Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Hallo zusammen,
ich möchte unsere Satschüssel auf dem Garagendach (siehe Foto) montieren und hätte eine grundlegende Frage. Ist hier eine Erdung notwendig?
Von der Garage geht ein Leehrohr in unterirdisch in den Technikraum des Hauses. Dort wäre ,wenn nötig, die Anschlussfahne des Fundamnterders und die Potentialausgleichsschiene des Hauses.
Viele Grüße aus Freising
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich möchte unsere Satschüssel auf dem Garagendach (siehe Foto) montieren und hätte eine grundlegende Frage. Ist hier eine Erdung notwendig?
Von der Garage geht ein Leehrohr in unterirdisch in den Technikraum des Hauses. Dort wäre ,wenn nötig, die Anschlussfahne des Fundamnterders und die Potentialausgleichsschiene des Hauses.
Viele Grüße aus Freising
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von techno-com am 25. August 2016 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: doppeltes Bild gelöscht und Bilder direkt ins Forum übernommen + Formatierung angepasst
Grund: Edit by techno-com: doppeltes Bild gelöscht und Bilder direkt ins Forum übernommen + Formatierung angepasst
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sat auf Garagendach
Auf dem Dach ist auf dem Dach.. Egal ob Garage oder Haus direkt. Siehe Thread zur Erdung hier oben fest angepinnt und im Beitrag unter Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus => Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Sat auf Garagendach
Ok das heißt die Antenne benötigt noch einen Äußeren Blitzschutz? Den Potentialausgleich kann ich dann trotzdem im Haus machen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Sat auf Garagendach
1. ja / 2. nein, falsch.
Wie es gemacht wird, sie mein Link der das alles ganz genau erklärt.
Und hier noch einer aus diesem Forum => Erdung bzw. Potentialausgleich sowie auch noch ggf besser unter Satanlage Umbau Beratung Komponenten .
Nachtrag: das alles wurde ihnen doch auch schon in der ersten Anfrage vor über einem Jahr unter 4x Koax und Strom in einem 100er KG Rohr erfragt und dann erklärt.
Beitrag erstellt via Tapatalk
Wie es gemacht wird, sie mein Link der das alles ganz genau erklärt.
Und hier noch einer aus diesem Forum => Erdung bzw. Potentialausgleich sowie auch noch ggf besser unter Satanlage Umbau Beratung Komponenten .
Nachtrag: das alles wurde ihnen doch auch schon in der ersten Anfrage vor über einem Jahr unter 4x Koax und Strom in einem 100er KG Rohr erfragt und dann erklärt.
Beitrag erstellt via Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Sat auf Garagendach
Ah also doch. Wusste es nicht mehr und hab meinen Thread auch nicht gefunden weil die Suchfunktion in der App nicht funktionierte.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sat auf Garagendach
Habe auch iPhone und Tapatalk hier im Urlaub gerade...
Beitrag erstellt via Tapatalk
Beitrag erstellt via Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Hmm, spielt es eine Rolle wo der Multischalter sitzt? Denn wenn der Potentialausgleich ebenfalls in der Garage gemacht wird ist es ja auch einfacher den Multischalter gleich dort zu lassen. Dann würden nur die Teilnehmerleitungen ins Haus gehen.
Oder andere Frage: wenn ich einen Mastnahen Pa Ausgleich der Kabel mache über den zusätzlichen Erdspieß vor der Garage und dann nochmals einen im Haus vor dem Multischalter, kommt es dann nicht zur Schleifenbildung durch unterschiedliche Pozentialle? Oder müsste dann zusätzlich der Mast noch auf die HES des Hauses gelegt werden? Hab das mal grob skizziert
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oder andere Frage: wenn ich einen Mastnahen Pa Ausgleich der Kabel mache über den zusätzlichen Erdspieß vor der Garage und dann nochmals einen im Haus vor dem Multischalter, kommt es dann nicht zur Schleifenbildung durch unterschiedliche Pozentialle? Oder müsste dann zusätzlich der Mast noch auf die HES des Hauses gelegt werden? Hab das mal grob skizziert
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Alles erklärt im oben schon verlinkten Beitrag => Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaussasasch hat geschrieben:Hmm, spielt es eine Rolle wo der Multischalter sitzt? Denn wenn der Potentialausgleich ebenfalls in der Garage gemacht wird ist es ja auch einfacher den Multischalter gleich dort zu lassen. Dann würden nur die Teilnehmerleitungen ins Haus gehen.
