 Tuner-Versorgungen pro Strang ausreichen dann passt der genau, den oben verlinkten Beitrag der 1:1 zu ihrer Anfrage passt mal genau lesen.Nemor213 hat geschrieben:Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe wäre der richtige MS für mich der Jultec JPS0502-8T ? (2 Stränge mit je max. 8 Teilnehmern)
8 Tuner pro Strang = 4 Dosen/Receiver a 2 Tuner oder auch gemischt (z.B. 1 Dose 4 Tuner-Versorgungen + 1x Twin-Tuner Versorgung + 2x Single-Tuner Versorgung). Wie das auf welchem Receiver genutzt wird pro Strang hängt dann nur von der Tuner-Bestückung vom Receiver und dessen Einstellung für die Unicable-Einstellungen ab.Nemor213 hat geschrieben:Da ich hier im Haus pro Strang max. 4 Dosen habe könnte ich so auch an jeder Dose einen Twin-Receiver installieren?
Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver
Ja, dort einfach einen nicht diodenentkoppelten Verteiler (Kathrein EBC110) vor oder nach der Dose im WoZi (ins von kommend bzw. abgehende Kabel zur nächsten Dose) rein.Nemor213 hat geschrieben:Könnte man die Dose im Flur noch per Verteiler o.Ä. an den Anschluss des grünen Strangs anschließen?
Nein ... die Einspeisung von Kabel-TV kann nicht irgendwo an der Anlage gemacht werden, das muss in den terr. Eingang vom Multischalter (5. Eingang vom Multischalter mit TERR beschriftet) rein und wird dann VON DORT AUS verteilt.Nemor213 hat geschrieben:Dann könnte ich mit diesem MS sogar mein Unitymedia in die komplette Anlage einspeisen.
Erklärt in mind. einem der oben verlinkten Beiträge oder auch sehr schön unter Umrüstung Einfamilienhaus Unitymedia -> Sat wo auch der notwendige Vorverstärker dafür erklärt wird (wenn noch kein BK-Verstärker vom alten Kabelanschluss vorhanden ist bzw. wenn dieser nicht genug Verstärkung hätte um die Durchleit-Dämpfung vom terr. Signal zu kompensieren).
Fehlt hier z.B. schon das Netzteil das in den verlinkten Beiträgen und in der Artikelbeschreibung vom Multischalter erklärt und verlinkt wird.Nemor213 hat geschrieben:Als Hardware würde ich dann aktuell folgende planen:
- LNB: Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB)
- Multischalter: Jultec JPS0502-8T
- Kabel innen: DUR-line DUR 95KN Vollkupfer Koaxialkabel SAT-Digitalkabel (6,9mm / 1.13mm / >95db / 3-fach geschirmt / ab Meterware)
...
- Stecker: Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
Nein ....Nemor213 hat geschrieben:- Dose WoZi: Jultec JAD310TRS (oder besser eine andere)?
- Dose Schlafen: Jultec JAD307TRS
- Dose Gäste: Jultec JAD300TRS
Linker Strang: WoZi - JAD318TRS => Kind1 - JAD310TRS => Schlafen - JAD307TRS (wenn "Flur" mit rein kommt über einen o.g. Verteiler => JAD307TRS)
Rechter Strang: EssZi - JAD318TRS => Kind2 - JAD314TRS => Gäste - JAD310TRS => Studio - JAD307TRS
Eine JAD300TRS, siehe Artikelbeschreibung, ist eine Stichdose und für ein Einkabelsystem nicht geeignet.
UV-beständiges Koaxkabel, werden sie alles ersehen wenn sie die oben verlinkten Beiträge gelesen haben.Nemor213 hat geschrieben:Welches Kabel empfehlen Sie für außen?
Alles was notwendig ist für den Potentialausgleich, die Erdung (Blitzschutz) .... auch das wird in den oben verlinkten Beiträgen sehr genau und detailiert alles genau erklärt.Nemor213 hat geschrieben:Was benötige ich sonst noch?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: SAT-Anlage umbauen auf JESS
Hallo Herr Uhde,
Ich habe alles gelesen, ob ich aber alles verstanden habe wird sich zeigen ;)
Laut meinem Verständnis müsste es dann so aussehen: Aktuell möchte ich nur die Dosen im Schlafzimmer, Wohnzimmer und Gästezimmer installieren. Die restlichen werden erst bei Bedarf (oder auch nie) eingebaut.
Im Schlafzimmer und Wohnzimmer steht jeweils ein Sky-Receiver mit DoppelTuner, Gästezimmer einfacher Receiver da dieser nur genutzt wird wenn wir mal Gäste haben.
Passt meine Anordnung der Dosen dann so?
Unitymedia werde ich vorerst nicht einspeisen, es ist aber gut zu wissen dass dies mit geringem Aufwand möglich wäre.
Grüße
Sebastian
Ich habe alles gelesen, ob ich aber alles verstanden habe wird sich zeigen ;)
Laut meinem Verständnis müsste es dann so aussehen: Aktuell möchte ich nur die Dosen im Schlafzimmer, Wohnzimmer und Gästezimmer installieren. Die restlichen werden erst bei Bedarf (oder auch nie) eingebaut.
