Unicable und diseqc?

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Burntime
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 10. Januar 2015 17:33

Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von Burntime »

Kurze Frage,
Unsere Sat-Anlage ist wie in der "tollen" Skizze beschrieben angeschlossen ;)
Skizze_Satanlagen_Quattro-LNB-Multischalter5-8_DiSEqC-Schalter
Skizze_Satanlagen_Quattro-LNB-Multischalter5-8_DiSEqC-Schalter
Es geht jetzt darum, an dem Fernseher mit eingebauten TWIN-DVB-S Tuner (Unicable-Fähig) die Twin-Funktionialität zu nutzen. Wahrscheinlich ist es nicht möglich ein weiteres Kabel zu den Ort des Fernsehers zu ziehen, weshalb ich das Unicable-System nutzen möchte.

Es werden an den Fernseher niemals 2 Hotbird-Sender gleichzeitig genutzt. Wenn dann, Hotbird + Astra oder Astra + Astra.

Kann ich hierfür einfach ein UCP-2 anschließen, wie hier dargestellt?
Skizze_Satanlagen_Quattro-LNB-Multischalter5-8_DiSEqC-Schalter_Dur_Line_UCP2_Erweiterung
Skizze_Satanlagen_Quattro-LNB-Multischalter5-8_DiSEqC-Schalter_Dur_Line_UCP2_Erweiterung
Zuletzt geändert von Burntime am 11. März 2015 09:10, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in die Rubrik für "Sat-Einkabelsysteme" + Bilder direkt von Fremdhoster ins Forum übernommen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Ja, das sollte auch so gehen .... wichtig aber das dann nur ein Tuner beide Satelliten empfangen kann ! Wie sich das dann genau auswirkt kann ich nicht sagen, da kommt es auf die Schaltung des Twin-Receivers an wie der das handhabt ... kann aber sein das wenn auf Astra eine Aufnahme läuft (die mit Tuner1 durchgeführt wird - wenn dem so ist !) dann nicht mehr auf Hotbird umgeschalten werden kann da dieser Satellit nur auf Tuner1 verfügbar ist .... da kann aber niemand sagen wie das ist, nur der Techniker der die Routinen geschrieben hat in dem Receiver-Empfangsgerät für die Tuner-Zuweisungen !

Besser wäre natürlich statt dem Single-LNB ein Twin-LNB zu verbauen und dazu noch einen 2. DiSEqC 2in1 Schalter und dann beide Eingänge des UCP2 mit dem Signal beider Satelliten zu versorgen.

Obligatorischer Hinweis => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Burntime
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 10. Januar 2015 17:33

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von Burntime »

Hallo Herr Uhde,
Danke für die Info.
Gibts eigentlich einen Forums-Rabatt bei Abholung und Barzahlung in Heilbronn? ;)
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Nein, Abholpreise sind tlw. sogar höher als die Preise im Onlineshop und einen Foren-Rabatt für die hier getätigte Beratung gibt es auch nicht :1131

Das Dur-Line UCP2 ist akt. auch nicht lieferbar, steht beim Artikel so auch drin noch ... kann aber schon sein das die diese Woche wieder kommen, sogar sehr wahrscheinlich das sie schnell wieder da sind.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Burntime
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 10. Januar 2015 17:33

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von Burntime »

Ich hab jetzt noch eine generelle Frage zum UCP-2 bzw. unicable:

Kann ich an demselben Strang einen weiteren Fernseher/Sat-Receiever (welcher Unicable-Unterstütz) anschließen?


Ist mir klar, dass ich an den Strang dann nur 2 verschiedene Programme empfangen kann, wenn ich den UCP-2 einsetze. Ich möchte eigentlich die Funktion so haben:
Wenn ich an dem Smart-TV die Twin-Funktionalität nicht nutze, möchte ich in den anderen Raum TV schauen.
Es ist unwahrscheinlich, dass ich in beiden Räumen gleichzeitig die Twin-Funktionalität nutze. Wenn ja, was benötige ich hierfür für Installationsmaterial (Sat-Dosen, etc.)?

