Hohe Energiekosten / Stromkosten beim Multischalter ?
Fast jeder ärgert sich darüber, dass die Stromrechnung Jahr für Jahr immer weiter steigt. Da man den Strompreis - außer durch einen Anbieterwechsel - nicht beeinflussen kann, bleibt nur noch konsequentes Energiesparen, um den Rechnungsbetrag...
Was lange währt, wird endlich gut: Anwendungsbeispiele !
Seit dem Start unserer Homepage gibt es einen Platzhalter für Anwendungsbeispiele, welche den Einsatz unserer Produkte verdeutlichen sollen. Leider wurde der dafür notwendigen vertrieblichen Zuarbeit nie die notwendige Priorität...
Produktbeschreibung:
Der JRS0502-4+4T (Rev2) ist eine Kombination aus Einkabelumsetzer und Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze...
Produktbeschreibung:
Der JRS0502-8+4T ist eine Kombination aus Einkabelumsetzer und Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein...
DF-Artikeldatenbank: Heimvernetzung ohne WLAN - Serienspezial
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie, wie man sich ein eigenes kleines Netzwerk ohne WLAN aufbauen...
Atemio bringt Twin-Tuner-Receiver mit TitanNit Betriebssystem
Mit dem AM 7600 HD TitanNit Edition stellt Empfangs-Spezialist Atemio einen Twin-Tuner-Receiver mit dem Linux-Betriebssystem TitanNit vor. Mit schnellen Systemstart- und Umschaltzeiten sowie umtauschbaren Steck-Tunern soll der Receiver...
Der vernetzte Fernseher rückt in den Fokus von Cyber-Kriminellen
Durch die Vernetzung mit dem Internet dürften auch TV-Geräte in Zukunft immer stärker zu Zielen von Cyber-Kriminalität werden. So könnten sich Kriminelle etwa Zugangsdaten für Video-on-Demand-Angebote oder Teleshoping erschleichen....
Der Computer im Arbeitszimmer, das Notebook im Garten und die hybride Set-Top-Box im Wohnzimmer: Heutzutage will man am besten überall mit dem Internet verbunden sein. Doch bei vielen gibt es nur einen Internetzugang im Haus. Hier steht man vor der...
Jultec präsentiert Einkabellösung für vier Satelliten + 16 Receiver an einem Strang (JESS = Jultec Enhanced Stacking System) und programmierbare Antennendosen
Der Antennenverteiltechnik-Hersteller Jultec präsentiert auf der diesjährigen ANGA Cable zwei Weltneuheiten im Bereich...
Arcon Titan 6001 HD
Unicable-tauglich (DIN EN 50494/Einkabel/SCR/SatCR/CSS) + JESS-tauglich (DIN EN 50607)
Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)?
Mit dem Titan 6001 HD genießen Sie hochauflösendes Fernsehen mit höchstem Bedienkomfort. Das Gerät verfügt über einen...
Kathrein stellt LAN-System für TVs und Receiver vor
Der Antennenspezialist Kathrein stellt mit K-LAN ein LAN-System vor, dass sich ideal für die Netzwerkanbindung von Receivern, TV-Geräten und Blu-ray-Playern eignen soll.
Wie der Rosenheimer Hersteller am Freitag mitteilte, soll die Verbindung...
Die SES Platform Services wird am kommenden Montag den 25.06.2012 um 11:00h eine Änderung in der Signalisierung der HD+ Sender vornehmen.
Deshalb haben wir Hersteller von HD+ fähigen Empfangsgeräten vor einiger Zeit angeschrieben und gebeten die Funktionsfähigkeit Ihrer Geräte mit der neuen...
Neue Satelliten für schnellere Datenübertragung zur Erde
Das Deutsche Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Astrium und SES ASTRA planen ein neues Satellitensystem zur Erbeobachtung. Mit Hilfe des Datenrelais-System EDRS der Europäischen Weltraumorganisation ESA sollen Umweltdaten oder Bilder...
Der Empfangsspezialist Wisi möchte mit der Twin-Stichdose DB 54 eine flexible Lösung für Nutzer von Twin-Receivern anbieten. Der zweite Ausgang soll sich dabei neben Satelliten-Signalen auch für Kabel-TV und multimediale Datendienste eignen.
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr darüber, mit welchen mitteln sich Philipps an den TV-Thron vorkämpfen...
Mit neuen Produkten im Kopfstellenbereich möchte Kathrein dem Wunsch der Kunden nachkommen, zusätzliche Kanäle in die bestehenden Programm-Aufbereitungsanlagen einzuspeisen. Zwei Kopfstellenmodule und zwei Encoder sollen das Produktportfolio des...
Der Schweizer Hersteller Axing hat auf der Anga Cable eine Vielzahl neuer Artikel präsentiert. Ganz neu im Programm sind die Powerline-Ethernet-Adapter. Mit ihnen stellen Nutzer schnell und einfach eine Ethernet-Netzwerkverbindung über das...
