Guten Tag!
Im nächsten Jahr möchte ich umziehen. Dort erwartet mit folgende SAT-Situation:
1. Aktueller Bestand
1.1 80cm-Schüssel v. Kreiling (zwei Jahre alt, perfekt ausgerichtet)
1.2 ALs LNB ist ein "Einkabel-LNB TechniSat SCR-LNB" (2 Receiver über Legacy-Ausgang, 4 Receiver über SCR ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- 12. Dezember 2024 16:20
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Vorhandene SAT-Anage soll um Mehr-Benutzerbetrieb erweitert werden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 154
- 15. Oktober 2014 13:41
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Sat-Anlage um Unicable erweitern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1350
Re: Sat-Anlage um Unicable erweitern
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! :thx
... ich würde das ganz anders machen ...
Warum? (Ich erwarte hierauf keine Antwort, wenn es einigen Mitlesern nicht gefallen könnte!) :1112
Ich hatte bei meinen Recherchen (auch in diesem Forum) immer wieder die beschriebenen Varianten mit einem ...
... ich würde das ganz anders machen ...
Warum? (Ich erwarte hierauf keine Antwort, wenn es einigen Mitlesern nicht gefallen könnte!) :1112
Ich hatte bei meinen Recherchen (auch in diesem Forum) immer wieder die beschriebenen Varianten mit einem ...
- 14. Oktober 2014 19:27
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Sat-Anlage um Unicable erweitern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1350
Sat-Anlage um Unicable erweitern
In diesem Thread hatte ich den Umbau meiner Sat-Anlage begonnen. Im Anhang findet sich ein Bild des aktuellen Zustandes, der damls dabei heraus gekommen ist.
Jetzt muss ich wohl bald meinen Receiver Vu+ Solo² von Position (1) nach Position (2) verschieben. In den Monaten, in denen ich die Box ...
Jetzt muss ich wohl bald meinen Receiver Vu+ Solo² von Position (1) nach Position (2) verschieben. In den Monaten, in denen ich die Box ...
- 7. Januar 2014 20:44
- Forum: VU+
- Thema: Neue Twin-Receiver
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1998
Re: Neue Twin-Receiver
FRITZ!NAS ist wohl nicht pauschal zu empfehlen. Ich habe allerdings noch nicht alles zu dem Thema gelesen. Auch würde es mich ganz unabhängig von der Verwendung als Vu+-Aufzeichnungslaufwerk interessieren. Ich werde mal eine meiner Platten als FRITZ!NAS betreiben. Mal sehen, was dabei herauskommt.
- 6. Januar 2014 13:05
- Forum: VU+
- Thema: Neue Twin-Receiver
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1998
Re: Neue Twin-Receiver
Guten Tag, Tristan!
Vielen Dank für Deine - wie immer - sehr hilfreichen und erschöpfenden Antworten!
Ich kann mir also aus der Palette der verschieden (Vu+) Receiver genau den für den jeweiligen Einsatzort passenden heraussuchen. Das ist natürlich sehr schön! Da ich eine FRITZ!Box 7390 einsetze ...
Vielen Dank für Deine - wie immer - sehr hilfreichen und erschöpfenden Antworten!
Ich kann mir also aus der Palette der verschieden (Vu+) Receiver genau den für den jeweiligen Einsatzort passenden heraussuchen. Das ist natürlich sehr schön! Da ich eine FRITZ!Box 7390 einsetze ...
- 4. Januar 2014 14:03
- Forum: VU+
- Thema: Neue Twin-Receiver
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1998
Neue Twin-Receiver
"Frohes Neues Jahr 2014"! :1117
Wie in diesem Thred bereits angedeutet, möchte ich mich jetzt mit der Phase 2 meines Umbaus befassen. Allerdings könnte sich der Umfang der Maßnahme etwas ändern: Es müssten ggf. beide Twin-Receiver (s. anhängendes Bild) ersetzt werden.
Es sollten zwei Reciver mit ...
Wie in diesem Thred bereits angedeutet, möchte ich mich jetzt mit der Phase 2 meines Umbaus befassen. Allerdings könnte sich der Umfang der Maßnahme etwas ändern: Es müssten ggf. beide Twin-Receiver (s. anhängendes Bild) ersetzt werden.
Es sollten zwei Reciver mit ...
- 7. August 2013 19:06
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2982
Einge SAT-Programme funktionierten nicht nach Anlagenumbau
Nachdem ich wie vorgesehen meine Anlage ( näheres s. hier ) umgebaut hatte, funktionierten Sender wie arte und Phoenix nicht mehr. :1122
Zuerst habe ich einen Sendersuchlauf gemacht, der aber nicht weiterhalf. Dann habe ich bemerkt, dass alle Sender des Bereiches horizontal/low (HL) nicht ...
Zuerst habe ich einen Sendersuchlauf gemacht, der aber nicht weiterhalf. Dann habe ich bemerkt, dass alle Sender des Bereiches horizontal/low (HL) nicht ...