Und gleich noch eine Frage hinterher, sollte der Fall eintreten, dass eben doch in beiden Räumen gleichzeitig die Twin-Funktionalität genutzt wird: Was passiert dann? Bricht alles zusammen, Kann man Sender die auf den gleichen Transponder ausgestrahlt werden trotzdem sehen?

Freue mich auf die Antwort ;)
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Eine doppelte Vergabe von IDs (Frequenzen) ist bei Unicable nicht möglich ! Auch wenn man sagt "entweder/oder" gibt es da Probleme ..... sind 2 Geräte mit der gleichen ID in Betrieb bricht alles zusammen, das stört sich so bis zum Totalausfall des Unicable-Verteilers (LNB/Multischalter ..).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Burntime
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 10. Januar 2015 17:33

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von Burntime »

Ok,
dann habe ich das verstanden und komme zu den Ergebnis, dass das so dann nichts wird ;)

Nehmen wir an, ich würde "INVERTO BLACK IDLP-USS200-CUO10-8PP" kaufen:
1. Bisher haben wir eine Sternverteilung. Der Multischalter sitzt im Keller. Gibt es dann für den Keller einen Verteiler, der das Unicable-Signal auf alle Koaxilkabel aufteilt?
2. Nehmen wir an, uns reichen die Legacy-Ausgänge nicht aus, kann ich dann den bisher verwendeten Multischalter (5809NF) einfach hinter den Astra-Kaskaden-Ausgängen anschließen und zusätzlich bis zu acht weiteren Receiver den Astra-Empfang zu ermöglichen?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Burntime hat geschrieben:Nehmen wir an, ich würde "INVERTO BLACK IDLP-USS200-CUO10-8PP" kaufen:
1. Bisher haben wir eine Sternverteilung. Der Multischalter sitzt im Keller. Gibt es dann für den Keller einen Verteiler, der das Unicable-Signal auf alle Koaxilkabel aufteilt?
1. dafür würde dann statt dem Single-LNB bisher ein Quattro-LNB benötigt um diesen Multischalter zu speisen
2. wenn an jedem Strang dann nur jeweils eine Antennendose sitzt und diese weiterhin eine "Stich"dose bleiben soll dann kann man dafür diodenentkoppelte Verteiler nehmen (z.B. Kathrein EBC10 2-fach Verteiler). Siehe z.B. in einem der Beiträge hier im Forum => 2 Receiver an Unicable Anschluss oder mit Bildern unter Von Kabel auf Sat mit neuen Kabeln (dort als Versorgung ein Unicable-LNB, das ist aber gleich wie bei einem Unicable-Multischalter).
Burntime hat geschrieben:2. Nehmen wir an, uns reichen die Legacy-Ausgänge nicht aus, kann ich dann den bisher verwendeten Multischalter (5809NF) einfach hinter den Astra-Kaskaden-Ausgängen anschließen und zusätzlich bis zu acht weiteren Receiver den Astra-Empfang zu ermöglichen?
Ja, das geht... Hier im Forum erklärt unter z.B. Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern
Dann natürlich nur die Kaskadenausgänge für Astra nehmen da der bereits vorhandene Multischalter ja nur für 1 Satelliten ist (die anderen Kaskadenausgänge sowie auch den terrestrischen Eingang vom USS200 dann wenn dieser auch nicht angeschlossen ist / in Verwendung ist mit einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abschließen).
Falls man möchte das dann aber auch noch alle anderen die am Multischalter angeschlossen sind auch neben Astra den 2. Satelliten empfangen sollen kann man auch einen 9er Multischalter dahin schalten mal irgendwann !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Burntime
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 10. Januar 2015 17:33

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von Burntime »

Dann jetzt meine letzte Frage:
Eine zusätzliche Variante:
Nehmen wir an, ich kaufe ein Spaun SMS 9989 U (wieso gibt es den eigentlich nicht in Ihrem sonst so umfassenden Shop? ;) )