Polytron preist flexible Kopfstelle für HDTV-Umrüstung an
Der deutsche Hersteller Polytron will mit seiner neuen Einkabel-Kopfstelle TSM 1000 HD Vermietern und Betreibern kleinerer Kabelnetze die Erweiterung ihrer Verteilnetze auf HDTV-Empfang erleichtern.
Dream Multimedia, der führende Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, gewährt allen Besuchern der Anga Cable vom 12. bis zum 14. Juni einen Blick in die digitale Medienzukunft. Auf dem Stand E34 in Halle 10.2...
Anga Cable: Humax mit neuen multimedialen Receivern
Auf der Anga Cable will Humax mit Set-Top-Boxen der neuen Home-Media-Server-Klasse (HMS) punkten. Neben vier Tunern sollen die Geräte auch mit umfangreichen Multimedia-Fähigkeiten punkten.
Der Empfangsspezialist Humax will auf der Anga Cable...
Der auf Technisat-Geräten integrierte Programmführer SiehFern Info wartet ab sofort mit zusätzlichen redaktionell gepflegten Programmdaten zu öffentlich-rechtlichen Sendern, zahlreichen Privatsendern und dem Pay-TV-Programm von Sky auf.
DAB Plus: Weitere Sendestandorte in Betrieb genommen
Die Verbreitung des neuen Digitalradio-Standards DAB Plus schreitet weiter voran. Nachdem im Mai die Sender Bielefeld und Osnabrück in Betrieb genommen worden, folgen jetzt Baden-Baden, Gießen und Pforzheim.
Für seine Flotte an digitalen Receivern hat der Set-Top-Boxen-Hersteller Octagon eine neue Firmware-Version zum Download bereitgestellt. Damit sollen wieder zahlreiche Optimierungen vorgenommen worden sein, unter anderem am elektronischen...
Kathrein stellt neuen Sat-Receiver mit Twin-Tuner vor
Der Sat-Spezialist Kathrein will mit dem UFS 935/HD+ die Welten von Fernsehen und Internet verbinden. Der Twin-Tuner-Receiver soll die Kunden mit umfangreichen Multimediafeatures begeistern.
Der Langenzenner Antennenspezialist Schwaiger will mit einem neuen Sat>IP-System MS 41IP Sat-Signale in IP-Signale umwandeln und diese über LAN-Netzwerke zu den angeschlossenen Geräten transportieren.
Humax iCord HD+ Update mit “Aupeo! Personal Radio”
Humax spendiert dem HDTV-Sat-Receiver iCord HD+ ein Firmware-Update. Dieses bringt den kostenlosen Musikdienst AUPEO! Personal Radio auf den iCord HD+ und ermöglicht Besitzern, sich ihr eigenes, individuelles Musikprogramm zu gestalten sowie neue...
NDR behebt Playout-Fehler bei HD-Programm - keine Abstürze mehr
Die Aufschaltung der zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF sorgt weiterhin für technische Schwierigkeiten. Unter anderem kämpften seit der Aufschaltung des Norddeutschen Rundfunks im hochauflösendem Format zahlreiche Receiver mit...
Seit der Analogabschaltung am 30.04.2012 gibt es bei den Receivern UFS 922, UFS 925 und UFC 960 auf allen HD-Programmen des ZDF starke Bildruckler mit zum Teil starkem Tonversatz. Neben Kathrein-Receivern waren auch noch eine Vielzahl von anderen...
„ARD sendet HD-Programme standardkonform“ – Neue Encoder steigern subjektive Bildqualität
„Die ARD sendet alle ihre HD-Programme standardkonform aus – Das Erste HD und Arte HD genauso wie die neu aufgeschalteten Dritten Programme und die Partnerprogramme von ARD und ZDF“, betonte ARD...
Rätseln um ruckelnde TV-Bilder bei HD-Kanälen von ARD und ZDF
Nach der Aufschaltung der zehn neuen HDTV-Sender von ARD und ZDF auf Astra 19,2 Grad Ost klagen Besitzer zahlreicher Satellitenreceiver über ruckelnde und einfrierende Bilder. Hersteller und TV-Sender betreiben aktuell...
Entgegen erster Berichte sind Panasonic-Geräte von den TV-Rucklern bei den öffentlich rechtlichen HDTV-Kanälen nicht betroffen. Der japanische Hersteller kann keine Probleme bei der Verarbeitung der HDTV-Sender von ARD und ZDF feststellen.
Der Rosenheimer Digital-TV-Spezialist Kathrein hat auf die Probleme bei der Wiedergabe der vom ZDF übertragenen HDTV-Programme reagiert und bietet ab sofort für seinen Satellitenreceiver UFS 922 ein Update an, welches die seit...
Der norwegische Verschlüsselungsanbieter Conax, um den es in Deutschland schon seit geraumer Zeit sehr still geworden ist, zieht sich aus Deutschland zurück.
Wie die DF-Schwesterpublikation DIGITAL INSIDER (DI) bereits am Montag berichtete, verließ mit Ulrich...
Smart sortiert neue HD-Sender automatisch in Kanallisten ein
Der Digital-TV-Spezialist Smart Electronic erleichtert den Besitzern seiner RAPS-kompatiblen Satelliten-Receiver den Einstieg in die hochauflösende TV-Welt. Die zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF werden ab sofort automatisch anstelle...
