Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Hallo,
so, nun habe ich ne Menge gelesen, geplant, wieder verworfen etc. und habe jetzt hoffentlich nur noch diese finalen Fragen.
Aber zunächst mal mein Vorhaben:
- es steht eine alte Antenne auf dem Dach, diese ist mit 16mm²CU an die Haupterdungsschiene im Keller angeschlossen
- an den Giebel im Blitzschlag gefährdeten Bereich soll die Schüssel
- daran eine Ring-Dipolantenne, die mit dem Quad-LNB verbunden wird
- die 4 Anschlüsse des LNB + 4mm²CU gehen nach innen direkt auf die Potenzialausgleichsschiene
- von dort aus gehen die Anschlüsse direkt zu den einzelnen Dosen
1. Kann man (also der Elektriker) nun die 16mm²CU von der Halterung der Schüssel mit dem bestehenden 16mm²CU welches 4m weiter liegt verbinden und sind damit die Anforderungen erfüllt?
2. Und: die 16mm²CU müssen nicht über die PAS, richtig?
3. Reicht für diese Arbeit auch ein Elektriker oder muss es dafür auch eine zertifizierte Blitzschutz-Fachkraft sein?
Besten Dank schonmal für Antworten, beste Grüße,
marexel
so, nun habe ich ne Menge gelesen, geplant, wieder verworfen etc. und habe jetzt hoffentlich nur noch diese finalen Fragen.
Aber zunächst mal mein Vorhaben:
- es steht eine alte Antenne auf dem Dach, diese ist mit 16mm²CU an die Haupterdungsschiene im Keller angeschlossen
- an den Giebel im Blitzschlag gefährdeten Bereich soll die Schüssel
- daran eine Ring-Dipolantenne, die mit dem Quad-LNB verbunden wird
- die 4 Anschlüsse des LNB + 4mm²CU gehen nach innen direkt auf die Potenzialausgleichsschiene
- von dort aus gehen die Anschlüsse direkt zu den einzelnen Dosen
1. Kann man (also der Elektriker) nun die 16mm²CU von der Halterung der Schüssel mit dem bestehenden 16mm²CU welches 4m weiter liegt verbinden und sind damit die Anforderungen erfüllt?
2. Und: die 16mm²CU müssen nicht über die PAS, richtig?
3. Reicht für diese Arbeit auch ein Elektriker oder muss es dafür auch eine zertifizierte Blitzschutz-Fachkraft sein?
Besten Dank schonmal für Antworten, beste Grüße,
marexel
Zuletzt geändert von techno-com am 7. Oktober 2017 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in passende Rubrik
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in passende Rubrik
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Hallo und Herzlich Willkommen im Forummarexel hat geschrieben:Hallo,

Was haben sie genau gelesen hier im Forum und was war daran genau unklar ?marexel hat geschrieben:so, nun habe ich ne Menge gelesen, geplant, wieder verworfen etc. und habe jetzt hoffentlich nur noch diese finalen Fragen.
Beitrag verschoben in die passende Rubrik => KLICK
Auf der Startseite unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich finden sie alle Anleitungen/Beschreibungen zur Erdung, weiterhin in dieser Rubrik jetzt viele weitere Beiträge dazu.
Wie möchten sie eine UKW-Antenne mit einem normalen Quad-LNB "verbinden" ?marexel hat geschrieben:- daran eine Ring-Dipolantenne, die mit dem Quad-LNB verbunden wird
Dafür würde ein spezielles Quad-LNB notwendig => Inverto BLACK PRO Quad Switch 4er LNB mit terrestrischem Eingang IDLB-QUDL40-TERRE-OPP (0,2db)
Und weiterhin zusätzlich zur UKW-Antenne ein UKW-Verstärker der zwischen UKW-Antenne und dem terrestrischen Eingang vom LNB montiert werden müsste, sonst hat man nicht genug Pegel für so eine Einspeisung.
marexel hat geschrieben:1. Kann man (also der Elektriker) nun die 16mm²CU von der Halterung der Schüssel mit dem bestehenden 16mm²CU welches 4m weiter liegt verbinden und sind damit die Anforderungen erfüllt?