Welche LNBs werden empfohlen?
Könnte ich an dem Multischalter ein UCP-2 für eine Unicable-Leitung ohne Netzteil betreiben? Wenn das nicht funktionieren sollte, wann wäre denn das UCP-3 (da ja sowieso immer ein Netzteil hat oder?) denn lieferbar?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Burntime hat geschrieben:Nehmen wir an, ich kaufe ein Spaun SMS 9989 U (wieso gibt es den eigentlich nicht in Ihrem sonst so umfassenden Shop?
Diese Frage ist ganz einfach ... weil Spaun nicht mehr das ist was es "mal war" vor langer Zeit ! Mit ihrem ehemaligen Entwickler Klaus Müller (jetzt Inhaber und Entwickler von Jultec) war da meiner Meinung nach ein riesen Bruch bei diesen Geräten und ich verwende nur noch DiSEqC-Schalter von denen.
Alleine ein kleiner Hinweis bei dem von ihnen gewünschten Schalter bringt mich da schon ins "Grübeln"
Wichtige Hinweise:

........
Die Stromversorgung erfolg über die Receiver (empfohlene Kabellänge bei 7mm Leitungen max. 20 Meter zwischen LNB und Receiver)
Entweder "geht" etwas oder es geht nicht ... beim Auto schreibt auch keiner "max. 120km/h wenn man zu kalten Diesel tankt" ! Die vergleichbaren Jultec-Schalter kosten viel mehr, das hat aber auch einen qualitativen Hintergrund das diese mit hochwertigsten Materialien verarbeitet werden .... Jultec spezifiziert immer den "schlechtest anzunehmenden Wert", andere geben in ihren Beschreibungen immer den "best möglichen Wert" an. Ein receivergespeister Multischalter von Jultec würde bei richtigem Aubau und passenden Komponenten zur Versorgung auch locker Kabelwege von 100m (das ist ein 5-faches !) mit machen, das liegt aber auch an der Technik dieser Schalter => siehe Erklärung unter JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge (Stichwort: Spannungswandler).
Der Preis von diesem Gerät (unter 100€ :1145 ) sagt doch alles aus, kann man für diesen Preis wirklich etwas qualitativ hochwertiges bauen (sogar bekannte "Ramsch-Hersteller" sind teurer bei solchen Komponenten !!!!).
Burntime hat geschrieben:Welche LNBs werden empfohlen?
Inverto Black Premium Quattro-LNB
Burntime hat geschrieben:Könnte ich an dem Multischalter ein UCP-2 für eine Unicable-Leitung ohne Netzteil betreiben?
Ich sage "nein" ! Alleine der Schalter wird angegeben mit einer Stromaufnahme von ca. 90mA (Jultec 40mA beim vergleichbaren receivergespeisten JRM0908A/T !) und dann kommt noch ein oder ggf. sogar 2 Quattro-LNBs dazu (160mA ca. jeweils da der Spaun keine Spannungswandler verwendet - siehe verlinkter Beitrag oben) und dann kann das einfach nicht mehr für "mehr" ausreichen (350mA muss ein Receiver nach Zertifizierung mind. an Strom aufbringen für die LNB-Versorgung bzw. dann noch einen receivergespeisten Multischalter im Signalweg - und das packen noch nicht einmal alle Geräte, ich denk da z.B. gerade an PC DVB-S Karten).
Burntime hat geschrieben:Wenn das nicht funktionieren sollte, wann wäre denn das UCP-3 (da ja sowieso immer ein Netzteil hat oder?) denn lieferbar?
Das ist schon sehr lange nicht mehr lieferbar
Dateianhänge
Dur-LineUCP3_nicht-mehr-lieferbar
Dur-LineUCP3_nicht-mehr-lieferbar
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Burntime
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 10. Januar 2015 17:33

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von Burntime »

Gibt es ein Alternativprodukt, um mindestens 3 Signale aufzuschalten?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Nein, alles hier genannt/erklärt/verlinkt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Jetzt nur gibt es das Dur-LIne UCP System auch für 3 Umsetzungen !!