Ein "zusätzlicher" Erdspieß reicht nicht aus da so ja kein Potentialausgleich zum "Strom-Erder" (grün-gelb der Netzsteckdose) gemacht werden kann welche auf der HES im Haus aufliegt .... das Erdungskabel MUSS an die HES im Haupthaus bzw. an dessen Ringerder/Fundamenterder der dann wieder krafttragend mit der HES ja verbunden wäre.sasasch hat geschrieben:Oder andere Frage: wenn ich einen Mastnahen Pa Ausgleich der Kabel mache über den zusätzlichen Erdspieß vor der Garage und dann nochmals einen im Haus vor dem Multischalter, kommt es dann nicht zur Schleifenbildung durch unterschiedliche Pozentialle? Oder müsste dann zusätzlich der Mast noch auf die HES des Hauses gelegt werden?
Und da gibt es KEINE Ausnahme, außer wenn der Antennenmast/Antennenstandort über entsprechende Fangstangen gesichert wäre. Aber auch das wird im verlinkten Erdungs-Thread genau beschrieben + ist eh eine Sache die vom qualifizierten Fachpersonal durchgeführt werden muss (siehe meine Fußnote) welche dann auch vor Ort die genaue Durchführung entscheiden muss.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Danke für die schnelle Antwort. Ist für mich aber irgendwie nicht logisch. Mit dem Erdungskabel vom Mast direkt an die HES ins Haus hole ich mir ja im Falle die ganze Energie mit rein. Mit einem Erdspieß würde doch ein Großteil draußen bleiben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Fragen Sie die qualifizierte Blitzschutz Fachkraft die ihnen das aufbaut ... Der erklärt ihnen warum das die DIN so vorschreibt und auch bei ihnen da keine Ausnahme machen wird.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 258
- Registriert: 28. November 2007 12:06
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Für alle aus Blitzschutzzone LPZ 0A ins Gebäude ein- oder austretende Kabel gilt:sasasch hat geschrieben: Hmm, spielt es eine Rolle wo der Multischalter sitzt? Denn wenn der Potentialausgleich ebenfalls in der Garage gemacht wird ist es ja auch einfacher den Multischalter gleich dort zu lassen. Dann würden nur die Teilnehmerleitungen ins Haus gehen.
- Die Schirme sind stets möglichst nahe dem Gebäudeeintritt in den Schutzpotenzialausgleich des Gebäudes einzubeziehen.
- Der PA muss auch nach Ausbau von Komponenten wie z. B. einem Multischalter an allen Leitungen erhalten bleiben, egal wo der angeordnet wurde.
Undokumentierte Fundamenterder sind Blackboxen, daher spricht grundsätzlich nichts gegen Stützerder, dann aber bitte auch richtig ausgeführt. Die gezeichnete Konstruktion entspricht weder den Normanforderungen an Erdung, Potenzialausgleich und Korrosionsveträglichkeit, noch die Installation durch Laien der NAV § 13.sasasch hat geschrieben:Oder andere Frage: wenn ich einen Mastnahen Pa Ausgleich der Kabel mache über den zusätzlichen Erdspieß vor der Garage und dann nochmals einen im Haus vor dem Multischalter, kommt es dann nicht zur Schleifenbildung durch unterschiedliche Pozentialle? Oder müsste dann zusätzlich der Mast noch auf die HES des Hauses gelegt werden? Hab das mal grob skizziert
- Alle Erder müssen aber primär senkrecht und auf möglicht kurzem Wege miteinander und der Haupterdungsschiene mit nach Prüfnorm zertifizierten Verbindern korrosionsverträglich und nach Klasse H = 100 kA blitzstromtragfähig verbunden werden.
