[fp] Berlin - Veränderungen der digitalen Medientechnologie bringen attraktivere Inhalte mit verbesserter Bild- und Tonqualität mit sich - aber auch neue Techniken, die für Verwirrung sorgen könnten.
Das Angebot an neuen hochauflösenden Fernsehprogrammen (HDTV) hat sich in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht. Damit entwickelt sich HDTV zum Motor der Digitalisierung, konstatieren die Experten der Deutschen TV-Plattform bei der IFA 2009.
ARD und ZDF proben auf der IFA und während der Weihnachtszeit ihr HD-Programmangebot in sogenannten Showcases und starten zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver ab Februar 2010 mit der Regelausstrahlung ihrer Vollprogramme in HDTV.
Fast zeitgleich beginnen die privaten Sendergruppen RTL und Pro Sieben Sat 1 mit der Ausstrahlung ihrer HD-Programme über die neue Plattform HD Plus - zunächst nur über den Satelliten. Daneben gibt es bereits sieben attraktive HD-Programme über die Pay-Plattform Sky (ehemals Premiere) und einige frei empfangbare Programme (Arte HD, Anixe HD). Weitere kommerzielle Programme in HDTV werden folgen. Die derzeitige HD-Vielfalt in Deutschland ist am Stand 7 der Deutschen TV-Plattform in der TecWatch-Halle 5.3 auf dem Messegelände zu sehen.
HDTV bringt aber noch weitere Veränderung mit sich – die Debatte um HD Plus hat in den vergangenen Wochen zu Verwirrung in der Öffentlichkeit geführt. Gerhard Schaas, Vorstandsvorsitzender der Deutschen TV-Plattform erläutert: "Für die privaten Sendergruppen ist eine Refinanzierung des kostspieligen HD-Programms notwendig, daher werden viele kommerzielle HD-Angebote verschlüsselt, und gegen Entgelt freigeschaltet." Den Ansatz eines zusätzlichen Entgelts kennen die Kabelkunden bereits, für die Satellitenkunden ist es neu. Ob dieses neuen Geschäftsmodell sich durchsetzt, wird sich zeigen. Die TV-Plattform begrüßt zunächst einmal jede Art von hochauflösenden Inhalten.
Viel wichtiger ist aber, dass die Haushalte sich für HDTV mit adäquaten HD-Geräten ausstatten, um die neue Programmvielfalt genießen zu können, empfehlen die Experten der Deutschen TV-Plattform. Um HDTV zu empfangen, bedarf es spezieller Bildschirme und Empfänger – nicht jeder Flachbildschirm kann HDTV abbilden, Röhrenfernseher können es gar nicht. Zur Orientierung hat die Industrie bereits vor Jahren die HDready und HDTV-Logos eingeführt. HD-Equipment ist entweder als Kombination (Bildschirm und Receiver) oder als integriertes Modell (HD-iDTV) erhältlich.
"Sinnvoll ist es in jedem Fall, sich mit einem HD-Empfänger auszustatten, der sowohl verschlüsselte als auch unverschlüsselte HD-Inhalte empfangen kann, damit ist grundlegend Zukunftssicherheit gewährleistet" so Gerhard Schaas. Genauere Informationen rund um den Empfang von HDTV bietet die TV-Plattform auf Ihrer Webseite und in der neuen Broschüre "Wissenswertes über HDTV".
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 7.9.09
TV-Plattform: Debatte um HD Plus führt zu Verwirrung
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22325
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
TV-Plattform: Debatte um HD Plus führt zu Verwirrung
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. September 2009 07:47
Technik- News