Siehe meine Fussnote die jedem Beitrag anhängt, Arbeiten an Blitzschutzanlagen unterliegen dem Fachpersonal !marexel hat geschrieben:3. Reicht für diese Arbeit auch ein Elektriker oder muss es dafür auch eine zertifizierte Blitzschutz-Fachkraft sein?
Nur die 16mm² (= Erdungskabel) muss an die PAS (Haupterdungsschiene/HES).marexel hat geschrieben:2. Und: die 16mm²CU müssen nicht über die PAS, richtig?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Hallo,
Aber woher kommt das mit dem Verstärker her? Das höre ich zum 1. Mal...?
- die Potenzialausgleichsschiene (PAS) ist das kleine Ding das oben auf den Speicher kommt (verbunden zum Mast per 4mm²CU)
- die Hauptausgleichsschiene (HES) ist selbiges im Keller wo die 16mm² direkt angeschlossen werden
Ist zumindest das, was ich aus den Bildern herauslese.
Besten Dank, Grüße,
marexel
Jipp, genau so ein LNB ist es auch.techno-com hat geschrieben:Wie möchten sie eine UKW-Antenne mit einem normalen Quad-LNB "verbinden" ?
Dafür würde ein spezielles Quad-LNB notwendig => Inverto BLACK PRO Quad Switch 4er LNB mit terrestrischem Eingang IDLB-QUDL40-TERRE-OPP (0,2db)
Und weiterhin zusätzlich zur UKW-Antenne ein UKW-Verstärker der zwischen UKW-Antenne und dem terrestrischen Eingang vom LNB montiert werden müsste, sonst hat man nicht genug Pegel für so eine Einspeisung.
Aber woher kommt das mit dem Verstärker her? Das höre ich zum 1. Mal...?
Hmm, also nochmal zum mitschreiben:techno-com hat geschrieben:Nur die 16mm² (= Erdungskabel) muss an die PAS (Haupterdungsschiene/HES).
- die Potenzialausgleichsschiene (PAS) ist das kleine Ding das oben auf den Speicher kommt (verbunden zum Mast per 4mm²CU)
- die Hauptausgleichsschiene (HES) ist selbiges im Keller wo die 16mm² direkt angeschlossen werden
Ist zumindest das, was ich aus den Bildern herauslese.
Besten Dank, Grüße,
marexel
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Hallo zurückmarexel hat geschrieben:Hallo,

Ohne einen Verstärker hat man eben nicht genug Signalpegel für die Terrestrik ...marexel hat geschrieben:Aber woher kommt das mit dem Verstärker her? Das höre ich zum 1. Mal...?
=> Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleichmarexel hat geschrieben:Hmm, also nochmal zum mitschreiben:
- die Potenzialausgleichsschiene (PAS) ist das kleine Ding das oben auf den Speicher kommt (verbunden zum Mast per 4mm²CU)
- die Hauptausgleichsschiene (HES) ist selbiges im Keller wo die 16mm² direkt angeschlossen werden
Auf dem Dachboden muss übrigens keine PAS/HES (kein Unterschied da) installiert werden.
Sie sollten dringens mal den Text lesen, nicht nur die Bilder anschauen. Auch die anderen Beiträge dazu hier in der Rubrik, das sind duzende die das haargenau erklären. Aber da es eh eine Sache für eine qualifizierte Blitzschutz-Fachkraft ist wird diese vor Ort auch alles richtig aufbauen.marexel hat geschrieben:Ist zumindest das, was ich aus den Bildern herauslese.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
An der Antenne selbst wird der Cu 16 mm² Erdungsleiter (EL) nicht angeschlossen sein, sondern am Mast.marexel hat geschrieben:- es steht eine alte Antenne auf dem Dach, diese ist mit 16mm²CU an die Haupterdungsschiene im
Man kann das auf jeden Fall nicht so machen, dass man von der neuen Antenne einen EL nach oben zum vorhandenen Mast verlegt. Und wenn man ohne nach oben zu gehen an den vorhandenen EL herangehen wollte, wüsste ich nicht, wie man eine blitzstromtragfähige (!) Verbindung herstellen könnte.1. Kann man (also der Elektriker) nun die 16mm²CU von der Halterung der Schüssel mit dem bestehenden 16mm²CU welches 4m weiter liegt verbinden und sind damit die Anforderungen erfüllt?
