Unicable als Sternverteilung
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Unicable als Sternverteilung
Guten Abend,
ich möchte eine Unicable SAT Anlage mit Multischalter in einem Haus installieren, das über eine Sternverkabelung ab Technikraum verfügt.
Das Haus befindet sich in Totalsanierung. Kabelwege sind schon festgelegt, aber nicht in Stein gemeisselt.
Die Sternverteilung ab Technikraum soll unbedingt beibehalten werden, da das Haus mittelfristig, unter Beibehaltung der SAT-Anlage, ans Kabelnetz angeschlossen werden soll.
Die SAT Antenne muss aufs Dach. Ziegel und Tülle sind bereits vorhanden.
Habe ich es richtig verstanden, daß ich z.B. mit dem Kathrein EBC14 am Unicable-Ausgang des INVERTO Black IDLP-USS200-CUO10-8PP auf die einzelnen Dosen verteilen kann?
Was ist in diesem Umfeld von den Selfsat Antennen zu halten? Diese git es ja auch für den Empfang von zwei Satelliten.
Habe ich in folgender Materialliste etwas vergessen oder irgendwo am falschen Ende gespart?
1x INVERTO Black IDLP-USS200-CUO10-8PP
100m SAT Mini Koaxialkabel 4.3mm Vollkupfer (Meterware) (LNB > Technikraum)
1x SAT-Koaxialkabel ESD 90.128 A-S Vollkupfer (7,0mm/ >90db/ 2-fach geschirmt/ 100m Rolle) (Technikraum>Dosen)
4x SAT-BK Antennendose 3- Loch (Durchgangsdose mit Diodenentkopplung)
1x Erdungsblock für 13 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (Technikraum)
+ Überspannungsschutz?
1x Erdungsblock für 9 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (nahe Sat Antenne)
+ Überspannungsschutz?
16x F-Stecker Kompression / Kompressionsstecker PPC CMPMC30 Mini (für 4mm Kabel)
1x F-Stecker Kompressions-/Verpressstecker Montageset Schwaiger FVS315 216 im Koffer (Kompressionszange/-stecker/Kabelschneider)
16x F- Kompressionsstecker Schwaiger FVS710 201 (Voll-Metall)
3x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt) (Für unbenutze Ein und Ausgänge am Multischalter)
12x F-F Quick Patchkabel in den Längen (m): 0,2 | 0,3 | 0,5 | 1,5 | 2,5 (z.B. für Potentialausgleich)
1x Dachsparrenhalterung HERKULES S48/900 - S48/900B - S60/900 - S48/1300 (super stabil und komfortabel)
1x Mastkappe mit Kabeldurchführung (Version 2)
1x Kabelclip für Mastkappe mit Kabeldurchführung
2x Kathrein UAS 584 Universal Quattro LNB
1x Kathrein CAS 90 Offset-Parabolantenne (graphit/hellgrau/rot)
Vielen Dank!
Gruß
Thomas
ich möchte eine Unicable SAT Anlage mit Multischalter in einem Haus installieren, das über eine Sternverkabelung ab Technikraum verfügt.
Das Haus befindet sich in Totalsanierung. Kabelwege sind schon festgelegt, aber nicht in Stein gemeisselt.
Die Sternverteilung ab Technikraum soll unbedingt beibehalten werden, da das Haus mittelfristig, unter Beibehaltung der SAT-Anlage, ans Kabelnetz angeschlossen werden soll.
Die SAT Antenne muss aufs Dach. Ziegel und Tülle sind bereits vorhanden.
Habe ich es richtig verstanden, daß ich z.B. mit dem Kathrein EBC14 am Unicable-Ausgang des INVERTO Black IDLP-USS200-CUO10-8PP auf die einzelnen Dosen verteilen kann?
Was ist in diesem Umfeld von den Selfsat Antennen zu halten? Diese git es ja auch für den Empfang von zwei Satelliten.
Habe ich in folgender Materialliste etwas vergessen oder irgendwo am falschen Ende gespart?
1x INVERTO Black IDLP-USS200-CUO10-8PP
100m SAT Mini Koaxialkabel 4.3mm Vollkupfer (Meterware) (LNB > Technikraum)
1x SAT-Koaxialkabel ESD 90.128 A-S Vollkupfer (7,0mm/ >90db/ 2-fach geschirmt/ 100m Rolle) (Technikraum>Dosen)
4x SAT-BK Antennendose 3- Loch (Durchgangsdose mit Diodenentkopplung)
1x Erdungsblock für 13 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (Technikraum)
+ Überspannungsschutz?
1x Erdungsblock für 9 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (nahe Sat Antenne)
+ Überspannungsschutz?
16x F-Stecker Kompression / Kompressionsstecker PPC CMPMC30 Mini (für 4mm Kabel)
1x F-Stecker Kompressions-/Verpressstecker Montageset Schwaiger FVS315 216 im Koffer (Kompressionszange/-stecker/Kabelschneider)
16x F- Kompressionsstecker Schwaiger FVS710 201 (Voll-Metall)
3x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt) (Für unbenutze Ein und Ausgänge am Multischalter)
12x F-F Quick Patchkabel in den Längen (m): 0,2 | 0,3 | 0,5 | 1,5 | 2,5 (z.B. für Potentialausgleich)
1x Dachsparrenhalterung HERKULES S48/900 - S48/900B - S60/900 - S48/1300 (super stabil und komfortabel)
1x Mastkappe mit Kabeldurchführung (Version 2)
1x Kabelclip für Mastkappe mit Kabeldurchführung
2x Kathrein UAS 584 Universal Quattro LNB
1x Kathrein CAS 90 Offset-Parabolantenne (graphit/hellgrau/rot)
Vielen Dank!
Gruß
Thomas
Tags:
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumTLeibbrand hat geschrieben:Guten Abend,

Habe ihren Beitrag schon gestern gelesen, wollte hier aber sehr vieles zusammen sammeln um ihnen zu antworten da ich hier sehr viel gesehen hatte was zu korrigieren ist.....
Daher erst heute Morgen die Antwort ....
Warum eine Sternverteilung für Kabel ? Gerade dort kann man doch eine Verteilung mit "Dose HINTER Dose" aufbauen ? Für eine SAT-Verteilung natürlich ist nur eine Sternverteilung gut, diese kann man aber ja wenn jetzt schon alles neu gemacht wird dann auch gleich so aufbauen das zu jeder Dose wirklich ein Kabel geht (weil sie hier "Durchgangsdosen" mit auf der Liste haben scheint dem ja trotz ihrem Plan wo keine Durchgangsdosen zu sehen sind so zu sein ?) und man könnte ggf. auch mehr als ein Kabel zu wichtigen Anschlüsse legen (=Twin-Versorgung) das gar kein Unicable-System notwendig wäre, man also einen normalen Standard-Multischalter verwenden könnte .....TLeibbrand hat geschrieben:Die Sternverteilung ab Technikraum soll unbedingt beibehalten werden, da das Haus mittelfristig, unter Beibehaltung der SAT-Anlage, ans Kabelnetz angeschlossen werden soll.
Das mit der dann notwendigen Erdung (Blitzschutz) haben sie verstanden, sieht man an der Zeichnung und an der StücklisteTLeibbrand hat geschrieben:Die SAT Antenne muss aufs Dach. Ziegel und Tülle sind bereits vorhanden.

Aber einen Fehler habe ich gefunden, sie dürfen das 4mm² nur von dem geerdeten Antennenmast oben abnehmen und NICHT auch unter von der HES direkt !!
FalschTLeibbrand hat geschrieben:Habe ich es richtig verstanden, daß ich z.B. mit dem Kathrein EBC14 am Unicable-Ausgang des INVERTO Black IDLP-USS200-CUO10-8PP auf die einzelnen Dosen verteilen kann?

