thomaskant hat geschrieben:Guten Morgen,
Hallo
thomaskant hat geschrieben:ich habe Probleme mit dem Unicabel Strang von diesem Multischalter (Dur-Line DCR 5-1-8L4)
diese Dosen sind verbaut: Unicable-Ausgang vom DCR-System => 1. Dose Jultec JAD318TRS (Durchgangsdose mit 18db Auskoppeldämpfung) => 2. Dose Jultec JAD314TRS (Durchgangsdose mit 14db Auskoppeldämpfung) => 3. Dose Jultec JAD310TRS (Durchgangsdose mit 10db Auskoppeldämpfung) => 4. Dose Jultec JAD307TRS (Enddose mit 7db Auskoppeldämpfung)
....
- an der 3. Dose (10dB) hängt der Technisat ISO STC mit einer Signalstärke von 16% und die Qualität ist bei 9,5db (liegt das an den Dosen ? - kann man Dose 1. 2. einfach mit einem F Verbinder überbrücken?)
Haben sie überhaupt einen Empfang und nur diese "schlechten" Signalstärke-Anzeigen ? Das kommt nicht ganz raus aus ihrer Beschreibung.
Wenn sie dort keinen Empfang (oder auch schlechten Empfang) haben sollten kann es sein das einfach eine der Antennendosen falsch angeschlossen ist, also entweder Ein-/Ausgang der Dose falsch herum angeschlossen ist oder auch gänzlich eine Verbindung nicht richtig ist.
Haben sie mal nur die erste Dose angeschlossen (Ausgang für einen Test zu den folgenden Dosen einfach mal weg machen, macht nichts aus für einen kurzfristigen "Test" !) und dort ein Gerät getestet ?
Übrigens kann man auf Receiver-Anzeigen für "Signalstärke" und "Signalqualität" nicht viel geben, das sind keine Messgeräte ! Vor allem bei einer Unicable-Versorgung werden dort oft wirklich undefinierbare Werte angezeigt und sollten, wenn alle funktioniert, einfach ignoriert werden.
thomaskant hat geschrieben:- an den Legacy Anschlüssen erhalte ich eine Signalstärke von 100 %
Auch hier gilt das ein Receiver kein Messgerät ist, die Signalstärke ist eh absolut irrelevant und nur die Signalqualität sagt etwas aus.
thomaskant hat geschrieben:- auch sind nicht alle Einkabelfrequenzen am Technisat zu finden. Ich finde nur 4 Frequenzen anstatt 8. (Ich weiss kann nur 4 nutzten aber die anderen werden gar nicht gefunden)
Das ist "normal" ! Diese selbständige Suche nach den ID´s/Frequenzen geht bei Unicable (EN50494) nicht immer, nur bei JESS (EN50607 -
Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) ist diese Funktion zuverlässig verfügbar.
Auszug aus diesem Beitrag:
JESS ermöglicht bi-direktionale Datenübertragung (zuverlässigere Installation).
Weiterhin die Frage/n und Hinweise dazu:
Was haben sie den GENAU für Daten eingestellt im Gerät (ID/Frequenz) ?
Schließen sie doch den aktuell als Unicable-Strang genutzten Weg mal an den Legacy-Ausgang vom DCR-System an und testen dann was dort unten raus kommt ! Natürlich den Receiver dann weg von den Unicabloe-Einstellungen auf "Universal-LNB" (Single-LNB) umprogrammieren. Die Dosen machen auch die Verteilung von Legacy mit !
--- wobei ich jetzt erst wieder mit einbringe das ja bei der "Suche" nach den Einkabelfrequenzen 4 angezeigt werden, es muss ja ein Signal erkannt werden ! Aber warten wir mal ab auf meine Frage ob etwas geht/Bild+Signal kommt oder ob gar nichts geht ---
thomaskant hat geschrieben:- ist es auch möglich an den 4 Legacy Anschlüssen vom DCR 5-1-8L4 einen weiteren Multischalter zu nutzen der z.B 6 Legacy Anschlüsse hat?
Ja, das kann man ! Dieser Multischalter muss dann aber Quad-LNB tauglich sein, z.B. der
Dur-Line 5/8 Quad-LNB tauglich mit 22kHz Generator
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.