Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
erstmal vielen Dank für diese sehr informative Platform. Meine bessere Hälfte hat ein Haus geerbt und dort ist überall normales Kabel verlegt. Das Haus ist ein Fertighaus und es wurde 1987 erbaut wir möchten diese gerne komplett auf SAT umrüsten und alle benötigten Komponenten natürlich über Sie beziehen. Wichtig ist uns das die Komponenten eine hohe Qualität haben, damit es nachher keine Schwierigkeiten in den kommenden Jahren gibt. Ich habe mich bereits durch die gesamte Bau-Dokumentation mehrmals gearbeitet kann aber zu dem Thema Antennenverkabelung keine Informationen finden, auch keinerlei Rechnungen vom Elektriker. Was ich bisher nachvollziehen konnte ist folgendes: vom Keller aus geht ein Kabel auf den Dachboden von dort aus gehen 2 Stränge wieder nach unten und verteilen das Haus wie folgt:
DG: mit 3 Antennendosen
EG: mit 4 Antennendosen
Keller: mit 3 Antennendosen
Dies sind alles Durchgangsdosen bzw. im Keller eine Enddose, die zweite Enddose habe ich noch nicht gefunden. Hier kommt ja nur ein Unicable System in Frage obwohl ich persönlich sogar lieber eine richtige Sternverkabelung bevorzugen würde bzgl. der Recevier Unterstützung, aber der bauliche Aufwand wäre zu hoch. Ich habe bereits intensiv gesucht ob ich auf dem verwendeten Kabel irgendeine Hersteller- oder Typenbezeichnung finde, leider Fehlanzeige das Kabel hat nur einen weißen Außenmantel. Wie kann ich feststellen ob das Kabel wirklich für ein UNICABLE System geeignet ist? Im Wohnzimmer des EG sollte eine TWIN Receiver Möglichkeit sein, ansonsten nicht. Eine 8 Teilnehmer Anlage würde aus meiner Sicht voll ausreichen. Welche Komponenten können Sie uns empfehlen? Was müsste ich noch sonst noch beachten? Die Satschüssel sollte auf dem Dach installiert werden. Die Info´s wegen Blitzschutz werde ich mir noch zu Gemüte führen. Eine Potentialausgleichsschiene ist natürlich im Keller vorhanden, auf dem Dachboden wo die Kabelstränge verteilt sind ist auch eine Art Erdungsschiene und ein Erdungskabel vorhanden anbei mal die Bilder vom Dachboden.
Danke für Ihre Antwort schon mal.
Gruß
Benni
erstmal vielen Dank für diese sehr informative Platform. Meine bessere Hälfte hat ein Haus geerbt und dort ist überall normales Kabel verlegt. Das Haus ist ein Fertighaus und es wurde 1987 erbaut wir möchten diese gerne komplett auf SAT umrüsten und alle benötigten Komponenten natürlich über Sie beziehen. Wichtig ist uns das die Komponenten eine hohe Qualität haben, damit es nachher keine Schwierigkeiten in den kommenden Jahren gibt. Ich habe mich bereits durch die gesamte Bau-Dokumentation mehrmals gearbeitet kann aber zu dem Thema Antennenverkabelung keine Informationen finden, auch keinerlei Rechnungen vom Elektriker. Was ich bisher nachvollziehen konnte ist folgendes: vom Keller aus geht ein Kabel auf den Dachboden von dort aus gehen 2 Stränge wieder nach unten und verteilen das Haus wie folgt:
DG: mit 3 Antennendosen
EG: mit 4 Antennendosen
Keller: mit 3 Antennendosen
Dies sind alles Durchgangsdosen bzw. im Keller eine Enddose, die zweite Enddose habe ich noch nicht gefunden. Hier kommt ja nur ein Unicable System in Frage obwohl ich persönlich sogar lieber eine richtige Sternverkabelung bevorzugen würde bzgl. der Recevier Unterstützung, aber der bauliche Aufwand wäre zu hoch. Ich habe bereits intensiv gesucht ob ich auf dem verwendeten Kabel irgendeine Hersteller- oder Typenbezeichnung finde, leider Fehlanzeige das Kabel hat nur einen weißen Außenmantel. Wie kann ich feststellen ob das Kabel wirklich für ein UNICABLE System geeignet ist? Im Wohnzimmer des EG sollte eine TWIN Receiver Möglichkeit sein, ansonsten nicht. Eine 8 Teilnehmer Anlage würde aus meiner Sicht voll ausreichen. Welche Komponenten können Sie uns empfehlen? Was müsste ich noch sonst noch beachten? Die Satschüssel sollte auf dem Dach installiert werden. Die Info´s wegen Blitzschutz werde ich mir noch zu Gemüte führen. Eine Potentialausgleichsschiene ist natürlich im Keller vorhanden, auf dem Dachboden wo die Kabelstränge verteilt sind ist auch eine Art Erdungsschiene und ein Erdungskabel vorhanden anbei mal die Bilder vom Dachboden.
Danke für Ihre Antwort schon mal.
Gruß
Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo und Herzlich Willkommen im Forumbenni-it hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,
Das ist nicht einfach das immer alles "up to date" zu halten, versuche hier aber wirklich mein Bestesbenni-it hat geschrieben:erstmal vielen Dank für diese sehr informative Platform.
Hm... das kann verschiedene Gründe haben. Entweder wurde da etwas in Eigenarbeit gemacht oder der Elektriker machte das "auf anderen Wegen" (.... 300€ mehr und alles ist installiert .... cash ....).benni-it hat geschrieben:Ich habe mich bereits durch die gesamte Bau-Dokumentation mehrmals gearbeitet kann aber zu dem Thema Antennenverkabelung keine Informationen finden, auch keinerlei Rechnungen vom Elektriker.
Was dabei dann raus kommt ist z.B. die in der Folge fehlende Baubeschreibung (Kabelplan etc.).
Dies sind alles Durchgangsdosen bzw. im Keller eine Enddose, die zweite Enddose habe ich noch nicht gefunden. [/quote]benni-it hat geschrieben:Was ich bisher nachvollziehen konnte ist folgendes: vom Keller aus geht ein Kabel auf den Dachboden von dort aus gehen 2 Stränge wieder nach unten und verteilen das Haus wie folgt:
DG: mit 3 Antennendosen
EG: mit 4 Antennendosen
Keller: mit 3 Antennendosen
Da auf dem Dach kein Antennenmast mehr steht und sie "umrüsten" möchten gehe ich davon mal aus das sie akt. dort eine Kabelfernseh-Versorgung aktuell haben. D.h. vom Kabel-Übergabepunkt im Keller einen Strang nach oben aufs Dach in den Verteiler und dann von aus 2 Stränge durch das Haus....
Jetzt ist es aber wirklich notwendig das man weiß wie der Kabelverlauf genau ist und wie in etwa die Kabelwege von Dose zu Dose dann sind/sein werden.
Nicht ganz einfach ohne entsprechendes Messwerkzeug, aber machbar auf z.B. 2 Wegen:
1. alle Kabel von den Dosen abmachen und per Durchgangsprüfer die Kabel durch piepsen ... den Kabelweg kann man dann entsprechend dieser Doku recht einfach bestimmen
2. Kabel-TV Signal (sofern noch angemeldet) auf die Verteilung geben und oben den Verteiler mal einzeln abklemmen. So kann man dann mit einem TV an den Antennendosen ersehen auf welchen Dosen noch ein Signal ist wenn einer der beiden Ausgänge am Verteiler oben ab gemacht ist.
Wichtig wäre auf jeden Fall erst einmal die 2. Enddose zu finden.
Ein "unicable-taugliches" Kabel muss es nicht sein, das gibt es auch nicht. Es muss nur tauglich sein für hohe Frequenzen bis ca. 2150MHz. Ein Kabel-TV Koaxkabel (so etwas gibt es wirklich noch) ist nur bis ca. 865MHz tauglich, das würde auf jeden Fall nicht gehen da die Dämpfung der hohen SAT-Frequenzen zu hoch wäre ....benni-it hat geschrieben:Ich habe bereits intensiv gesucht ob ich auf dem verwendeten Kabel irgendeine Hersteller- oder Typenbezeichnung finde, leider Fehlanzeige das Kabel hat nur einen weißen Außenmantel. Wie kann ich feststellen ob das Kabel wirklich für ein UNICABLE System geeignet ist?
Ohne einen Aufdruck auf dem Kabel ist dies aber nur sehr schwer zu bestimmen/ersehen, hat aber absolut nicht zu bedeuten das es ein Kabel ist das nur für Kabel-TV tauglich ist.
Liegt das nicht in Leerrohren das man es austauschen könnte ?
Eine Sternverteilung wäre auch dann in Leerrohren wahrscheinlich nicht möglich da nicht so viele Kabel in ein Rohr passen um alle Abnahmestellen anzufahren.
Ja, das sehe ich auch so. Wie sie hier im Forum sicherlich schon erlesen haben ist das auch sehr einfach möglich.benni-it hat geschrieben:Hier kommt ja nur ein Unicable System in Frage obwohl ich persönlich sogar lieber eine richtige Sternverkabelung bevorzugen würde bzgl. der Recevier Unterstützung, aber der bauliche Aufwand wäre zu hoch.
8 Unicable-Umsetzungen = 1x Twin-Receiver + 6x Single-Receiver (oder eben anders aufgeteilt z.B. 2x Twin-Receiver + 4x Single-Receiver).benni-it hat geschrieben:Im Wohnzimmer des EG sollte eine TWIN Receiver Möglichkeit sein, ansonsten nicht. Eine 8 Teilnehmer Anlage würde aus meiner Sicht voll ausreichen.
Dafür fehlen mir die o.g. Daten um das 100%ig bestimmen zu können.benni-it hat geschrieben:Welche Komponenten können Sie uns empfehlen? Was müsste ich noch sonst noch beachten?
Fangen wir aber mal langsam an und machen das nach und nach:
1. Antennenmast auf dem Dach (z.B. ein Dachsparrenhalter) + Dachpfanne für Mastdurchführung + Gummimanschette + Klebemanschette/Dichtungsband + optional eine Mastkappe mit Kabeldurchführung um die Kabel vom LNB einfachst nach innen zu führen/bringen.
2. Antenne (mind. 78cm - besser 88cm) + Quattro-LNB an die Antenne
3. Unicable-Multischalter für 8 Umsetzungen (z.B. Jultec JPS0501-8TN)
4. Antennendosen => siehe unter Umrüstung Mehrfamilienhaus Kabel -> SAT ... die müssen entsprechend dem Montageort abgestuft gewählt werden
5. Material für Erdung (äußerer + innerer Blitzschutz) wie z.B. Erdungsblock (7-fach reicht bei dieser Anlage für die 4 Kabel vom LNB kommend + die 2 Stränge abgehend)
Das was da auf dem Dach oben auf dem Boden installiert ist nennt sich "Mastfuss" und der war einmal ein Teil der Antennenmast-Halterung. Das daran endende Erdungskabel (für den äußeren Blitzschutz das im Keller an der Haupterdungsschiene/HES beginnt) sieht mir aber viel zu dünn aus, das ist sicherlich nur 6-10mm² dick. Passend und vorgeschrieben wäre dafür aber ein 1x16mm² Erdungskabel massiv Kupfer. Einen Bestandsschutz wegen früherer Ausführungsvorschriften dafür gibt es bei einem Umbau nicht mehr, da muss dann die neue Verordnung eingehalten werden (wenn sie jetzt auch sicher sagen werden "das ist absolut nicht möglich")... ich muss ihnen hier aber sagen was "Sache" ist, und dazu gehört auch leider das vorab geschriebene ....benni-it hat geschrieben:Die Satschüssel sollte auf dem Dach installiert werden. Die Info´s wegen Blitzschutz werde ich mir noch zu Gemüte führen. Eine Potentialausgleichsschiene ist natürlich im Keller vorhanden, auf dem Dachboden wo die Kabelstränge verteilt sind ist auch eine Art Erdungsschiene und ein Erdungskabel vorhanden anbei mal die Bilder vom Dachboden.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
Danke für Ihre rasche Antwort!
Ich melde mich wieder...
Gruß
Benni
Danke für Ihre rasche Antwort!