Es darf kein Kathrein EBC14 (diodenentkoppelter 4-fach Verteiler !!!) sein, es darf nur ein Standard 4-fach Verteiler sein (ohne Diodenentkopplung !!). Die Diodenentkopplung kommt später über die Antennendosen die akt. aber auch noch falsch geplant sind ... dazu mehr später !
Wenn da wirklich nur 4 Antennendosen (also pro Strang eine) verbaut werden sollen wären es 4x Jultec JAD307TRS ENDdose !
Gar nichts da es diese nur mit Quad-LNB gibt und wir hier mit Quattro-LNBs arbeiten müssen ....TLeibbrand hat geschrieben:Was ist in diesem Umfeld von den Selfsat Antennen zu halten? Diese git es ja auch für den Empfang von zwei Satelliten.
Die Selfsat H50D Serie wäre auch mit Quattro-LNB verfügbar, aber die Schlechtwetter-Reserve ist einfach bei dieser Antennengröße nicht gegeben .....
Das mache ich einzeln und hintereinander jetzt folgend ....TLeibbrand hat geschrieben:Habe ich in folgender Materialliste etwas vergessen oder irgendwo am falschen Ende gespart?
Wie viele Unicable-Umsetzungen werden genau benötigt ?TLeibbrand hat geschrieben:1x INVERTO Black IDLP-USS200-CUO10-8PP
Der Inverto USS200 ist schon ein älteres Gerät, aktuell gibt es da noch den Jultec JPS0901-6TN der qualitativ bessere Bauteile integriert hat (angefangen vom neueren Unicable-Chipsatz ...). Der hat aber nur 6 Unicable-Umsetzungen. Den gäbe es auch als JPS0904-3TN was natürlich die Kronjuwelen-Lösung wäre da so die 4 Stränge bei ihnen vollkommen selbstständig/autak wären und jeder Strang genau die gleichen Unicable-ID/-Frequenzen hätte + so auch keine Störung der Stränge bei z.B. einer Fehlprogrammierung untereinander passieren könnten.
TLeibbrand hat geschrieben:100m SAT Mini Koaxialkabel 4.3mm Vollkupfer (Meterware) (LNB > Technikraum)
Warum 4mm Mini-Kabel (Spagetti-Kabel) ?? Können sie nicht durchgängig normale Standard 7mm Kabel bei einer Kernrenovierung jetzt einplanen und verlegen ?TLeibbrand hat geschrieben:16x F-Stecker Kompression / Kompressionsstecker PPC CMPMC30 Mini (für 4mm Kabel)
Diese Kompressionsstecker für Mini-Kabel sind eine Tortur bei der Montage und weiterhin mit dem von ihnen gewählten Montageset gar nicht zu montieren .... dieses Set beinhaltet die Schwaiger-Kompressionszange (rote Zange), für diese Stecker wird aber zwingend die PPC-Kompressionszange benötigt (die blaue).
Im Außenbereich (LNB bis "Mast-naher Potentialausgleich" darauf achten das sie "UV-beständige Koaxkabel" verwenden !
Falsche Dosen ! Antennendosen müssen bei Unicable in der Auskoppeldämpfung angepasst werden .....TLeibbrand hat geschrieben:4x SAT-BK Antennendose 3- Loch (Durchgangsdose mit Diodenentkopplung)
In ihrem Fall (4 Stränge mit je einer Durchgangs- und einer Enddose) wären das dann:
4x Jultec JAD310TRS Durchgangsdose
4x Jultec JAD307TRS Enddose
Lesen sie allgemein mal zu dem Thema Antennendosen mehr unter Umbau UFOmicro Kathrein auf Einkabel-Sytem nach Norm , ist ein gerade parallel laufender Beitrag der ihnen hier viel mehr darüber erklären wird (bitte incl. den Verlinkungen lesen die sie in diesem Beitrag finden !).
8 Kabel kommen + 4 Kabel gehen = 13 Erdungsblock ist OKTLeibbrand hat geschrieben:1x Erdungsblock für 13 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (Technikraum)
+ Überspannungsschutz?
Verbunden wird der Block mit dem geerdeten Antennenmast und nicht mit der HES im Keller !!!
Dort keine Überspannungsschütze !!!
"Mast-naher Potentialausgleich", sehr gut gelesen !!!! Hier kommen (das ist aber keine Vorschrift, sondern nur eine freiwillige Sicherheits-Leistung) dann pro Kabel das raus ans LNB geht die Überspannungsschütze hin (platziert in die Richtung nach außen zum LNB auf den Erdungsblock)....TLeibbrand hat geschrieben:1x Erdungsblock für 9 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (nahe Sat Antenne)
+ Überspannungsschutz?
Verbunden wird der Block mit dem geerdeten Antennenmast (wie von ihnen hier eingezeichnet schon).
Das war die Sache mit der Kompressionszange, die im Set hier enthaltene geht nicht für die 4mm Kompressionsstecker !TLeibbrand hat geschrieben:1x F-Stecker Kompressions-/Verpressstecker Montageset Schwaiger FVS315 216 im Koffer (Kompressionszange/-stecker/Kabelschneider)
16x F- Kompressionsstecker Schwaiger FVS710 201 (Voll-Metall)
Dafür würden sie die PPC-Kompressionszange (blau) benötigen.
Wenn sie nur 7mm Koaxkabel verwenden dann reicht auch das hier vollkommen aus (also nicht das "Set", sondern alles einzeln):
Schwaiger F-Kompressionszange
Schwaiger F-Kompressionsstecker
Hier kommt es darauf an welchen Unicable-Multischalter sie verwenden !TLeibbrand hat geschrieben:3x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt) (Für unbenutze Ein und Ausgänge am Multischalter)
Bei dem Inverto USS200 werden hier 3 F-Endwiderstände nicht ausreichen da alleine der Abschluss der Kaskadenausgänge schon 9 Stk. wären ... dazu dann der terr. Eingang + 2x die Legacy-Ausgänge wären hier also 12 Stk. davon.
Reden wir auch hier erst einmal vom Inverto USS200 (da bei Verwendung eines Jultec-Schalters ein extra 20cm Patchkabel anfallen würde für die Verbindung vom Netzteil zum JPS-System)....TLeibbrand hat geschrieben:12x F-F Quick Patchkabel in den Längen (m): 0,2 | 0,3 | 0,5 | 1,5 | 2,5 (z.B. für Potentialausgleich)
Wir benötigen:
8x Patchkabel 20cm (Erdungsblock auf Eingänge vom USS200)
1x Patchkabel 20cm (für Unicable-Ausgang vom USS200 auf den 4-fach Verteiler)
4x Patchkabel 30cm (für Ausgang 4-fach Verteiler zurück auf Erdungsblock)
Je nachdem für was für einen Unicable-Schalter entscheiden weicht das aber alles ggf. ab da bei den Jultec-Schaltern ja tlw. sogar der 4-fach Verteiler entfallen könnte wenn wir den JPS0904-3 nehmen würden der direkt die 4 Ausgänge auf ihre 4 Stränge bieten würde.
Dachziegel und Manschette haben sie schon ..... Lesen sie dazu aber mal unter Montageanleitung für Dachziegel mit MastdurchführungTLeibbrand hat geschrieben:1x Dachsparrenhalterung HERKULES S48/900 - S48/900B - S60/900 - S48/1300 (super stabil und komfortabel)
1x Mastkappe mit Kabeldurchführung (Version 2)
1x Kabelclip für Mastkappe mit Kabeldurchführung
Würde da noch eine Klebemanschette hinzu empfehlen für den 100%igen Verschluss vom Mast hin zum Dachziegel.
Hier können sie sehr sehr viel Geld sparen !!!TLeibbrand hat geschrieben:2x Kathrein UAS 584 Universal Quattro LNB
1x Kathrein CAS 90 Offset-Parabolantenne (graphit/hellgrau/rot)
Über den Daumen gepeilt kostet diese Zusammenstellung hier 400€ (Antenne + 2x Quattro LNB von Kathrein).
Das muss nicht sein !
Da würde ausreichen:
GigaBlue 85 Premium Antenne mit Doppel-Feedhalterung (sehr stabil)
GigaBlue Multifeed-Halterung (ist ein 3-fach Halter bei dem einfach den mittleren LNB-Halter weg lassen/demontieren kann)
2x Inverto Black Premium Quattro-LNB
ca. halber Preis !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Vielen Dank zunächst einmal, für die kompetente Antwort! Wir sind nicht auf der Flucht, daher können wir auch gerne bis Montag warten.techno-com hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen im Forum![]()
Habe ihren Beitrag schon gestern gelesen, wollte hier aber sehr vieles zusammen sammeln um ihnen zu antworten da ich hier sehr viel gesehen hatte was zu korrigieren ist.....
Daher erst heute Morgen die Antwort ....

