Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Erst einmal letzter Beitrag, ab Morgen in Urlaub und da kann ich nicht immer so schnell was schreiben
hjm hat geschrieben:Ist es möglich eine Selfsat H21DQ Quattro LNB mit Unicabel Multischalter vertikal, also hochkant zu montieren, indem man die Multischalteranschlüsse V/L und V/H mit H/L und H/H tauscht? Ist das dann schon ausreichend und die 90° Drehung auszugleichen und somit das Umprogramieren des Receivers nicht notwendig wird ?
Geht, siehe unter
Erdung erforderlich, Drehung um 90° möglich?
hjm hat geschrieben:Natürlich habe ich gelesen, dass alle Flachantennen dieses Bauprinzips keine gute Richtungstrennschärfe haben sollen und ev. Eutelsat für den Astra Empfang zu Störungen führen kann. Aber hat diese Problematik einen größeren Einfluß wenn man die Antenne um 90° dreht?
Noch ein Beitrag dazu (90 Grad Drehung der Selfsat-Antennen) in der auch das Thema durchgesprochen wird, aus dem Digital-Elite Board =>
Selfsat hochkannt?
hjm hat geschrieben:Welcher Unicable Multischalter ohne Netzteil mit min. 1x legacy und 4x unicable ist hierfür geeignet? Zusätzlich werde ich noch einen Unicable 4fach Verteiler verwenden müssen.
Das wäre der
Jultec JRS0502-4+4T
Der hätte schon 2 Unicable-Ausgänge (EN50494) mit je 4 Umsetzungen (UBs) darauf, zusätzlich noch 4 Legacy-Ausgänge.
Beiträge dazu hier im Forum
hjm hat geschrieben:Muss das alles zusammenpassen (Selfsat LNB, Multischalter und Verteiler) oder kann man wild zwischen unterschiedlichen Herstellern würfeln?
Unicable = Unicable (EN50494 um genau zu sein) .... es muss eben nur ein Quattro-LNB da sein das den Schalter versorgt.
Was dahinter kommt (Verteiler, Antennendosen ...) können sie vielen Beiträgen hier im Forum entnehmen,
extra Rubrik für Sat-Einkabelsysteme (dort finden sie auf jeden Anlagentyp eine Anlage).
hjm hat geschrieben:Meine Fernseher sind 3 alte Loewe LCD 2710. Einer hat dual Sat mit Festplatten Recorder und einer hat einen single Sat Empfänger. Für den dritten Fernseher muss ich noch einen Sat tuner besorgen.
Die Geräte die per Unicable (EN50494 / SatCR / SCR / Einkabel oder wie auch immer das bei den Geräteherstellern benannt ist) versorgt werden sollen müssen das eben können, also "unicable-tauglich" sein ... siehe unter
Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver oder z.B. für Samsung-TV Geräte hier eine Anleitung unter
Anleitung zum Einstellen eines SAMSUNG-Fernsehers auf Unicable (EN50494 / Einkabel) .
Ob das ihr Loewe kann, weiß ich nicht (Anleitung nachschauen oder
Internet-Suchlink).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.