INVERTO Scena 5 IDL-5550S HDTV Satreceiver
externe Festplatte für Aufnahme bzw. Timeshift anschliessbar
Testsieger in der "Satvision" Ausgabe 08/2008 Testsieger HDTV Satreceiver Inverto Scena 5 IDL-5550S + viele andere Tests !
Update für HD+ wurde von Inverto angekündigt (Legacy-Modul wird dafür benötigt !)
Der neue, kompakte HDTV- Receiver Scena 5 IDL-5550S überzeugt durch hochwertige Anmutung und Komplettausstattung. Per USB 2.0- Anschluss können externe Massenspeicher (USB- Stick oder USB- Festplatte) integriert werden. Das Gerät mit schwarzer Hochglanzblende ist auch vertikal aufstellbar durch zwei mitgelieferte Standfüße und passt so besonders gut zum aktuellen Heimkino- Ambiente.
TECHNISCHE DATEN:
ZF-Tuner mit Durchschleifung
DVB MPEG2 & MPEG4 / H.264 / AVC kompatibel
6000 Speicherplätze
2x Common Interface Schnittstelle
HDMI Ausgang mit HDCP (bis 1080i)
YUV- Komponentenausgang
Digitaler Audioausgang optisch und elektrisch
2 Cinch Audioausgänge (analog)
Cinch Videoausgang FBAS
RS232- Schnittstelle
OverTheAir Update (Update der Gerätesoftware über Satellit)
USB 2.0- Schnittstelle
DiSEqC 1.2 / USALS / UniCable tauglich (Einkabelsystem)
Multifunktionsdisplay alphanumerisch
20 Timer programmierbar
8 Favoritenlisten
OSD und VBI Videotext mit Seitenspeicher
Softwareupdate per Satellit, PC oder USB
Metallgehäuse schwarz nur 280 x 220 x 50 mm
Netzschalter
-----------------
Am 12.11.2008 wird ein neues Update für den Inverto Scena5 - IDL5550S-CI über Satellit (Astra 19,2°Ost) zum download bereitstehen.
Die neue Versionsnummer lautet: 1.0.1.54
Änderungen zu Version 1.0.1.48:
Neue Funktionen:
- R/W Tests um externe Festplatten zu testen
- Subfeeds können nun auch außerhalb ohne Einblendung Info Leiste aufgerufen werden
- neue Funktion für das Verhalten bei Ende des timeshifts
- bei erreichen des Endes Optionen: Play, Pause oder timeshift abbrechen
- bei starten des timeshifts Optionen: Neue Datei oder alte überschreiben.
- EPG Taste schließt und öffnet EPG Fenster
- Pause der Wiedergabe beim Nutzen der „Go To“ Funktion
Behobene Fehler:
- Vor- und Rücklauf verbessert, besonders bei HDTV Material
- Zuverlässigkeit von USB verbessert
- Umschaltgeschwindigkeit verbessert
- XVID und DVD Wiedergabe verbessert
- Teletext funktioniert teilweise nicht nach timeshift
- XVID Wiedergabe stoppte manchmal bevor das Dateiende erreicht war
- manchmal kein Bild beim Wechsel zu AC3 Ton
- Gerät stürzte ab auf Kanal "chasse et pêche"
- MP3 wurde als bitstream gesendet (MP3 wird nun immer als PCM gesendet)
- Bildformat wurde manchmal nicht aktualisiert auf HDMI Ausgang
- kein Ton auf „TF1 HD“
- downmix für 5.1 Stereowiedergabe verbessert
- schnellere Reaktionszeit der Box bei einer großen Dateianzahl
- viele kleinere Verbesserungen
-----------------
Ab dem 17.12.08 wird ein neues Update für den Inverto Scena5 - IDL5550S-CI über Satellit (Astra 19,2°Ost) zum download bereitstehen.
Änderungen zu Version 1.0.1.49:
Neue Funktionen:
- R/W Tests um externe Festplatten zu testen
- Subfeeds können nun auch außerhalb ohne Einblendung Info Leiste aufgerufen werden
- neue Funktion für das Verhalten bei Ende des timeshifts
- bei erreichen des Endes Optionen: Play, Pause oder timeshift abbrechen
- bei starten des timeshifts Optionen: Neue Datei oder alte überschreiben.