Die Sternverteilung ist von meinem Schwager = Hausherr gewüscht.techno-com hat geschrieben:Warum eine Sternverteilung für Kabel ? Gerade dort kann man doch eine Verteilung mit "Dose HINTER Dose" aufbauen ? Für eine SAT-Verteilung natürlich ist nur eine Sternverteilung gut, diese kann man aber ja wenn jetzt schon alles neu gemacht wird dann auch gleich so aufbauen das zu jeder Dose wirklich ein Kabel geht (weil sie hier "Durchgangsdosen" mit auf der Liste haben scheint dem ja trotz ihrem Plan wo keine Durchgangsdosen zu sehen sind so zu sein ?) und man könnte ggf. auch mehr als ein Kabel zu wichtigen Anschlüsse legen (=Twin-Versorgung) das gar kein Unicable-System notwendig wäre, man also einen normalen Standard-Multischalter verwenden könnte .....
Nochmal zur Klarstellung: Es werden im Haus 4 SAT Dosen verbaut. das Kabel jeder dieser Dosen endet im Technikraum.
Ein zusätzliches Kabel zu jeder Dose einzuziehen ist mittlerweile ein Problem, da die 16mm Leerrohre schon liegen. ich bezweifle, daß wir da 2 SAT-Kabel eingezogen bekommen. Dank Unicable ist es aber in Zukunft kein Problem eine Dose in Reihe dazuzuhängen.
Das habe ich mir mittlerweile in diesem Forum angelesen. Hier steht eigentlich alles, man muss nur lesen. :-) Der Fehler wurde in den Planungen korrigiert.techno-com hat geschrieben:Das mit der dann notwendigen Erdung (Blitzschutz) haben sie verstanden, sieht man an der Zeichnung und an der Stückliste![]()
Aber einen Fehler habe ich gefunden, sie dürfen das 4mm² nur von dem geerdeten Antennenmast oben abnehmen und NICHT auch unter von der HES direkt !!
Auch das habe ich mir mittlerweile hier angelesen. Ich sollte vorm schreiben mehr lesen. ;-)techno-com hat geschrieben:Es darf kein Kathrein EBC14 (diodenentkoppelter 4-fach Verteiler !!!) sein, es darf nur ein Standard 4-fach Verteiler sein (ohne Diodenentkopplung !!). Die Diodenentkopplung kommt später über die Antennendosen die akt. aber auch noch falsch geplant sind ... dazu mehr später !
Die Selfsat Antenne ist hiermit raus. Auch auf Grund Ihrer Meinung zur H50D Serie.techno-com hat geschrieben:Gar nichts da es diese nur mit Quad-LNB gibt und wir hier mit Quattro-LNBs arbeiten müssen ....
Die Selfsat H50D Serie wäre auch mit Quattro-LNB verfügbar, aber die Schlechtwetter-Reserve ist einfach bei dieser Antennengröße nicht gegeben .....
Ich habe auf grund Ihrer Empfehlung den Inverto Multischalter gegen den JPS0901-6TN getauscht und werde die Mehrkosten abklären.techno-com hat geschrieben:Wie viele Unicable-Umsetzungen werden genau benötigt ?
Der Inverto USS200 ist schon ein älteres Gerät, aktuell gibt es da noch den Jultec JPS0901-6TN der qualitativ bessere Bauteile integriert hat (angefangen vom neueren Unicable-Chipsatz ...). Der hat aber nur 6 Unicable-Umsetzungen. Den gäbe es auch als JPS0904-3TN was natürlich die Kronjuwelen-Lösung wäre da so die 4 Stränge bei ihnen vollkommen selbstständig/autak wären und jeder Strang genau die gleichen Unicable-ID/-Frequenzen hätte + so auch keine Störung der Stränge bei z.B. einer Fehlprogrammierung untereinander passieren könnten.
Da nur 4 Dosen vorhanden sind, sollten die 6 Umsetzungen zunächst ausreichen. Sollten irgendwann mal zwei TV Geräten mit Doppel-Reciever vorhanden sein, wirds dann halt schon knapp. Das werde ich auch abklären.
Die Mini Kabel sind raus. Wir werden ein weiteres Leerrohr legen, um herkömmliche 7mm Kabel verwenden zu können.techno-com hat geschrieben:Warum 4mm Mini-Kabel (Spagetti-Kabel) ?? Können sie nicht durchgängig normale Standard 7mm Kabel bei einer Kernrenovierung jetzt einplanen und verlegen ?
Diese Kompressionsstecker für Mini-Kabel sind eine Tortur bei der Montage und weiterhin mit dem von ihnen gewählten Montageset gar nicht zu montieren .... dieses Set beinhaltet die Schwaiger-Kompressionszange (rote Zange), für diese Stecker wird aber zwingend die PPC-Kompressionszange benötigt (die blaue).
Im Außenbereich (LNB bis "Mast-naher Potentialausgleich" darauf achten das sie "UV-beständige Koaxkabel" verwenden !
Die UV-Beständigkeit des SAT Kabel habe ich völlig vernachlässigt. Für den Weg von den LNBs zur Potenzialausgleichsschiene wird nun UV beständiges Kabel verwendet.
Das habe ich auch wieder nicht beachtet. Hätte ich mehr gelesen, hätte ich auch dies wieder bemerken können.techno-com hat geschrieben:Falsche Dosen ! Antennendosen müssen bei Unicable in der Auskoppeldämpfung angepasst werden .....
In ihrem Fall (4 Stränge mit je einer Durchgangs- und einer Enddose) wären das dann:
4x Jultec JAD310TRS Durchgangsdose
4x Jultec JAD307TRS Enddose
Lesen sie allgemein mal zu dem Thema Antennendosen mehr unter Umbau UFOmicro Kathrein auf Einkabel-Sytem nach Norm , ist ein gerade parallel laufender Beitrag der ihnen hier viel mehr darüber erklären wird (bitte incl. den Verlinkungen lesen die sie in diesem Beitrag finden !).
Daher habe ich 4 x Jultec JAD307TRS vorgesehen.
Danke für den Hinweis. Ich werde mir das mal ansehen und die Stückliste nochmal ändern.techno-com hat geschrieben:Das war die Sache mit der Kompressionszange, die im Set hier enthaltene geht nicht für die 4mm Kompressionsstecker !
Dafür würden sie die PPC-Kompressionszange (blau) benötigen.
Wenn sie nur 7mm Koaxkabel verwenden dann reicht auch das hier vollkommen aus (also nicht das "Set", sondern alles einzeln):
Schwaiger F-Kompressionszange
Schwaiger F-Kompressionsstecker
Aus Bequemlichkeit füge ich die Stückliste einfach als .txt Datei an. Aus Kostengründen habe ich die Schüssel und die LNBs nochmals geändert und hoffe, daß die Wahl nicht total daneben war.
Nochmal vielen Dank für die ausführliche Beratung.
- Dateianhänge
-
- www.satshop-heilbronn.de-Warenkorb-Export20150427(2).txt
- Warenkorb-Export Datei https://www.satshop-heilbronn.de
Forum-User TLeibbrand - (3.49 KiB) 348-mal heruntergeladen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Das habe ich erst einmal geändert, als .txt Datei kann ich das noch nicht einmal hier alles lesen (da dies ja die Funktion des "Warenkorb Ex-/Import" vom Shop ist und da viele Sachen drin stehen die es unübersichtlich machen... habe den Warenkorb mal selbst importiert und dann Screenshots gemacht, diese hängen hier jetzt an.TLeibbrand hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Ich werde mir das mal ansehen und die Stückliste nochmal ändern.
Aus Bequemlichkeit füge ich die Stückliste einfach als .txt Datei an.
Antwort erstelle ich dann noch extra, da passen noch ein paar Sachen nicht ganz..... aber da wir ja nicht auf der Flucht sind passt das ja

- Dateianhänge
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
TLeibbrand hat geschrieben:Vielen Dank zunächst einmal, für die kompetente Antwort! Wir sind nicht auf der Flucht, daher können wir auch gerne bis Montag warten.