==> Dur-Line UCP 30 Einkabel-Lösung (3-fach Unicable-Router)
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
alexanderdap
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 7. Februar 2015 10:47

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von alexanderdap »

Würde mich hier auch gerne mal einhängen!

Habe folgende situation

würde gerne unicable verwenden.
wenn geht für 3 teilnehmer.
problem ist aber das kein netzteil angeschlossen werden kann und ein anschluss am multischalter mit 3 freien ausgängen erfolgen muss.

Welche lösung gibt es oder kann ich hierbei nur eine 2 teilnehmer lösung machen?

Danke

Alex
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117

Erst einmal muss geklärt sein was aktuell alles GENAU vorhanden ist (LNB-Typ / Multischalter / Verkabelung etc.) und was eigentlich genau das Vorhaben ist .....

3 Teilnehmer an einer Leitung oder wie genau ?
Was für ein Receiver/was für mehrere Receiver sollen versorgt werden ?

Bilder kann man hier auch einstellen, siehe unter Bilder / Anhänge einstellen ins Forum - Wie geht das ?

Ein Bsp. für eine Unicable-Erweiterung ist hier z.B. für diesen Einsatz zu finden unter Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern , Stichwort dabei ist der Jultec JPS0501-8A (oder auch mit 2 Ausgängen a 3 Umsetzungen der JPS0502-3A). Diese Schalter sind selbst "receivergespeist", braucht also für seine eigene Versorgung kein Netzteil/keine externe Spannungsversorgung -- er würde nur ein Netzteil benötigen für die LNB-Versorgung die aber in ihrem Fall ggf. schon vorhandenen Multischalter übernommen würde... mehr dazu aber im verlinkten Beitrag !

Übrigens gibt es auch komplett receivergespeiste Systeme (Legacy-Multischalter und auch Unicable-Multischalter die dann nur über die Receiverspannungen sich und auch das LNB mit versorgen), bei den Unicable-Multischalter erkennt man diese am "R" im Produktnamen (also z.B. JRSxxxx - mehr zu Produktbezeichnung und wie sich diese zusammen setzten => Jultec Typenschlüssel). Diese Unicable-Schalter haben dann aber akt. nur max. 2 Unicable-Umsetzungen an einem Ausgang (z.B. Jultec JRS0502-2+4T oder JRS0504-2).

Hinweis: akt geht bei JESS (siehe unter Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) sogar eine Versorgung von bis zu 12 Tunern über ein Kabel - z.B. Jultec JPS0501-12

Obligatorischer Hinweis auf die Erdungspflichten (Blitzschutz / Potentialausgleich) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
alexanderdap
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 7. Februar 2015 10:47

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von alexanderdap »

guten tag, und vielen dank für die erstinformation!

Folgende Vorraussetzungen sind gegeben:

Quattro LNB an kaskadierten Multischalter mit externen Netzteil wo drei ausgänge frei sind.
In meine Wohnung führt ein Koaxkabel.
In der Wohnung wird an diesem Kabel aktuell eine VU+ Duo² betrieben.

Nun sollte beim Multiswitch an den 3 ,vielleicht 4 möglichen Ausgängen, ein Unicable Router angeschlossen werden der keine eigene Stromversorgung benötigt.

Ich hoffe hiermit sind die wichtigsten Daten vorhanden.