Viel grundsätzlicher stellt sich mir, da von einem Wechsel von Antenne auf Sat die Rede ist, die Frage, ob die am vorhandenen Mast montierte Antenne und damit der Mast noch in seiner jetzigen Funktion benötigt wird. Denn selbst wenn man die Schwierigkeiten zur technisch korrekten Art einer Verbindung der neuen Antenne mit der vorhandenen Masterdung ausklammerte, bliebe das eine nicht sonderlich gute Lösung ähnlich wie die Direkterdung an einer Blitzschutzanlage. Denn auch wenn ein Blitz in den nicht mehr benötigten Mast einschlüge, koppelten Teilströme in die Empfangsanlage ein.
Nichts für DIY: Wäre keine Antenne am Mast mehr nötig, könnte eine Blitzschutz-Fachkraft beurteilen, ob sich der geerdete Mast als Fangeinrichtung zum indirekten Schutz der neuen Antenne eignet. In allen Punkten normkonform wäre das zwar alleine wegen des ELs aus 16² Cu nicht, aber wenn der Rest passen sollte technisch aber auf jeden Fall besser. "Rest" bedeutet solche Dinge wie Eignung des Erders und vor allem auch die Einhaltung des nötigen Trennungsabstandes zwischen EL und anderen leitfähigen Netzen. Es wäre so etwas wie ein kleines Wunder, wenn der "Rest" stimmen sollte. Aber Mängel in den angesprochenen Punkten wären ebenso für die Direkterdung am vorhandenen Mast relevant.
Die weniger gute zweite Option wäre, einen nicht mehr nötigen Mast zurückzubauen und den EL zur neuen Antenne umzuverlegen.
Re: Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Hmm, mir vorzuwerfen, ich würde die Beiträge nicht lesen oder nur Bildchen gucken kann ich aber so nicht stehen lassen. Ich habe schlichtweg keine Antwort in den Beiträgen besonders zu Frage 1 gefunden.
Da es zudem es einige Missverständnisse gibt, hier nochmal dies:
Die Antenne kommt weg
Es bleibt ein 16mm² zur HES
4m weiter an den Giebel kommt die Schüssel
Daher nochmal meine Fragen:
Grüße,
marexel
Da es zudem es einige Missverständnisse gibt, hier nochmal dies:
Die Antenne kommt weg
Es bleibt ein 16mm² zur HES
4m weiter an den Giebel kommt die Schüssel
Daher nochmal meine Fragen:
marexel hat geschrieben:1. Kann man (also der Elektriker) nun die 16mm²CU von der Halterung der Schüssel mit dem bestehenden 16mm²CU welches 4m weiter liegt verbinden und sind damit die Anforderungen erfüllt?
Die Frage impliziert das ich es so verstanden habe, dass es nicht über den PAS muss. Ich möchte aber sicher gehen, es richtig verstanden zu haben. Ein einfach es Ja/Nein reicht.marexel hat geschrieben:2. Und: die 16mm²CU müssen nicht über die PAS, richtig?
Ok, hier hätte ich mir die Antwort denken können. Aber so weit ist es nun auch wiederum nicht hergeholt. Mit dem "Ja, sollte trotzdem eine Blitzschutzfachkraft sein" ist auch alles geklärt.marexel hat geschrieben:3. Reicht für diese Arbeit auch ein Elektriker oder muss es dafür auch eine zertifizierte Blitzschutz-Fachkraft sein?
Grüße,
marexel
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Ich sehe hier alles erklärt, sogar sehr genau ?
Warum erneut die gleichen Fragen ?
Was sagt übrigens der Elektriker der schon wieder hier erwähnt wird ? Eine qualifizierte Blitzschutzfschkraft könnte solche Fragen beantworten und würde keinen Auftraggeber benötigen der die Ausführung in einem Forum vorab bespricht !