Genauso muss es auch irgendwie gelaufen sein. Fragen kann ich leider keine Beteildigten mehr, aber naja so ist das manchmal.techno-com hat geschrieben:Hm... das kann verschiedene Gründe haben. Entweder wurde da etwas in Eigenarbeit gemacht oder der Elektriker machte das "auf anderen Wegen" (.... 300€ mehr und alles ist installiert .... cash ....).
Was dabei dann raus kommt ist z.B. die in der Folge fehlende Baubeschreibung (Kabelplan etc.).
Genau so ist es. Im Keller ist der Übergabepunkt und ein Verstärker der das Signal nach oben aufs Dach schickt.techno-com hat geschrieben:Da auf dem Dach kein Antennenmast mehr steht und sie "umrüsten" möchten gehe ich davon mal aus das sie akt. dort eine Kabelfernseh-Versorgung aktuell haben. D.h. vom Kabel-Übergabepunkt im Keller einen Strang nach oben aufs Dach in den Verteiler und dann von aus 2 Stränge durch das Haus....
Das sind echt gute Tipps! Das Kabel-TV Signal müsste noch da sein und einen kleinen TV habe ich auch noch. Werde dann mal am Samstag, vorher wird es wahrscheinlich nichts, alle Dosen abklappern und versuchen einen detaillierten Kabelplan zu machen.techno-com hat geschrieben:Jetzt ist es aber wirklich notwendig das man weiß wie der Kabelverlauf genau ist und wie in etwa die Kabelwege von Dose zu Dose dann sind/sein werden.
Nicht ganz einfach ohne entsprechendes Messwerkzeug, aber machbar auf z.B. 2 Wegen:
1. alle Kabel von den Dosen abmachen und per Durchgangsprüfer die Kabel durch piepsen ... den Kabelweg kann man dann entsprechend dieser Doku recht einfach bestimmen
2. Kabel-TV Signal (sofern noch angemeldet) auf die Verteilung geben und oben den Verteiler mal einzeln abklemmen. So kann man dann mit einem TV an den Antennendosen ersehen auf welchen Dosen noch ein Signal ist wenn einer der beiden Ausgänge am Verteiler oben ab gemacht ist.
Wichtig wäre auf jeden Fall erst einmal die 2. Enddose zu finden.
Das mit den Leerrohren weiß ich leider nicht, EG und DG sind ja komplettes Fertighaus aus Holz nur der Keller ist gemauert. Es müsste da auf jeden Fall irgendwie Rohre geben, nur gefunden habe ich die noch nicht. Ich sehe nur das die Kabel die unterm Dach sind unter der inneren Isolierung des Dachbodens (die erst vor ein paar Jahren gemacht wurde) verschwinden. Ich werde am Samstag nochmal genauer schauen und auch mal die Kabeldicke der einzelnen Mantel messen...techno-com hat geschrieben:Ohne einen Aufdruck auf dem Kabel ist dies aber nur sehr schwer zu bestimmen/ersehen, hat aber absolut nicht zu bedeuten das es ein Kabel ist das nur für Kabel-TV tauglich ist.
Liegt das nicht in Leerrohren das man es austauschen könnte ?
Eine Sternverteilung wäre auch dann in Leerrohren wahrscheinlich nicht möglich da nicht so viele Kabel in ein Rohr passen um alle Abnahmestellen anzufahren.
Genau, eine Frage hierzu noch: Die Anzahl der Dosen (10) hat ja nichts mit der Anzahl der Umsetzungen, bedeutet ich kann mehr Dosen haben aber maximal 8 Receiver am System betreiben, Richtig? Nur falls ich doch noch eine zusätzliche Dose finden werde.techno-com hat geschrieben:8 Unicable-Umsetzungen = 1x Twin-Receiver + 6x Single-Receiver (oder eben anders aufgeteilt z.B. 2x Twin-Receiver + 4x Single-Receiver).
Ok, jetzt weiß ich erstmal was das für ein Zeug alles ist. Das Erdungskabel messe ich auch nochmal ansonsten tauschen wir es halt aus, safety first.techno-com hat geschrieben:Das was da auf dem Dach oben auf dem Boden installiert ist nennt sich "Mastfuss" und der war einmal ein Teil der Antennenmast-Halterung. Das daran endende Erdungskabel (für den äußeren Blitzschutz das im Keller an der Haupterdungsschiene/HES beginnt) sieht mir aber viel zu dünn aus, das ist sicherlich nur 6-10mm² dick. Passend und vorgeschrieben wäre dafür aber ein 1x16mm² Erdungskabel massiv Kupfer. Einen Bestandsschutz wegen früherer Ausführungsvorschriften dafür gibt es bei einem Umbau nicht mehr, da muss dann die neue Verordnung eingehalten werden (wenn sie jetzt auch sicher sagen werden "das ist absolut nicht möglich")... ich muss ihnen hier aber sagen was "Sache" ist, und dazu gehört auch leider das vorab geschriebene ....
Ich melde mich wieder...
Gruß
Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Ja, genau richtig !benni-it hat geschrieben:Genau, eine Frage hierzu noch: Die Anzahl der Dosen (10) hat ja nichts mit der Anzahl der Umsetzungen, bedeutet ich kann mehr Dosen haben aber maximal 8 Receiver am System betreiben, Richtig? Nur falls ich doch noch eine zusätzliche Dose finden werde.
Die mögliche Anzahl der "Umsetzungen" (=Anzahl der Tuner die ich versorgen kann / Twin-Receiver = 2 Tuner) gibt der Unicable-Multischalter vor..... ich kann aber viel mehr Dosen installieren und dann eben später nur die Anzahl x an Umsetzungen dort anschließen/betreiben.
Ein NYY-J 1x16 mm² Erdungskabel hat einen Außendurchmesser von ca. 11mmbenni-it hat geschrieben:Ok, jetzt weiß ich erstmal was das für ein Zeug alles ist. Das Erdungskabel messe ich auch nochmal ansonsten tauschen wir es halt aus, safety first.
Wir hören uns......benni-it hat geschrieben:Ich melde mich wieder...
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
lange ist es her, aber die Umbaumaßnahmen und etc. haben uns die letzten Monate nicht wirklich Freiraum gelassen um an die Satanlage zu denken. Nun hatte ich heute mal wieder Zeit, alles zu prüfen. Ich habe die zweite Enddose gefunden und mittels Ihrer vorgeschlagenen Art und Weise die Kabelführung ausfindig machen können und allen Dosen gefunden.
Anbei die von mir erstellte Zeichnung: Leerrohre wurden definitiv nicht verbaut.
Das größere Problem was ich habe ist, dass auf dem verlegten Kabel gar nichts drauf steht, ich habe extra nochmal längere Stücke aus der Wand gezogen, aber leider alles weiß. Ich habe das Kabel nochmal mit der Schieblehre gemessen, hier die Maße: Außenmantel Durchmesser: 6,7mm, Innerer Kern: 4,5mm, Draht: 0,75mm Ist das Kabel brauchbar aus Ihrer Sicht?
Das Blitzschutzkabel hat einen Durchmesser mit Außenmantel von 8,3mm, so wie ich das verstehe muss dann ein neues Kabel verlegt werden?
Bezüglich der Montage auf dem Dach bin ich mir nicht sicher ob ich das alleine hinbekomme, können Sie mir nochmal sagen wo am besten auf dem Dach die Antenne installiert werden sollte und was die beste Halterung ist? Bezüglich des Montageortes wollte ich eigentlich das Gegenüber nehmen, dort wo momentan die Kabel im Dachboden zusammenlaufen. Da vor einigen Wochen bei uns im Ort ein erfahrener Mann vom Dach gefallen ist habe seitdem aber etwas mehr Respekt vor der Kraxelei auf dem Dach.
Gruß Benni
lange ist es her, aber die Umbaumaßnahmen und etc. haben uns die letzten Monate nicht wirklich Freiraum gelassen um an die Satanlage zu denken. Nun hatte ich heute mal wieder Zeit, alles zu prüfen. Ich habe die zweite Enddose gefunden und mittels Ihrer vorgeschlagenen Art und Weise die Kabelführung ausfindig machen können und allen Dosen gefunden.
Anbei die von mir erstellte Zeichnung: Leerrohre wurden definitiv nicht verbaut.
Das größere Problem was ich habe ist, dass auf dem verlegten Kabel gar nichts drauf steht, ich habe extra nochmal längere Stücke aus der Wand gezogen, aber leider alles weiß. Ich habe das Kabel nochmal mit der Schieblehre gemessen, hier die Maße: Außenmantel Durchmesser: 6,7mm, Innerer Kern: 4,5mm, Draht: 0,75mm Ist das Kabel brauchbar aus Ihrer Sicht?
Das Blitzschutzkabel hat einen Durchmesser mit Außenmantel von 8,3mm, so wie ich das verstehe muss dann ein neues Kabel verlegt werden?
Bezüglich der Montage auf dem Dach bin ich mir nicht sicher ob ich das alleine hinbekomme, können Sie mir nochmal sagen wo am besten auf dem Dach die Antenne installiert werden sollte und was die beste Halterung ist? Bezüglich des Montageortes wollte ich eigentlich das Gegenüber nehmen, dort wo momentan die Kabel im Dachboden zusammenlaufen. Da vor einigen Wochen bei uns im Ort ein erfahrener Mann vom Dach gefallen ist habe seitdem aber etwas mehr Respekt vor der Kraxelei auf dem Dach.
Gruß Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Servus.... mache mal eine jetzt "Zwischenantwort" die nicht 100% alles umfassend wird was wir hier bis zum Ende noch alles brauchen.... packe aber gerade meine Koffer hier parallel und fliege heute noch von der Ägäis zurück nach Hause..... Hurra, will wieder deutsches Essen .... mein Magen rebeliert hier ....benni-it hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,
Obwohl auch sicher schon damals eine Bauvorschrift ( ...... "Kabel müssen austauschbar verlegt werden ...").benni-it hat geschrieben:Leerrohre wurden definitiv nicht verbaut.
Da würde ich mir die wenigsten Sorgen drum machen ........ Wir haben hier Kabelwege von oben (dort wo der Multischalter installiert wird) bis zur letzten Dose von max. ca. 15-20m .... Dämpfung dürfe also egal was für ein Kabel gar keine Rolle spielen.... leider haben sie nichts dazu geschrieben wie die Abschirmung vom Kabel ist, wie viele "Schirme" also aussenrum sind .... aber auch das dürfte hier überhaupt kein Problem werden wenn man sauber arbeitet (Kabel abisoliert + gute Stecker verwendet und diese schön installiert).benni-it hat geschrieben:Das größere Problem was ich habe ist, dass auf dem verlegten Kabel gar nichts drauf steht, ich habe extra nochmal längere Stücke aus der Wand gezogen, aber leider alles weiß. Ich habe das Kabel nochmal mit der Schieblehre gemessen, hier die Maße: Außenmantel Durchmesser: 6,7mm, Innerer Kern: 4,5mm, Draht: 0,75mm Ist das Kabel brauchbar aus Ihrer Sicht?
Alle Stecker würde ich hier von "Cabelcon" verwenden, im Außenbereich (4 Stk.) die Variation mit dem "w" dahinter (was für waterproof steht). Alternativ habe ich unten auch noch ein fertiges Kabel mit "Kompressionssteckern" verlinkt das fertig zusammengebaut ist und man dafür kein spezielles Montagewerkzeug benötigt (was bei diesen Steckern nochmal benötigt wird) ..... die restlichen wären dann alle im Innenbereich ...
Dies Angaben vom Außendurchmesser passen zu einem ca. NYM/NYY-J 1x8mm² Kabel, also gerade mal die Hälfte von dem was die DIN/VDE vorschreibt.benni-it hat geschrieben:Das Blitzschutzkabel hat einen Durchmesser mit Außenmantel von 8,3mm, so wie ich das verstehe muss dann ein neues Kabel verlegt werden?