- 1. August 2013 18:12
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1626
Re: DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig
War der also voll auf "passiv" ?
Exakt!
Hm... dann fällt mir nur noch eines ein... den Verstärker jetzt mal "umgehen", d.h. das DVB-T Versorgungskabel mal direkt auf den terrestrischen Eingang vom Multischalter legen und nur über dessen Verstärker versuchen.... der wird aber ggf. zu "schwach ...
- 1. August 2013 16:11
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1626
Re: DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig
Unabhängig von Deinen Antworten habe ich in der Zwischenzeit den terrestrischen Pegelregler von passiv auf 0 dB gedreht. Es trat keine Veränderung ein!
Dann habe ich bei laufendem Fernsehprogramm (damit ich etwas höre) nacheinander alle drei terrestrischen Kabel abgezogen. Es trat wieder keine ...
Dann habe ich bei laufendem Fernsehprogramm (damit ich etwas höre) nacheinander alle drei terrestrischen Kabel abgezogen. Es trat wieder keine ...
- 1. August 2013 14:05
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1626
Re: DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
(Ich habe diesen Beitrag separat vom ersten eröffnet, weil es ja eigentlich ein eigenes Thema ist.)
Anbei das Datenblatt meines Spaun-Multischalters. Die Terrestrik läßt sich dabei zwischen aktiv und passiv umschalten. Bleibt es trotzdem bei Deiner Aussage ...
(Ich habe diesen Beitrag separat vom ersten eröffnet, weil es ja eigentlich ein eigenes Thema ist.)
Anbei das Datenblatt meines Spaun-Multischalters. Die Terrestrik läßt sich dabei zwischen aktiv und passiv umschalten. Bleibt es trotzdem bei Deiner Aussage ...
- 1. August 2013 11:58
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1626
DVB-T funktioniert nach Anlagenumbau nicht mehr richtig
Nachdem ich meine Anlage nun umgebaut habe, funktioniert die Übertragung per Satellit hervorragend, DVB-T allerdings nicht mehr richtig. Vor dem Umbau funktionierte DVB-T an den Stellen (1), (2) und (3) fast immer recht ordentlich; an Stelle (4) funktionierte es nie vernünftig. Jetzt sieht es wie ...
- 26. Juli 2013 18:21
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2982
Re: SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung
Für diejenigen, die hier mitlesen und um noch einmal auf den Führerschein zu sprechen zu kommen:
Dazu sage ich immer eigentlich das Gleiche: "jeder macht vor dem Autofahren den Führerschein, bei der Montage einer Sat-Antenne sind Vorschriften aber leider oft egal und es wird einfach drauf hin ...
Dazu sage ich immer eigentlich das Gleiche: "jeder macht vor dem Autofahren den Führerschein, bei der Montage einer Sat-Antenne sind Vorschriften aber leider oft egal und es wird einfach drauf hin ...
- 25. Juli 2013 10:52
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2982
Re: SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung
:thx
Nur wegen dem "guten Aussehen" und der "Ordnung" ?
Es war schon die Ordnung, die mir gefallen hat, weil man jede (Anschluss-)Seite des Multischalters einfach nach außen gezogen hat und das verfolgen der Kabel somit auf einen Blick erkennen lässt, was von wo kommt bzw. wohin es geht.
Würdest ...
Nur wegen dem "guten Aussehen" und der "Ordnung" ?
Es war schon die Ordnung, die mir gefallen hat, weil man jede (Anschluss-)Seite des Multischalters einfach nach außen gezogen hat und das verfolgen der Kabel somit auf einen Blick erkennen lässt, was von wo kommt bzw. wohin es geht.
Würdest ...
- 24. Juli 2013 00:51
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2982
Re: SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung
So, jetzt habe ich auch die verlinkten Beiträge gelsen. Vorab zu meiner Entlastung: Es war zuerst ein SAT-Spezi und (viel) später ein Elektriker am Werk! Ergebnis: Status quo!
Zum Überspannungsschutz:
Verstanden habe ich, dass es sinnvoll(!) ist, sowas zu haben, falls irgendwo in der Umgebung ein ...
Zum Überspannungsschutz:
Verstanden habe ich, dass es sinnvoll(!) ist, sowas zu haben, falls irgendwo in der Umgebung ein ...
- 23. Juli 2013 18:08
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2982
Re: SAT-Anlage aufräumen / erweitern (Twin-Versorgung/Erdung
Erst einmal ganz herzlichen Dank für die ausführliche Antwort! :thx Ich werde jetzt noch die verlinkten Beiträge lesen und mich dann wieder melden.
NB: Ist die Anredeform hier im Forum "Sie"? Ich kenne fast nur Foren, die die "Du"-Form verwenden! :1110 Da ich aber den Vorteil der früheren Geburt ...
NB: Ist die Anredeform hier im Forum "Sie"? Ich kenne fast nur Foren, die die "Du"-Form verwenden! :1110 Da ich aber den Vorteil der früheren Geburt ...