Gestern per Email eine Anfrage erhalten nach Erdungsschelle für „Mastumfang 15cm“ und einen Verbinder für Erdungskabel weil diese auf unserer Seite nicht selbst gefunden wurden ! Benötigt der Elektriker sogar das Material geliefert oder liegt hier nicht gar eigenhändig was in der Luft ?
Zufall ?
Egal, hier steht ja alles... Erklärung inclusive Sicherheitshinweise!
Ebenfalls wurde der Beitrag in die Rubrik verschoben in welcher, wie oben schon geschrieben, duzende Beiträge zu diesem Thema der Erdung zu finden sind. Inclusive Folien/Bildern von @Dipol und entsprechend genauen Beschreibungen von ihm dazu. Da schon gelesen ?
Nicht zu vergessen auch der Beitrag im DF-Forum wo @Dipol doch ebenfalls eigentlich genau das sagte was hier jetzt in der 2. Meinung angefragt wurde und dort wieder sogar der notwendige UKW-Vorverstärker der hier schon erklärt wurde was ganz neues war ? => Umstellung DVB-T auf DVB-S und dort auch noch ab März im Beitrag unter Satanlage richtig erden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warum erneut die gleichen Fragen ?
Was sagt übrigens der Elektriker der schon wieder hier erwähnt wird ? Eine qualifizierte Blitzschutzfschkraft könnte solche Fragen beantworten und würde keinen Auftraggeber benötigen der die Ausführung in einem Forum vorab bespricht !
Gestern per Email eine Anfrage erhalten nach Erdungsschelle für „Mastumfang 15cm“ und einen Verbinder für Erdungskabel weil diese auf unserer Seite nicht selbst gefunden wurden ! Benötigt der Elektriker sogar das Material geliefert oder liegt hier nicht gar eigenhändig was in der Luft ?
Zufall ?
Egal, hier steht ja alles... Erklärung inclusive Sicherheitshinweise!
Ebenfalls wurde der Beitrag in die Rubrik verschoben in welcher, wie oben schon geschrieben, duzende Beiträge zu diesem Thema der Erdung zu finden sind. Inclusive Folien/Bildern von @Dipol und entsprechend genauen Beschreibungen von ihm dazu. Da schon gelesen ?
Nicht zu vergessen auch der Beitrag im DF-Forum wo @Dipol doch ebenfalls eigentlich genau das sagte was hier jetzt in der 2. Meinung angefragt wurde und dort wieder sogar der notwendige UKW-Vorverstärker der hier schon erklärt wurde was ganz neues war ? => Umstellung DVB-T auf DVB-S und dort auch noch ab März im Beitrag unter Satanlage richtig erden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 258
- Registriert: 28. November 2007 12:06
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Wenn Antworten, die hier und über drei Seiten im DF-Forum mehrfach erteilt wurden, nicht "gefunden" wurden, sollte man selbstkritisch erkennen, dass man mit der Materie überfordert ist.marexel hat geschrieben: Hmm, mir vorzuwerfen, ich würde die Beiträge nicht lesen oder nur Bildchen gucken kann ich aber so nicht stehen lassen. Ich habe schlichtweg keine Antwort in den Beiträgen besonders zu Frage 1 gefunden.
Nicht alles was man "kann" ist auch normkonform. Ein verlängerter Erdungsleiter ist eine wesentliche Änderung, welche eine Umrüstung auf aktuellen Normenstand erfordert. Meine Erfahrung als Forenberater lässt mich stark vermuten, dass es den Eli gar nicht gibt.marexel hat geschrieben:1. Kann man (also der Elektriker) nun die 16mm²CU von der Halterung der Schüssel mit dem bestehenden 16mm²CU welches 4m weiter liegt verbinden und sind damit die Anforderungen erfüllt?
1. FALL ERDUNGSPFLICHTIGE ANTENNEN:
- Antennen außerhalb als sicher definierter Fassadenbereiche müssen über blitzstromtragfähige Verbinder und Erdungsleiter primär senkrecht und ohne unnötige Umwege in der Regel zu einer geerdeten Haupterdungsschiene (früher PAS) geführt werden.