Antenne muss in Richtung Süd-Süd-Ost installiert werden und es muss eine freie Sicht dorthin bestehen in einem Winkel (Elevation) von ca. 27-34 Grad.... genauere Angaben dazu finden sie recht einfach auf http://www.dishpointer.com (einfach dort PLZ + Ort eingeben und darunter den gewünschten Satelliten Astra 19 Grad Ost).benni-it hat geschrieben:Bezüglich der Montage auf dem Dach bin ich mir nicht sicher ob ich das alleine hinbekomme, können Sie mir nochmal sagen wo am besten auf dem Dach die Antenne installiert werden sollte und was die beste Halterung ist? Bezüglich des Montageortes wollte ich eigentlich das Gegenüber nehmen, dort wo momentan die Kabel im Dachboden zusammenlaufen.
Aufbau kurz gesagt (ein paar Artikel auch mal direkt verlinkt):
-Dachsparrenhalterung HERKULES S48/90 (wenn auf Süd-Dach montiert wird, wenn auf Norddach bzw. einem Ort wo die Antenne höher ans Dach muss das sie ggf. darüber hinweg schauen kann dann die Version S48/130 mit 130cm Mastlänge)
-Dachziegel
-Gummi-Mastmanschette
-Klebemanschette (Butylkautschukbank für die wetterfeste Verschließung)
-Mastkappe mit Kabeldurchführung (durch diese kann man die Kabel in den Mast hinein führen und darin in das Dach rein runter durch)
-Antennen 80-90cm
-Quattro-LNB (Inverto Black Premium Quattro LNB)
-4 Kabel vom LNB zum folgenden Multischalter) => schauen sie sich mal diese an, die sind 100% wasserfest mit Kompressionssteckern statt mit Self-Install Steckern (KLICK) -- anfallende Kabelreste können sie für Kleinverkabelungen oder Anschlusskabel von der Dose zum Receiver verwenden
-Erdungsblock 7-fach (darüber laufen die 4 Kabel vom LNB kommend und die beiden Kabel die ins Haus runter abgehen)
-4 Stk. "Varistoren" (Überspannungsschütze) die in das Kabel vom LNB kommend vor dem Erdungsblock gesetzt werden
-Jultec JPS0501-8TN Unicable-Multischalter für 8 Umsetzungen (+1x Legacy-Ausgang an welchen man noch einen normalen Receiver anschließen könnte der nicht unicable-tauglich sein müsste)
-2 Std. "F-Endwiderstand DC-entkoppelt" um nicht genutzte Eingänge am Multischalter abzuschließen (terr. Eingang + Legacy-Ausgang in ihrem Fall)
-ihren 2-fach Verteiler (Kathrein EBC02) muss man auch tauschen da dieser nur für Kabelfernsehen geeignet ist und nur im Frequenzbereich bis 1000MHz arbeitet => 2-fach Verteiler
-Antennendosen Strang 1 (links): 2x Jultec JAD318TRS, dann 2x JAD314TRS, dann JAD310TRS und ans Ende eine JAD307TRS / Strang 2 (rechts): 2x JAD314TRS, 2x JAD310TRS und auch dort ans Ende einen JAD307TRS
Alternativ liefern wir akt. auch alle möglichen Schalter-Konfigs auch schon "fertig" aus, alles schön im Schaltkasten oder einfach nur auf einem Metall-Lochblech (ohne den abschließbaren Kasten außenrum was man bei ihnen auf dem Dach ja sicherlich nicht benötigt) => Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
Ich verstehe nur nicht die von Ihnen angegebene Anzahl der Dosen. Meinten Sie dies etwa so?:
Noch eine ganz andere Frage: Wir würden in Zukunft auch, wenn überhaupt technisch machbar, englische SAT Programme empfangen, ich habe nur gelesen, dass Astra die 28,2° Programme noch stark am umbauen auf andere Satelliten ist. Wissen Sie wie da der Stand ist und könnte man das auch mit der Unicable Lösung realisieren?
Achso, fast hätte ich es vergessen, ich habe derzeit einen Edision Receiver der unicable fähig ist, den finde ich aber von der Bedienung und Bildqualität nicht wirklich berauschend. Da mein guter Philips TV mit seinem integrieten DVB-S Receiver (sehr gutes Bild) aber kein Unicable unterstützt und laut Philips auch nie unterstützen wird, brauche ich noch einen zusätzlichen Receiver mit CI Slot für SKY (AlphaCrypt Modul habe ich bereits). Können Sie mir da einen guten HD Receiver empfehlen?
Danke & Gruß
Benni
Das weiß ich nicht, habe aber mit der Fertighausfirma gesprochen und die sagten mir dass damals leerrohre kein Standard waren. Wie auch immer.techno-com hat geschrieben:Obwohl auch sicher schon damals eine Bauvorschrift ( ...... "Kabel müssen austauschbar verlegt werden ...").benni-it hat geschrieben:Leerrohre wurden definitiv nicht verbaut.
Wenn ich mich recht erinnere, sind das ein normaler Außenmantel, eine Alufolie, Geflecht und dann kommt der Kunststoffmantel (Dielektrikum).techno-com hat geschrieben: Da würde ich mir die wenigsten Sorgen drum machen ........ Wir haben hier Kabelwege von oben (dort wo der Multischalter installiert wird) bis zur letzten Dose von max. ca. 15-20m .... Dämpfung dürfe also egal was für ein Kabel gar keine Rolle spielen.... leider haben sie nichts dazu geschrieben wie die Abschirmung vom Kabel ist, wie viele "Schirme" also aussenrum sind .... aber auch das dürfte hier überhaupt kein Problem werden wenn man sauber arbeitet (Kabel abisoliert + gute Stecker verwendet und diese schön installiert).
Ok, das bereitet mir jetzt am meisten Kopfschmerzen, da ich dann doch einen Elektriker zu Rate ziehen muss, der irgendwie ein neues Kabel vom Dachboden in den Keller an die Potentialschiene legt. Da lass ich dann lieber die Finger von. Oder gibt es noch eine andere Alternative?techno-com hat geschrieben:Dies Angaben vom Außendurchmesser passen zu einem ca. NYM/NYY-J 1x8mm² Kabel, also gerade mal die Hälfte von dem was die DIN/VDE vorschreibt.benni-it hat geschrieben:Das Blitzschutzkabel hat einen Durchmesser mit Außenmantel von 8,3mm, so wie ich das verstehe muss dann ein neues Kabel verlegt werden?
Ok, danke für die ausführlichen Info´s. Die Dachseite die ich meinte ist auf jeden Fall die Südseite, das sollte das ganze schon etwas einfacher machen.techno-com hat geschrieben: Antenne muss in Richtung Süd-Süd-Ost installiert werden und es muss eine freie Sicht dorthin bestehen in einem Winkel (Elevation) von ca. 27-34 Grad.... genauere Angaben dazu finden sie recht einfach auf http://www.dishpointer.com (einfach dort PLZ + Ort eingeben und darunter den gewünschten Satelliten Astra 19 Grad Ost).
Aufbau kurz gesagt (ein paar Artikel auch mal direkt verlinkt):
-Dachsparrenhalterung HERKULES S48/90 (wenn auf Süd-Dach montiert wird, wenn auf Norddach bzw. einem Ort wo die Antenne höher ans Dach muss das sie ggf. darüber hinweg schauen kann dann die Version S48/130 mit 130cm Mastlänge)
-Dachziegel
-Gummi-Mastmanschette
-Klebemanschette (Butylkautschukbank für die wetterfeste Verschließung)
-Mastkappe mit Kabeldurchführung (durch diese kann man die Kabel in den Mast hinein führen und darin in das Dach rein runter durch)
-Antennen 80-90cm
-Quattro-LNB (Inverto Black Premium Quattro LNB)
-4 Kabel vom LNB zum folgenden Multischalter) => schauen sie sich mal diese an, die sind 100% wasserfest mit Kompressionssteckern statt mit Self-Install Steckern (KLICK) -- anfallende Kabelreste können sie für Kleinverkabelungen oder Anschlusskabel von der Dose zum Receiver verwenden
-Erdungsblock 7-fach (darüber laufen die 4 Kabel vom LNB kommend und die beiden Kabel die ins Haus runter abgehen)
-4 Stk. "Varistoren" (Überspannungsschütze) die in das Kabel vom LNB kommend vor dem Erdungsblock gesetzt werden
-Jultec JPS0501-8TN Unicable-Multischalter für 8 Umsetzungen (+1x Legacy-Ausgang an welchen man noch einen normalen Receiver anschließen könnte der nicht unicable-tauglich sein müsste)
-2 Std. "F-Endwiderstand DC-entkoppelt" um nicht genutzte Eingänge am Multischalter abzuschließen (terr. Eingang + Legacy-Ausgang in ihrem Fall)
-ihren 2-fach Verteiler (Kathrein EBC02) muss man auch tauschen da dieser nur für Kabelfernsehen geeignet ist und nur im Frequenzbereich bis 1000MHz arbeitet => 2-fach Verteiler
-Antennendosen Strang 1 (links): 2x Jultec JAD318TRS, dann 2x JAD314TRS, dann JAD310TRS und ans Ende eine JAD307TRS / Strang 2 (rechts): 2x JAD314TRS, 2x JAD310TRS und auch dort ans Ende einen JAD307TRS
Ich verstehe nur nicht die von Ihnen angegebene Anzahl der Dosen. Meinten Sie dies etwa so?:
Ja, das habe ich schon gesehen und finde ich definitiv eine gute Idee wenn alles sauber verkabelt auf der Metallplatte verschraubt ist, würde ich dann auf jeden Fall so ordern.techno-com hat geschrieben: Alternativ liefern wir akt. auch alle möglichen Schalter-Konfigs auch schon "fertig" aus, alles schön im Schaltkasten oder einfach nur auf einem Metall-Lochblech (ohne den abschließbaren Kasten außenrum was man bei ihnen auf dem Dach ja sicherlich nicht benötigt) => Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Noch eine ganz andere Frage: Wir würden in Zukunft auch, wenn überhaupt technisch machbar, englische SAT Programme empfangen, ich habe nur gelesen, dass Astra die 28,2° Programme noch stark am umbauen auf andere Satelliten ist. Wissen Sie wie da der Stand ist und könnte man das auch mit der Unicable Lösung realisieren?
Achso, fast hätte ich es vergessen, ich habe derzeit einen Edision Receiver der unicable fähig ist, den finde ich aber von der Bedienung und Bildqualität nicht wirklich berauschend. Da mein guter Philips TV mit seinem integrieten DVB-S Receiver (sehr gutes Bild) aber kein Unicable unterstützt und laut Philips auch nie unterstützen wird, brauche ich noch einen zusätzlichen Receiver mit CI Slot für SKY (AlphaCrypt Modul habe ich bereits). Können Sie mir da einen guten HD Receiver empfehlen?
Danke & Gruß
Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Servusbenni-it hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,
OK, das Haus ist von 1987 ..... diese ganzen DIN-Normen sind aber tlw. schon 50 Jahre und sogar älter (z.B. so alt ist die ganze Blitzschutz-Verordnung wobei sie immer wieder geändert wird).benni-it hat geschrieben:Das weiß ich nicht, habe aber mit der Fertighausfirma gesprochen und die sagten mir dass damals leerrohre kein Standard waren. Wie auch immer.
Ein paar Quotes aber noch dazu (für ggf. mal andere die neu bauen)...
Es gibt die DIN18015, die besagt, daß Kommunikationsleitungen austauschbar sein müssen. Es heißt ausdrücklich: "Eine Verlegung direkt in Putz ist nicht zulässig". Nun ist die DIN eigentlich nicht bindend, jedoch beschreibt sie den Stand der Technik, ein Installateur sollte immer nach Stand der Technik arbeiten. Ich hätte das so nicht abgenommen.
die Frage:
aktuell treibt mich beim Hausbau eine Frage zu DIN 18015 um:
Die Norm fordert in ihrer aktuellen Form, dass sowohl die Kommunikationsleitungen als auch die Fernsehkabel austauschbar in Rohren verlegt werden. Die Norm verweist dabei explizit auf die Möglichkeit, dass sich die Anforderungen an die Leitungen in (ferner) Zukunft ändern könnten (vgl. 18015-2 5.2.1 iVm 5.2.3 und 18015-1 4.5.2).