Eine Sternverteilung bringt immer nur Vorteile !TLeibbrand hat geschrieben:Die Sternverteilung ist von meinem Schwager = Hausherr gewüscht.
16mm Leerrohre sind immer "schlecht", lieber große rein das man auch in aller Zukuft immer Kabel nach verlegen kann.TLeibbrand hat geschrieben:Ein zusätzliches Kabel zu jeder Dose einzuziehen ist mittlerweile ein Problem, da die 16mm Leerrohre schon liegen. ich bezweifle, daß wir da 2 SAT-Kabel eingezogen bekommen.
TLeibbrand hat geschrieben:Das habe ich mir mittlerweile in diesem Forum angelesen. Hier steht eigentlich alles, man muss nur lesen. :-) Der Fehler wurde in den Planungen korrigiert.

TLeibbrand hat geschrieben:Auch das habe ich mir mittlerweile hier angelesen. Ich sollte vorm schreiben mehr lesen.

Dazu sollte ich noch einen Satz ggf. mehr schreiben .....TLeibbrand hat geschrieben:Die Selfsat Antenne ist hiermit raus. Auch auf Grund Ihrer Meinung zur H50D Serie.
Die Selfsat-Antennen gibt es nur in der Ausführung "Selfsat H21 DQ" mit einem Quattro-LNB was wir bei so einer Anlage unbedingt benötigen !
Man würde also 2x diese Antenne (pro gewünschtem Satellit je eine) benötigen, wären wir für diese beiden Antennen schon bei knapp 300€ zusammen .... viel Geld für so eine Art von Antenne die dann wirklich nur einer normalen Antenne von ca. 60-65cm entsprechend würde (Stichwort: "Schlechtwetter-Reserve").
Es gibt diese Selfsat-Antennen auch als "Multifeed-Antenne", das wäre dann die "Selfsat H50 M4" mit 4 Ausgängen... ABERr:
1. das ist nichts anderes als 2 normale Selfsat-Antennen zusammen gebaut (also 2x ca. 60-65cm Antenne im Vergleich zu einer "normalen" Antenne) -- "Schlechtwetter-Reserve" schlecht
2. hat diese Antenne schon 2x ein Quad-LNB eingebaut und auch 4 DiSEqC 2in1 Schalter das nur 4 Ausgänge an dieser Antenne zur Verfügung stehen --- nicht einsetzbar so für einen Multischalter-Anlage
3. ist durch das zusammen setzen von 2 Antennen hier der "Winkel" von ca. 6.2 Grad schon voreingestellt und nicht genau einstellbar mehr, d.h. es stimmt fast nie ! Der LNB-Abstand (hier eben der voreingestellte Antennen-Abstand beim "zusammen setzen von 2 Antennen" ist im Norden absolut abweichend wie bei einer Installation im Süden. Das passt also nur mal für den jeweilig gewünschten Einsatz-Ort durch "Zufall". Der LNB-Abstand sollte aber GENAU passen, hier eben leider nicht justierbar. *1
Mit Jultec hat man den Rolles-Royce unter den Herstellern von Unicable-Komponenten ! Gehäuse aus Druckguß (sehr gute "Abschirmung"), Netzteil mit Standby-Funktion (d.h. sind alle Receiver die an der Anlage betrieben werden aus geschaltet geht auch das Netzteil das übrigens NUR für die LNB-Spannungsversorgung da ist - der Multischalter an sich selbst ist receivergespeist !), die F-Anschlussbuchsen sind absolut höchst-qualitativ (kostet eine tlw. mal so viel wie bei vielen anderen Schaltern alle komplett aussenrum !), sind jederzeit erweiterbar (A-/T-/M-Varianten), und diese Schalter unterstützen in ihrer Software-Programmierung alle schon eine JESS-Ansteuerung (bessere Ansteuerung - Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ). Allgemein könnte man hier noch immer neueste Hard- und Software anführen, das würde aber das Thema zum platzen bringen.TLeibbrand hat geschrieben:Ich habe auf grund Ihrer Empfehlung den Inverto Multischalter gegen den JPS0901-6TN getauscht und werde die Mehrkosten abklären.
Siehe oben mit A-/T-/M-Variante, die Schalter sind jederzeit recht einfach erweiterbar durch Kaskadensysteme.TLeibbrand hat geschrieben:Da nur 4 Dosen vorhanden sind, sollten die 6 Umsetzungen zunächst ausreichen. Sollten irgendwann mal zwei TV Geräten mit Doppel-Reciever vorhanden sein, wirds dann halt schon knapp. Das werde ich auch abklären.
TLeibbrand hat geschrieben:Die Mini Kabel sind raus. Wir werden ein weiteres Leerrohr legen, um herkömmliche 7mm Kabel verwenden zu können.

Hier haben sie 20m von dem Sytronic-Kabel im Warenkorb ! Das wären bei 8 Kabeln die von den beiden Quattro-LNBs nach innen benötigt werden nur 2.5m pro Kabel und das reicht nicht !!TLeibbrand hat geschrieben:Die UV-Beständigkeit des SAT Kabel habe ich völlig vernachlässigt. Für den Weg von den LNBs zur Potenzialausgleichsschiene wird nun UV beständiges Kabel verwendet.
Vom LNB nach hinten zum Mast, am Mast hoch zur Mastkappe mit Kabeldurchführung, durch den Mast nach innen rein und dort dann an den Erdungsblock .... da kommen sehr schnell pro Kabel 5m zusammen !
Das wären dann insg. 40m Kabel.
TLeibbrand hat geschrieben:Das habe ich auch wieder nicht beachtet. Hätte ich mehr gelesen, hätte ich auch dies wieder bemerken können.
Daher habe ich 4 x Jultec JAD307TRS vorgesehen.