- Eine Stützerder-Verbindung mit Umweg über die Antenne zur HES wäre auch mit einem blitzstromtragfähigen 16 mm² Kupferdraht und zertifizierten Schellen blitzschutztechnisch widersinnig. Eine blitzstromtragfähige Verbindung aus 10 mm Ringerderdraht oder Bandeisen + fachgerechtem Anschluss des Antennenträgers wäre die beste Lösung. Erdfühlig verlegt könnte der Stützerder entfallen.
- Es ist schon schwierig genug Klasse H-zertifizierte Verbinder für Kupferdraht überhaupt zu finden. Ein Bauteil, womit man 16 mm² Cu an feuerverzinkte Erder normkonform andocken kann, wird bislang nicht angeboten.
- Feuerverzinkte Erder sind zulässig, die sollte man aber keinesfalls mit Fundament- oder NIRO-Ringerdern kombinieren, das sie (ohne Trennfunkenstrecke) noch schneller vergammeln als ohnehin schon. Stützerder sollten aus NIRO (V4A) bestehen, ebenso eine Verbindungsleitung bis zu einer Trennstelle an der Wand.
- Nicht blitzstromtragfähige PA-Leiter sollten ausschließlich schleifenfrei am (vorschriftsmäßig) geerdeten Antennenträger angeschlossen sein und abstandslos mit den Antennenleitungen verlegt werden. Je größer der Abstand zwischen PA-Leiter und Leitungen, umso höhere induktive Blitzströme können eingekoppelt werden.
-
- Foren-As
- Beiträge: 258
- Registriert: 28. November 2007 12:06
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Da unsere Zwillingszwerge friedlich im Bett liegen, ein Ferienhaus-Nachtrag von ihrem Opa:
Urlaubsgrüße von der Ostsee
Dipol
Die klassische "Ich hole mir nicht den Blitz ins Haus-"Illusion von Blitzschutz-Laien, die das Schutzprinzip Potenzialausgleich nicht verstanden haben und blitzschutztechnischen Sachverstand durch Bauchgefühle ersetzen. Vor dem Weiterlesen bitte erst mal das ABB Merkblatt # 10 ansehen.sasasch hat geschrieben: Ist für mich aber irgendwie nicht logisch. Mit dem Erdungskabel vom Mast direkt an die HES ins Haus hole ich mir ja im Falle die ganze Energie mit rein. Mit einem Erdspieß würde doch ein Großteil draußen bleiben.
- Ausgehend von einem spezifischen Erdungswiderstand von 100 Ωm für Lehmboden hat ein auf 3 m Tiefe versenkter Erdspieß (Anschlusslasche befindet sich unter Grund!) einen Ausbreitungswiderstand von etwa 33 Ω und damit ein Mehrfaches der Erdfühligkeit eines halbwegs fachgerecht eingebauten Fundamenterders.
- Auch für Blitzströme gilt das Kirchhoffsche Gesetz, bei einem Direkteinschlag in die Garagenantenne gehen bei der vermeintlichen Patentlösung vielleicht 1/5 der Blitzströme über den anfangs noch nicht korrodierten Kreuzerder, der Rest über die Koaxkabel und den 4 mm²-Leiter ins Haus.
- Luft ist ein besserer Isolator als feste Stoffe.
- Blitze die es von den Wolken durch die Atmosphäre bis zur Erde geschafft haben, lassen sich mit hochvernetzten HVI-Leitungen aber doch nicht von 1 Millimeter Kunststoff von LNB-Wetterschutzgehäusen oder Kabelmänteln bändigen.