Wenn ich mit unserem Elektriker darüber rede, bestätigt er vorsichtig, dass die Norm dies vorsieht, meint aber gleichzeitig, dass eine austauschbare Verlegung in der Praxis weitgehend unmöglich sei. Es seien einfach zu viele Ecken in den Rohren, um da später noch ein Kabel durchziehen zu können. Anschaulich ist mir das auch recht klar: In einem Plastikrohr, das um mehrere Ecken geht, ist der Reibungswiderstand viel zu hoch, um das Kabel noch zu bewegen - von einem Austausch mal ganz zu schweigen.
------------
die Antwort 1:
Es ist möglich so zu arbeiten, dass ein späterer Austausch zu bewerkstelligen ist. Von ganz wenigen baulichen Sonderfällen abgesehen wird eine entgegengesetzte Aussage eigentlich nur getroffen, wenn man den (Planungs-)aufwand vermeiden will. Biegeradien einzuhalten und Zugkästen sinnvoll zu platzieren sowie die baulichen Anforderungen zu formulieren erfordern Planung und saubere Ausführung.
die Antwort 2:
Medien-Kabel wie EDV, Telefon u. SAT müssen im Rohr "austauschbar" verlegt werden.
Dann muss er halt die Rohre grösser dimensionieren!
Kostet nicht die Welt, der will sich nur das Rohr im Angebot ersparen u. Du hast die Chance eventuell da auch später noch was ändern zu können.
Kommt ganz auf den Eli an,...
Das hört sich doch gut an....benni-it hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, sind das ein normaler Außenmantel, eine Alufolie, Geflecht und dann kommt der Kunststoffmantel (Dielektrikum).
Nein, für den Blitzschutz gibt es keine Alternativen.benni-it hat geschrieben:Ok, das bereitet mir jetzt am meisten Kopfschmerzen, da ich dann doch einen Elektriker zu Rate ziehen muss, der irgendwie ein neues Kabel vom Dachboden in den Keller an die Potentialschiene legt. Da lass ich dann lieber die Finger von. Oder gibt es noch eine andere Alternative?
Passt.benni-it hat geschrieben:Ok, danke für die ausführlichen Info´s. Die Dachseite die ich meinte ist auf jeden Fall die Südseite, das sollte das ganze schon etwas einfacher machen.
Genau so meinte ich dasbenni-it hat geschrieben:Ich verstehe nur nicht die von Ihnen angegebene Anzahl der Dosen. Meinten Sie dies etwa so?:
Der Schrank außenrum muss ja nicht sein, aber die Montageplatte ist eine sehr aufgeräumte Sache und so kann auch vieles vormontiert geliefert werden.benni-it hat geschrieben:Ja, das habe ich schon gesehen und finde ich definitiv eine gute Idee wenn alles sauber verkabelt auf der Metallplatte verschraubt ist, würde ich dann auf jeden Fall so ordern.
Möglich ist alles, auch Unicable für 2 Satelliten.benni-it hat geschrieben:Noch eine ganz andere Frage: Wir würden in Zukunft auch, wenn überhaupt technisch machbar, englische SAT Programme empfangen, ich habe nur gelesen, dass Astra die 28,2° Programme noch stark am umbauen auf andere Satelliten ist. Wissen Sie wie da der Stand ist und könnte man das auch mit der Unicable Lösung realisieren?
Ob der Astra 28 Grad (dort übertragen die Engländer) aber bei ihnen möglich ist hängt vom Standort ab wo die Anlage errichtet werden soll .... grundsätzlich kann man bei uns in Heilbronn/Stuttgart/Heidelberg mit noch einer 90cm Antenne den Astra 19 Grad + Astra 28 Grad gemeinsam empfangen (=Multifeed), je mehr man aber nach Osten oder Süden kommt umso schwerer wird das und die Antenne muss immer größer werden für den Astra 28 Grad. In Berlin/München und ggf. sogar Richtung Hamburg hoch können das dann schon über 120cm werden.
Es würde dann auch noch ein zusätzliches Quattro-LNB fällig, 4 weitere Kabel nach innen zum Multischalter und dort ein Schalter der für den 2-Satelliten-Empfang ausgelegt ist ......
Das wird schon schwerer/aufwendiger und teurer.
Was ist den das für einer ? Mir ist von dem Hersteller aktuell nur ein Gerät bekannt das Unicable (SCR/EN50494/Einkabel) kann, und das ist der neueste von denen.benni-it hat geschrieben:Achso, fast hätte ich es vergessen, ich habe derzeit einen Edision Receiver der unicable fähig ist, ....
Single- oder Twin-Receiver ?benni-it hat geschrieben:Da mein guter Philips TV mit seinem integrieten DVB-S Receiver (sehr gutes Bild) aber kein Unicable unterstützt und laut Philips auch nie unterstützen wird, brauche ich noch einen zusätzlichen Receiver mit CI Slot für SKY (AlphaCrypt Modul habe ich bereits). Können Sie mir da einen guten HD Receiver empfehlen?
Aufnahme auf interne Festplatte/HDD oder nur ggf. auf externe USB-Medien (USB-PVR ready) ?
Lesen sie mal unter Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau"
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
Jetzt stellt, sich mir noch die Frage welche Antenne? Triax oder doch die teure Kathrein, die auf mich eine stabileren Eindruck macht? Kann man bei der Kathrein die Inverto LNB´s verbauen oder gehen da nur die teuren Kathrein LNB´s? Welche Multifeedhalterung ist die beste für die Triax? Bei der Kathrein kann ich ja schon 2 LNB´s installieren für Astra 19,2° und 28,2° installieren wenn ich dies richtig sehe.
Welchen Unicable Multiswitch würden Sie für den Empfang der 2 Satelliten empfehlen?
Welches Sat Kabel empfehlen Sie für die Installation?
Welches Messgerät empfehlen Sie für die Satellitenausrichtung?
Ansonsten sieht die Einkaufsliste nun so aus:
1 x Dachziegel schwarz https://www.satshop-heilbronn.de/Alu-Da ... bestreifen
1 x Gummimanschette https://www.satshop-heilbronn.de/Gummi- ... z-oder-rot
1 x Klebemanschette mit Kabeldurchführung https://www.satshop-heilbronn.de/Klebem ... tschukband
1 x Mastkappe https://www.satshop-heilbronn.de/Mastka ... chfuehrung
8 x Cablecon Stecker W (water resistent) https://www.satshop-heilbronn.de/Self-I ... -Dichtring
20 x Cablecon Stecker https://www.satshop-heilbronn.de/Self-I ... CC-F-56-51
1 x Abisolierwerkzeug für Cabelcon Stecker https://www.satshop-heilbronn.de/Cabelc ... ll-Stecker
1 x Erdungsblock 11er https://www.satshop-heilbronn.de/Erdung ... sgleich-PA
8 x Varistoren https://www.satshop-heilbronn.de/SAT-UE ... -Fernseher
1 x Montage auf Metallplatte
1 x 2 Fach F Verteiler https://www.satshop-heilbronn.de/F-Vert ... T-tauglich
2 x Antennendose JAD 318TRS
3 x Antennendose JAD 314 TRS
3 x Antennendose JAD 310 TRS
2 x Antennendose JAD 307 TRS
3m Potentialausgleichskabel H07V-U 1x4mm² für inneren Blitzschutz
ggf. F Endwiderstände je nach Multiswitch
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Gruß Benni
Ich habe nun nochmal nachgesehen, es ist definitiv ein normaler Außenmantel, eine Alufolie, Geflecht und dann kommt der Kunststoffmantel (Dielektrikum).techno-com hat geschrieben:Das hört sich doch gut an....
Ich habe mir jetzt nochmal einen Elektriker kommen lassen und der hat mir bestätigt, dass es sich um ein 16mm2 Kabel handelt, 8mm2 Kabel würde es laut ihm gar nicht geben. DesWeiteren meinte er, dass man den Mastfuss noch nehmen könnte für einen Antennenmast. Was sind Ihre Erfahrungen Antennenmast mit Mastfuss nehmen oder Dachsparrenhalter?techno-com hat geschrieben:Nein, für den Blitzschutz gibt es keine Alternativen.
Ja, genau der Schrank wird nicht benötigt, aber die Sache mit der vormontierten Metallplatte ist eine super Sache, das werde ich dann so bestellen.techno-com hat geschrieben:Der Schrank außenrum muss ja nicht sein, aber die Montageplatte ist eine sehr aufgeräumte Sache und so kann auch vieles vormontiert geliefert werden.
Das ist ein MiniIP, Edision hat die Unicable Funktionalität bei fast allen Receivern mittels Firmware Update seit einiger Zeit nachgereicht.techno-com hat geschrieben:Was ist den das für einer ? Mir ist von dem Hersteller aktuell nur ein Gerät bekannt das Unicable (SCR/EN50494/Einkabel) kann, und das ist der neueste von denen.
Ok, ich habe da mal nachgeforscht, mit einem 90cm Spiegel sollte der Astra2F hier auch noch empfangen werden können.techno-com hat geschrieben:Möglich ist alles, auch Unicable für 2 Satelliten.
Ob der Astra 28 Grad (dort übertragen die Engländer) aber bei ihnen möglich ist hängt vom Standort ab wo die Anlage errichtet werden soll .... grundsätzlich kann man bei uns in Heilbronn/Stuttgart/Heidelberg mit noch einer 90cm Antenne den Astra 19 Grad + Astra 28 Grad gemeinsam empfangen (=Multifeed), je mehr man aber nach Osten oder Süden kommt umso schwerer wird das und die Antenne muss immer größer werden für den Astra 28 Grad. In Berlin/München und ggf. sogar Richtung Hamburg hoch können das dann schon über 120cm werden.
Es würde dann auch noch ein zusätzliches Quattro-LNB fällig, 4 weitere Kabel nach innen zum Multischalter und dort ein Schalter der für den 2-Satelliten-Empfang ausgelegt ist ......
Das wird schon schwerer/aufwendiger und teurer.
Jetzt stellt, sich mir noch die Frage welche Antenne? Triax oder doch die teure Kathrein, die auf mich eine stabileren Eindruck macht? Kann man bei der Kathrein die Inverto LNB´s verbauen oder gehen da nur die teuren Kathrein LNB´s? Welche Multifeedhalterung ist die beste für die Triax? Bei der Kathrein kann ich ja schon 2 LNB´s installieren für Astra 19,2° und 28,2° installieren wenn ich dies richtig sehe.
Welchen Unicable Multiswitch würden Sie für den Empfang der 2 Satelliten empfehlen?
Welches Sat Kabel empfehlen Sie für die Installation?
Welches Messgerät empfehlen Sie für die Satellitenausrichtung?
Ansonsten sieht die Einkaufsliste nun so aus:
1 x Dachziegel schwarz https://www.satshop-heilbronn.de/Alu-Da ... bestreifen
1 x Gummimanschette https://www.satshop-heilbronn.de/Gummi- ... z-oder-rot
1 x Klebemanschette mit Kabeldurchführung https://www.satshop-heilbronn.de/Klebem ... tschukband
1 x Mastkappe https://www.satshop-heilbronn.de/Mastka ... chfuehrung
8 x Cablecon Stecker W (water resistent) https://www.satshop-heilbronn.de/Self-I ... -Dichtring
20 x Cablecon Stecker https://www.satshop-heilbronn.de/Self-I ... CC-F-56-51
1 x Abisolierwerkzeug für Cabelcon Stecker https://www.satshop-heilbronn.de/Cabelc ... ll-Stecker
1 x Erdungsblock 11er https://www.satshop-heilbronn.de/Erdung ... sgleich-PA
8 x Varistoren https://www.satshop-heilbronn.de/SAT-UE ... -Fernseher
1 x Montage auf Metallplatte
1 x 2 Fach F Verteiler https://www.satshop-heilbronn.de/F-Vert ... T-tauglich
2 x Antennendose JAD 318TRS
3 x Antennendose JAD 314 TRS
3 x Antennendose JAD 310 TRS
2 x Antennendose JAD 307 TRS
3m Potentialausgleichskabel H07V-U 1x4mm² für inneren Blitzschutz
ggf. F Endwiderstände je nach Multiswitch
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Gruß Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Das kann wirklich schlecht sein ! Oben schreiben sie gemessen zu haben das ihr Kabel einen Durchmesser von 8.3mm hat, ein 16mm² Kabel hat aber über 11mm Aussendurchmesser....benni-it hat geschrieben:Ich habe mir jetzt nochmal einen Elektriker kommen lassen und der hat mir bestätigt, dass es sich um ein 16mm2 Kabel handelt, 8mm2 Kabel würde es laut ihm gar nicht geben.