Im Schlafzimmer und Wohnzimmer steht jeweils ein Sky-Receiver mit DoppelTuner, Gästezimmer einfacher Receiver da dieser nur genutzt wird wenn wir mal Gäste haben.
Passt meine Anordnung der Dosen dann so?
Unitymedia werde ich vorerst nicht einspeisen, es ist aber gut zu wissen dass dies mit geringem Aufwand möglich wäre.
Grüße
Sebastian
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Anlage umbauen auf JESS
Hallo zurückNemor213 hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

Sieht doch sehr gut aus ... paar Kleinigkeiten noch, aber nicht vielNemor213 hat geschrieben:Ich habe alles gelesen, ob ich aber alles verstanden habe wird sich zeigen

1. Erdungskabel/-arbeiten:Nemor213 hat geschrieben:Laut meinem Verständnis müsste es dann so aussehen:
JultecJPS0502-8T_Unicable-Anlage_Planung_2_Straenge.jpg
1.1. solche Arbeiten unterliegen dem Fachpersonal, qualifizierter Blitschutz-Fachkraft - siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
1.2. das Erdungskabel darf NICHT parallel zu anderen Kabeln verlegt werden, hier muss ein Trennungsabstand eingehalten werden - siehe dazu ebenfalls in dem o.g. Beitrag
Wie das heute gemacht wird, per Fangstange, läuft gerade parallel im Beitrag unter Neubau mit Unicable in Sternverkabelung mit sehr vielen Bildern auch dazu.
2. Erdungsblock/-blöcke unten um den Multischalter: da müssen sie nicht 2 4er Erdungsblöcke nehmen, da reicht ein 7er aus
3. statt den Self-Install 4.9er Steckern für das Ören-Kabel empfehle ich dort eher die Cabelcon F-56 CX3 7.0 Quick-Mount
Nicht die "old Style" Lösung mit den Cabelcon Self-Install Steckern also dort ... Quelle: SAT-Anlage Planung Neubau
techno-com hat geschrieben:Brandaktuell![]()
Machen sie das anders, die Self-Install Stecker auf das UV-beständige Koaxkabel drauf zu bekommen ist eine Lebensaufgabe und nicht soooo einfach ... ja, es geht .. aber wirklich schwer.
Besser/beste Lösung:
10x Cabelcon F-56-CX3 7.0 QM Quick Mount Stecker für RG6 (7mm) Koaxkabel (wasserdicht) (die "flutschen" gerade zu auf das Kabel drauf ...
Für diese Stecker wird aber eine Kompressionszange benötigt:
F-Stecker Kompressionszange
Hilfreiches Tool weiterhin bei so viele Kabeln/Steckern:
Cabelcon Cable Stripper RG6/59 (Abisolierwerkzeug für Self-Install Stecker)
Ein Video das sowohl das aufbringen/anbringen dieser Stecker auf dem UV-beständigen Koaxkabel zeigt und erklärt + den Cabelcon-Stripper im Einsatz zeigt:
Was heißt den aktuell dort immer "keine Dose" ? Ist dort keine Dose aktuell oder ist dort eine alte Antennendose ?Nemor213 hat geschrieben:Aktuell möchte ich nur die Dosen im Schlafzimmer, Wohnzimmer und Gästezimmer installieren. Die restlichen werden erst bei Bedarf (oder auch nie) eingebaut.
Im Schlafzimmer und Wohnzimmer steht jeweils ein Sky-Receiver mit DoppelTuner, Gästezimmer einfacher Receiver da dieser nur genutzt wird wenn wir mal Gäste haben.
Passt meine Anordnung der Dosen dann so?
Wenn dort eine alte Antennendose von Zeiten des Kabelanschlusses sitzt dann MUSS diese getauscht werden, sonst geht das damit nicht.
Weiterhin bestimmen sich die Dosen (Wahl der Dosen) natürlich auch damit wo jetzt gleich eine Dose gesetzt wird ! Wenn z.B. im linken Strang jetzt nur 2 Dosen rein kommen und auch kein Verteiler mit rein für die Abzweigung zur Dose die mal noch weiterhin dort mit eingeplant wurde dann dort unten keine JAD318TRS, dann würde ich da eine JAD314TRS nehmen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2025 12:04
Mülleimer
-
- 6 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. August 2024 10:33
Mülleimer
-
-
Überarbeitung SAT-Anlage bei Sanierung Einfamilienhaus
Dateianhang von firecat76 » 23. Juli 2024 17:04 - 7 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Juli 2024 10:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 4 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Juli 2024 10:17
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Noob bittet um Hilfe, Ausfall der SAT-Anlage und Einrichtung Unicable
Dateianhang von analog0815 » 1. Juli 2024 20:09 - 1 Antworten
- 4425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juli 2024 06:36
Mülleimer
-
-
-
Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung
Dateianhang von Maggons » 14. April 2024 22:48 - 6 Antworten
- 5103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
26. Juni 2024 11:40
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 7 Antworten
- 1284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. September 2023 11:31
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 1128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Mai 2023 17:37
Mülleimer
-
- 29 Antworten
- 2786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2023 10:05
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Planung Sat-Anlage für MFH mit drei Wohnungen (Sat, Kabel-TV, ...)
Dateianhang von marki_ » 14. Februar 2023 21:47 - 7 Antworten
- 1903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Februar 2023 13:33
technische Fragen zu Satanlagen
-