- Die Schadenssummen der mittelbaren Überspannungsschäden liegen um ca. Faktor 4 höher als die unmittelbaren Blitzschäden einschließlich der Totalverluste
- Mit getrennten Erdern sammelt man Potenziale aus Einschlägen in die Nachbarschaft ein, ein PA-Leiter aus 4 mm² Cu ist nicht blitzstromtragfähig und nur begrenzt belastbar.
- 70 m Koaxleitung sind nur tolerabel, wenn es sonst keine anderen Standorte mit quasifreier Sicht auf den Satelliten gibt.
- Auch in einem im Erdreich verlegten Rohr sollte man nur Erdkabel einziehen und die max. Herstellerzuglast beachten, weiße und auch viele schwarze RG 6-Kabel sind keine Erdkabel.
- 3 m NIRO-Erdspieß sind bei normalen Bodenverhältnissen mit Vibrationshammer ratzfatz versenkt, einen nicht korrosionsbeständigen Kreuzerder mit Schlegel einzuprügeln ist Fronarbeit, am besten gleich 2 Ersatzstiele für den Schlegel vorsehen.
- Sofern nach Baufortschritt noch möglich, sollte der Antennenträger mit min 16 mm² Cu und Klasse H = 100 kA zertifizierten Verbindern blitzstromtragfähig an die HES verbunden werden und zum Schutz von LNB und Koaxkabel ein antennennaher PA ausgeführt werden.
- Falls eine in Blitzschutzfragen kompetente konzessionierte Elektrofachkraft vor Ort es für verantwortbar hält, kann man den LNB und die 4 x 70 m Koaxkabel einem Blitzschlag opfern und nach dem Kabeleintritt ins Haupthaus nur einen PA mit Erdungswinkel und einem blitzstromtragfähigen PA-Leiter von min. 10 mm² Cu ausführen.
- 10 mm² Cu verkraftet noch einen LEMP mit 150 kA, die Klemmen sollten wieder Klasse H zertifiziert sein.
- Bei dieser Ausführung in Anlehnung an die nur für Funksende-/empfangsantennen zuständige DIN VDE 0855-300 sind gleich nach dem Eingangs-PA SPD 1 Blitzstromableiter (z, B. KATHREIN KAZ 12 mit 10/350 µs) und vor dem Multischalter dazu energetisch koordinierte SPD 2 Überspannungsableiter (wie z. B. KATHREIN KAZ 11 mit 8/20 µs) zu empfehlen.
Urlaubsgrüße von der Ostsee
Dipol
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Hallo. Das sind keine 70m sondern nur 10m. Evtl. schlecht zu lesen auf der Zeichnung.
BTW: Sicherlich bin ich Laie in all diesen Fragen, aber deswegen gibt's ja hier dieses Forum. Eine Fachkraft wird nächste Woche zwar vor Ort sein, allerdings will ich ja auch etwas vorbereitet sein bei diversen Fragen.
In diesem Sinne Danke schon mal.
Dishpointer Lokalisierung habe ich mir angesehen. Vom Garagendach passt das. Blitzschutzsicherer Bereich wäre nur an der Hausfassade möglich. Das will ich aus optischen Gründen nicht.
Zum Dachboden des Hauses wurde mittels Leehrohr von der HES mal ein 16mm^2 CU Kabel mittels Leehrohr verlegt beim Hausbau. Die Entscheidung für die Garagenmontage fiel jedoch erst im Nachhinein, deswegen wurde Erdungstechnisch hier nicht rechtzeitig geplant.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
BTW: Sicherlich bin ich Laie in all diesen Fragen, aber deswegen gibt's ja hier dieses Forum. Eine Fachkraft wird nächste Woche zwar vor Ort sein, allerdings will ich ja auch etwas vorbereitet sein bei diversen Fragen.
In diesem Sinne Danke schon mal.