Dann wird ihr Kabel ein 6 / 10mm² Kabel ist (diese Durchmesser "gibt es"), aber auf jeden Fall kein 16mm² Kabel ... hat er das gemessen oder mit dem Auge ausgelotet ?
Nur weil da noch ein alter Antennenfuß ist muss man keinen standard Antennenmast nehmen, die Dinger sind "Steinzeit" ....benni-it hat geschrieben:DesWeiteren meinte er, dass man den Mastfuss noch nehmen könnte für einen Antennenmast. Was sind Ihre Erfahrungen Antennenmast mit Mastfuss nehmen oder Dachsparrenhalter?
-Befestigungen der Masten arbeiten im Holz wodurch sich die Schellen lösen und sich der Mast dann irgendwann frei im Kreis dreht
-Wärmebrücken
-Mast durch das Dach hindurch nach innen
...........
Das können sie nicht im Shop bestellen, das muss hier händisch zum Auftrag ergänzt werden und der Preis hängt vom Aufwand + dem benötigten Material ab.benni-it hat geschrieben:Ja, genau der Schrank wird nicht benötigt, aber die Sache mit der vormontierten Metallplatte ist eine super Sache, das werde ich dann so bestellen.
ACHTUNG ! Hier ändert sich immer wieder sehr viel .... es ist vollkommen offen was kommen wird !benni-it hat geschrieben:Ok, ich habe da mal nachgeforscht, mit einem 90cm Spiegel sollte der Astra2F hier auch noch empfangen werden können.
Start von Astra 2E erneut verschoben
Streit um 28,5 Grad Ost: Einstweilige Verfügung gg Eutelsat
28,5 Grad Ost: Frequenzübernahme durch SES erfolgreich
Ist das wirklich den Bau ins Blaue hinein wert ? Ziel von BBC (den "Engländern") ist auf jeden Fall wie man allgemein liest einen Spotbeam auf England zu erhalten/erstellen.
Bin mit den Triax-Hirschmann bisher immer gut gefahren .... Kathrein kostet den 3-fachen Preis.benni-it hat geschrieben:Jetzt stellt, sich mir noch die Frage welche Antenne? Triax oder doch die teure Kathrein, die auf mich eine stabileren Eindruck macht?
Ja, das geht .... KLICKbenni-it hat geschrieben:Kann man bei der Kathrein die Inverto LNB´s verbauen oder gehen da nur die teuren Kathrein LNB´s?
2x nebeneinander wird das aber ggf. "knapp", hängt davon ab wie der Abstand der Satelliten/LNBs ist.
Ausgehend von Astra 19 + Astra 28 Grad die "Triax TD Flexi" , siehe auch hier Anlagenbeispiele für montierte SAT-Anlagen (Beispiele/ etc.)benni-it hat geschrieben:Welche Multifeedhalterung ist die beste für die Triax?
Unicable Multischalter INVERTO Black IDLP-USS200-CUO10-8PP (für 2 Satelliten mit 2x Legacy-Ausgang)benni-it hat geschrieben:Welchen Unicable Multiswitch würden Sie für den Empfang der 2 Satelliten empfehlen?
und wenn es wirklich gut sein soll ...
JULTEC JPS0901-12TN/AN JESS-Einkabel-Schalter (erweiterbar bis auf mehrere 100 Teilnehmer / Made in Germany)
Vom LNB bis zum ersten Erdungsblock => 20m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B mit vorkonfektioniertem+wasserdichtem F-Kompressionsstecker von PPCbenni-it hat geschrieben:Welches Sat Kabel empfehlen Sie für die Installation?
restliche innere Verkabelung im Haus => SAT-Koaxialkabel ESD 90.128 A-S Vollkupfer (7,0mm/ >90db/ 2-fach geschirmt/ Meterware)
Empfehlen => jemanden kommen lassen mit einem Profi-Messgerät der das genau einstelltbenni-it hat geschrieben:Welches Messgerät empfehlen Sie für die Satellitenausrichtung?
"geht auch" => Satfinder SF-2500 digital mit LCD-Anzeige + eingebautem Kompass + Pegelsteller
ein paar Qualitätsstufen höher (sogar mit einer Satellitenerkennung) => Satfinder SF-3000 digital mit LCD-Anzeige (Satellitenerkennung/Transponderanzeige/Kompass)
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
Ich überlege mir das nochmal ob es dies Wert ist.
Gut, dann gehe ich nochmal in mich ob 1 oder 2 Satelliten und melde mich dann wieder in den kommenden Tagen. Bis jetzt schon mal besten Dank...
Gruß
Benni
Er hat es nur gesehen, aber er kommt sowieso nochmal vorbei. Gemäß seinen Info´s hat der Innendurchmesser bei einem 16mm² Kabel ca. 5mm Durchmesser, dann der Aussenmantel den das Kabel hat könnten dann 8,3mm schon ergeben. Ich werde aber nochmal den Innendurchmesser messen lassen. Die 11mm die Sie meinen ist vielleicht bei dem Kabel mit dem doppelten Aussenmantel wie bei Ihnen im Shop? Wie auch immer, da bin ich nur Laie. Ich lass das aber wie gesagt nochmal messen.techno-com hat geschrieben:Das kann wirklich schlecht sein ! Oben schreiben sie gemessen zu haben das ihr Kabel einen Durchmesser von 8.3mm hat, ein 16mm² Kabel hat aber über 11mm Aussendurchmesser....
Dann wird ihr Kabel ein 6 / 10mm² Kabel ist (diese Durchmesser "gibt es"), aber auf jeden Fall kein 16mm² Kabel ... hat er das gemessen oder mit dem Auge ausgelotet ?
Ok, dann wird es ein Sparrenhalter, mein Dachdecker kommt sowieso bald, dann kann er das mit montieren...techno-com hat geschrieben:Nur weil da noch ein alter Antennenfuß ist muss man keinen standard Antennenmast nehmen, die Dinger sind "Steinzeit" ....
-Befestigungen der Masten arbeiten im Holz wodurch sich die Schellen lösen und sich der Mast dann irgendwann frei im Kreis dreht
-Wärmebrücken
-Mast durch das Dach hindurch nach innen
Ok, wie machen wir das dann soll ich das dann bei der Bestellung mit angeben und Sie machen mir nochmal einen KVA?techno-com hat geschrieben:Das können sie nicht im Shop bestellen, das muss hier händisch zum Auftrag ergänzt werden und der Preis hängt vom Aufwand + dem benötigten Material ab.
Ja, ist schon ziemlich Blöd was die da wieder für einen Weg fahren, wahrscheinlich wollen Sie nicht das wir mitbekommen wenn man über uns lästert.techno-com hat geschrieben:ACHTUNG ! Hier ändert sich immer wieder sehr viel .... es ist vollkommen offen was kommen wird !
Start von Astra 2E erneut verschoben
Streit um 28,5 Grad Ost: Einstweilige Verfügung gg Eutelsat
28,5 Grad Ost: Frequenzübernahme durch SES erfolgreich
Ist das wirklich den Bau ins Blaue hinein wert ? Ziel von BBC (den "Engländern") ist auf jeden Fall wie man allgemein liest einen Spotbeam auf England zu erhalten/erstellen.
Ich überlege mir das nochmal ob es dies Wert ist.
Von dem Hirschmann Kabel bin ich schon nur beim ansehen sehr überzeugt das es lange halten wird, gibt es das auch in 15m oder 10m Varianten? Sonst hätte ich wahrscheinlich viel zu viel Verschnitt.techno-com hat geschrieben:Vom LNB bis zum ersten Erdungsblock => 20m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B mit vorkonfektioniertem+wasserdichtem F-Kompressionsstecker von PPC
restliche innere Verkabelung im Haus => SAT-Koaxialkabel ESD 90.128 A-S Vollkupfer (7,0mm/ >90db/ 2-fach geschirmt/ Meterware)
Ok, das unterste Messgerät sieht doch ganz Ok aus.techno-com hat geschrieben:Empfehlen => jemanden kommen lassen mit einem Profi-Messgerät der das genau einstellt
"geht auch" => Satfinder SF-2500 digital mit LCD-Anzeige + eingebautem Kompass + Pegelsteller
ein paar Qualitätsstufen höher (sogar mit einer Satellitenerkennung) => Satfinder SF-3000 digital mit LCD-Anzeige (Satellitenerkennung/Transponderanzeige/Kompass)
Gut, dann gehe ich nochmal in mich ob 1 oder 2 Satelliten und melde mich dann wieder in den kommenden Tagen. Bis jetzt schon mal besten Dank...
Gruß
Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Aha... da liegt also kein NYY-J 1x16mm² RE (massiver Innenleiter / Durchmesser insg. ca. 11mm / Durchmesser Innenleiter ca. 4,5mm), sondern ein normwidriges H07V-K 1x16mm² (Einzellitzenkabel / Durchmesser insg. ca. 8mm) !!! Das ist nach der Norm NICHT erlaubt da "Einzellitzenkabel" und nicht mit einem "massiven Innenleiter". - Edit: mitterweile wieder toleriert !benni-it hat geschrieben:Gemäß seinen Info´s hat der Innendurchmesser bei einem 16mm² Kabel ca. 5mm Durchmesser, dann der Aussenmantel den das Kabel hat könnten dann 8,3mm schon ergeben. Ich werde aber nochmal den Innendurchmesser messen lassen. Die 11mm die Sie meinen ist vielleicht bei dem Kabel mit dem doppelten Aussenmantel wie bei Ihnen im Shop? Wie auch immer, da bin ich nur Laie. Ich lass das aber wie gesagt nochmal messen.
Habe das eben mal aufgebaut + Bilder davon gemacht... lesen sie mal unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich ! Da steht alles was relevant istbenni-it hat geschrieben:Ok, wie machen wir das dann soll ich das dann bei der Bestellung mit angeben und Sie machen mir nochmal einen KVA?
Nein, das gibt es nur in dieser Ausführung ! Ist aber wirklich nicht schlimm, den Kabelabfall können sie für andere Zwecke nutzen (z.B. die Anschlusskabel von der Antennendose bis zum Receiver, einfach ein paar Self-Install Stecker drauf und fertig sind die besten Kabel die sie nur dafür verwenden können.benni-it hat geschrieben:Von dem Hirschmann Kabel bin ich schon nur beim ansehen sehr überzeugt das es lange halten wird, gibt es das auch in 15m oder 10m Varianten? Sonst hätte ich wahrscheinlich viel zu viel Verschnitt.
benni-it hat geschrieben:Bis jetzt schon mal besten Dank...
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Servus Herr Uhde!
So, wir haben uns nun entschieden, es wird nur eine 19,2° Astra Anlage werden, das mit UK ist derzeit echt noch zu untransparent.
Momentan sieht die Liste so aus:
1 x Kathrein CAS90 Graphit https://www.satshop-heilbronn.de/Kathre ... llgrau-rot
1 x Kathrein UAS 584 Universal Quattro LNB https://www.satshop-heilbronn.de/Kathre ... uattro-LNB
1 x JULTEC JPS0501-8TN https://www.satshop-heilbronn.de/Unicab ... in-Germany
1 x Dachsparrenhalterung HERKULES S48/900 https://www.satshop-heilbronn.de/Dachsp ... omfortabel oder doch besser mit 60mm Durchmesser?