- Die HES muss für Blitzschutzpotenzialausgleich und sämtliche Schellen und Verbinder nach Prüfnorm für 100 kA Blitzstromtragfähigkeit zertifiziert sein.
- Getrennte Erder ohne blitzstromtragfähige Verbindung zum Schutzpotenzialausgleich/HES sind gefährlich und waren noch nie für Antennenerdungen zulässig.
- Ist die HES nicht geerdet, ist ein normkonformer Erder, z. B. ein Erdspieß mit 2,5 m Länge, nachzurüsten.
- Bei nicht erdungspflichtiger Fassadenmontage genügt es die Schirme der Kabel und Komponentengehäuse mit einem nicht blitzstromtragfähigen PA-Leiter von min. 2,5 mm² Cu (geschützt) oder min. 4 mm² Cu (ungeschützt) - ebenfalls ohne unnötige Umwege - an eine ungeerdete HES zu führen.
- Blitzstromtragfähige Bauteile sind nicht erforderlich und stärkere Querschnitte als 4 mm² Cu sind zulässig.
Na wohin denn sonst als an die HES wenn keine eigene Anschlussfahne vorhanden ist?marexel hat geschrieben:2. Und: die 16mm²CU müssen nicht über die PAS, richtig?
Die Frage impliziert das ich es so verstanden habe, dass es nicht über den PAS muss.
marexel hat geschrieben:3. Reicht für diese Arbeit auch ein Elektriker oder muss es dafür auch eine zertifizierte Blitzschutz-Fachkraft sein?
- Erdung und PA sind integraler Bestandteil der Elektroanlage und Installationsarbeiten nach NAV § 13 bei einem VNB konzessionierten Elektrofachkräften vorbehalten.
- Arbeiten an Blitzschutzanlagen oder getrennten Fangeinrichtungen sind vom VDE oder VdB geprüften Blitzschutzfachkräften vorbehalten. Es gibt keinen Handwerksberuf Blitzschutzbauer und nicht alle der in diesem Bereich vorwiegend tätigen Dachdeckerbetriebe erfüllen die Definition qualifizierter Blitzschutzfachkräfte.
- EFK ohne Zusatzausbildung sind keine Blitzschutzfachkräfte, umgekehrt BSFK ohne Eintrag im Installateurverzeichnis nicht zu Arbeiten an Elektroanlagen, z. B. auch nicht zur Installation von Überspannungsschutz berechtigt.
Nicht jeder als Blitzschutzbauer firmierende Dachdeckerbetrieb entspricht der Normdefinition einer qualifizierten Blitzschutzfachkraft und leider machen zu viele EFK bei Erdung und PA nur das, was sie schon immer gemacht haben. Angesichts der krassen Missdeutung wo der 16 mm² Kupferdraht angeschlossen werden muss, fehlt m. E. das erforderliche Grundverständnis, um es do-it-yourself besser zu machen.
Re: Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Vielleicht weil es nicht klar ist..? Wozu sonst das Forum? Eine einfache Seite mit den Fakten würde dann doch auch reichen...techno-com hat geschrieben:Ich sehe hier alles erklärt, sogar sehr genau ?
Warum erneut die gleichen Fragen ?
Ich verstehe nicht was daran so verwerflich sein soll, sich im Vorfeld zu informieren...? Ich traue mich schon gar nicht mehr das Wort Elektriker in den Mund zu nehmen, aber ich würde gerne verstehen was zu tun ist um mit ihm besser kommunizeiren zu könnentechno-com hat geschrieben:Was sagt übrigens der Elektriker der schon wieder hier erwähnt wird ? Eine qualifizierte Blitzschutzfschkraft könnte solche Fragen beantworten und würde keinen Auftraggeber benötigen der die Ausführung in einem Forum vorab bespricht !
techno-com hat geschrieben:Gestern per Email eine Anfrage erhalten nach Erdungsschelle für „Mastumfang 15cm“ und einen Verbinder für Erdungskabel weil diese auf unserer Seite nicht selbst gefunden wurden ! Benötigt der Elektriker sogar das Material geliefert oder liegt hier nicht gar eigenhändig was in der Luft ?
Zufall ?