Dishpointer Lokalisierung habe ich mir angesehen. Vom Garagendach passt das. Blitzschutzsicherer Bereich wäre nur an der Hausfassade möglich. Das will ich aus optischen Gründen nicht.
Zum Dachboden des Hauses wurde mittels Leehrohr von der HES mal ein 16mm^2 CU Kabel mittels Leehrohr verlegt beim Hausbau. Die Entscheidung für die Garagenmontage fiel jedoch erst im Nachhinein, deswegen wurde Erdungstechnisch hier nicht rechtzeitig geplant.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Foren-As
- Beiträge: 258
- Registriert: 28. November 2007 12:06
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Jeder Elektriker hat sich bei seinem Konzessionseintrag schriftlich zu einem VDE-Auswahlabo verpflichtet, die Mehrheit schert sich nicht darum und macht was sie schon immer gemacht haben. Zudem sind nur wenige Elektriker echte Antennenprofis und mit Antennenmessgeräten ausgerüstet.sasasch hat geschrieben: Eine Fachkraft wird nächste Woche zwar vor Ort sein, allerdings will ich ja auch etwas vorbereitet sein bei diversen Fragen.
Du wärst somit nicht der erste Laie, der nach Forendiskussion bezüglich Antennensicherheit und der maßgeblichen DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1) mehr als die Elektrofachkraft des geringsten Misstrauens weiß. Die Norm müssen gewerblich im Antennenbau tätige Fachkräfte inhaltlich kennen und als Testfrage aus dem Schlaf heraus benennen können.
Unabhängig davon wie kompetent oder inkompetent ein Eli ist und wie gut er die Normen kennt: Erdung und PA sind Bestandteil der Elektroanlage und für Installationen gilt NAV § 13.
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
In meinem Umfeld hat hier auch niemand von einem Elektriker seine Anlage mit äußeren Blitzschutz versehen geschweige denn empfohlen bekommen. Hier in unsrem Neubaugebiet haben alle gesagt sie vertrauen dem Elektriker, der wird das schon richtig machen. Ich denke der PA Ausgleich wurde gemacht, mehr nicht. Vielleicht dachte der Elektriker auch dass wäre nicht nötig, wir haben hier ja auch einen 50 Meter hohen Maibaum ( ca 180m entfernt) gleich am Straßenanfang, der fängt das schon ab (???)
Auch wenn ich hier im gesamten Gemeindegebiet mich umschaue, einen Äußeren Blitzschutz oder Fangstangen hat so gut wie keiner, nicht mal exponierte Häuser. Aber nun gut.
Wenn ich auf dein Fazit zurück greife:
"Falls eine in Blitzschutzfragen kompetente konzessionierte Elektrofachkraft vor Ort es für verantwortbar hält, kann man den LNB und die 4 x 70 m Koaxkabel einem Blitzschlag opfern und nach dem Kabeleintritt ins Haupthaus nur einen PA mit Erdungswinkel und einem blitzstromtragfähigen PA-Leiter von min. 10 mm² Cu ausführen"
Soll heißen dass hier maximal mit der Zerstörung der Satanlage zu rechnen ist, wenn nur die Kabel mit in den PA gezogen werden und sonst keine weitere Erdung besteht (inkl der Blitzstromableiter bzw. Überspannungsschutz) ?
Mein Problem ist ja auch das dass ich nur ein KG100 Leehrohr habe nach draußen. Ein Erdungskabel darf hier ja nicht mit durch zusammen mit den Koax und Elektro für die Garage
Viele Grüße aus Bayern
Auch wenn ich hier im gesamten Gemeindegebiet mich umschaue, einen Äußeren Blitzschutz oder Fangstangen hat so gut wie keiner, nicht mal exponierte Häuser. Aber nun gut.