1 x Dachziegel schwarz https://www.satshop-heilbronn.de/Alu-Da ... bestreifen
1 x Gummimanschette https://www.satshop-heilbronn.de/Gummi- ... z-oder-rot
1 x Klebemanschette https://www.satshop-heilbronn.de/Klebem ... tschukband
1 x Mastkappe mit Kabeldurchführung https://www.satshop-heilbronn.de/Mastka ... chfuehrung
4 x 20m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B mit vorkonfektioniertem+wasserdichtem F-Kompressionsstecker https://www.satshop-heilbronn.de/20m-Ko ... er-von-PPC
20 x Cablecon Stecker https://www.satshop-heilbronn.de/Self-I ... CC-F-56-51
1 x Abisolierwerkzeug für Cabelcon Stecker https://www.satshop-heilbronn.de/Cabelc ... ll-Stecker
1 x Erdungsblock für 7 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik https://www.satshop-heilbronn.de/Erdung ... sgleich-PA
4 x Überspannungsschutz/Varistoren https://www.satshop-heilbronn.de/SAT-UE ... -Fernseher
1 x Montage auf Metallplatte
1 x 2 Fach F Verteiler https://www.satshop-heilbronn.de/F-Vert ... T-tauglich
2 x Antennendose JAD 318TRS
3 x Antennendose JAD 314 TRS
3 x Antennendose JAD 310 TRS
2 x Antennendose JAD 307 TRS
3m Potentialausgleichskabel H07V-U 1x4mm² für inneren Blitzschutz
3 x F Endwiderstände je nach Multiswitch
7 x F Patchkabel 0,20m (gewinkelt / ungewinkelt je nach Montage)
1 x Satfinder SF-3000 digital mit LCD-Anzeige https://www.satshop-heilbronn.de/Satfin ... ge-Kompass
Habe ich was vergessen?
Gruß
Benni
Hmm, also alles spekulieren hilft nicht, ich werde das Kabel mal vom Mastfuss abschrauben und an der Klemme öffnen, wäre schon blöd wenn es ein Litzenkabel wäre. Könnte ja auch eins mit massiven Innenleiter und einfachem Außenmantel sein. Aber wie gesagt: also alles spekulieren hilft nichttechno-com hat geschrieben: Aha... da liegt also kein NYY-J 1x16mm² RE (massiver Innenleiter / Durchmesser insg. ca. 11mm / Durchmesser Inneleiter ca. 4mm), sondern ein normwidriges H07V-K 1x16mm² (Einzellitzenkabel / Durchmesser insg. ca. 8mm) !!! Das ist nach der Norm NICHT erlaubt da "Einzellitzenkabel" und nicht mit einem "massiven Innenleiter".
So, wir haben uns nun entschieden, es wird nur eine 19,2° Astra Anlage werden, das mit UK ist derzeit echt noch zu untransparent.
Momentan sieht die Liste so aus:
1 x Kathrein CAS90 Graphit https://www.satshop-heilbronn.de/Kathre ... llgrau-rot
1 x Kathrein UAS 584 Universal Quattro LNB https://www.satshop-heilbronn.de/Kathre ... uattro-LNB
1 x JULTEC JPS0501-8TN https://www.satshop-heilbronn.de/Unicab ... in-Germany
1 x Dachsparrenhalterung HERKULES S48/900 https://www.satshop-heilbronn.de/Dachsp ... omfortabel oder doch besser mit 60mm Durchmesser?
1 x Dachziegel schwarz https://www.satshop-heilbronn.de/Alu-Da ... bestreifen
1 x Gummimanschette https://www.satshop-heilbronn.de/Gummi- ... z-oder-rot
1 x Klebemanschette https://www.satshop-heilbronn.de/Klebem ... tschukband
1 x Mastkappe mit Kabeldurchführung https://www.satshop-heilbronn.de/Mastka ... chfuehrung
4 x 20m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B mit vorkonfektioniertem+wasserdichtem F-Kompressionsstecker https://www.satshop-heilbronn.de/20m-Ko ... er-von-PPC
20 x Cablecon Stecker https://www.satshop-heilbronn.de/Self-I ... CC-F-56-51
1 x Abisolierwerkzeug für Cabelcon Stecker https://www.satshop-heilbronn.de/Cabelc ... ll-Stecker
1 x Erdungsblock für 7 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik https://www.satshop-heilbronn.de/Erdung ... sgleich-PA
4 x Überspannungsschutz/Varistoren https://www.satshop-heilbronn.de/SAT-UE ... -Fernseher
1 x Montage auf Metallplatte
1 x 2 Fach F Verteiler https://www.satshop-heilbronn.de/F-Vert ... T-tauglich
2 x Antennendose JAD 318TRS
3 x Antennendose JAD 314 TRS
3 x Antennendose JAD 310 TRS
2 x Antennendose JAD 307 TRS
3m Potentialausgleichskabel H07V-U 1x4mm² für inneren Blitzschutz
3 x F Endwiderstände je nach Multiswitch
7 x F Patchkabel 0,20m (gewinkelt / ungewinkelt je nach Montage)
1 x Satfinder SF-3000 digital mit LCD-Anzeige https://www.satshop-heilbronn.de/Satfin ... ge-Kompass
Habe ich was vergessen?
Gruß
Benni
Zuletzt geändert von benni-it am 11. März 2015 09:09, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Hyperlinks verbessert
Grund: Edit by techno-com: Hyperlinks verbessert
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Wirklich ? Das muss nicht sein und ich empfehle ihnen folgendes:benni-it hat geschrieben:1 x Kathrein CAS90 Graphit https://www.satshop-heilbronn.de/Kathre ... llgrau-rot
1 x Kathrein UAS 584 Universal Quattro LNB https://www.satshop-heilbronn.de/Kathre ... uattro-LNB
Giga-Blue Antenne mit Doppel-Feedarm (das ist nichts anderes als z.B. die Dur-Line Super HQ Antennen, nur eben in größer als die dort einzig verlinkte Version in 80cm. Im Original/ das Original vom Hersteller ist von Emme Esse, einem italienischen Antennenhersteller.
Inverto Black Premium Quattro-LNB
Der Herkules S48/90 ist seit gestern (Samstag) gerade ausverkauft (wie auch der S60/90 + S48/90B + S60/900XL) .... die sind absolut überlastet mit der Nachfrage aktuell.benni-it hat geschrieben:1 x Dachsparrenhalterung HERKULES S48/900 https://www.satshop-heilbronn.de/Dachsp ... omfortabel oder doch besser mit 60mm Durchmesser?
Der S48/90 wird allerdings Ende nächster Woche wieder lieferbar sein .... akt. sind nur noch 3 oder 4 von den Herkules S48/130 da, ggf. wäre der ja auch etwas für ihre Planung da hier später noch "Platz" oben wäre um eine DVB-T bzw. DAB+ Antenne zu montieren.
Aktuell ja zum Aktionspreis von 10€ im Angebot ....... das muss ich aber manuell ihrer Bestellung dann hinzufügen nachdem diese hier eingetroffen ist.benni-it hat geschrieben:1 x Montage auf Metallplatte
Ich komme nur auf 2 Stk.....benni-it hat geschrieben:3 x F Endwiderstände je nach Multiswitch
1x der terrestrische Eingang der nicht benötigt wird
1x der Legacy-Ausgang der nicht benötigt wird
Da komme ich auf 4x Patchkabel 0.20m + 1x Patchkabel 0.30m.benni-it hat geschrieben:7 x F Patchkabel 0,20m (gewinkelt / ungewinkelt je nach Montage)
Ggf. ein paar Meter Kabel + mehr Self-Install Stecker um sich die Kabel von der Dose bis zum Receiver selbst anzufertigen...... kein Kabel ist günstiger und vor allem keines ist besser.benni-it hat geschrieben:Habe ich was vergessen?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
so zum Thema Erdungskabel nochmal: Bin heute nochmal auf den Dachboden gekraxelt und habe das Kabel vom vorhandenen Mastfuss mal abgeschraubt und ein paar Bilder gemacht:
Auf dem Kabel steht natürlich wieder kein einzigster Aufdruck drauf, was mich als ITler nur den Kopfschütteln lässt, aber gut, so ist das wohl in der früheren Elektrik gewesen. Für mich als Laie, sieht es so aus als ob es sich wirklich um ein normwidriges H07V-K handelt. Oder könnte es doch auch ein H07V-R Kabel sein? Dieses soll nämlich laut Ihrem weiterführenden Link im Bereich Blitzschutz (bei Kleiske.de) doch wieder erlaubt sein gemäß DIN Norm. Ich habe im Internet von dem H07V-R Kabel leider nur sehr wenige brauchbare Bilder gefunden, die Adern dort sahen aber eher grober aus. Was sagt der Fachmann?
Nochmal zum Thema Receiver: Habe jetzt auch bei Ihnen im Forum und auf der Gigablue Webseite die neuen Receiver gesehen, die gefallen mir sehr gut. Wie ist denn das HD BIld? Machen die auch 1080p auf dem Ausgang und vor allem sind diese Unicable-fähig?
Für unsere Küche suche ich noch einen kleinen, günstigen HD Receiver, habe da bei Ihnen den Smart CX01 gesehen, taugt der was?
Noch eine andere Frage: Wenn ich an einer stelle einen Twin Receiver einsetzen möchte, muss ich da eine andere Antennendose nehmen oder langt es an die Dose, ein Kabel dann noch ein 2-fach Verteiler dran und fertig ist das?
Gruß
Benni
so zum Thema Erdungskabel nochmal: Bin heute nochmal auf den Dachboden gekraxelt und habe das Kabel vom vorhandenen Mastfuss mal abgeschraubt und ein paar Bilder gemacht:
Auf dem Kabel steht natürlich wieder kein einzigster Aufdruck drauf, was mich als ITler nur den Kopfschütteln lässt, aber gut, so ist das wohl in der früheren Elektrik gewesen. Für mich als Laie, sieht es so aus als ob es sich wirklich um ein normwidriges H07V-K handelt. Oder könnte es doch auch ein H07V-R Kabel sein? Dieses soll nämlich laut Ihrem weiterführenden Link im Bereich Blitzschutz (bei Kleiske.de) doch wieder erlaubt sein gemäß DIN Norm. Ich habe im Internet von dem H07V-R Kabel leider nur sehr wenige brauchbare Bilder gefunden, die Adern dort sahen aber eher grober aus. Was sagt der Fachmann?
Ich finde Ihre Beratung echt gut, Sie versuchen nicht einem das teuerste zu verkaufen! Ich habe mir das nochmal angeschaut und werde die Gigablue 85HD mit dem Inverto LNB nehmen.techno-com hat geschrieben:Wirklich ? Das muss nicht sein und ich empfehle ihnen folgendes:
Giga-Blue Antenne mit Doppel-Feedarm (das ist nichts anderes als z.B. die Dur-Line Super HQ Antennen, nur eben in größer als die dort einzig verlinkte Version in 80cm. Im Original/ das Original vom Hersteller ist von Emme Esse, einem italienischen Antennenhersteller.
Inverto Black Premium Quattro-LNB
Ich würde schon bei dem 90er Modell bleiben DVB-T oder DAB Notwendigkeit sehe ich bei uns nicht. Was ist denn mit der Edelstahl Version, ist dieser auch ausverkauft? Wenn nicht warte ich noch die paar Tage, mein Dachdecker kommt erst Ende Oktober und das Erdungsthema muss ja sowieso erst geklärt sein.techno-com hat geschrieben:Der Herkules S48/90 ist seit gestern (Samstag) gerade ausverkauft (wie auch der S60/90 + S48/90B + S60/900XL) .... die sind absolut überlastet mit der Nachfrage aktuell.
Der S48/90 wird allerdings Ende nächster Woche wieder lieferbar sein .... akt. sind nur noch 3 oder 4 von den Herkules S48/130 da, ggf. wäre der ja auch etwas für ihre Planung da hier später noch "Platz" oben wäre um eine DVB-T bzw. DAB+ Antenne zu montieren.
Ok, super. Ich würde Ihnen die Bestellung sowieso per E-Mail zukommen lassen und dann via Paypal bezahlen. Ist das OK?techno-com hat geschrieben:Aktuell ja zum Aktionspreis von 10€ im Angebot ....... das muss ich aber manuell ihrer Bestellung dann hinzufügen nachdem diese hier eingetroffen ist.
Ok, ich dacht es müsste noch einer auf den freien Powersupply-Ausgang drauf. BTW: In welchen muss dann das Netzteil gesteckt werden Standby oder continous?techno-com hat geschrieben:Ich komme nur auf 2 Stk.....