Puh ehrlich, das setzt dem Ganzen noch die Krone auf! Ich kann nur hoffen das sich das hierbei um eine peinliche Entgleisung handelt und nicht um das, was hier gerne unter "Faktenwissen" verkauft wird. In dem Falle würde ich auf das Lotto spielen auch besser verzichten...Dipol hat geschrieben:Nicht alles was man "kann" ist auch normkonform. Ein verlängerter Erdungsleiter ist eine wesentliche Änderung, welche eine Umrüstung auf aktuellen Normenstand erfordert. Meine Erfahrung als Forenberater lässt mich stark vermuten, dass es den Eli gar nicht gibt.marexel hat geschrieben: 1. Kann man (also der Elektriker) nun die 16mm²CU von der Halterung der Schüssel mit dem bestehenden 16mm²CU welches 4m weiter liegt verbinden und sind damit die Anforderungen erfüllt?
Ich hab da schon so eine Ahnung, wer überfordert ist (ich meine außerhalb von "steht da doch alles")Dipol hat geschrieben:Wenn Antworten, die hier und über drei Seiten im DF-Forum mehrfach erteilt wurden, nicht "gefunden" wurden, sollte man selbstkritisch erkennen, dass man mit der Materie überfordert ist.
Dann meinen Glückwunsch zu diesem Forum, behaltet euer Wissen für euch und freut euch drüber! Ich habe genug,
marexel
-
- Foren-As
- Beiträge: 258
- Registriert: 28. November 2007 12:06
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Wie wahr, welche Entgleisung, dass sich ehrenamtliche Berater seit März 2017 (Erdungsthread DF-Forum) geduldig aber erfolglos bemühen Basics zu vermitteln.marexel hat geschrieben: Puh ehrlich, das setzt dem Ganzen noch die Krone auf! Ich kann nur hoffen das sich das hierbei um eine peinliche Entgleisung handelt und nicht um das, was hier gerne unter "Faktenwissen" verkauft wird. In dem Falle würde ich auf das Lotto spielen auch besser verzichten...
Um mehrfach bereits ausgeschüttetes Wissen nachträglich zu behalten dürfte es zu spät sein, oder?marexel hat geschrieben:Dann meinen Glückwunsch zu diesem Forum, behaltet euer Wissen für euch und freut euch drüber!

- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22296
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Von Antenne auf Sat wechseln - 16mm² nutzen?
Wunschgemäß wird das Account jetzt direkt gelöscht .... zuvor noch die automatisch erstellte Email vom Forum mit dem Link hierher zum Beitrag was dann die gewünschte Bestätigung hiermit darstellt.marexel-per_PM-Nachricht hat geschrieben:Ich bitte um die Löschung meines Accounts und eine Bestätigung darüber
Weiter dann im DF-Forum bzw. unter wohl neuem Usernamen in anderen Foren .... wo wohl immer wieder die gleichen Antworten kommen werden !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Ehemaliger ARD SD-Transponder von ASTRA ab Februar nachbelegt
von techno-com » 31. Januar 2025 11:13 - 0 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Januar 2025 11:13
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
- 8 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blubber2955
Neuester Beitrag
14. Januar 2023 08:54
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2023 20:10
Mülleimer
-
-
Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable
Dateianhang von Deleted User 14037 » 15. Dezember 2022 20:45 - 2 Antworten
- 1273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14037
Neuester Beitrag
19. Dezember 2022 22:11
Mülleimer
-
-
- 2 Antworten
- 1386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2022 10:07
Mülleimer
-
-
Wechsel von Kabel auf SAT Anlage in DHH möglich? Muss alles ersetzt werden?
von ArminMuc » 29. Mai 2022 16:45 - 1 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Mai 2022 18:04
Mülleimer
-
-
- 2 Antworten
- 1972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Mai 2022 12:37
Forum Talk
-
-
Upgrade vorhandener SAT-Anlage zwecks paralleler Nutzung von Unicable und Multischalter
Dateianhang von crazy69 » 17. März 2022 16:14 - 3 Antworten
- 1363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. März 2022 11:47
Mülleimer
-
-
- 3 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Februar 2022 12:42
Mülleimer