Wenn ich auf dein Fazit zurück greife:
"Falls eine in Blitzschutzfragen kompetente konzessionierte Elektrofachkraft vor Ort es für verantwortbar hält, kann man den LNB und die 4 x 70 m Koaxkabel einem Blitzschlag opfern und nach dem Kabeleintritt ins Haupthaus nur einen PA mit Erdungswinkel und einem blitzstromtragfähigen PA-Leiter von min. 10 mm² Cu ausführen"
Soll heißen dass hier maximal mit der Zerstörung der Satanlage zu rechnen ist, wenn nur die Kabel mit in den PA gezogen werden und sonst keine weitere Erdung besteht (inkl der Blitzstromableiter bzw. Überspannungsschutz) ?
Mein Problem ist ja auch das dass ich nur ein KG100 Leehrohr habe nach draußen. Ein Erdungskabel darf hier ja nicht mit durch zusammen mit den Koax und Elektro für die Garage
Viele Grüße aus Bayern
-
- Foren-As
- Beiträge: 258
- Registriert: 28. November 2007 12:06
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Sat auf Garagendach - Erdung/Blitzschutz
Blitzschutz gliedert sich in den Äußeren Blitzschutz mit Fangleitungen, Ableitungen und Erdungsanlage sowie den Inneren Blitzschutz mit Potenzialausgleich und Überspannungsschutz auf.sasasch hat geschrieben: In meinem Umfeld hat hier auch niemand von einem Elektriker seine Anlage mit äußeren Blitzschutz versehen geschweige denn empfohlen bekommen.
Blitzschutzanlagen sind nur für bestimmte Gebäude baurechtlich vorgeschrieben, davon unabhängig sind aber Antennen in Blitzschutzzone LPZ 0A auch auf Gebäuden ohne Blitzschutzanlagen nach DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1):2011-06 blitzstromtragfähig zu erden und in den Potenzialausgleich einzubeziehen. Nur über eine aufwändige Risikoanalyse nach IEC 62305-2 mit DEHN Risk-Tool lässt sich die Erdungspflicht aushebeln, wovon vom zuständigen deutschen Normengremium DKE K 735 nachdrücklich abgeraten wird.
So sollte es eigentlich auch sein, dass man allen Elis blind vertrauen kann. Nach meinen langjährigen Erfahrungen als Anlagenplaner und Fachplaner kann ich diesen Optimismus mehrheitlich leider nicht teilen. Das Elend fängt zumeist schon in Neubauten bei der Unkenntnis der DIN 18014 für Fundamenterder an. Durch übersinnliche Fähigkeiten der EFK werden bei der Zähleranmeldung nachträglich auch die normwidrigsten Erdungsanlagen "blind" gesundgebetet.sasasch hat geschrieben:Hier in unsrem Neubaugebiet haben alle gesagt sie vertrauen dem Elektriker, der wird das schon richtig machen.
Elektriker die vertragstreu ein VDE-Auswahlabo vorweisen können sind rar und die mit zusätzlichem Abonnement der Blitzschutznormen Exoten. Eine Elektrofachkraft die das "denkt" ist blitzschutztechnisch inkompetent.sasasch hat geschrieben: Ich denke der PA Ausgleich wurde gemacht, mehr nicht. Vielleicht dachte der Elektriker auch dass wäre nicht nötig, wir haben hier ja auch einen 50 Meter hohen Maibaum ( ca 180m entfernt) gleich am Straßenanfang, der fängt das schon ab (???)
Nachbargebäude mit funktionstüchtigen Blitzschutzanlagen bieten in Blitzschutzklasse 3 in 45 m Höhe einen Schutzwinkel von max. 23° und 19,10 m Abstand. > 45 m Gebäudehöhe ist nur noch das Blitzkugelverfahren mit 45 m Radius anzuwenden. Dass ein hochohmiger Baum in 180 m Entfernung noch gegen Blitzschläge schützt, ist ein Voodoo-Wunschtraum und "denken" wider Physik und Blitzschutzkunde.