1x der terrestrische Eingang der nicht benötigt wird
1x der Legacy-Ausgang der nicht benötigt wird
Ahh, ok, ich dachte der 2-fach Verteiler und die 2 einzelnen Stränge müssten jeweils vor den Erdungsblock. Wenn ich Sie so verstehe, dann kommt der 2-fach Verteiler hinter den Erdunngsblock und nur die Zuleitung zum Verteiler muss über den Block laufen?techno-com hat geschrieben:Da komme ich auf 4x Patchkabel 0.20m + 1x Patchkabel 0.30m.
Da ich momentan mit einem Leitungsweg vom LNB zum Switch von max. 5-6m rechne, bleibt bei dem 4x Hirschmann Kabel doch noch einiges übrig an Kabel, so dass ich erstmal dieses nehme und bei Bedarf dann noch weiteres Kabel nach ordere. Habe hier teilweise auch noch fertiges Satkabel in meiner jetzigen Wohnung. Denke das müsste reichen. Bei den Steckern werde ich nochmal nachrechnen...techno-com hat geschrieben:Ggf. ein paar Meter Kabel + mehr Self-Install Stecker um sich die Kabel von der Dose bis zum Receiver selbst anzufertigen...... kein Kabel ist günstiger und vor allem keines ist besser.
Nochmal zum Thema Receiver: Habe jetzt auch bei Ihnen im Forum und auf der Gigablue Webseite die neuen Receiver gesehen, die gefallen mir sehr gut. Wie ist denn das HD BIld? Machen die auch 1080p auf dem Ausgang und vor allem sind diese Unicable-fähig?
Für unsere Küche suche ich noch einen kleinen, günstigen HD Receiver, habe da bei Ihnen den Smart CX01 gesehen, taugt der was?
Noch eine andere Frage: Wenn ich an einer stelle einen Twin Receiver einsetzen möchte, muss ich da eine andere Antennendose nehmen oder langt es an die Dose, ein Kabel dann noch ein 2-fach Verteiler dran und fertig ist das?
Gruß
Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Da gebe ich ihnen in allen Belangen recht, das sieht nach freindrahtig aus...benni-it hat geschrieben:Für mich als Laie, sieht es so aus als ob es sich wirklich um ein normwidriges H07V-K handelt. Oder könnte es doch auch ein H07V-R Kabel sein? Dieses soll nämlich laut Ihrem weiterführenden Link im Bereich Blitzschutz (bei Kleiske.de) doch wieder erlaubt sein gemäß DIN Norm. Ich habe im Internet von dem H07V-R Kabel leider nur sehr wenige brauchbare Bilder gefunden, die Adern dort sahen aber eher grober aus. Was sagt der Fachmann?
Als Erdungsleiter (EL) ist z.B. 16mm² Kupfer, blank oder isoliert, als massiver Volldraht geeignet. Auch wenn die Beschaffung des Volldrahtes gelegentlich Schwierigkeiten macht – man sollte ihn verwenden, obwohl nach neuer Norm nur noch ein......Erdungsleiter in feindrähtiger Ausführung (z.B. H07V-K xx) nicht erlaubt ist, was z.B. den grob-mehrdrähtigen (z.B. H07V-R xx) nicht mehr ausschließt.
Cu-Volldraht (z.B. H07V-U xx) ist vorzugsweise als 1. Wahl deshalb einzusetzen, weil sich die grob- oder feindrähtigen Leiter im Falle der Durchströmung mit Blitzströmen im dreistelligen Kilo-Ampere-Bereich in Wohlgefallen auflösen könnten, wenn ggf. nicht sichergestellt ist, dass alle Einzeldrähte -´auch beim Anschluss mit Hilfe von „normalen“ 100-kA Kabelschuhen - zuverlässig erfasst wurden. Bandschellen (Abb.) sind ggf. gar nicht für Blitzstrom 100 kA-10/350 μs) oder nur in Kombination mit Massivdraht zugelassen! Als wichtiger, ob massiv- oder mehrdrähtig, haben sich im Labor die korrekte Verlegung und Befestigung der Erdungsleitung sowie die Einhaltung der Anzugsdrehmomente erwiesen.
Kann ich wirklich nur empfehlen und preislich nur ca. 1/3 - 1/4 von einer Kombi aus Kathrein CAS90 + Kathrein Quattro-LNB.benni-it hat geschrieben: Ich finde Ihre Beratung echt gut, Sie versuchen nicht einem das teuerste zu verkaufen! Ich habe mir das nochmal angeschaut und werde die Gigablue 85HD mit dem Inverto LNB nehmen.
Der S48/90 kommt diese Woche wieder rein (hoffentlich, alle Liefertermine von diesen Sparrenhaltern werden akt. nur unter "Liefertermin nicht bestätigt" geführt) ... zur Not nimmt man den Edelstahl (der ist verfügbar) oder den Stabilo-Dachsparrenhalter oder eben wirklich den S48/130 (der kostet ja wirklich nur 10€ mehr).benni-it hat geschrieben:Ich würde schon bei dem 90er Modell bleiben DVB-T oder DAB Notwendigkeit sehe ich bei uns nicht. Was ist denn mit der Edelstahl Version, ist dieser auch ausverkauft? Wenn nicht warte ich noch die paar Tage, mein Dachdecker kommt erst Ende Oktober und das Erdungsthema muss ja sowieso erst geklärt sein.
Bestellung müssen sie über den Shop auslösen, das mit der Montageplatte mach ich dann hier manuell hinzu.benni-it hat geschrieben:Ok, super. Ich würde Ihnen die Bestellung sowieso per E-Mail zukommen lassen und dann via Paypal bezahlen. Ist das OK?
Bei nur einem JPS-System im Stand-Alone Betrieb verwendet man den "Standby-Anschluss", siehe im JPS-Datenblatt:benni-it hat geschrieben:Ok, ich dacht es müsste noch einer auf den freien Powersupply-Ausgang drauf. BTW: In welchen muss dann das Netzteil gesteckt werden Standby oder continous?
Soll ein LNB versorgt werden, muss an den JPS ein Netzteil angeschlossen werden. Es sind zwei F-Buchsen zum Anschluss eines Netzteils vorhanden. Beim Anschluss des Netzteils an die mit "Standby" gekennzeichnete Buchse wird die LNB-Speisung nur dann aktiviert, wenn mindestens ein an den JPS direkt angeschlossenes Empfangsgerät eingeschaltet ist. Werden mehrere JPS kaskadiert, wird das Netzteil an die für Dauerspeisung vorgesehene Buchse angeschlossen. Es ist dann ausreichend, ein beliebiges Gerät in einer aus JPS-Geräten bestehenden Kaskade mit einem Netzteil auszustatten.
Sorry, mein Fehler ! Die beiden Kabel/Stränge NACH dem Verteiler müssen auf den Block, den Anschluss vor dem Verteiler auch noch mit aufzulegen kann auch nichts schaden...benni-it hat geschrieben:Ahh, ok, ich dachte der 2-fach Verteiler und die 2 einzelnen Stränge müssten jeweils vor den Erdungsblock. Wenn ich Sie so verstehe, dann kommt der 2-fach Verteiler hinter den Erdunngsblock und nur die Zuleitung zum Verteiler muss über den Block laufen?
Argh.... genau das war ja oben auch mein Vorschlagbenni-it hat geschrieben:Da ich momentan mit einem Leitungsweg vom LNB zum Switch von max. 5-6m rechne, bleibt bei dem 4x Hirschmann Kabel doch noch einiges übrig an Kabel, so dass ich erstmal dieses nehme und bei Bedarf dann noch weiteres Kabel nach ordere. Habe hier teilweise auch noch fertiges Satkabel in meiner jetzigen Wohnung. Denke das müsste reichen. Bei den Steckern werde ich nochmal nachrechnen...
1. ein Bild beurteilen kann man nicht, das ist eine Beurteilung die bei jedem anders istbenni-it hat geschrieben:Nochmal zum Thema Receiver: Habe jetzt auch bei Ihnen im Forum und auf der Gigablue Webseite die neuen Receiver gesehen, die gefallen mir sehr gut. Wie ist denn das HD BIld? Machen die auch 1080p auf dem Ausgang und vor allem sind diese Unicable-fähig?
2. 1080i/1080p ? Die neuen Geräten können normal auf 1080p eingestellt werden, aber für was ? Welcher Sender sendet das in den nächsten 10 Jahren ?
3. Unicable ? Jein - aber lesen sie dazu mal mehr unter Xtrend 4000 HD an Jultec JPS0501-8TN (Unicable/Einkabel) (Gigablue-Receiver bauen auf gleichen SW-Versionen auf wie der dort genannte und bei der Sache gibt es bis heute kein Update dafür !). Hier in dieser Kategorie von Receivern geht nichts über eine VU+, für die gibt es die VTI-Software und diese ist für Unicable super programmiert.
Sehr gutes Gerät, genau für diesen Einsatz sehr gut geeignet.benni-it hat geschrieben:Für unsere Küche suche ich noch einen kleinen, günstigen HD Receiver, habe da bei Ihnen den Smart CX01 gesehen, taugt der was?
Unicable = ein Kabel ! Das gilt auch nach der Dose, es kann also ein Twin-Receiver über nur ein Kabel versorgt werden und sogar der 2-fach Verteiler ist bei den guten neuen Geräten nicht mehr notwendig da die Receiver intern loopen (siehe auch unter Unicable mit Jultec JPS0501-8TN - Vu+ Duo ).benni-it hat geschrieben:Noch eine andere Frage: Wenn ich an einer stelle einen Twin Receiver einsetzen möchte, muss ich da eine andere Antennendose nehmen oder langt es an die Dose, ein Kabel dann noch ein 2-fach Verteiler dran und fertig ist das?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Also bedeutet dies das der Gigablue unter Unicable keine HD Sender empfangen kann und das ein SW Update seit fast einem Jahr fällig ist? Die VU+ sprengen doch etwas mein Budget.techno-com hat geschrieben: 3. Unicable ? Jein - aber lesen sie dazu mal mehr unter Xtrend 4000 HD an Jultec JPS0501-8TN (Unicable/Einkabel) (Gigablue-Receiver bauen auf gleichen SW-Versionen auf wie der dort genannte und bei der Sache gibt es bis heute kein Update dafür !). Hier in dieser Kategorie von Receivern geht nichts über eine VU+, für die gibt es die VTI-Software und diese ist für Unicable super programmiert.
Gruß Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Das steht so nicht in dem verlinkten Beitrag und das ist so auch absolut nicht richtig (es hat absolut nichts nur mit dem HD-Empfang zu tun).benni-it hat geschrieben:Also bedeutet dies das der Gigablue unter Unicable keine HD Sender empfangen kann und das ein SW Update seit fast einem Jahr fällig ist?
Die Geräte beginnen bei 189€ (Single-Receiver) und ein Twin-Receiver der neuesten Generation (dann schon mit 1300MHz Dual Core Prozessor, Gigabit-LAN, 1GB RAM, Transcoding Funktion...) kostet 319€. KLICKbenni-it hat geschrieben:Die VU+ sprengen doch etwas mein Budget.
Vom gleichen Hersteller wie die VU+ Boxen (=Marusys) gibt es jetzt auch ein neues Gerät, ein "Medienwunder" das unter einem neuen Betriebssystem namen "XMBC" läuft (das kommt glaube ich von den XBoxen) .... das Teil nennt sich Prismcube Ruby (10-2013 akt. 290€). Bei dem nehme ich dann wohl auch an das die Unicable-Programmierung sauber durchgeführt wurde da es ja aus der gleichen Software-Schmiede kommt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Ok, dann habe ich das wohl nicht richtig verstanden. Auch wenn das nun etwas vom Hauptthema abweicht: Was passt denn dann nun nicht genau am Gigablue Receiver? Ich würde den eigentlih gerne nehmen, sieht mir recht gut aus von der Verarbeitung etc.
ICh werde dann morgen Abend die Bestellung der Komponeten auslösen, liefern Sie alles per DHL?
ICh werde dann morgen Abend die Bestellung der Komponeten auslösen, liefern Sie alles per DHL?
