ich habe mir vor einigen Jahren den Vu Duo bei Hr. Uhde gekauft und nach eingiebiger Beratung ein laufendes System hinbekommen, das es mir ermöglicht hat, mehrere Satelliten-Kanäle *plus* UKW auf nur einem Sat-Kabel zu transportieren.
Hier mein Hardware-Setup:
1x Vu+ Duo2 Twin Linux HDTV Satreceiver
1x DVB-S2 Dual-Tuner (PVR-ready)
1x Dur-Line Unicable Quad LNB mit 1x Legacy- Ausgang (Bestellnummer "SAT-LNB78-2" - es sollte ein UK101 sein)
1x Combiner FB 1 M (IN/OUT 950-2500MHz (SAT), IN/OUT 0.15-862MHz (UKW Ringantenne)
1x Endwiderstand BK (DC-entkoppelt)
1x SAT-BK Antennendose 3- Loch (Durchgangsdose)
Da mein Duo kürzlich komplett die Grätsche gemacht hat (Hr. Uhde, der Austausch des C807 Kondensators hatte leider nicht geholfen) und ich dummerweise auch die Platte neu initialisierte, hatte ich leider keine Möglichkeit den neuen Tuner so zu konfigurieren, wie den Duo. Nun läuft der Duo2 im 'Normalbetrieb' so, wie ich eis haben möchte: SAT Programm (SD und HD) werden problemlos angezeigt und Aufnahmen aus dem Standby werden auch aufgenommen.
Leider habe ich ein Problem, daß beim Start einer Aufnahme der gleiche Sender nicht mehr angezeigt wird, AGA und SRN gehen auf 0 runter, springen kurzzeitig wieder über 90% und es erscheint die Meldung "Kanal nicht gefunden (SID nicht in PAT gefunden)".
Hier mein Software-Setup (aktuelles VTI-Image incl. aller Firmware-Patches und VFD Controller Update):
1 und Tuner 2 habe ich folgendermaßen konfiguriert, die Kanäle SCR0 und SCR1 habe ich der Anleitung des LNB entnommen:
Tuner 1
---
Konfiguration: Erweitert
Satellit: Astra 1KR/1L/1M/1N (19.2E)
LNB: LNB 1
Priorität: auto
LOF: Unicable
Unicable Einrichrung: Unicable LNB
Hersteller: Dura-Sat (DUR-line)
Typ: UK102
Kanal: SCR 0
Frequenz 1210
Verbunden: Nein
DiSEqc-Modus: keine
Tuner 2
---
Einrichtung: Verbunden mit
Verbunden mit: Tuner A VuPlus DVB-S NIM(AVL6222) ( DVB-S2)
Verschiedene Variationen mit Tuner 2 und verschiedene Werte für SCR habe ich schon probiert - stelle ich Tuner 2 bspw. auf "Nicht eingerichtet", wird nur eine sehr kleine Anzahl verfügbarer Sender angezeigt.
Ebenso habe ich mit der Erweiterung 'satelliteequipmentcontrol' mit den Werten für 'Delay after last diseqc command' und 'Delay after enable voltage before switch command' runexperimentiert - leider mit dem gleichen Erfolg.
Habt Ihr eine Idee, was helfen könnte?
Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Stephan