Hierzu noch 2 Auffälligkeiten !TLeibbrand hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Ich werde mir das mal ansehen und die Stückliste nochmal ändern.
1. Dachsparrenhalter: nehmen sie den Herkules S48/90, nicht den Stabilo ! Der ist wirklich "besser".
2. Antenne: wenn sie sich hier für die Triax-Antenne entscheiden sollten dann bitte nicht diese Antenne aus "Stahl", für 10€ Aufpreis gibt es die aus "Alu". Die GigaBlue ist aber viel stabiler, alleine durch ihren Doppel-Feedarm vorne raus (vom Reflektor bis hin zur LNB-Aufnahme), in diesen "rein" kann man auch 8 Kabel viel einfach verlegen
3. Patchkabel: haben sie 12x 50cm und 1x 20cm ! Stimmt so nicht ... beim Jultec JPS0901-8 werden benötigt => 9x 20cm (8x LNB bis Multischalter + 1x Unicable-Ausgang zum 4-fach Verteiler) und 4x 30cm oder auch 50cm (vom Verteiler zurück auf den Erdungsblock)
Ich hoffe ich habe hier jetzt alles richtig drin und alles auffällige bemerkt... ist oft nicht soooo einfach !TLeibbrand hat geschrieben:Nochmal vielen Dank für die ausführliche Beratung.
Bei der Kompressionszange würde ich das "Set" weg lassen und dafür die Schwaiger-Kompressionszange einzeln nehmen (19€) + entsprechend viele Stecker dazu (im "Set" wären 15 Stk. incl. gewesen).... dazu dann noch das Cabelcon Abisolierwerkzeug (den "Stripper"), das hilft ungemein !!!
*1
Was natürlich bei der Triax TD-Duo die sie jetzt hier gewählt haben nicht anders ist ... aber ! Die Antenne ist mit 88cm viel größer und da macht eine "Abweichung" der genauen LNB-Position dann viel weniger aus da die Antenne einfach viel besseren "Empfang" hat über ihren viel größeren Durchmesser. Hier könnte man auch die Triax TD-Flexi Multifeed-Halterung nehmen, diese wäre dann wieder haargenau anpassbar (wie auch bei Wahl der GigaBlue Antenne mit deren Multifeedhalterung).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Hallo Herr Uhde,
dann habe ich es mir wohl zu einfach gemacht. Und möchte das hier besser machen. Vergessen habe ich noch die Abdichtung am Mast. Diese wird noch hinzugefügt, ich spare mir aber neue Bilder.
In Ihrer Antwort von 8.20Uhr wurden mir Ihre letzten Kommentare nicht angezeigt. Daher hatte ich das in der vergangen Liste auch nicht berücksichtigt.
Vielen Dank! Ich werde alles absprechen und melde mich dann wieder bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
dann habe ich es mir wohl zu einfach gemacht. Und möchte das hier besser machen. Vergessen habe ich noch die Abdichtung am Mast. Diese wird noch hinzugefügt, ich spare mir aber neue Bilder.
In Ihrer Antwort von 8.20Uhr wurden mir Ihre letzten Kommentare nicht angezeigt. Daher hatte ich das in der vergangen Liste auch nicht berücksichtigt.
Da es ein Altbau ist, haben wir an 2-3 Stellen arge Probleme noch Kabel zu verlegen, ohne tragende Bauteile zu schlitzen. Wir sind daher mit den Durchmessern an diesen Stellen sehr sparsam.techno-com hat geschrieben:16mm Leerrohre sind immer "schlecht", lieber große rein das man auch in aller Zukuft immer Kabel nach verlegen kann.
Vielen Dank! Ich werde alles absprechen und melde mich dann wieder bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Habe da jetzt drüber geschaut und sag mal kurzum: so würde ich es auch machenTLeibbrand hat geschrieben:dann habe ich es mir wohl zu einfach gemacht. Und möchte das hier besser machen.

Alles mit drin, sogar der Mast-nahe Potentialausgleich den man meiner Meinung nach (obwohl Teil der Erdung) nicht oft verbaut sieht !
TLeibbrand hat geschrieben:Vergessen habe ich noch die Abdichtung am Mast. Diese wird noch hinzugefügt, ich spare mir aber neue Bilder.

Komisch, bei mir heißt es der Beitrag wäre von 7.20 Uhr .... aber egal, ggf. steh ich mit meinem User-Accout noch auf Winterzeit ! Es gibt aber wichtigeresTLeibbrand hat geschrieben:In Ihrer Antwort von 8.20Uhr wurden mir Ihre letzten Kommentare nicht angezeigt. Daher hatte ich das in der vergangen Liste auch nicht berücksichtigt.

Verständlich .... aber dann gibt es eben nur die 2. Lösung => mehr Leerrohre mit dem kleineren Durchmesser ! Was heute unter Putz verlegt wird ist drin, später kann man da nichts mehr rein legen. Und es geht nichts über Leerrohre, nur "noch mehr Leerrohre" !TLeibbrand hat geschrieben:Da es ein Altbau ist, haben wir an 2-3 Stellen arge Probleme noch Kabel zu verlegen, ohne tragende Bauteile zu schlitzen. Wir sind daher mit den Durchmessern an diesen Stellen sehr sparsam.
TLeibbrand hat geschrieben:Vielen Dank! Ich werde alles absprechen und melde mich dann wieder bei Ihnen.

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Wir haben heute noch die zusätzlichen Leerrohre nachgelegt und alles durchgesprochen. Die Wunschposition der SAT-Antenne ist auch mit Dishpointer Pro auf Tauglichkeit geprüft.
Eine Frage blieb aber noch offen:
Könnte man statt dem JPS0901-6TN + Patchleitung + 4fach Verteiler auch den Jultec JRS0904-2T verwenden?
Das hätte doch den Vorteil des geringeren Stromverbrauchs und 8 Umsetzungen?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
Eine Frage blieb aber noch offen:
Könnte man statt dem JPS0901-6TN + Patchleitung + 4fach Verteiler auch den Jultec JRS0904-2T verwenden?
Das hätte doch den Vorteil des geringeren Stromverbrauchs und 8 Umsetzungen?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Guten Morgen ....
Der würde 1x "20cm Patchkabel" einsparen (das vom Unicable-Ausgang zum Verteiler) und den "4-fach Verteiler" da bei diesem Schalter die 4 Ausgänge mit je 2 Unicable-Umsetzungen direkt zur Verfügung stehen würden. Weiterhin natürlich auch die Einsparung des Netzteiles das man für das JPS-System benötigen würde (Jultec JNT19-800).
-------
Systemcheck: 8.14 Uhr Dienstag abgesendet .... zeigt er das bei ihnen richtig an ?

TLeibbrand hat geschrieben:Wir haben heute noch die zusätzlichen Leerrohre nachgelegt und alles durchgesprochen.

Absolut kein Problem, das geht natürlich !TLeibbrand hat geschrieben:Könnte man statt dem JPS0901-6TN + Patchleitung + 4fach Verteiler auch den Jultec JRS0904-2T verwenden?
Der würde 1x "20cm Patchkabel" einsparen (das vom Unicable-Ausgang zum Verteiler) und den "4-fach Verteiler" da bei diesem Schalter die 4 Ausgänge mit je 2 Unicable-Umsetzungen direkt zur Verfügung stehen würden. Weiterhin natürlich auch die Einsparung des Netzteiles das man für das JPS-System benötigen würde (Jultec JNT19-800).
Aber auch einen Nachteil ! Der hat im Gegensatz zum JPS0901-6 mit 85dBµV am CSS-Ausgang (Unicable) nur 70dBµV... in ihrem Fall von nur 30m Koaxkabel nach dem Schalter max. aber kein Problem (70dbµV AGC geregelter Ausgangspegel am JRS0904-2 - 10db (ca. 30m Koaxkabel) - 7db (Auskoppeldämpfung Jultec JAD307TRS) = 53dbµV am Receiver und damit voll im grünen Bereich (der sein muss. 47-77dbµV bzw. am "besten" 50-70dbµV .... wobei da eine Unicable-Versorgung eh viel unanfälliger ist als eine Standard Multischalter Legacy Anlage).TLeibbrand hat geschrieben:Das hätte doch den Vorteil des geringeren Stromverbrauchs und 8 Umsetzungen?
-------
Systemcheck: 8.14 Uhr Dienstag abgesendet .... zeigt er das bei ihnen richtig an ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Ja,dieses Mal scheint alles zu klappen. Die Systemzeit ist korrekt. Eigenartig.techno-com hat geschrieben:Systemcheck: 8.14 Uhr Dienstag abgesendet .... zeigt er das bei ihnen richtig an ?
Das letzte Mal habe ich nur die Zitate lesen können. Ihre letzten etwa 5 Antworten darauf wurden erst einige Stunden später angezeigt. Dies war aber nur ein einzige Vorfall. Der Rest lief problemlos.
Die Bestellung sollte gerade bei Ihnen eingetroffen sein. Vielen Dank für die ausgezeichnete Beratung!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Ahhhh.... das meinten sie ! Das ist ganz leicht zu erklären !TLeibbrand hat geschrieben:Ja,dieses Mal scheint alles zu klappen. Die Systemzeit ist korrekt. Eigenartig.
Das letzte Mal habe ich nur die Zitate lesen können. Ihre letzten etwa 5 Antworten darauf wurden erst einige Stunden später angezeigt. Dies war aber nur ein einzige Vorfall. Der Rest lief problemlos.
Ich habe diesen Beitrag tlw. nur zwischengespeichert und dann peu à peu (oder in gut Kölsch-Deutsch "pö-a-pö"