Zuletzt geändert von benni-it am 11. März 2015 09:09, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Full-Quote vom Beitrag genau davon entfernt
Grund: Edit by techno-com: Full-Quote vom Beitrag genau davon entfernt
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Das habe ich oben in meiner ersten Antwort dazu schon zu einem Beitrag verlinkt der das erklärt (war der Link => Xtrend 4000 HD an Jultec JPS0501-8TN (Unicable/Einkabel) )benni-it hat geschrieben:Was passt denn dann nun nicht genau am Gigablue Receiver? Ich würde den eigentlih gerne nehmen, sieht mir recht gut aus von der Verarbeitung etc.
Auch sehr interessant dazu ein Beitrag aus dem VU+ Forum von gestern => Gigablue HD QUad (arrrrrgh ;))
Ja, per Standard geht alles per DHL raus. Nur wenn etwas direkt vom Hersteller/Distributor/Großhändler versendet wird/werden muss da nicht hier an Lager dann kann es vorkommen das etwas per DPD oder UPS bzw. auch mal per Transoflex raus geht.benni-it hat geschrieben:ICh werde dann morgen Abend die Bestellung der Komponeten auslösen, liefern Sie alles per DHL?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
In dem ersten Beitrag hat der Benutzer doch berichtet, dass er keine HD Sender unter Unicable empfangen kann nur mit einem anderen Image. Sie sagten oben das wäre nicht so. Den zweiten Beitrag kann ich nicht lesen, da eine extra Registrierung notwendig ist. Können Sie mir sagen, was da das Problem ist? Wird der Gigablue HD Plus mit dem Jultech Unicable nicht richtig funktionieren? Gibt es noch einen Satreceiver im 200€ Bereich (außer VU+) die Sie mir empfehlen könnten?techno-com hat geschrieben:Das habe ich oben in meiner ersten Antwort dazu schon zu einem Beitrag verlinkt der das erklärt (war der Link => Xtrend 4000 HD an Jultec JPS0501-8TN (Unicable/Einkabel) )
Auch sehr interessant dazu ein Beitrag aus dem VU+ Forum von gestern => Gigablue HD QUad (arrrrrgh ;))
Danke!
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Auch wenn der User dort in einem seiner ersten Sätze schreibt "kann kein HDTV empfangen" läuft der Thread ab Beitrag #2 in eine ganz andere Richtung wo ihm erklärt wird warum er seine Probleme hat ....benni-it hat geschrieben:In dem ersten Beitrag hat der Benutzer doch berichtet, dass er keine HD Sender unter Unicable empfangen kann nur mit einem anderen Image. Sie sagten oben das wäre nicht so.
Anmeldung falls der Beitrag interessiert dauert 1-2 Minuten.benni-it hat geschrieben:Den zweiten Beitrag kann ich nicht lesen, da eine extra Registrierung notwendig ist.
Das erklärt ich in dem verlinkten Beitrag hier im Forum (der mit "kann kein HDTV empfangen") doch sehr ausführlich, besser als dort geht es wirklich nicht.benni-it hat geschrieben:Können Sie mir sagen, was da das Problem ist?
Ich habe schon lange keine mehr an Unicable getestet und habe auch lange nicht mehr im Gigablue-Forum darüber gelesen.... rein aus dem Bauch sage ich aber "nein, es wird nicht 100%ig funktionieren" da ich mit z.B. dem OpenATV-Team schon Kontakt hatte wegen dieser doch sehr fehlerhaften Programmierung für Unicable und von dort seitdem keine SW-Änderung kam für diese Funktion (die muss eh vom Hersteller kommen da die Team-Software-Entwickler davon nicht wirklich viel verstehen - ist ja auch nicht deren Arbeit ganz ehrlich !benni-it hat geschrieben:Wird der Gigablue HD Plus mit dem Jultech Unicable nicht richtig funktionieren?
Es gibt sicherlich auch Leute deren Anlagenaufbau keine Probleme an solchen Anlagen aufkommen lässt, aber vorher etwas dazu sagen kann man eben nicht.
Kein Receiver unter Enigma², außer Geräte mit VTI-Software (nur VU+) da alles Probleme mit Unicable haben/haben könnten (siehe alle meine Erklärungen hier und in dem verlinkten Beitrag) oder eben die bereits oben empfohlene "Prismcube Ruby" (4 Beiträge zuvor).benni-it hat geschrieben:Gibt es noch einen Satreceiver im 200€ Bereich (außer VU+) die Sie mir empfehlen könnten?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
die Satschüssel und der Dachsparrenhalter sind heute bereits angekommen. für die schnelle Lieferung!
Eins ist mir aber aufgefallen: Der Herkules in der Edelstahlversion hat keine Kabeldurchführung. Ist mir das richtige Modell geliefert worden? Falls, ja wäre es am einfachsten wenn ich Ihnen die Mastkappe mit Kabeldurchführung und die Aludachpfanne (sind ja wahrscheinlich beide bereits auf dem Weg) wieder zurücksende und Sie mir die Alu-Dachpfanne mit Kabeldurchführung zu senden. Oder haben Sie einen anderen Vorschlag?
Gruß
Benni
die Satschüssel und der Dachsparrenhalter sind heute bereits angekommen. für die schnelle Lieferung!
Eins ist mir aber aufgefallen: Der Herkules in der Edelstahlversion hat keine Kabeldurchführung. Ist mir das richtige Modell geliefert worden? Falls, ja wäre es am einfachsten wenn ich Ihnen die Mastkappe mit Kabeldurchführung und die Aludachpfanne (sind ja wahrscheinlich beide bereits auf dem Weg) wieder zurücksende und Sie mir die Alu-Dachpfanne mit Kabeldurchführung zu senden. Oder haben Sie einen anderen Vorschlag?
Gruß
Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Siehe Bild + lesen sie die Artikelbeschreibung .... der Edelstahl wird so nicht beschrieben mit Kabeldurchführung, geht bei dem aus statischen Gründen nicht (Materialeigenschaften von Edelstahl).benni-it hat geschrieben:Eins ist mir aber aufgefallen: Der Herkules in der Edelstahlversion hat keine Kabeldurchführung. Ist mir das richtige Modell geliefert worden?
Ich kann viel kontrollieren auf Sinnigkeit bei einer Beratung und sogar tlw. noch wenn eine Bestellung rein kommt, aber wirklich nicht alles zu 100% (vor allem nicht bei Bestellungen die sehr viele einzelne Artikel umfassen) .... Wäre hier im Beitrag drüber gesprochen worden wäre das zum Thema geworden das beim E48-90 keine Mastdurchführung da ist und daher eine hier ggf. erwähnte Mastkappe mit Kabeldurchführung nicht passt ... wenn aber dann eine Bestellung da ist wird die von oben nach unten abgearbeitet beim packen.benni-it hat geschrieben:Falls, ja wäre es am einfachsten wenn ich Ihnen die Mastkappe mit Kabeldurchführung und die Aludachpfanne (sind ja wahrscheinlich beide bereits auf dem Weg) wieder zurücksende und Sie mir die Alu-Dachpfanne mit Kabeldurchführung zu senden.
Das können wir aber gerne machen wie sie das geschrieben haben, senden sie einfach den Dachziegel + die Mastkappe zurück, tauschen wir dann gegen einen Dachziegel mit Kabeldurchführung (bitte ein Anschreiben natürlich der Rücklieferung beilegen das man das hier zuordnen kann).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
ich habe nun noch das PA Kabel für den inneren Blitzschutz an den einzelnen Komponenten installiert:
Ist das aus Ihrer Sicht in Ordnung so?
Gruß
Benni
ich habe nun noch das PA Kabel für den inneren Blitzschutz an den einzelnen Komponenten installiert:
Ist das aus Ihrer Sicht in Ordnung so?
Gruß
Benni
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Das hätten sie nicht machen müssen, die Teile sind doch alle auf der Metall-Grundplatte installiert und so "leitend" verbunden .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
lange ist es her. Hier nochmal ein Feedback: es funktioniert alles einwandfrei! Danke nochmals für Ihren Input.
Einen guten Receiver der das Budget von 200€ nicht übersteigt habe ich aber noch nicht gefunden. Können Sie da noch eine Empfehlung machen. Er benötigt nur als Extra einen CI Slot.
Danke!
lange ist es her. Hier nochmal ein Feedback: es funktioniert alles einwandfrei! Danke nochmals für Ihren Input.
Einen guten Receiver der das Budget von 200€ nicht übersteigt habe ich aber noch nicht gefunden. Können Sie da noch eine Empfehlung machen. Er benötigt nur als Extra einen CI Slot.
Danke!
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22287
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
benni-it hat geschrieben:lange ist es her. Hier nochmal ein Feedback: es funktioniert alles einwandfrei! Danke nochmals für Ihren Input.
Das ist eine sehr dehnbare Aussage für eine Suche !benni-it hat geschrieben:Einen guten Receiver der das Budget von 200€ nicht übersteigt habe ich aber noch nicht gefunden. Können Sie da noch eine Empfehlung machen. Er benötigt nur als Extra einen CI Slot.
Single- oder Twin-Receiver ?
Wenn das Budget 200€ beträgt und wirklich nur ein Receiver mit CI-Schacht gesucht wird der unicable-tauglich ist dann => Smart CX20 (Klick für Smart-Receiver) für unter 80€ (incl. PVR-Aufnahme Funktion auf externes USB-Medium)
Wenn es was wirklich gutes sein soll, dann schon basierend auf Linux Enigma², geht nichts an einer VU+ (Klick für VU+ Geräte) vorbei, vor allem da deren VTI-Software einwandfrei für Unicable programmiert ist (nicht so wie bei den Team-Images die es für andere Geräte gibt, die machen tlw. massive Probleme unter Unicable.... das gilt auch für Geräte von Xtrend oder auch DMM, siehe z.B. unter Xtrend 4000 HD an Jultec JPS0501-8TN (Unicable/Einkabel) - dort wird das sogar bildlich erklärt was die für Unicable-Schaltsignale raus senden und was daran das Problem ist)
Wenn man die Startzeit vom Receiver zu Grund legt (nur die Solo² + Duo² haben jetzt Prozessoren die eine Startzeit zum Hochfahren vom Gerät in ca. 30-35 Sekunden zulassen, die älteren Receiver brauchen da zwischen 70-90 Sekunden tlw.) und andere Sachen wie z.B. "Transcoding" bzw. "Gigabit-LAN Geschwindigkeit" kommt man auf mind. eines der beiden o.g. Geräte, nur diese unterstützen alle diese Optionen. Der Preis der Solo2 fängt allerdings akt. bei 319€ an + Festplatte 2.5" (Hinweis: auch wenn die Box "Solo²" heißt steht das nicht mehr für einen Single-Receiver wie das die Solo (ohne "²") war, die aktuelle ist schon ein Twin-Receiver).
Garantie auf die VU+ Geräte ist jetzt übrigens 3 Jahre, auch bei uns (Standard wären nur 2 Jahre).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umrüstung Haus Kabel -> SAT
Hallo Herr Uhde,
vielen Dank für Ihre Info´s. Ich werde mir jetzt mal 2 Smart Geräte bei Ihnen ordern. Die Software soll ja echt ganz cool sein gemäß den Berichten. Schade, dass Smart kein Gerät mit HBB TV und CI Slot anbietet.
Gruß
vielen Dank für Ihre Info´s. Ich werde mir jetzt mal 2 Smart Geräte bei Ihnen ordern. Die Software soll ja echt ganz cool sein gemäß den Berichten. Schade, dass Smart kein Gerät mit HBB TV und CI Slot anbietet.
Gruß
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blubber2955
Neuester Beitrag
14. Januar 2023 08:54
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2023 20:10
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 1557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. September 2022 13:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 9 Antworten
- 2097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von makern
Neuester Beitrag
14. März 2022 12:49
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
- 5 Antworten
- 1726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2021 09:09
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 5 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. April 2021 10:55
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Januar 2021 16:38
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. November 2020 09:09
Mülleimer
-
-
Erweiterung bzw. Umrüstung Unicable - Was kann bleiben? Was muß neu?
Dateianhang von doc_jochim » 18. November 2020 22:11 - 8 Antworten
- 2905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doc_jochim
Neuester Beitrag
12. Mai 2022 17:58
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. August 2020 10:30
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen