Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit IFA + IBC

Neues zum Thema HDTV und UHDTV (Ultra HD / 4k) - hochauflösendes Fernsehen (1080i / 1080p)
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22325
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit IFA + IBC

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

Der Pay-TV-Anbieter Sky wird anlässlich der beiden Technologiemessen IFA und IBC erstmals Testausstrahlungen in Ultra HD über Satellit vornehmen. Gemeinsam mit Industriepartnern wie dem Satellitenbetreiber Astra soll dabei ein Programmtrailer in der neuen HEVC-Kodierung gesendet werden.

Der Pay-TV-Anbieter Sky gehört in Europa zu den TV-Veranstaltern, die derzeit am stärksten an der Entwicklung des zukünftigen Übertragungsstandards Ultra HD arbeiten, der TV-Übertragungen in vierfacher Full-HD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln ermöglichen soll. Nachdem das Unternehmen bereits im Dezember 2012 zu Testzwecken ein Bundesliga-Spiel in Ultra HD aufgezeichnet hatte, möchte Sky nun im Rahmen der Technologiemessen IFA (6. bis 11. September) und IBC (13. bis 17. September) gemeinsam mit Industriepartnern erstmals Ultra-HD-Testausstrahlungen über Satellit vornehmen.

Erfolgen soll die Ausstrahlung über die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost, wie Stefan Bortenschlager, Sky-Unternehmenssprecher für Produkte und Innovationen, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte. Gezeigt werden soll eine Programm-Demo mit einem Mix aus Inhalten wie Sport, Blockbuster-Filmen und Dokumentationen. Zum Einsatz kommen wird dabei auch der neue Videokompressionsstandard H.265 (HEVC). Dieser verspricht im Vergleich zum heute gängigen H.264 eine Halbierung der Datenraten und soll Ultra HD somit in Zukunft für die TV-Veranstalter ermöglichen, ohne das diese gleich einen ganzen Transponder für die Übertragung nur eines einzigen Kanals anmieten müssen.

Signale, die in HEVC kodiert sind, lassen sich zwar bereits mit der Software von verschiedenen PC-Sat-Receivern sowie mit bestimmten Receivern teilweise analysieren und sogar aufzeichnen, jedoch ist eine Wiedergabe noch nicht möglich, da die Software dies aktuell nicht unterstützt. Wer die Testausstrahlungen von Sky also auch bildlich erleben möchte, der muss dies vor Ort auf der IFA und der IBC tun.

Laut Stefan Bortenschlager werden auf den Messen Prototyp-Receiver von Technicolor (IFA) und Pace (IBC) bereitstehen, die das Ultra-HD-Signal in HEVC-Kodierung empfangen und wiedergeben können. Mit etwas Glück können die Besucher der Messen somit nicht nur einen Blick auf die brillante Bildwiedergabe in vierfacher Full-HD-Auflösung werfen, sondern auch einen ersten Einblick in die Empfangstechnik der Zukunft erhalten.


Quelle: DF vom 26.08.2013, 15:13 Uhr, ps
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „HDTV- News“