Alexander
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

alexanderdap hat geschrieben:Folgende Vorraussetzungen sind gegeben:

Quattro LNB an kaskadierten Multischalter mit externen Netzteil wo drei ausgänge frei sind.
Stand hier nicht vorhin noch "Quad-LNB" ? Hatte das schon vorhin überflogen, aus dem Grund das ich "Quad-LNB" gelesen hatte dachte ich mir das muss ich noch liegen lassen und erst dann bearbeiten wenn ich richtig Zeit habe ... das wäre schlecht gewesen mit einem Quad !
Aber mit einem Quattro-LNB wird das genau passen was ich ihnen verlinkt habe oben.
Warum geht eigentlich kein Netzteil bei der neuen Komponente die hinzu soll ? Da ist doch eine Steckdose die jetzt auch schon den vorhandenen Multischalter versorgt ? Oder geht es darum das dies der Allgemein-Strom von allen dann wäre der nur für sie genutz wird ?
alexanderdap hat geschrieben:In meine Wohnung führt ein Koaxkabel.
In der Wohnung wird an diesem Kabel aktuell eine VU+ Duo² betrieben.

Nun sollte beim Multiswitch an den 3 ,vielleicht 4 möglichen Ausgängen, ein Unicable Router angeschlossen werden der keine eigene Stromversorgung benötigt.
Ohne Stromversorgung fällt mir da nur der schon verlinkte Jultec JPS0501-8A ein .... bzw. auch die Version Jultec JPS0501-8T wenn der vorhandene Schalter schon Kaskadenausgänge hat und man dahinter dann einfach noch diesen Schalter setzten kann.
alexanderdap hat geschrieben:Ich hoffe hiermit sind die wichtigsten Daten vorhanden.
Naja, Typ vom Multischalter wäre schon gut gewesen das man ausschließen kann das dieser eine Standby-Funktion hat (auch Thema aber in dem verlinkten Beitrag, wird dort erkärt warum das wissenswert ist).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
alexanderdap
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 7. Februar 2015 10:47

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von alexanderdap »

Es handelt sich um einen Wisi DY 16 Multiswitch

Richtig erkannt hast Du das es sich beim Stromanschluss um einen Gemeinschftstrom handelt. Daher möchte ich mich dort nicht anhängen.

Mir ist der Dura Line ucp 2 in den sinn gekommen.

würde der nicht gehen?

Danke

Alex
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22347
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unicable und diseqc?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Zur Vollständigkeit ein Bild mal vom Wisi DY16 in der Anlage (das man die Kaskaden-Ausgänge erkennen kann).

Das Dur-Line Einkabelumsetzer UCP 2 (2 Teilnehmer an einem Koaxkabel / Unicable-Router) wird an Teilnehmer-Ausgänge angeschlossen, das würde also bei entsprechend vielen freien (in ihrem Fall müsste ja nur noch 1 Ausgang zusätzlich zu dem bereits verwendeten) offen/frei sein .... ist ja der Fall !

Aber die vom Hersteller so pauschal getroffene Aussage das dieses System ohne Netzteil immer funktioniert wenn die Versorgung über einen Multischalter erfolgt hat sich schon ein paar Mal als nicht ganz zutreffend heraus gestellt, vor allem wenn der Kabelweg länger ist und/oder wenn die Kabelqualität sehr schlecht war (z.B. Stahl-Kupfer CCS Kabel verwendet wurden).

Von daher kann ich hier nicht garantieren das es ohne NT läuft !
So z.B. werden die beiden Nachfolger vom UCP2/UCP3 die jetzt UCP20 und UCP30 heißen schon alle serienmäßig mit Netzteil ausgeliefert !

Die anderen Varianten für diese Umsetzung habe ich ihnen verlinkt, diese hätten dann natürlich auch den Vorteil das man über ein Kabel mehr als nur 2 Tuner (Twin-Tuner Versorgung) versorgen könnte. Eine VU+ Duo2 kann ja mit bis zu 4 Tunern alleine schon ausgestattet werden und oft bekommt der Nachbar auch irgendwann Lust so etwas zu machen und dann könnte man die Lösung über Unicable-Multischalter auch für mehr als nur einen Teilnehmer nutzen (per Verteiler schon oben an der Verteilung).
Dateianhänge
Wisi_Multischalter_DY16_5-15_kaskadierbar_Ebenen_Ausgänge
Wisi_Multischalter_DY16_5-15_kaskadierbar_Ebenen_Ausgänge
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“