Dachte hier jetzt nur an die System-Uhrzeit, die wollte ich eigentlich nur prüfen da sie hier irgendwo geschrieben hatten "ihr Beitrag von 8.20 Uhr" und bei mir wurde das mit "7.20 Uhr" angezeigt.
Aber sekundär, jetzt passt ja alles

Hier der Screenshot ihrer BestellungTLeibbrand hat geschrieben:Die Bestellung sollte gerade bei Ihnen eingetroffen sein. Vielen Dank für die ausgezeichnete Beratung!

Wollten sie das nicht auf einer Lochblechplatte noch vorinstalliert haben, hatten wir das hier gar nicht angesprochen ?
Siehe unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Als einziges Teil würde dann noch die Lochblechplatte 40x40cm (reicht hier aus diese Größe) fehlen.
Auf jeden Fall hier schon einmal =>


Für die absolute Vollständigkeit noch ihre Bemerkung zur Bestellung
Hallo Herr Uhde,
wie besprochen, habe ich den Mulitschalter in den Jultec JRS0904-2T geändert.
Die Kabel für den Potentialausgleich und den Blitzschutz werden vom Elektriker bereitgestellt.
Der F-Stecker Verbinder ist für eine Bekannte und nicht zur Verwendung in dieser Anlage bestimmt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Hallo Herr Uhde,
wir haben das Lochblech schon in Form zweier Multimediafelder im Hager Schrank.
Wir werden das Patchpanel weglassen und durch die Potentialausgleichsschiene ersetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
wir haben das Lochblech schon in Form zweier Multimediafelder im Hager Schrank.
Wir werden das Patchpanel weglassen und durch die Potentialausgleichsschiene ersetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
ACHTUNG bei so einer Montage !
Dieser Schaltschrank darf NICHT leitend mit einem anderen Schaltschrank verbunden werden (da diese ja direkt auch in Verbindung mit der Haupterdungschiene/HES stehen) und auch nicht mit der andersweilig mit der HES leitend in Verbindung stehend (z.B. direkte Verbindung über z.B. ein PA-Kabel).
Der Potentialausgleich für die Satanlage/-verteilung darf NUR vom geerdeten Mast über das 4mm² Potentialausgleichskabel vorgenommen werden, wäre da unten noch eine Verbindung zur HES dann wäre das eine "Schleife".
Edit 2021: nach geänderter DIN nicht mehr der Fall, siehe Erdungs-Thread unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Alternativ zu der o.g. Lochblechplatten-Montage kann das übrigens auch in einem abschließbaren Montageschrank erfolgten => 40x40cm Montageschrank incl. PA-Voraufbau
Dieser Schaltschrank darf NICHT leitend mit einem anderen Schaltschrank verbunden werden (da diese ja direkt auch in Verbindung mit der Haupterdungschiene/HES stehen) und auch nicht mit der andersweilig mit der HES leitend in Verbindung stehend (z.B. direkte Verbindung über z.B. ein PA-Kabel).
Der Potentialausgleich für die Satanlage/-verteilung darf NUR vom geerdeten Mast über das 4mm² Potentialausgleichskabel vorgenommen werden, wäre da unten noch eine Verbindung zur HES dann wäre das eine "Schleife".
Edit 2021: nach geänderter DIN nicht mehr der Fall, siehe Erdungs-Thread unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Alternativ zu der o.g. Lochblechplatten-Montage kann das übrigens auch in einem abschließbaren Montageschrank erfolgten => 40x40cm Montageschrank incl. PA-Voraufbau
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Ja, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Das Multimediafeld ist aber wohl zum Kasten hin isoliert und hat seine eigene Klemme zum Potentialausgleich.
Wirklich sehen werde ich das aber erst, wenn das Feld geliefert wurde. Der Kasten hängt schon.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
Wirklich sehen werde ich das aber erst, wenn das Feld geliefert wurde. Der Kasten hängt schon.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Darauf müssen sie dann eben bei der Installation achten und ggf. jede Verbindung die nicht "sein soll" entfernen.TLeibbrand hat geschrieben:Ja, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Das Multimediafeld ist aber wohl zum Kasten hin isoliert und hat seine eigene Klemme zum Potentialausgleich.
Wirklich sehen werde ich das aber erst, wenn das Feld geliefert wurde. Der Kasten hängt schon.
Versand ging soeben dann tlw. vor Zahlungseingang schon an sie raus, war alles schon gepackt hier vor diesem Beitrag von ihnen jetzt

Alles außer dem Multischalter (und dazu gehörenden Patchkabeln + Erdungsblock 13-fach + F-Endwiderstand) da ich da noch schauen muss ob ich das nicht ggf. schon etwas "vorbereiten" kann und dann zusammen versenden dann.
Aus dem 13er Erdungsblock mache ich einen 9er + 5er einzeln, dann können sie diese im Hager-Schaltschrank ggf. getrennt voneinander installieren, also Ein- und Ausgänge (9er / 5er) getrennt auflegen darauf. "Verbunden" sind die ja dann eh wieder über die metallene Lochblechplatte.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Sie wissen schon, dass sie uns damit jetzt gewaltig in Zugzwang bringen?
Ein Haus mit SAT Anlage, aber ohne Treppen...
Ich hoffe die Bank wird Ihre Überweisung ebenso schnell erledigen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand

Ich hoffe die Bank wird Ihre Überweisung ebenso schnell erledigen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Sie brauchen doch zum TV schauen keine Treppen
Was raus kann geht hier raus! Tlw. sogar, wenn ein "Vertrauen" da ist, vorab bevor die Zahlung da ist. Hier handelt es sich ja immerhin mittlerweile um einen Warenwert von über 1100€.


Was raus kann geht hier raus! Tlw. sogar, wenn ein "Vertrauen" da ist, vorab bevor die Zahlung da ist. Hier handelt es sich ja immerhin mittlerweile um einen Warenwert von über 1100€.

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Es lässt mir einfach keine Ruhe
Meine die Sache mit dem Schaltschrank (PA).
Daher habe ich wegen der ganzen Sache mal den User @Dipol hier aus dem Forum in die Sache mit eingeschaltet !
Hatte es bereits mit Jultec selbst, wir kamen aber auch keinen gemeinsamen "Nenner", so blieb nur der Weg zum ausgewiesenen Super-Experte in Sachen "Erdung". Wir haben schon telefoniert und da habe ich ihm schon angekündigt eine Email zu schreiben, diese ging jetzt vor ca. einer Std. raus ! Denke er wird sich zeitnah melden.