- EPG Taste schließt und öffnet EPG Fenster
- Pause der Wiedergabe beim Nutzen der „Go To“ Funktion
- Hinweis bei geplantem Ereignis und fehlendem USB Speichermedium
- DiSEqC ist deaktiviert im Unicable Modus
- "Subfeed" Funktion kann nun auch programmierbaren Tasten zugewiesen werden
- Anzeige der Auflösung bei XVID Material
- Schnellzugriff auf die letzten vier aktiven Dateien (Instant Replay Taste)
- Eingabefenster für Unicablefrequenz überarbeitet
Behobene Fehler:
- Vor- und Rücklauf verbessert, besonders bei HDTV Material
- Personal Planer verbessert
- Zuverlässigkeit von USB verbessert
- Umschaltgeschwindigkeit verbessert
- XVID und DVD Wiedergabe verbessert
- Teletext funktioniert teilweise nicht nach timeshift
- manchmal kein Bild bei verlassen des Standby
- falsche Farbe der Front-LEDs im Standby
- XVID Wiedergabe stoppte manchmal bevor das Dateiende erreicht war
- manchmal kein Bild beim Wechsel zu AC3 Ton
- Gerät stürzte ab auf Kanal "chasse et pêche"
- MP3 wurde als bitstream gesendet (MP3 wird nun immer als PCM gesendet)
- Bildformat wurde manchmal nicht aktualisiert auf HDMI Ausgang
- kein Ton auf „TF1 HD“
- Standard Verzeichnis zur Aufnahme wird ignoriert falls nicht vorhanden
- Box wählt falsche Tonspur bei mehreren AC3 Spuren
- downmix für 5.1 Stereowiedergabe verbessert
- schnellere Reaktionszeit der Box bei einer großen Dateianzahl
- viele kleinere Verbesserungen
Testlogo
Testbericht
Ansicht von vorne
Technische Daten INVERTO SCENA 5 IDL-5550 HDTV
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Technische Daten INVERTO SCENA 5 IDL-5550 HDTV
- Dateianhänge
-
- Ansicht Inverto Scena 5 hinten
- InvertoScena5_hinten.jpg (17.61 KiB) 16333 mal betrachtet
-
- Ansicht Inverto Scena 5 vorne
- InvertoScena5.jpg (146.38 KiB) 16143 mal betrachtet
-
- Test Inverto Scena5
- InvertoScena5Test.jpg (16.28 KiB) 12828 mal betrachtet
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Technisches Problem - sporadisch keinen Empfang mehr - Unicable-System
Dateianhang von patrick0512 » 28. April 2020 11:34 - 37 Antworten
- 10101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von patrick0512
Neuester Beitrag
2. Juli 2020 11:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 2 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von demaxo
Neuester Beitrag
4. Oktober 2016 16:50
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Bitte um technische Hilfe: unregelmäßiger Empfangsausfall
Dateianhang von Mike-a_de » 23. April 2016 13:52 - 2 Antworten
- 1965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mike-a_de
Neuester Beitrag
28. April 2016 18:21
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 4 Antworten
- 9029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Februar 2016 07:10
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 0 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Juni 2014 16:33
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Juli 2013 17:22
Technik- News
-
-
Technische Daten/Anleitung VU+ Duo2 Linux E² modulare Tuner
Dateianhang von techno-com » 5. November 2012 16:48 - 2 Antworten
- 16625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Juli 2013 10:45
VU+
-
-
-
Technische Daten/Anleitung VU+ Solo2 Twin Linux E²
Dateianhang von techno-com » 5. November 2012 16:44 - 0 Antworten
- 14642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. November 2012 16:44
VU+
-
-
-
Technische Daten/Anleitung VU+ Ultimo Triple Linux E²
Dateianhang von techno-com » 22. Februar 2012 17:05 - 1 Antworten
- 5406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Mai 2013 14:15
VU+
-
-
-
Technische Daten/Anleitung VU+ Uno Single Linux E²
Dateianhang von techno-com » 22. Februar 2012 16:55 - 0 Antworten
- 4477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Februar 2012 16:55
VU+
-