Polytron-Modul setzt HDTV-Sender für analoge Kabelnetze um
Der Kopfstellen-Spezialist Polytron erweitert seine SPM-Serie um ein neues Modul, das zwei digitale HDTV-Signale auf einem DVB-S2-Transponder in analoge Audio- und Videosignale umsetzt. Auf diese Weise sollen Vermieter bei der zentralen...
Telekom warnt vor WLAN-Schlupfloch bei aktuellen DSL-Routern
Die Deutsche Telekom hat auf eine kritische Sicherheitslücke bei drei aktuellen DSL-Routern hingewiesen und Kunden zum Handeln aufgefordert. Betroffen sind die WLAN-fähigen Modelle Speedport W 504V, W 723V Typ B und Speedport W 921V....
Triax mit Quad-Modul für Kopfstellensysteme - Kosten halbiert
Der digitale Empfangstechnik-Spezialist Triax hat ein neues Quad-Modul für seine Kompakt-Kopfstellensysteme vorgestellt, das bei der digitalen Kanalaufbereitung die Kosten pro umgesetztem Satellitentransponder halbieren soll.
Für Besitzer der Digital-Receiver SF1008, SF1008SE und SF1018 hat der Hersteller Octgaon ein neues Firmware-Update bereitgestellt. Mit Version V11035 wurde an der Bildqualität von SD-Sendern geschraubt und neben einer Verbesserung der...
Schwaiger: Analogabschaltung sorgt für Umsatzschub
Der Antennen- und Empfangstechnik-Spezialist Schwaiger hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von fast 20 Prozent verbuchen können und seine Einnahmen im Vergleich zur letzten 12-Monats-Bilanz von 30,8 auf 37,3 Millionen Euro...
Octagon mit neuen Funktionen und Updates für HD-Receiver
Der Receiver-Hersteller Octagon bietet ab sofort eine überarbeitete Firmware für seine Satelliten-Modelle SF918SE+, SF1008SE+, SF1008C SE+, SF1008P SE+ und SF1028P mit zahlreichen Optimierungen und Funktionserweiterungen zum Download an....
Medien: Cisco will Sicherheitsexperten NDS Group übernehmen
Die Verhandlungen sollen sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, berichtete das Internetportal Golem unter Berufung auf das israelische Wirtschaftsblatt Calcalist . Der Kaufpreis soll fünf Prozent über der letzten...
Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern
Trotz überfülltem Astra-Transponder müssen die Zuschauer des neuen Serienkanals RTL Nitro beim Start am 1. April nicht mit Einschränkungen bei der Bild- und Tonqualität rechnen. Das bestätigte der zuständige RTL-Pressesprecher Claus...
Thema des Monats: Vorteile des digitalen Satellitenempfangs
Im Hinblick auf die bevorstehende Abschaltung der analogen Satelliten-Ausstrahlungen zum 30. April 2012 macht Sie DIGITALFERNSEHEN.de im Thema des Monats fit für den digitalen TV-Empfang. Im heutigen Artikel erklären wir Ihnen, welche...
PVR-Problem: Festplatten-Engpass nach Thailand-Flut bleibt akut
Fünf Monate nach den Überschwemmungen in Thailand ist das Produktionsvolumen von Festplatten weiterhin rückläufig, was auch Hersteller von Digital-Receivern vor Probleme stellt. Nach den bereits reduzierten Stückzahlen im Vorjahr...
Wisi stellt Kopfstellen-Systeme und Streaming-Lösungen vor
Der deutsche Digital-TV-Spezialist Wisi will der zunehmenden Verschmelzung von Fernsehen und Internet Rechnung tragen und auf der Fachmesse Light & Building in Frankfurt (15. bis 20. April) unter anderem intelligente Streaminglösungen für...
NAGRA, ein Unternehmen der Kudelski Gruppe und Anbieter für Inhalteschutz und Multiscreen TV-Lösungen, gab heute eine strategische Partnerschaft mit abertis telecom, dem führenden Infrastruktur- und Telekommunikationsdiensteanbieter in Spanien,...
CI-Plus wird überarbeitet - Korrekturen an Vorspulsperre?
Das DVB-Konsortium will die technischen Spezifikationen für die CI-Plus-Schnittstelle erweitern. Dabei soll vor allem der steigenden Nachfrage nach interaktiven Zusatzdiensten für internetfähige Smart TVs Rechnung getragen werden. Außerdem...
HD+ stellt Vertrieb von CI Modulen nach zwei Jahren ein und setzt künftig ausschließlich auf CI Plus-Standard
HD+ wird den Vertrieb von CI Modulen für HD+ innerhalb der nächsten Wochen einstellen und setzt künftig ausschließlich auf den neuen CI Plus-Standard. Damit folgt HD+ der allgemeinen...
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Humax hat am heutigen Dienstag ein Software-Update für seinen Satelliten-Einstiegsreceiver HD Nano veröffentlicht, der die Wiedergabe von Multimedia-Dateien über die integrierte USB-Schnittstelle ermöglicht.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.