Daher habe ich wegen der ganzen Sache mal den User @Dipol hier aus dem Forum in die Sache mit eingeschaltet !
Hatte es bereits mit Jultec selbst, wir kamen aber auch keinen gemeinsamen "Nenner", so blieb nur der Weg zum ausgewiesenen Super-Experte in Sachen "Erdung". Wir haben schon telefoniert und da habe ich ihm schon angekündigt eine Email zu schreiben, diese ging jetzt vor ca. einer Std. raus ! Denke er wird sich zeitnah melden.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Das ist ja super!
Das Multimediafeld ist leider noch nicht hier. Sonst könnte ich mit Bildern helfen.
Der Schrank ist ein Hager ZB35S. Das Multimediafeld ist das UF32NW.
Edit: Der Schrank ist innen komplett Kunststoff. Die Befestigungsschrauben des Multimediafeldes gehen in Blechmuttern, die im Kunststoff stecken.
Das Multimediafeld ist leider noch nicht hier. Sonst könnte ich mit Bildern helfen.
Der Schrank ist ein Hager ZB35S. Das Multimediafeld ist das UF32NW.
Edit: Der Schrank ist innen komplett Kunststoff. Die Befestigungsschrauben des Multimediafeldes gehen in Blechmuttern, die im Kunststoff stecken.
- Dateianhänge
-
- Foren-As
- Beiträge: 258
- Registriert: 28. November 2007 12:06
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Laut der letzten Ausgabe der DIN 18015 von 2013-09 soll in jeder Wohneinheit ein zentraler Kommunikationsverteiler installiert werden. Nach der für Antennensicherheit primär maßgeblichen älteren DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1):2010-06 soll der PA bei suboptimalen Direkterdungen:
Weder die TELEKOM noch Kabel Deutschland oder Unitymedia sind auf Einkopplungen schadensträchtiger Teilblitzströme aus direkt geerdeten Antennen in ihre Netze erpicht und verlangen, dass der PA der Kabelschirme direkt an der HES erfolgt. Da den meisten Betreibern erdungspflichtiger Antennenanlagen ein Optimalschutz mit getrennter Fangstange zu teuer ist, kann der PA bei einem zentralen Kommunikationsverteiler nur - wie bei Direkterdung an eine Blitzschutzanlage - nicht "schleifenfrei" am geerdeten Antennenträger und der HES vermascht werden.
So ist es auch im Dibkom Kabelnetzhandbuch pragmatisch "gelöst". Ob Kommunikationsverteiler mit min. 6 mm² Cu als Funktions-PA an der HES angeschlossen werden müssen oder ob wie bei Antennenanlagen ein sog. zusätzlicher PA (Querschnitt min 4 mm² Cu, geschützt nur 2,5 mm² Cu) genügt, ist nicht eindeutig definiert. Daher empfiehlt es sich Schränke von Kommunikationsverteilern mit dem größeren Querschnitt an der HES zu vermaschen.
- Bei Gebäuden ohne Blitzschutzanlage: (auch bei einem Multischalter im UG) nur "schleifenfrei" am geerdeten Antennenträger
- Bei Direkterdung an (funktionstüchtig geprüfte und normkonforme) Blitzschutzanlagen am Antennenträger und der HES
Weder die TELEKOM noch Kabel Deutschland oder Unitymedia sind auf Einkopplungen schadensträchtiger Teilblitzströme aus direkt geerdeten Antennen in ihre Netze erpicht und verlangen, dass der PA der Kabelschirme direkt an der HES erfolgt. Da den meisten Betreibern erdungspflichtiger Antennenanlagen ein Optimalschutz mit getrennter Fangstange zu teuer ist, kann der PA bei einem zentralen Kommunikationsverteiler nur - wie bei Direkterdung an eine Blitzschutzanlage - nicht "schleifenfrei" am geerdeten Antennenträger und der HES vermascht werden.
So ist es auch im Dibkom Kabelnetzhandbuch pragmatisch "gelöst". Ob Kommunikationsverteiler mit min. 6 mm² Cu als Funktions-PA an der HES angeschlossen werden müssen oder ob wie bei Antennenanlagen ein sog. zusätzlicher PA (Querschnitt min 4 mm² Cu, geschützt nur 2,5 mm² Cu) genügt, ist nicht eindeutig definiert. Daher empfiehlt es sich Schränke von Kommunikationsverteilern mit dem größeren Querschnitt an der HES zu vermaschen.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Jultec JRS0904-2T im Potentialausgleich aufgebaut
Habe, wie oben schon gesagt, statt dem 13er Erdungsblock einen 9er (für die Eingänge) und einen 5er (für die Ausgänge) verwendet. Denke so können sie die Positionierung/Montage einfacher vornehmen.
Habe, wie oben schon gesagt, statt dem 13er Erdungsblock einen 9er (für die Eingänge) und einen 5er (für die Ausgänge) verwendet. Denke so können sie die Positionierung/Montage einfacher vornehmen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Das wird ein schöner Aufbau werden.
Die getrennten Potentialausgleichsschienen sehen vielleicht sogar besser aus. Zudem lässt sich das dann auch besser beschriften.
Heute wurden die restlichen Teile von Hager geliefert.
Sowohl das Patchfeld, als auch das Multimediafeld selbst sind isoliert gegen den Rest und untereinander. Die Möglichkeiten das sauber aufzubauen sind echt gut.
Vorerst gibt es noch keinen Kabelanschluss, daher ist es vorerst auch nur eine Antennenanlage, deren Potentialausgleich wir nur am Antennenträger anschließen werden.
Wenn irgendwann einmal der Kabelanschluss liegt, dann muss man eben noch die Verbindung zur Erdungsschiene ziehen und damit die Schleife herstellen. Das geht dann eben nicht anders.
Wenn alles irgendwann mal installiert ist und gut aussieht, werde ich einige Fotos hier reinstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand

Heute wurden die restlichen Teile von Hager geliefert.
Sowohl das Patchfeld, als auch das Multimediafeld selbst sind isoliert gegen den Rest und untereinander. Die Möglichkeiten das sauber aufzubauen sind echt gut.
Vorerst gibt es noch keinen Kabelanschluss, daher ist es vorerst auch nur eine Antennenanlage, deren Potentialausgleich wir nur am Antennenträger anschließen werden.
Wenn irgendwann einmal der Kabelanschluss liegt, dann muss man eben noch die Verbindung zur Erdungsschiene ziehen und damit die Schleife herstellen. Das geht dann eben nicht anders.
Wenn alles irgendwann mal installiert ist und gut aussieht, werde ich einige Fotos hier reinstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Die Teile sind heute schon alle angekommen. Vielen Dank auch für die Vormontage im Bereich des Multischalters! Top
Die Gigablue Antenne macht wirklich einen vernünftigen Eindruck. Auch dem Dachsparrenhalter nimmt man seinen Namen ab.
Die Potentialausgleichsschienen samt mitgelieferter Schrauben passen nahezu perfekt ins Lochbild des Hager Multifeldes.
Auch der Jultec Multischalter lässt sich problemlos anschrauben. Auch dessen Schrauben greifen in den Löcher des Feldes.
In diesem Beispiel handelt es sich um ein Feld doppelter Breite. Wie auf den Bildern zu sehen, wäre die Montage auf einem einfachen Feld kaum möglich.
Gruß
Thomas Leibbrand
Die Gigablue Antenne macht wirklich einen vernünftigen Eindruck. Auch dem Dachsparrenhalter nimmt man seinen Namen ab.
Die Potentialausgleichsschienen samt mitgelieferter Schrauben passen nahezu perfekt ins Lochbild des Hager Multifeldes.
Auch der Jultec Multischalter lässt sich problemlos anschrauben. Auch dessen Schrauben greifen in den Löcher des Feldes.
In diesem Beispiel handelt es sich um ein Feld doppelter Breite. Wie auf den Bildern zu sehen, wäre die Montage auf einem einfachen Feld kaum möglich.
Gruß
Thomas Leibbrand
- Dateianhänge
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
Da hatte ich ihnen ja extra ein paar passende Schrauben dafür mit gesendet ! Das sind spezielle Schrauben für eine solche Montage, sogenannte "Linsenkopfschrauben" !TLeibbrand hat geschrieben:Die Potentialausgleichsschienen samt mitgelieferter Schrauben passen nahezu perfekt ins Lochbild des Hager Multifeldes.
Eine Bitte noch ..... .schön das sie Bilder hier einstellen, aber bitte "benennen" sie diese Bilder auch entsprechend dem Inhalt ! Ein Bild mit dem Namen "1356yc.jpg" wird von Google absolut nicht erkannt und wird bei einer Suche so nicht entsprechend zugewiesen, daher sollte man unbedingt dem Bild immer entsprechende Benennungen geben.