Auch bei nur 10 m Leitungslänge ist es nur eine Frage der Blitzstromstärke, ab welcher der LNB und die Koaxleitungen ohne abstandslos parallel verlegten PA-/Erdungsleiter hopps gehen.sasasch hat geschrieben:Soll heißen dass hier maximal mit der Zerstörung der Satanlage zu rechnen ist, wenn nur die Kabel mit in den PA gezogen werden und sonst keine weitere Erdung besteht (inkl der Blitzstromableiter bzw. Überspannungsschutz) ?
Mein Problem ist ja auch das dass ich nur ein KG100 Leehrohr habe nach draußen. Ein Erdungskabel darf hier ja nicht mit durch zusammen mit den Koax und Elektro für die Garage
Es gehört zu den Widersinnigkeiten ungeregelter Normen-Freiräume, dass gegen Blitzschutzanlagen, die über min. zwei 50 mm² Ableitungen verfügen, äquivalente Trennungsabstände eingehalten werden müssen, 16 mm² Cu-Erdungsleiter von Antennen, welche die Blitzlast allein tragen müssen und viel stärker erwärmt werden, wider besseres Wissen noch immer mit gefährlichen Näherungen innen als Blitzeinleiter verlegt werden dürfen. Dazu ein Zitat aus der VDE-Schriftenreihe Nr. 6 von 2005:
Der kompetente Autor war lange Jahre federführend in für Antennensicherheit zuständigen nationalen und internationalen Gremien tätig, hat es aber trotzdem nicht gewollt oder vermocht diese Binsenweisheiten normativ für Erdungsleiter von Antennen mit gleichen Trennungsabständen wie für Ableitungen von Blitzschutzanlagen durchzusetzen.Loidiller hat geschrieben: Zu 11.3.3 Erdungsleiter
Grundsätzlich ist die Verlegung von Erdungsleitungen außerhalb von Gebäuden vorzuziehen. Dadurch wird die Gefahr eines Überschlags von der Erdungsleitung auf Installationen und Metallteile im Gebäude bestmöglich vermieden.
...
Gewarnt werden muss vor der gemeinsamen Führung der Erdungsleitung mit anderen Leitungssystemen wie Stromversorgung, Antennenkabel usw. ...
Selbstredend ist eine vom Gebäude abgesetzt montierte Satelliten-Antenne nicht mit einem vielfach gegen Erde vermaschten Kabelanschluss vergleichbar, der nur mit 4 mm² Cu in den geerdeten PA einbezogen werden muss, weshalb die blitzstromtragfähige Erdung des Antennenträgers auch bei Kabeleinführung im UG nur ausnahmsweise zugunsten eines möglichst blitzstromtragfähigen PA (an der Gebäudehülle und nicht erst am Multischalter!) entfallen kann. Zudem sind Anforderungen an den Berührungsschutz zu bedenken.
Für gefühlt nur 5 % wirklich normkonform geschützten Antennenanlagen ist auch die Gilde der Elektrofachkräfte zum Großteil mitverantwortlich. Auf fremden Baustellen wundere ich mich nur noch, wenn Fundament-/Ringerder sowie Erdung und PA von Antennen normkonform ausgeführt wurden.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 21 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
Gestern 13:55
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
ASTRA 1P: Der neue Power-Satellit - Wie der jüngste ASTRA Satellit Europas Fernseherlebnis optimiert
Dateianhang von techno-com » 27. März 2025 10:09 - 0 Antworten
- 77 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2025 10:09
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
- 1 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. März 2025 18:01
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. März 2025 08:24
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2025 07:43
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2025 12:04
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:53
Fragen allgemein/ andere Marke
-
- 1 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2024 06:59
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Vorhandene SAT-Anage soll um Mehr-Benutzerbetrieb erweitert werden
von Harry B. » 12. Dezember 2024 16:20 - 1 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2024 11:59
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 2 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14514
Neuester Beitrag
17. November 2024 16:14
Mülleimer