Was mir vor allem fehlt sind Bilder vom Herkules während der "Aufbau-Phase" ! Ich habe glaube ich schon mind. 100 Std. davon selbst montiert, bisher habe ich IMMER vergessen den Aufbau zu fotografieren


Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Auch das Benennen der Bilder will ich dieses Mal besser machen und hoffe, daß es so okay ist.
Heute habe ich den Dachsparrenhalter aufs Dach montiert, damit das Dach endlich gedämmt werden kann.
Von der Verwindungssteifigkeit des Dachsparrenhalters hatte ich mir mehr erwartet. Der Mast an sich ist sehr stabil, aber der Halter verwindet sich.
Der Halter des Nachbarn ist ein ganzes Stück stabiler. Ich weiß allerdings nicht, ob der Mast durchs Dach hindurch geht oder ob ein Dachsparrenhalter verwendet wurde.
Begeistert bin ich vom Cablecon Abisolierer. Das Ding ist echt eine große Hilfe!
Die nächsten Wochen wird es nun um diese Anlage sehr ruhig werden, da zunächst mal viele andere Arbeiten auf dem Plan stehen. Ich werde mich aber bei Vollendung wieder melden. Versprochen!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Heute habe ich den Dachsparrenhalter aufs Dach montiert, damit das Dach endlich gedämmt werden kann.
Von der Verwindungssteifigkeit des Dachsparrenhalters hatte ich mir mehr erwartet. Der Mast an sich ist sehr stabil, aber der Halter verwindet sich.
Der Halter des Nachbarn ist ein ganzes Stück stabiler. Ich weiß allerdings nicht, ob der Mast durchs Dach hindurch geht oder ob ein Dachsparrenhalter verwendet wurde.
Begeistert bin ich vom Cablecon Abisolierer. Das Ding ist echt eine große Hilfe!
Die nächsten Wochen wird es nun um diese Anlage sehr ruhig werden, da zunächst mal viele andere Arbeiten auf dem Plan stehen. Ich werde mich aber bei Vollendung wieder melden. Versprochen!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
- Dateianhänge
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22312
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable als Sternverteilung
TLeibbrand hat geschrieben:Auch das Benennen der Bilder will ich dieses Mal besser machen und hoffe, daß es so okay ist.


Die "Benennung" war für die Bilder jetzt z.B. "20150504_182616.jpg" ! Diese Benennung muss richtig sein, nicht die "Bildunterschrift" dann zum Bild dazu die man hier beim Beitrag erstellen zusätzlich mit angeben kann

Habe das jetzt geändert und den Bildern wieder einen Namen gegeben, als nur "Nummer" werden die von Google nicht entsprechend gefunden

Aber hier auch erstmal Danke für diese Bilder .... ich geh im Folgenden weiter darauf ein !

Dann stimmt was nicht !!! Hier in der Anlage ein Bild welche Schrauben man alles fest ziehen muss ! Wenn die alle zu sind dann kann sich da überhaupt gar nichts mehr nur für einen Millimeter verschieben/verdrehen, der sitzt bombenfest !TLeibbrand hat geschrieben:Von der Verwindungssteifigkeit des Dachsparrenhalters hatte ich mir mehr erwartet. Der Mast an sich ist sehr stabil, aber der Halter verwindet sich.
Ihre Antenne haben sie zu hoch am Mast befestigt ! Die sollte viel tiefer runter um den "Hebel" so klein wie nur möglich zu machen ... ganz abgesehen vom Aussehen !TLeibbrand hat geschrieben:Die nächsten Wochen wird es nun um diese Anlage sehr ruhig werden, da zunächst mal viele andere Arbeiten auf dem Plan stehen. Ich werde mich aber bei Vollendung wieder melden. Versprochen!
Weiterhin fehlt unten am Mast am Übergang zur Gummimanschette hin eine Klebemanschette .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Beim nächsten Mal werde ich es richtig machen. Alle guten Dinge sind drei.
Die gekennzeichneten Schrauben sind alle fest angezogen. Es ist auch nicht so, dass etwas wackeln würde. Vielmehr ist es so, dass sich die beiden Vierkantrohre etwas in sich verwinden.
Möglicherweise hat der Nachbar ein Rohr durchs Dach durch. Ich muss ihn bei Gelegenheit mal fragen.
Die Antenne ist nur mal fürs Foto draufgesteckt und noch nicht ausgerichtet. Aus dem selben Grund ist auch die Klebemanschette noch nicht montiert.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand

Die gekennzeichneten Schrauben sind alle fest angezogen. Es ist auch nicht so, dass etwas wackeln würde. Vielmehr ist es so, dass sich die beiden Vierkantrohre etwas in sich verwinden.
Möglicherweise hat der Nachbar ein Rohr durchs Dach durch. Ich muss ihn bei Gelegenheit mal fragen.
Die Antenne ist nur mal fürs Foto draufgesteckt und noch nicht ausgerichtet. Aus dem selben Grund ist auch die Klebemanschette noch nicht montiert.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. April 2015 20:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Unicable als Sternverteilung
Ich möchte abschließend nochmal Feedback geben. Die Anlage ist nun, wenn man von den Anschlussdosen absieht, vollständig installiert und funktioniert wunderbar.
Ich habe mir zum Einmessen vom örtlichen Elektrogrosshandel für nur 15€ pro Tag ein Kathrein MSK 15 geliehen. Damit wars dann auch für einen Anfänger wie mich kein Problem.
Die Ausrichtung auf zwei Satelliten war natürlich Geduldssache. Immerhin lässt sich die Schüssel in 2 Dimensionen verstellen, der Multifeedhalter drehen und die LNBs verschieben und auch nochmal drehen.
Ich denke, daß ich sowohl für ASTRA 1 als auch für ASTRA 2 sehr gute Werte hinbekommen habe.
Ich bin jetzt wirklich glücklich, daß alles nun so funktioniert, wie es auch soll.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
Ich habe mir zum Einmessen vom örtlichen Elektrogrosshandel für nur 15€ pro Tag ein Kathrein MSK 15 geliehen. Damit wars dann auch für einen Anfänger wie mich kein Problem.
Die Ausrichtung auf zwei Satelliten war natürlich Geduldssache. Immerhin lässt sich die Schüssel in 2 Dimensionen verstellen, der Multifeedhalter drehen und die LNBs verschieben und auch nochmal drehen.
Ich denke, daß ich sowohl für ASTRA 1 als auch für ASTRA 2 sehr gute Werte hinbekommen habe.
Ich bin jetzt wirklich glücklich, daß alles nun so funktioniert, wie es auch soll.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Leibbrand
- Dateianhänge
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 8 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von belegdol
Neuester Beitrag
5. März 2025 12:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2025 18:45
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:58
Mülleimer
-
-
Erweiterung bestehender Anlage mit Unicable-LNB
Dateianhang von nomispetrus » 7. Dezember 2024 22:50 - 3 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2024 10:03
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
- 8 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus2209
Neuester Beitrag
3. Oktober 2024 20:28
Mülleimer
-
-
Noob bittet um Hilfe, Ausfall der SAT-Anlage und Einrichtung Unicable
Dateianhang von analog0815 » 1. Juli 2024 20:09 - 1 Antworten
- 4488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juli 2024 06:36
Mülleimer
-
-
- 4 Antworten
- 5094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Juni 2024 09:17
Fragen zu co@xLAN
-
- 3 Antworten
- 4129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KoSy
Neuester Beitrag
24. März 2024 18:30
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 4502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. März 2024 11:21
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen